Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Selena ist also recht konservativ gekleidet? Super, ich hab schon ein Bild von ihr. Ob sich unter den anderen Passagieren Gesprächspartner finden? Bzgl. Eguan... er muss wohl im richtigen Moment mit etwas Glück an der Wache vorbeigehuscht sein, sofern ich DiRi richtig verstanden hab.
  2. Alles klar! Wir haben also Haelgarde - Fiorinde - Palabrion - [Hafenstadt im Süden von Chryseia für Selena] Onkel Hottes Ronin ist wohl ganz zu Anfang der Reise angeheuert worden, als das Schiff noch Häfen im dunklen barbarischen Alba anfahren musste. Eguans Zusteigehafen müssen wir dann wohl im Abenteuer aus Bruchstücken seiner Erinnerung zusammenpuzzlen.
  3. Vielen Dank!!
  4. Hallo Passagiere! Frohes neues Jahr! Zeit, euch nochmal zu fragen, wo unser Handelsschiff denn so vorbeigeschippert sein soll? Wo seid ihr zugestiegen? Bisher fährt unser Schiff über Beornanbourg nach Süden. Viele liebe Grüße Euer Kosch
  5. Gulbrandrs Oberarme spannen sich merklich an, während Nicoló gerade bemerkt, dass seine Faust sich tatsächlich nicht im Hemdskragen des Waelingers verkrallt hat sondern in dessen Brusthaar. Die beiden Männer starren sich eine Sekunde an, als plötzlich eine ruhige, nahezu melancholische Stimme, leise und doch sehr gut vernehmbar, in die Stille spricht: "1. Maat Nicoló MacBlack, lasst umgehend diesen Mann los. Versteht Euch als verwarnt. Sollte ich noch einmal von einer Entgleisung Eurerseits in dieser Größenordnung hören, sehe ich mich gezwungen, Euch zu degradieren. Weiterhin werde ich den Quartiersmeister anweisen, Eure Heuer für 3 Tage einzubehalten. Sie gilt als Sühne für die potenzielle Rufschädigung des Schiffs und seines Eigners und wird einer Erneuerung unserer Gallionsfigur dienen. ...geht nun unter Deck und beaufsichtigt die ordnungsgemäße Stauung der Ladung." Während Nicoló sich strafft, nickt und daraufhin wie ein geprügelter Hund unter Deck verschwindet, wendet sich der Kapitän an Gulbrandr: "Steuermann, Ihr werdet für einen Botengang eingesetzt. Begebt Euch in die Stadt und findet die Bootsfrau. Instruiert sie von den Vorkommnissen und insbesondere der Ankunft dieser ...Dame... hier. Habt Ihr das getan, begebt Ihr Euch umgehend zurück an Bord und erstattet mir Bericht." Und schließlich wendet sich der - neben Gulbrandr klein wirkende, Lidralier an Ferwnnan, weiterhin in seiner traurigen, leicht abwesenden Stimmlage: "Werte Donja, bitte erweist mir die Freundlichkeit, an Bord zu kommen, und folgt mir zu meiner Kajüte. Ich möchte Eure Geschichte hören, während wir auf Frau Jhuana, unsere Bordpriesterin und Bootsfrau warten. Sollte sich Eure Verbindung zu ihr als wahr herausstellen und sind Eure Absichten redlich und zu den ihren passend, würde ich mich ...freuen... Euch an Bord der Onza de'l Oro aufzunehmen." "Folgt mir bitte hinein, dieser ...heitere Himmel hier draußen... lässt sich kaum ertragen." Edit: man stelle sich alle ... ... bei Kapitän Pianto Leone als ausgiebige tiefe Seufzer vor.
  6. Dann hat sich der Mistkerl doch tatsächlich in Gulbrandrs blondem Brusthaar verkrallt... AUA...
  7. Nicoló packt Gulbrandr am Kragen (ich hoffe er hat überhaupt einen?) und dreht ihn zu sich um (bzw. versucht es). Man merkt, der Mann prügelt sich wohl durchaus oft. "Hey, Steuermann, drohst du dieser wunderschönen Frau jetzt etwa? Sie mag mich verhöhnt haben, das ist wahr, aber nichtsdestotrotz sehe ich, Nicoló MacBlack, mich gezwungen, sie vor Kerlen wie dir zu beschützen!" Währenddessen vernimmt er Ferwnnans neuerliche Entgegnung und entspannt seine Muskeln vor Verwunderung ein wenig. Unterdessen ist unbemerkt achtern leise eine Kajütentür geöffnet worden. [spoiler=EW:Wahrnehmung (Hören), hauptberufliche Seeleute können auch 6. Sinn statt Hören benutzen]Der Kapitän hat leise die Tür zu seiner Kajüte geöffnet und das Deck betreten. Nun ist er vor der Kajüte stehen geblieben und beobachtet Euren Disput.
