Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Ui, da sich noch jemand bei mir per PN gemeldet hat, wären doch schon alle 6 Plätze im Vorfeld vergeben. So was.
  2. Ja, Darmstadt ist leider für mich zu weit weg für einen Abend.
  3. Spielleiter: Bruder Buck (Reiner) Anzahl der Spieler: max 6 Grade der Figuren: M5 10 - 22 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga. Stadt / Land / Sozial Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollten einen plausiblen Grund haben, in den Küstenstaaten zu sein und das Vertrauen einer wichtigen Persönlichkeit des Fürstentums Vigales haben zu können. Eine vorherige Teilnahme an bisherigen Abenteuern der MidgardCon-Saga ist nicht notwendig. Beschreibung: Ihr wurdet von einem unauffälligen Boten angesprochen, oder euch wurde dezent ein Schriftstück zugespielt / gegeben. Darin bittet eine "Persönlichkeit des öffentlichen Lebens von Vigales" um eure diskrete Hilfe. Dazu werdet ihr auf das Landgut Casa Guadalcacín außerhalb von Dargirna eingeladen, wo euch zuerst ein Diener empfängt, welcher euch zu keinem geringerem als dem Kanzler Fra Orlandrez bringt. Dieser bittet euch, eine alte Frau zu finden und wohlbehalten zu ihm zu bringen. Es könnte dabei Schwierigkeiten geben.... Spieler: Bro ohgottohgott Dinlair NiMurdil Sulvahir ..... wird vor Ort vergeben .... Tjorm Orando Gardiner
  4. Halbzwerg hoffentlich ausbalanciert? Aber ich habe den Titel gar nicht falsch gelesen...
  5. Vielen Dank für diese Aufmerksamkeit. Die wünsche ich mir von mehr Teilnehmern bei den politischen Diskussionen. Dann muss ich nicht mehr so oft moderieren.
  6. Spielleiter: LarsB Anzahl der Spieler: bis 6 Grade der Figuren: 3-9 (M4) bzw. 3-22 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: ...den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Stadt / Land / Mystik / eher Hi-Fantasy Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler-Charaktere sollten mit den Küstenstaaten vertraut und dem Mysterienkult – als solches – aufgeschlossen sein. Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga - Vorkenntnisse sind hilfreich, aber NICHT erforderlich! Beschreibung: Im Fürstentum Vigales (Lidralien) treffen die Spieler auf einen Zeidler, welcher als Angehöriger des Mysterienkultes in Konflikt mit Vertretern des Baalis Valianis gerät. Die Charaktere können sich darauf einlassen und so den Mysterien der Turan und ihres Sohnes Atunis näher kommen. Dabei gelangen die Chraktere auf Pfade, die weit über die Grenzen Midgards hinausgehen...! Prüfungen müssen bestanden werden, um am Ende selbst zur inneren Erkenntnis zu gelangen. Des weiteren können Informationen über "gewisse" Dinge erworben werden, die für die laufende MidgardCon-Saga Bedeutung haben können.
  7. In eigener Sache: Wie ihr bereits bemerkt haben dürftet, ist beim Saga-SL-Team die Zeitnot ausgebrochen und scheint kein Ende zu nehmen. Die einen bekommen Nachwuchs, die anderen ertrinken fast in Arbeit, etc.... daher können wir leider auf dem WestCon 2015 auch kein Event anbieten. Es fehlt uns an SL vor Ort und der Zeit, ein solches Event vorzubereiten. Nichts desto trotz geht die MidgardCon-Saga weiter! Wenn auch etwas "auf Sparflamme", sprich mit einzelnen Abenteuern der SL, die es schaffen, ein solches vorzubereiten und anzubieten. Wir hoffen, auf Bacharach 2015 wieder mehr bieten zu können, aber das sehen wir dann, wenn es so weit ist. Euer Bruder Buck
  8. Dazu eine Klarstellung: Für inhaltliche Kritik wird hier niemand verwarnt! Schließlich haben wir auch im Midgard-Forum Meinungsfreiheit. Verwarnungen gibt es nur, wenn Moderationen missachtet werden, bei Beleidigungen und ähnlichem.
  9. bis
    Zum Strang im Forum.
  10. ich wiederhole: wo stehen die AGB, damit ich sie einsehen und mich über diese Datenweitergabe informieren kann? Nerkaus ist kein Mitglied einer Con-Orga und kann somit diese Frage nicht beantworten.
  11. @Bro: Deine Nachfrage war mit dem Hintergrund, wie du es hier schilderst, durchaus angebracht, allerdings in ihrer Art doch dann zu kurz und daher missverständlich. Einskaldir hatte dich dann auf den Link verwiesen und damit hätte es auch gut sein können. Da hätte ich auch sicher nicht moderiert. Das aber andere dann DORT eine solche Diskussion vom Zaun treten, das musste dann echt nicht sein.
