Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Bruder Buck

    Breuberg 2016

    ...und die ungeduldigen stehen schon in den Startlöchern. Das Böse kommt auf leisen Sohlen - von und mit DiRi Wie oben im Link erwähnt, kommt die Ankündigung für das Samstagsabenteuer von LarsB auch bald. Ja, ja, JUL und ich werden auch noch ein kombiniertes Samstagsabenteuer anbieten. Die Ankündigung dazu geht im Laufe der nächsten Woche online. Himmel, es sind noch über zehn Wochen bis zum Con !!!
  2. Bruder Buck

    Frankfurt

    Moderation : Ich habe den Termin in den Kalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. bis
    Zum Strang im Forum Zur Homepage des "Erbgut"
  4. Bruder Buck

    Frankfurt

    Die Stammtische gehen, bis sie uns aus der Kneipe raus kehren. Und ich hatte letztes Mal auch einen nicht-Midgard-Freak dabei, das geht schon. Und eine Freundin darfst du eh immer mitbringen.
  5. Gibt's die denn nicht mittlerweile als PDF-Download in Branwens Basar? Moderation : Nach Wiederbelebung des Stranges etwas aufgeräumt und den Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Hier tut sich ja nix... ...das kann man ändern! Wie sieht es bei euch kommenden Samstag, den 21.Mai 2016 aus? Ich würde gerne Nachmittags irgendwo im Rhein-Neckar-Raum bis Frankfurter Raum klettern gehen wollen und anschließend können wir noch was trinken gehen. Wer wäre dabei?
  7. das hatte vor 3 (?) Jahren die Breuberg-Orga probiert. Hatte nur einen Haken: die Abenteuer waren so beliebt, dass sich Leute von vorneherein für die McKonzils eingetragen haben, statt eigene Runden aufzumachen. Jepp. Das kann ich bestätigen. Und es wurde Anno 2010 (ja, die Zeit vergeht!) angefangen, dieses Angebot zu machen. Da der Abenteuerzyklus abgeschlossen ist und es sich eben so entwickelt hat, wie BF es beschreibt, gibt es das Angebot nicht mehr.
  8. Ich hatte schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die wirtschaftlichen und politischen Folgen des VW-Skandals für mich deutsche Politik sind. Und genau darauf bezogen sich die gelöschten Antworten. Oder willst du mir erzählen, dein Verhalten auf der VW-Hauptversammlung habe irgendetwas mit dem Thema "Auto" des Autos wegen zu tun? Nein, denn du könntest genauso gut BASF Aktien haben. Und außerdem bin ich bei den Themen in der Allwissenden Müllhalde in den letzten Monaten schon ein paarmal kurz davor gewesen, härter durchzugreifen, weil sich ein paar alte Hasen einfach nicht thementreu verhalten. Das habe ich hier und in den Moderationen auch immer wieder geschrieben. Und irgendwann ist halt mal Schluss mit dem hinterher aufräumen, wenn ihr euch weigert, mit zu denken. Da kann ich dann auch mal echt stinkig werden.
  9. Moderation : Bitte beachten! Nach einem PN-Wechsel mit dem Suppenhuhn wurde das kleine Missverständnis geklärt und ich habe seinen aktualisierten Beitrag oben berichtigt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Das wurde auch vom Publikum so wahr genommen! @Unicum: Es gab für den 2.Platz 500 GS, bei den Wetten hattest du ja nichts gewonnen. Und 200 EP für jeden Teilnehmer. So ein Faustkampfturnier ist allemal eine einschlägige Erfahrung!
