Alle Inhalte erstellt von Branwen
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Ich habe es so verstanden, dass Du beim Laden Deiner Wahl (sofern er in der Liste steht) anfragst, ob es okay ist, wenn Du eine Runde anbietest. Sagt er ja, bist Du dabei. Absprache halte ich für erforderlich - nicht, dass vier Spielleiter herumstehen und nur Platz für zwei ist.
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Für Midgard gibt es das bekannte Einsteigerheft (aktualisiert) und Kugelschreiber mit Logo.
-
Support auf Cons: Veranstaltungen & Termine
Am 2. Februar 2013 findet auf Initiative von Moritz "Glgnfz" Mehlem der Gratisrollenspieltag statt, den der Verlag unterstützt. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige Spielleiter für Demo-Runden fänden und diese tolle Idee supporten würden. Wer Interesse hat, setzt sich mit dem Laden seiner Wahl in Verbindung (Liste auf der Website), bei Bedarf kann Moritz aber auch vermitteln. Wer etwas in einer das Rollenspiel unterstützenden Bibliothek oder Bücherladen anbieten möchte, meldet sich gleich bei Moritz, damit die "Care"-Pakete auch an diesen Standort gelangen. Auf Wunsch stelle ich den Supportern unterschiedliche Abenteuer zur Verfügung, die sich für eine Anfängergruppe eignen und sende ihnen ein Lanyard mit Namensschild zu. Kontakt bitte über Email an den Verlag, nicht über Forums-PN.
- Support auf Cons: Veranstaltungen & Termine
- Support auf Cons: Veranstaltungen & Termine
-
Support auf Cons: Veranstaltungen & Termine
Als Reaktion auf den Strang um neue Mitspieler, möchte ich es engagierten Spielern einfacher machen und hier künftig Conventions aufführen, deren Veranstalter mich um Unterstützung gebeten haben. Kommentare, wer sich warum nicht einbringen kann, sind nicht erforderlich. Ich bin aber für kurze PNs von denjenigen dankbar, die aktiv geworden sind. Eine ausführlichere Liste von Cons findet sich auf midgard-online.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Ein Spieler hat sich nach den Einsteigerheften erkundigt, bislang aber keine bestellt.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Exakt, das bringt es auf den Punkt. Dass DFR + ARK nicht erhältlich sind, ist schlimm. Es gibt niemanden, der das so bedauert wie ich. Kein Händler wird derzeit MIDGARD als Rollenspielsystem empfehlen. Wir haben Mist gebaut und uns verkalkuliert. Allerdings werden wir mit ein paar undurchdachten Schnellschüssen die Lage nicht noch prekärer machen. Die Suppe, die wir uns eingebrockt haben, müssen wir auslöffeln. Wie´s weitergeht, dazu in Kürze mehr.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Eine gute Möglichkeit, die Bereitschaft der Midgard-Spieler zu testen und auch gleich etwas für das Rollenspiel zu tun, bietet sich mit dem Gratis Rollenspiel Tag am 2. Februar 2013. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele „Supporter“ sich für eine Demorunde anmelden würden. Ein Abenteuer, das als Demo geleitet wird, und Support-Material wird vom Verlag gestellt.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Das ist eine gute Idee, der ich sehr positiv gegenüber stehe. Ich habe das Support-Team seinerzeit aufgelöst, da von den etwa 34 Leuten nur noch eine Handvoll aktiv war. Bestenfalls sechs Spielrunden auf vier Cons und etwa acht Runden in Läden pro Jahr – das ist nicht das, was ich mir unter Support vorstelle. Gut, es war besser als nichts, aber eine Außenwirkung war nicht vorhanden. Ich bin gerne bereit, ein neues Support-Team zu unterstützen und kann die vom "alten" Team erarbeitete Liste mit möglichen Support-Tätigkeiten weiterreichen. Aktivitäten in diversen Foren