  12. Danke für deine Erklärung. Ich finde auch, gerade im Nachrufstrang sollte man einfach mal davon ausgehen, dass diejenigen, die dort einen Nachruf einstellen, das so machen, wie sie es für richtig halten, und das dann vielleicht auch einfach mal so stehen lassen. Und ich finde es sehr gut, dass du nicht noch in die Diskussion dort eingestiegen bist, sondern das hier kommentiert hast. Liebe Grüße Saidon Ja, vielen Dank an Shayleigh für diesen Beitrag hier. Ich habe die völlig unangebrachte und höchst überflüssige Diskussion im Nachrufstrang komplett gelöscht. Leute, ist es wirklich so schwer, einfach mal KEINEN Kommentar abzusondern ?? Erst stellt einer eine unnötige Frage, die von einem anderen sogar sogleich abschließend beantwortet wurde und DANN steigen noch ein paar andere ein und so entwickelt sich eine Diskussion, die in keinster Weise in einen Strang zum Gedenken an Verstorbene gehört. Habt ihr denn gar keinen Respekt mehr vor gar nichts? Das hat mich beim Nachlesen wirklich geärgert. Euer Bruder Buck
  13. Moderation : Spielersuchen erfolgreich gestalten.... wie schön, dass das niemand zu lesen scheint.... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Also weiter geht es auf dem WestCon, auch wenn wir die (übliche) SL-Personalfrage noch nicht vollends geklärt haben. Aber, so der Plan, vorerst nicht mit den Bösewichten, sondern mit einem etwas anderen Event. Ich will ja bewusst mir der Saga auch mal verschiedene Dinge ausprobieren, nicht nur immer die Gruppen-Events bei denen mehrere Gruppen zeitgleich spielen. Und was die Bösewichte angeht: Es haben einige SC schon noch einige Namen und durchaus auch Aktivitäten von anderen in Erfahrung gebracht. Es haben auch einige SC - ungewollt - mindestens einen Bösewicht frei gelassen und auf dem KlosterCon 2013 gab es sogar eine Finster-SC-Gruppe, die den Auftrag hatte, jemand Böses zu befreien....
  15. Alle Bösen tot? Dir stehen offenbar nicht alle Informationen zur Verfügung, die manch andere Spieler(charaktere) haben....
  16. Alle Mächtigen von Vigales wollen der neuen Gräfin Barbelica nur helfen.
  17. Was meinst du damit?
  18. Ich besuch dich dann auch im Knast.
  19. So, nachdem ich also das erste online Rundschreiben meines 3.Welt Vereins heute rum geschickt habe, kann ich es auch hier in meinem Blog veröffentlichen. Ich habe das Layout gemacht, Text und Bilder stammen von unserem Vorstand. Für ein "Erstlingswerk" ist es nicht schlecht geworden, finde ich. Euer Bruder Buck
  20. Moderation : Titel den Vorgaben angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Es gibt noch andere Suchen in Berlin: ....eine aus 2013 ...von 2012 Oder wollt ihr einer Gruppe jüngerer Spieler auf die Sprünge helfen? Alle anderen Spielersuchen sind noch älter, aber es gibt ja auch noch den Berliner Midgard-Stammtisch, den man wieder beleben kann, um neue Spieler/innen kennen zu lernen. Viel Erfolg bei der Spielersuche! Grüße Bruder Buck
  21. LarsB und seine Spieler schweben in anderen Sphären.
  22. bis
    Zum Strang im Forum.
  23. Weil M3 und M4 auch nichts anderes angeben und weil MIDGARD die Handwerksfertigkeiten leider fehlen. Die SpF können fast alle magische Gegenstände herstellen, aber wenn es um profane Gegenstände geht, sind sie verloren. Wahrscheinlich werden sie deshalb alle Abenteurer, da haben sie dann wenigstens die Fertigkeiten zur Auswahl... Wenn es außer Athletik und Kriegshammer keine definierenden Fertigkeiten gibt, dann ist das Problem doch gelöst: Nimm einen für die restliche Figur passenden Abenteurertyp, ergänze Athletik und Kriegshammer und spiele die entsprechende Rolle. All die vielen anderen Schmiede unter den Abenteurern schaffen das ja auch. Viele Rollen können nicht durch Fertigkeiten nicht explizit ausgedrückt werden. Warum sollte ein Schmied hier eine Ausnahme machen. Wir haben dieses fundamentale Problem in meiner Freitagsrunde auch mit einer Hausregel gelöst: Wir haben "Waffenschmieden" als eigene Fertigkeit eingeführt, damit meine Priesterin (!!!), die von Beruf Waffenschmied ist, diese Fertigkeit sogar mit einem Erfolgswert anwenden kann. Dann fließen auch EP rein, aber man hat auch was davon. Denn so kann ein Abenteurer (eine Schmiede voraus gesetzt) sogar selber Waffen für die Gruppe herstellen.
  24. Bin ich froh, dass ich mich nicht für die aktuelle Mode interessiere und als Träger mittlerer Kleidergrößen zum Glück reichlich Auswahl auch in allen Farben habe. Tipp: Geh in ein Outdoor-Geschäft, z.B. das in der BG-Chemie-Passage beim HBF Heidelberg. Die haben auch große Größen, oder können die mindestens bestellen und die Outdoor Jacken sind bestimmt nicht nur in Schwarz, Mausgrau und Erdbraun erhältlich. Grüße Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.