@Vulkangestein: Meinst du den Anfang einer Spielfigurengruppe, wenn die Figuren ganz neu erschaffen sind, oder meinst du den Anfang "jedes" Abenteuers in einer Heimrunde?
Wenn die Gruppe neu zusammen trifft, dann nehme ich mir als SL in der Heimrunde 1-2 Spielabende Zeit, damit die Gruppe zusammen kommen kann. Da werden dann auch Hintergründe angespielt, oder ich setze als SL in Absprache mit den Spielern bestimmte Interessen voraus, damit ein gemeinsamer Gang ins Abenteuer ins Rollen kommen kann.
Wenn ich eine Kampagne leite, dann sorge ich dafür, dass die SC nach und nach eine eigene Agenda entwickeln. Mal ist ihnen früher ein Bösewicht entkommen und sie finden Hinweise auf ihn, mal nehmen sie Anteil an (lokaler) Politik und z.B. ein Adliger in der Gruppe ist betroffen und der Rest seiner Freund ( = die Gruppe ) beschließt, ihm zu helfen. Oder auch, wenn z.B. entsprechende Priester dabei sind, man schildert einfach finstere / böse Dinge, die passieren; die Priester der Gruppe werden schon alle anspornen, dagegen vorzugehen, usw....
Auf Cons kann man auch einfach per "Gruppenvertrag" davon ausgehen a) die Leute kennen sich schon eine Weile und b) sie sind aus Gründen, die die Spieler sich kurz selber ausdenken genau jetzt hier, wo meine Handlung beginnt (wie Rosendorn oben auch schreibt).
So gehe ich, grob gesagt, vor.
Grüße
Bruder Buck