u.a.m. finden sich dort bereits aufgelistet. Von den blauen T-Shirts und den Tischaufstellern habe ich sicher noch welche im Schrank und vom Einsteiger-Heft habe ich ebenfalls ein paar Kisten herumstehen, die ich nach wie vor unentgeltlich an Cons und Händler abgebe. Einem Messeauftritt (Essen, Köln) stehe ich nicht ablehnend gegenüber, wenn sich jemand entsprechend engagieren will. Verbindliche Anmeldungen für einen Messestand in Essen müssen im Frühjahr erfolgen; für Köln ähnlich frühzeitig. Wenn sich mindestens zwei Interessenten finden, können sie sich mit mir in Verbindung setzen. Das alles bedeutet aber, dass sich einige Spieler finden müssen, die aktiv werden wollen. Und ich meine wirklich aktiv. Frust, sich umsonst für eine Spielrunde oder einen Workshop vorbereitet zu haben, ist vorprogrammiert. Man sitzt immer mal vor leeren Stühlen. Und selbst eine stattgefundene Runde bedeutet nicht automatisch ein Glücksgefühl pur: Vielleicht wäre es da sinnvoller in die Spuren von Yon Attan zu treten und einen über den Bekanntenkreis hinausgehenden regionalen Spielekreis ins Leben zu rufen. Yon ist in Freiburg aktiv und hat in den letzten ein, zwei Jahren eine tolle Gemeinschaft geschaffen, die immer noch weiter wächst. Berichte von ihm sind hier im Forum zu finden. Und sie zeigen deutlich, dass ein begeisterter Spieler es durchaus schafft, andere Leute von seinem tollen Hobby zu begeistern. Die Begeisterung, die man selber ausstrahlt, ist die Werbung für eine Spielrunde und damit Werbung für das Rollenspielsystem. Früher haben wir das doch auch geschafft …
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ich wurde gebeten, mir die letzten Beiträge dieses Stranges anzuschauen und ein paar Dinge zu kommentieren. Lieferbarkeit DFR/ARK Die beiden Regelbücher sind vergriffen; wie bekannt ist, sitzen wir an einer Überarbeitung der Regeln. Wenn diese abgeschlossen ist, werden beide Bände wieder nachgedruckt. Ich weiß, dass insbesondere das Arkanum bereits viel zu lange vergriffen ist, und es gibt niemanden, der das so sehr bedauert, wie ich. Glaubt mir. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es so ist. Liegt eben mit daran, dass MIDGARD nicht unser aller Hauptberuf ist. Und nein, es gibt Dinge, die man nicht outsourcen kann. Wir bemühen uns sehr, die beiden Regelbücher so schnell wie möglich wieder liefern zu können. Ich erachte es nicht als sinnvoll, die letzte Druckversion als PDF anzubieten, wenn in Kürze eine leicht überarbeitete Printversion gekauft werden soll. Lieferbarkeit BEST Das Bestiarium ist seit wenigen Monaten vergriffen. Ich fand das Buch toll, es lieferte eine Menge Ideen und war sehr hilfreich. Ihr als Spieler habt das nicht so gesehen. Während DFR und ARK mehrfach nachgedruckt wurden, verkaufte sich das Bestiarium nur mäßig. Ich habe daher keine Ambitionen, den Band in der vorliegenden Form nachzudrucken. Ich habe nicht gesagt, dass es nie mehr ein Bestiarium für MIDGARD geben wird - nur, dass es von der letzten Druckausgabe keinen Nachdruck geben wird. Und aufgrund des doch eher mäßigen Verkaufs habe ich es nicht besonders eilig, ein neues Bestiarium zusammen zu zimmern. Da muss sich schon ein wenig Nachfrage aufstauen. Lieferbarkeit Quellenbücher Das Alba-Quellenbuch ist vergriffen. Der schnelle Abverkauf hat mich überrascht. Vom Zwergen-Quellenbuch sind nur noch wenige Restexemplare vorhanden. Ich möchte beide Bände nachdrucken. In diesem Jahr wird es aber nicht dazu kommen, da ich mit der Neuauflage von DFR und ARK und der Umstrukturierung des Basars vollauf beschäftigt bin. PDF Ich verstehe nicht, warum ich die Erstellung von PDFs aussourcen