Zu Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Bin noch auf die übrigen Wichtelgeschenke gespannt. Hoffe, ihr postet die noch.
  2. Ich habe so ziemlich jedes Abenteuer für Midgard mal gelesen. Einige wenige DDD oder uralte Zauberzeit oder Wunderwelten hab ich nie in den Händen gehabt, darum kenne ich solche Abenteuer wohl sicher nicht- aber ansonsten schon im Prinzip alles.
  3. Meins ist jetzt auch eben angekommen. Leider konnte man schon beim Tragen hören, dass da Scherben drin waren, darum hab ich es aufgemacht. Zum Glück ist fast alles heil geblieben! Weihnachtswunder 🙂 Es war wohl ein schönes Kerzenglas für das Windlicht dabei, das es nicht geschafft hat. Macht aber nix, ich kann ein anderes Glas hineinstellen. Danke liebes Wichtelchen!
  4. Meins geht heute in die Post bzw. ist es schon.
  5. Mein Wichtelpaket geht erst morgen raus, da zum 15.12. wohl keine Postfiliale etwas entgegen nimmt. Geht vllt. mehreren so?
  6. Thema von droll wurde von KoschKosch beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Gibt es neue Informationen, wann die 13 Neuen Publikationen (nicht die Spiegel-Kampagne) bestellbar sind? @droll
  7. Thema von droll wurde von KoschKosch beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Diese Frage hat Carsten Grebe so wie ich das verstanden habe negativ beantwortet. Das Crowdfunding geht bis zum 30.12. und danach ist kein Erwerb der Produkte auf anderem Weg mehr möglich.
  8. Es hat bei mir nach mehreren Versuchen dann doch geklappt. Der Trick war, mit dem Bestätigungsvorgang bei der Banking App zu warten bzw. alles viel laaangsamer zu machen. Offenbar muss zwischen Buchung und Bestätigungsvorgang Zeit vergehen.
  9. Tja ich kann nicht bezahlen. Der Bezahlprozess schlägt mit Fehlermeldung fehl. Schade. Dann wirds wohl nix.
  10. Du weißt vielleicht nicht, dass viele auch hier aus dem Forum an der neuen Welt arbeiten. Wir bauen schon eine Welt, die ein ähnliches Flair verbreitet wie die Welt Midgard. Also bitte sprich vielleicht lieber von "Schwester" statt Zombie. Das wäre nett und respektvoll. Danke.
  11. Hm ja das schaffe ich. Bin dabei.
  12. @Branwen ist die Gradvorgabe wirklich 13+? In M5 empfinde ich das gar nicht als hochgradig, das würde für mich gefühlt erst ab 25+ kommen...? In M4 hingegen wäre für mich 13+ klar hochgradig.
  13. Das können wir ja dann alle beim Feedback zum Playtestguide eintragen. Ich habe schon einmal erlebt, dass Feedback schnell und unkompliziert in den damaligen Stand der Regeln integriert wurde, das stelle ich mir beim Feedback zum Playtestguide ebenso vor.
  14. Tja willkommen zurück im Business, würd ich mal sagen... Ich programmiere Perl, schon verdammt lange (möglicherweise nicht so lang wie du) und muss die nächsten Jahre auf C# umstellen. Wenn ich privat etwas mache, dann meistens etwas für Midgard, z.B. NSC Generatoren oder vor kurzem eine Simulation für meine Seekampfregeln. Das sind alles Backend-Konsolenprogramme, null Oberfläche. Was brauchst du denn @Irwisch?
  15. Kann man das irgendwie runterladen?
  16. Thema von droll wurde von KoschKosch beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Wow ich bin geflashed. Ich will das alles haben! Freue mich vor allem auf die Sachen zu Moravod und Waeland.
  17. Dann stell sie dir lieber wie magere Tiger vor.
  18. Was wird denn über Inbulon erzählt? Oder auch: was ist Inbulon? Die Frage geht natürlich an die Leute, die auf der Messe gespielt haben.
  19. Naja, wenn du höhere Fertigkeitswerte hast, werden die errechneten WM bei einem Vorteil oder Nachteil anders, oder @Ma Kai?
  20. Ich kenne Savage auch, ich finds okay, aber M6 würde ich tatsächlich nicht unbedingt damit vergleichen, so wie ich dessen Kampf-Basics verstanden habe. M6 ist wesentlich mehr mein Ding, weniger abstrakt. Gerade mit LP und AP soll es doch sehr so wie M5 geblieben sein, dachte ich. Weil das doch ein Kernelement von Midgard ist? So eine Art Alleinstellungskriterium? Oder wo wird noch mit AP und LP gearbeitet?
  21. Ich kann Zonen zur Vereinfachung meiner Seefahrtsregeln auch sehr gut nutzen.
  22. Wenn es ums "Wording" geht, ist es tatsächlich wohl schwer, einen Mittelweg zu finden, der für alle gangbar ist. Heutzutage gehören solche Anglismen eben zum normalen alltäglichen Sprachgebrauch, insbesondere bei Jüngeren. Ich habe mit Zones und Slots auch so meine Probleme, aber nicht mit Zonen und Ausrüstungsplätzen. Auch wenn die deutsche Sprache in dieser Hinsicht sehr sperrig daher kommt. Die Namen dieser Konstrukte sind aber jedenfalls austauschbar und wohl auch schon jetzt von Heimrunde zu Heimrunde verschieden. Wie nennt ihr einen Kritischen Erfolg? Krit? Güldener Wurf? Natürliche 20? Wichtig ist, was hinter diesen Worten steht. Der Rest (die Namen) dürfte sich mit der Zeit abschleifen, angleichen oder ändern.
  23. Ich finde die Traglast bzw. Slots gut, sofern es Abzüge bzw. Nachteile gibt, wenn man drüber ist. Es ist Unsinn - finde ich - wenn die Abenteurer die Schätze nicht abtransportieren können, weil ihnen 2kg fehlen. Aber sie sollten dann halt Nachteile haben, solange sie das rumschleppen. Und AP verlieren und sowas.
  24. Auch auf Midgard stammen die Halblinge ursprünglich von Menschen, genauer gesagt Vorfahren der heutigen Twyneddin ab. Durch die Jahrhunderte im Halfdal und den Konsum von "Blauwasser" aus den Quellen des Tals wurden sie körperlich und wohl auch ein Stück weit mental zu den Halblingen, wie wir sie uns heute dort im Norden von Alba vorstellen. Die Halblinge haben auf Damatu (Stand jetzt, es ist noch so vieles im Fluss) mehrere Ursprünge, auch wenn die Entstehungsgeschichte ähnlich verlaufen ist. Es gibt welche - mit blauem Haar, welches auch Scham- und Fußbehaarung umfasst - in der Gegend, wo auf Midgard Zentral-Aran ist. Diese Halblinge haben eine lange Geschichte dort und darin eine kulturschaffende Rolle gespielt. Trotzdem sind das Halblinge, die gerne und viel essen, Pfeife rauchen (wenn diese auch "orientalischer" ausschaut) und ein gemütliches, oft ländliches Leben schätzen. Es sind daher für meinen Geschmack durchaus "echte" Halblinge, die man als Mitspielerfiguren liebgewinnen oder wahlweise auch als etwas kindlich und zuweilen anstrengend empfinden kann.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.