Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Großartige Neuigkeiten!
  2. Bei "Schlucht" könntest du, etwas weiter gefasst, auch Über den Waerran-Pass nehmen, da muss ein Wagen durch einen Pass gebracht werden, der tief eingeschnitten ist.
  3. Probiers aus: du wirst merken, dass Zauberer absolut übermächtig werden, wenn du das fallenlässt. Übrigens wäre es dann nur folgerichtig, wenn sie auch mehrere Augenblickszauber pro Runde könnten.
  4. Mega Abenteuerankündigung. Wow, klingt toll! Hoffe, es wird ein Hit und du bietest es auf z.B. dem Südcon nochmal an...
  5. Ich spiele das so, dass der Verlust (Tod) eines Avatars eines Gottes ebenso wie der einer Projektion eines Dämonenfürsten mit einem heftigen Machtverlust (manchmal regional, manchmal temporär, manchmal noch anders) einhergeht. Daher versuchen sowohl Götter als auch Dämonenfürsten solche Situationen zu vermeiden, fast als wäre es ihr wirklicher Tod. Insofern würde Situation 1 in meinem Midgard nicht geschehen, denn ein Midgard-Gott wird nicht auf die Ebene wechseln, wo der Dämonenfürst zuhause ist. Ist also eine zutiefst akademische Frage.
  6. In ihrem eigenen Einflussbereich (wahrscheinlich meistens äquivalent zu der Gegend, in der sie die meisten Gläubigen haben) sind die Götter in meinem Midgard um ein vielfaches stärker als Dämonenfürsten. Selbst die Mächtigsten wie Samiel müssen sich bspw. in Alba oder den Küstenstaaten vor der Macht der Götter verstecken.
  7. Und lest euch mal die Geschichte der Huatlani in die Welt durch... die waren früher (also vor der Ankunft der Meervölker) in den westlichen "Küstenstaaten" angesiedelt. Demnach stellt sich die Frage, wer oder was auf Nathuatlan wohnt? Die M5 Bewohner der Feuerinseln? Keiner? Ein riesiges Zwergenreich der Chimaq?
  8. Die Malatestas kommen soweit ich weiß aus dem Vizekönigreich Corua. Es gibt auch viele Inseln vor der Küste Coruas und es gibt auch Inseln im Westen, die sich kulturell Richtung Corua orientieren (z.B. die Insel Malete soweit ich weiß).
  9. Schade, dass du die Fragen nicht getrennt hast. Ich möchte in etwa so viele Nicht-Menschen-Völker, aber mehr -Vorkommen in der M6 Welt.
  10. Das denke ich nicht. Die Seemeister haben sich mit ihrer Namensmagie in die Ränge von Dämonenfürsten gehoben. So eine besondere Erfindung werden die Arracht nicht einfach so haben, nur weil ein paar von ihnen mächtig sind. Die Spezialität der Arracht ist eher in der Thaumaturgie und der Thaumatherapie zu suchen.
  11. Die Namensmagie haben doch die Seemeister im Rahmen ihrer Beschwörertätigkeit "erfunden". Außer ihnen wissen höchstens noch die Urdrachen von Magie, die auf Manipulation des Weltenliedes beruht, bzw. klar wissen die Barden, wie das geht, aber nicht, was im Rahmen von "wahren Namen" damit anstellbar ist. Dieses Wissen wurde nur auf Midgard entwickelt. Die Seemeister wurden nur von der Alpanu-Priesterschaft erschaffen, weil das EIS die Vorfahren der Valianer aus den Reichen im Norden der Welt vertrieben hatte. Ergo: auf dem neuen Nornen- oder Nygard gibt es keine Seemeister und keine Namensmagie.
  12. Warum nimmst du die denn ein? Denn es ist doch nun anders. Es ist nicht mehr wie vor 30 Jahren. Und auch nicht mehr wie vor 3. Es ist heute. Wir haben den Weltenband. Wieso kritisieren, was mittlerweile geändert ist? Ich find auch doof, dass man in den 80ern dicke fette Popelbremsen getragen hat als Mann. Aber da es jetzt anders ist, muss ich mich doch nicht darüber aufregen, dass es mal so war... oder doch? Warum ist "die Welt" zu spät? Für was zu spät? Für M6 doch nicht, denn das kommt erst in 3 Jahren raus. Für uns? Wieso sollte es, ich habe vor noch ein paar Jährchen zu leben.
  13. Nicht zu vergessen die Küstenstaaten, wo abgesehen von den großen Städten ständig Grenzen umkämpft werden und Kleinstädte den Besitzer wechseln können.
  14. Das wurde in dem Stream glaub ich eh so beschrieben, dass Welt & Regeln zusammen im/ab Herbst 2024 erscheinen sollen. ...glaube ich mich zu erinnern.