  8. Meine eine Teilgruppe hat erfolgreich ein selbstgeschriebenes Abenteuer namens Das Tal unter der roten Sonne überstanden und steht jetzt mit einer gefallenen Disir und unter Zwergen da.
  9. Nicoló spricht tatsächlich witzigerweise ein wenig Albisch, da sein Vater, ein Seemann, der ihn und seine Mutter nur selten besuchte, ihm ein paar Brocken beigebracht hatte. Nicoló ist nämlich ein lidralisch-albisches Halbblut. :-)
  10. Lasst es auf euch zu kommen. Vielleicht stößt ja auch noch ein Kämpfer dazu. Einen Platz haben wir ja noch Ich könnte als Alternative zum Hexer auch noch nen Schläger einpacken, z. B. Tjorm (BN). Ich hab von dem auch irgdendwo noch ne alte Fassung als Grad 6 oder 7 (M4) rumfliegen, die ich nach M5 umbauen könnte. KoschKosch könnte den sogar noch aus gemeinsamen Bielefelder Zeiten kennen. Ich glaube ich hatte dir ja schon einmal geschrieben, dass du mit einem "unzivilisierten" Charakter in einer Großstadt möglicherweise nicht so viel ausrichten kannst wie mit deinem Hexer.
  11. Lasst es auf euch zu kommen. Vielleicht stößt ja auch noch ein Kämpfer dazu. Einen Platz haben wir ja noch
  12. Die Matrosen schaffen das Fass an Bord. Über die Tage hinweg ist eine starke Verdunstung bei dem Fass zu bemerken, die sich der Quartiermeister des Schiffs wirklich gar nicht erklären kann - wo es doch gerade die ersten Tage nach Abfahrt von Nordalba noch recht kühl ist...
  13. "Vorsicht Mann!" faucht Nicoló zurück. "Diese Dame steht unter meinem besonderen Schutz, Steuermann!" und baut sich aggressiv vor ihm auf.
  14. Natürlich nicht! Der gefällt mir! Er war bestimmt in Beornanbourg, da gibts doch son offizielles Abenteuer mit nem Zaubererkongress und lässt sich jetzt wochenlang die albische und chryseische Küste hinabschippern, während die Buchhalter im Covendo mit den Zähnen knirschen...
  15. Nicoló's Twist kennen einige von euch: Vielleicht sollte ihn jemand aufhalten, bevor er Schaden anrichtet...
  16. Ein gutaussehender, wenn auch ein wenig schmierig wirkender Maat lehnt sich betont lässig über die Reling und antwortet, während er die Elfe voll unverholener Lust anblickt: "Gestatten, Nicoló, Offizier vom Dienst. Ein Crewmitglied namens Edain haben wir nicht an Bord und der Käptn ist für gewöhnlich nicht zu sprechen. Ich führ Euch aber gerne rum, werte Dame und vertreib Euch die Zeit, bis Priesterin Jhuana an Bord kommt. Sie ist nach dem Käptn die Ranghöchste hier an Bord." - "Wie wärs?" fügt er mit eindeutigen Blicken an.
  17. Calamaro hasst Meeresfrüchte - die werdet ihr an Bord nicht bekommen. Aber die Kost ist durchaus abwechslungsreich mit frischem Obst und Gemüse, dazu oft Fischsuppe und von Zeit zu Zeit eine salzige Brühe mit (Hammel-)Fleischeinlage. Natürlich gibt es dazu Brot - bzw. Schiffszwieback, den man in der Suppe aufweichen sollte, um ihn halbwegs genießen zu können. Kabinengäste erhalten hingegen Weißbrot. Für die Kabinengäste gibt es auch etwas Wein zum Essen, die anderen müssen mit Wasser vorlieb nehmen.
  18. Oh, Georgios Calamaro hat sich auf Passagiere mehr oder weniger spezialisiert. Daher befinden sich zwei luxuriöse Einzelkabinen an Bord (je 5 GS pro Reisetag!) sowie 6 halbwegs geräumige Kojen in einer Gemeinschaftskabine achtern (für je 1 GS pro Tag). Wer noch günstiger reisen will, kann unter Deck in einer engen Hängematte schlafen (je 1 SS pro Tag) - wie die Matrosen es nachts auch tun.
×
×
  • Neu erstellen...