  11. Mal ganz allgemein: Das Hauptpublikum der MidgardCons wird älter. Das hat mehrere Auswirkungen. Man will mehr Komfort, immer mehr Familien kommen zu den Cons und wegen der teils langen Anfahrtswege wollen viele möglichst ein längeres Wochenende für einen Con verwenden. Und zudem kennen sich viele untereinander, was eben zu immer mehr Vorabsprachen und Fortsetzungsgeschichten führt. Das sollte man einfach mal als Fakten akzeptieren. Dann diskutiert es sich leichter. Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass Leute, deren Bedürfnisse dann in die Minderheit rutschen, die nämlich einen Con wie er "früher mal war" bevorzugen, nämlich von Freitag bis Sonntag und man guckt am Morgen, was der Rundenaushang zu bieten hat, zunehmend nicht mehr auf MidgardCons gehen. Ich kenne da einige. Und auch ich merke, dass ich meinen Spaß an den MidgardCons auch nur weiterhin habe, wenn ich nicht nur diesen klassischen Weg gehe. Durch meine MidgardCon-Saga bin ich eh auf jedem Con, den ich besuche, mindestens einen Tag geplant eingebunden. Und ich habe auch eine "eigene" Fortsetzungsrunde, die sich auf Cons ergeben hat. Somit gehöre ich also selbst zum Teil zu der Gruppe im Absatz 1! Wären jetzt die Orgas der Cons Profis und keine Ehrenamtlichen, müssten sie sich aus Marketingsicht Gedanken machen, welches Zielpublikum sie ansprechen wollen? Es gibt eine sichtbare Verschiebung hin zu Familien, Frühanreisern und Vorabsprechern. Man könnte als Orga auch einfach sagen "so lange unser Con ausgebucht ist, ist es uns egal".... ob das allerdings mittelfristig zielführend wäre, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht, wenn sich jemand fände, der's organisiert, wäre auch ein Con, der explizit die klassischen Conbesucher anspricht, eine Lösung? Ich kann jedenfalls für mich sagen, einen Con, bei dem ich nicht mehr "erst" Freitags anreisen dürfte und der nur noch über Vorabsprachen liefe, würde ich nicht besuchen.
  12. Nun dann wurde ja schon, hier in diesem Strang glaube ich, vorgeschlagen durch die Spielrunden zu gehen und zu fragen "habt ihr noch ein plätzchen frei?" Erstens störe ich nicht gerne andere Leute beim Spielen und zweitens werde ich selbst nicht gerne beim Spielen gestört. Bacharach hatte mal die Kiste wo man sein Namenschild (vieleicht mit Mobilnummer) reinwirft "Spieler sucht gruppe" - hab ich dieses Jahr auch nicht mehr gesehen. Du solltest mich gut genug kennen, dass ich mit dem Fragen keine Probleme hätte. Wenn ich aber bei nicht wenigen Runden sehe, dass der SL 6 Plätze vorgegeben hat und trotzdem schon 7 Spieler eingetragen sind, frage auch ich dann nicht mehr. Ja, das Kästchen war eine gute Idee, das stimmt.
  13. Solche Dinge ändern mein Con-Verhalten. Weil ich generell nicht vor Freitag anreise, schaue ich halt, dass ich mir a) den Freitag / Freitagabend schon vorab plane und b) das ich im Laufe des Tages dann eine Runde für den Samstag finde. Mir ging es beim SüdCon 2012 auch mal so, dass ich Samstags früh vor dem Aushang stand und kein einziger Platz in einer Runde frei war. Wir saßen dann zu zweit (es hätte also noch nicht mal für einen eigenen SL-Einsatz gereicht) bis Abends in der Taverne und sind dann zusammen in eine Abends anfangende Spielrunde gegangen. Mein Fazit: Die klassischen Rundenaushänge, die Samstags früh angehängt werden und es steht eine Traube Leute außen rum, die sich möglichst schnell eintragen wollen, gibt es so gut wie gar nicht mehr. Einer der Gründe ist, dass sich die meisten untereinander kennen und eben im Vorfeld und sei es auf dem Con selbst, eine Runde auskungeln. So ging es mir ja auch am Samstag auf Bacharach, hätte sich nicht aus meiner Freitagsrunde ein Samstagsabenteuer ergeben, wäre ich auch wie Einsi & Co mit langem Gesicht vor dem Aushang gestanden (okay, dann hätte ich auch für Eins & Co leiten können ).
  14. Vieleicht sollte ich das Dossier das ich zu einigen Spielfiguren führen mal veröffentlichen Vigales-Gate!
  15. Bruder Buck