  15. Oh nein, bitte die PP weiter behalten, aber gleichartig regeln, nicht einmal mit ab 16 und einmal nur bei 20 (oder noch schlimmer so wie bei M4 mit Bestätigung des Wurfs durch einen, der misslingen muss). Das ist das kleine Geschenkchen, was einem die Würfel manchmal machen, das ich sehr gerne annehme und worüber ich mich im Spiel immer wahnsinnig freue.
  16. Probiere das doch auch mal mit Ich-Botschaften, Bro. Ich glaube, dass es oft so ist, ... Weil ich für meinen Teil mich immer direkt angestachelt fühle, wenn jemand mir erklärt, wie "es natürlich oft so" ist. Wäre das okay? Machbar? Ich weiß, ich bin da vielleicht sensibler als manch anderer, aber grundsätzlich bin ich mit Ich-Botschaften immer sicher gefahren.
  17. Und ich möchte noch ergänzen: Auf die Sache eingehen, Kritik im Raum stehen lassen und dadurch würdigen, selbst wenn man selbst sie nicht teilt, statt die Kritik mit einer Gegenkritik wegzuwischen, a la "du machst das aber an dieser Stelle ebenso, daher ist das genauso falsch wie das, was du mir vorwirfst". Stattdessen wäre der Versuch, ein gegenseitiges Verständnis dessen zu erreichen, was der jeweils andere kritisiert, vielleicht sinnvoller.
  18. Ein Stückweit möchte ich @Bruder Buck hier beipflichten, denn was hier im Forum gerade abgeht, ist wirklich befremdlich. Die Disputanten halten neuerdings (seit der M6 Ankündigung und dem damit einhergehenden großen Interesse an einer Reihe von Themen in dessen Dunstkreis) sich nicht mehr durchgehend, nicht mal mehrheitlich an die einfachsten Regeln des gesellschaftlichen Miteinanders. Ich-Botschaften (ich denke, ich finde, für mich stellt es sich so dar ...) Keine unsachliche Herabwürdigung Andersdenkender (wenn du das glaubst/sagst/vertrittst, bist du doof/blind/bescheuert) offener (im Besten Fall integrativer) Umgang mit Kritik, statt Ablehnung (Du verstehst mich falsch, deswegen ist deine Kritik unberechtigt...) Irgendwie hält sich an diese bekannten und eigentlich in diesem Forum gewöhnlich eingehaltenen Regeln gerade nicht jeder und es scheint nicht einmal einen Konsens zu geben, zu diesen Regeln zurückzukehren, um miteinander zu diskutieren und nicht gegeneinander. Wie kommt das? Was ist plötzlich los, dass Forumsmitglieder sich völlig anders und m.M.n. inakzeptabel verhalten, als zuvor?
  19. Kann ich eigentlich mit einem Gold Abo meine Spezial-As-Hl-Kombi nutzen ohne ständig zwischen den Charakterklassen wechseln zu müssen?
  20. Tut mir leid Der Himmel ist Blau, aber ich kann nicht im Mindesten mit deiner Euphorie über das Ende der Franke-Ära mitgehen. Ich finde es so traurig, als würde uns ein Familienmitglied verlassen, das mich viele Jahre lang begleitet hat. Und auch wenn in das leere Zimmer in unserem Familienhaus nun ein anderer einzieht, freu ich mich nicht im Mindesten (!!!!!!!!) drüber, dass das Alte geht. Kein bißchen.
  21. Küstenstaaten? Erweiterungsregeln für Höhergradigere Figuren mit mehr Taktik- und mehr Spezialisierungsmöglichkeiten.
  22. Das gefällt mir sehr gut. Oder man setzt die Rüstung gegen "normale Waffen" extrem hoch an und dafür wirkt der Schaden von magischen Waffen gegen diese Kreatur doppelt.
  23. Das ist aber falsch. Whitespots gibt es jede Menge in M5. Zum Beispiel: wie sieht Piago aus, eine Mittelgroße Stadt der Küstenstaaten nahe Tura, die sehr viel mit Mode zu tun hat. Oder: Wer ist der Häuptling von Dinas Dron in Ywerdonn? Oder: wie heißt der Fürst von Warogast in Moravod und was macht der so? Für mich sind das alles Whitespots. Ich kann hier schalten und walten, mich aber auch inspirieren lassen von schon bestehendem Material zu ähnlichen Dörfern, Nachbarn, Flüssen, Kulturen, etc.
  24. Ich finde mich da nicht wieder, kann nichts anhaken. Weder möchte ich "freie" Kontinente, Länder oder Regionen, noch möchte ich alles beschrieben haben. Ich möchte - so wie jetzt - dass die grundlegenden Prämissen pro Region, Land, Kontinent in einer Weltbeschreibung angedeutet sind und es zusätzlich Schlaglichter gibt, die auf Abenteuer deuten, bzw. sich da ausschlachten lassen.
  25. Naja, aber frag dich doch mal, WOHER die Toquiner kamen? Das war schließlich "eine andere Mittelwelt"...
×
×
  • Neu erstellen...