soll. Ich bin durchaus noch in der Lage, drei Buttons hintereinander zu drücken. Bei den alten Titeln ist es mit einem dreimaligen Buttonbetätigen aber eben nicht getan. Die ganz alte Sachen liegen in Dateien vor, die txt-Dateien ähneln, die Markierungen für fett und kursiv sehen ähnlich aus wie heutzutage entsprechende html-Befehle und auch die Umlaute sind ähnlich kodiert. Da ist jede Menge an Handarbeit vorweg vonnöten (von einer Anpassung an M4 gar nicht zu reden). Dann gibt es Dateien in alten Pagemaker-Formaten. Die sind so alt, dass sie sich nicht konvertieren lassen, ohne dass dabei das Layout auseinander gerissen wird (weil die Laufweiten von Schriften in den unterschiedlichen Versionen unterschiedlich dargestellt werden). Kurz: es geht nicht um das Erzeugen eines PDFs, sondern um das Neulayouten von altem Material. Und das würde ausgesourct den Endpreis der PDFs hochtreiben bzw. bei den geringen Verkaufszahlen eher explodieren lassen. Wenn ich Errata oder andere Änderungen einpflegen lasse, muss ich dem Bearbeiter mitteilen, welche Passage er durch welche andere Passage austauschen soll. Ich muss den Text genau vorgeben. Da kann ich die Errata auch gleich selber einpflegen. Tablets, eBook-Reader Sie bieten tolle Möglichkeiten. Nachdem ich mich ein bisschen schlau gemacht habe, sehe ich aber derzeit keine Realisierungsmöglichkeit. Zum einen ist die Darstellung von Tabellen und Lageplänen (von denen wir doch immer einige haben) nicht sauber möglich. Sie bereitet aktuell noch Probleme, spätestens sobald man den Bereich des pdf-Formats verlässt. Zum anderen haben mir die Endgeräte zu viele unterschiedliche Anforderungen. Hier müsste ich wirklich aussourcen. Wenn ich an die niedrigen Verkaufszahlen der PDFs denke, wäre das zur Zeit keine wirtschaftlich realisierbare Möglichkeit. Crowdfunding für kostspielige Sonderwünsche wäre denkbar (während ich nicht sehe, wofür ich Crowdfunding für Prints oder PDFs benötige). Ist mir aber noch zu früh, um die Sache ernsthaft anzudenken.
-
PageFlip
Ich suche ein einfaches (erschwingliches) Programm für Page Flipping. Kann mir jemand eines empfehlen?
-
Melzindar
Nein, ging zum Schluss doch vergessen. Hab' sie in ein anderes Zwergenabenteuer reingepackt, aber poste sie ruhig hier noch einmal.
-
QB Alba - 2. Auflage
Zwischen der 1. und der 2. Auflage sind auch auf Midgard einige Jahre vergangen. Daher ist es nur natürlich, dass inzwischen ein neuer Herzog in Byrne sitzt. Was mit dem alten passiert ist (gestorben?) und wer der neue ist, bleibt Deiner Fantasie überlassen. Wir müssen nicht alles festlegen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Neuheiten-Abos sind in der Post, außerdem alle "Melzindar", die bis Dienstag (20 Uhr) bestellt wurden. Dies gilt auch für ausländische Bestellungen, sofern nur "Melzindar" bestellt wurde.
-
Die gefangene Zeit
Das Abenteuer ist kein übliches auf Midgard verortetes Abenteuer, sondern spielt - abgesehen von seiner Rahmenhandlung - in einem Wunderland (= Traumland), das durch die "schräge" literarische Vorlage ebenfalls "schräg" ist und sicher nicht zu jeder Spielgruppe passt. Da wir davon ausgegangen sind, dass der "normale" Midgardspieler einem solchen mehr experimentiellen Abenteueransatz skeptisch gegenüberstehen würde, erschien das Abenteuer nicht bei Klee, da dort für den "Massenmarkt" produziert wurde. Dh aber nicht, dass "Die gefangene Zeit" kein offizielles Midgardabenteuer sein kann. Der "schräge" Teil spielt in einem Traumland mit eigenen Gesetzen. Nach heutigem Massstab würde man das Abenteuer in die Traumlande einbetten, aber das Abenteuer erschien ja lange vor MdS.