    Frankfurt

    Damit die Frankfurter Gäste von weiter weg nicht so alleine mit den Hanauern sind, werfe ich meinen Hut auch mal in den Ring.
  16. Nun, meine Samstagsrunde entstand am Freitagabend, spät am Abend, aus Teilen der bestehenden Runde heraus, weil der SL sich für eine Idee begeistern lies. Der Rundenzettel wurde dann am Freitagabend ausgehängt und ich meine, der war nicht von Anfang an voll. Aber ich habe mitbekommen, dass ihr Samstags früh eine Runde suchtet und schon befürchtet, dass alle voll sind. Das ist natürlich doof für euch, das kann ich verstehen.
  17. Oh ja, da hatte Jens, bzw. der Seekönig, offenbar reichlich Budget und es musste niemand bei Pomp & Protz sparen. Und dank unseres Gnoms (MiBi) haben wir beinahe eine Staatskrise verursacht.
  18. Das freut mich für euch! Dann kommt vielleicht doch mal der Berlin-Con zustande, wenn im Osten mehr Midgardianer sind.
  19. Willkommen im Forum! Moderation : Deine Spielersuche habe ich als eigenen Strang aufgetrennt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg, der Osten Deutschlands ist ja eher dünner mit Midgard-Spielern besiedelt. Und wir freuen uns immer, wenn es wieder ein paar mehr werden. Grüße Bruder Buck
  20. Die Ergebnisse des Turniers vom Con-Sonntag und eine kurze Zusammenfassung, was bei der kleinen Geburtstagsfeier geredet wurde, habe ich im Abenteuer-Ankündigungsstrang eingestellt.
  21. Bei einem kleinen Geburstagsempfang zu Ehren der jungen Tochter von Alchira und des Fürsten Alberigo hielt der Kanzler von Vigales, Fra Orlandrez, welcher ebenfalls zu seinem 80.Geburtstag gefeiert wurde, eine aufsehen erregende Rede. In dieser gab er zu, der Vater des Federgo Ghibortas zu sein - des Sohnes von Alchira und Conte von Lapaune! Ebenfalls kündigte er an, mit der Unterstützung des Nothuns-Tempels eine See-Expedition auszurichten, die die neu entdeckten Länder "jenseits der Feuerinseln" weiter erkunden sollen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Zaubererwettstreit und das Hunderennen fanden leider nicht statt.... Und hier die Ergebnisse des Stadt- / Hindernislaufs: 1.Platz "Ask / Azan AD" 2.Platz "elvenkisses / N'Buhtun! 3.Platz "Klaus / Frodo" 4.Platz "Finn / Leonidas Agole" 5.Platz "Nyarlathotep / Bore Hjaltison" 6.Platz "Rahsid" 7.Platz "Chris / Abhiraj" 8.Platz "Uigeorn / Peleanos" 9.Platz "Laurin / Danjon" 10.Platz "Stefan / Jarvin" (nicht richtig geschriebene Namen sind den teilweise schwer lesbaren Notizen geschuldet, die ich von alf04 bekommen habe ) Der Lauf ging während der Halbfinalkämpfe nah am Boxring vorbei... das ist auch der Grund, warum Peleanos leider nicht, wie von ihm geplant, an beiden Wettbewerben teilnehmen konnte. Wie immer waren die Zuschauer aus Stadt und Land zahlreich. Hervorzuheben ist, dass einige der vorgenannten Teilnehmer Zwerge waren....! Das Faustkampfturnier wurde, neben 7 NSC, von 3 SC bestritten. In sehr spannenden und sehr unterschiedlichen Kämpfen boxten sich 2 der 3 SC bis ins Halbfinale, als teils krasse Außenseiter. Mats Eiriksson schied im Viertelfinale aus. Im Halbfinale musste sich Gaerion, ein albischer Elf (!!!) gegen Valeria, die Wirtin des Wilden Keilers, geschlagen geben, die dann in einem dramatischen Finale (bei dem sie jedoch nie wirklich eine reelle Chance hatte, zu gewinnen), dem alten und neuen Champion Wladimir Klitschkowitsch länger stand hielt, als viele wetteten. Schlussendlich ging sie mit einem eindeutigen KO dann doch zu Boden. Ich hoffe, alle Finalisten & Teilnehmer haben sich ihre Preisgelder notiert?!
  22. Am wichtigsten ist doch eher: genügend AP noch zu haben um an der Aftershoparty mitzumachen Na, die hatte Valeria doch noch.
  23. Schön war's! Besonderer Dank geht an Jens E, welcher zweimal für mich geleitet hat und beide Male hat es mit ihm als SL und den tollen Mitspielern großen Spaß gemacht. Und das Erlebnis, auf einer anderen Mittelwelt, die von einer Spezies aufrecht gehender Frösche bewohnt wird, die technisch hochstehend sind, dafür aber keine Magie kennen, auf eine dortige Rollenspielrunde zu treffen, die Mittelalter Fantasy spielen, werden wir und unsere Charaktere nie vergessen. Danke auch an meine Box-Turnierteilnehmer von heute Morgen. Ihr habt euch wacker geschlagen. Und danke für das schöne SL-Geschenk!
  24. Update: Der Boxwettkampf findet nach M5-Regeln statt, allerdings mit Erweiterungen für einen Wettkampf und mit einer Regelanpassung, die ich vor Ort erkläre. Für das Hunderennen könnt ihr dem Link folgen, um Details zu finden. Der Zaubererwettstreit läuft nach dem gleichen Modus ab, wie letztes Jahr. Der beliebte Stadtlauf findet wieder statt. Zuschauer & Wetten sind erwünscht!
  25. Die Ankündigung dazu ist nun online!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.