-
Die gefangene Zeit
Deshalb erschien es auch seinerzeit nicht beim damaligen Lizenzhalter (Klee), sondern mit dessen Zustimmung beim VFSF.
-
Culsu - gibt es da Infos?
Der Konvent der Magier in den Küstenstaaten
-
Kein Tiermeister oder Wildläufer ?
Tiermeister? Schamanistische Schwarzalben? Doch eher nicht. Wildläufer sind denkbar, aber so selten, dass eine Erwähnung im Bestiarium keinen Sinn macht. Wenn man alle Möglichkeiten erschöpfend abhandeln würde, hätte der Band mindestens den doppelten Umfang. Deswegen steht auch ausdrücklich im Bestiarium (S. 35), dass die Angaben bewusst unvollständig sind. Unter den Schwarzalben des Bro Bedwen in Clanngadarn (s. Der Wilde König) könnte es den einen oder anderen Wildläufer geben; unter den meisten anderen Schwarzalbengruppen aber nicht - die sind längst vom druidischen Glauben abgefallen und verehren Dämonenfürsten und Chaosgötter, wenn überhaupt etwas.
-
Midgard-Titelbild - Original!
Werner Öckl bietet das Original eines seiner Farbbilder, die für Midgard Verwendung fanden, an. Hier ist der Link: http://www.hood.de/angebot/44735144/midgard-originalgemaelde-buch-der-abenteuer-gildenbrief-.htm
-
Gildenbrief-Erscheinungstermin
Tut mir leid, dass es mit dem Gildenbrief derart lange dauert. Ich möchte ja auch, dass er erscheint - doch leider kommen immer "wichtigere" Dinge dazwischen, die sich eben nicht verschieben lassen. Beispielsweise der Versand (Branwens Basar), der regelmäßig eineinhalb bis zwei Tage pro Woche einnimmt; Buchhaltung inklusive Honorarabrechnungen, Kommunikation mit dem Finanzamt (Steuererklärung, Auflösung von Dorifer) und anderer Verwaltungskleinkram. Außerdem lasse ich in letzter Zeit Midgard etwas geruhsamer angehen, schalte am Freitag Nachmittag den Computer aus und erst am Montag wieder an. D.h. es fehlen jetzt rund 16-20 Arbeitsstunden, die ich früher am Wochenende erbracht habe. Das macht sich halt bemerkbar. Ich denke, dass es spätestens nächste Woche wieder mit dem Layout weiter geht. Neben Gildenbrief 61 steht das Abenteuer "Melzindar" von Gerd Hupperich an.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Yeap, die Sache läuft komplett vollautomatisch. Genau so, wie ich es mir wünsche. Ich benutze ein Online-Bezahlsystem, um keine händische Arbeit mit den PDFs zu haben. Ich habe PayPal als Bezahlsystem gewählt, weil es die für mich und den Kunden preisgünstigste Möglichkeit darstellt. Ich habe schon einmal eine Stellungnahme zu dem Thema abgegeben. Man kann sie hier nachlesen (Beitrag #10 und #33 (letzter Abatz)).
- Funkenregen - erneutes Verzaubern nach erfolgreicher Resistenz möglich?
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Und deshalb würden mehr PDF-Abos abgeschlossen werden als Neuheiten-Abos?
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Im Basar werden 2/3 der Zahlungen über PayPal getätigt, obwohl es auch Lastschrift und Vorauskasse gibt. Ich sehe nicht, warum da bei den PDFs plötzlich ein Hemmschwelle für PayPal aufblobben soll.