Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Angst -vor allem wenn er mit seinem Silberrückenfreund zusammen unterwegs ist- Schutzgeist/Himmlischer Helfer -sofern ihr mit "geisterhaften" Abbildern des Totems spielt. Kampforientiert in der "Heimat": Todeskeule -mit Elefanten/Saurierkoberschenkelknochen- und dann mit seiner Affenhorde mit Gebrüll durch Nebel (per schaffen/wecken) auf den Feind losstürmen. Gut kommt dann auch noch Pflanzenfessel (falls seine Horde aus Gorillas besteht -da St 105!-) 😉
  2. Hierhier, Ich wünsche - natürlich liebend gern ganz offiziell hier im Forum (& nicht persönlich+inoffiziell per PN) -ob dieses Thema damit "gekapert" oder "offiziell" als Artikel ist mir dagegen schnuppe- 😉
  3. Bei dem Totem ist für mich selbst Stärke oder Heiliger Zorn stimmungsvoll (in Kampfsituationen).
  4. Thema von Hop wurde von seamus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @Hop: Der Wunsch wird dann als Artikel/Thema hier im Forum veröffentlicht oder nur im Zirkel der Wichteler (bspw. eigener Club) oder erhält nur der Gewichtelte seinen Wunsch und er entscheidet sich für eine der beiden bzw. behält es privat? Der Urheber muss natürlich seine Freigabe erteilt haben bei den ersten beiden Punkten. Was ist mit M1880 oder PerryRhodan Wünschen? Sollen die direkt einen Midgard-Ersatz benennen?
  5. Ein Sc hat doch (mind. seit M4 die Boni, Wundertat/Dweomer so eindeutig erst M5?) sogar für sein Totem noch mehr Futter erhalten, die man wundervoll mit ins Spiel bringen kann, sofern man als Gruppe Freude an diesem Fluff hat. Wenn der EW/WW/PW eben gerade durch den Totem-Bonus gelingt, fühlt der Sc dessen Flinkheit/Kraft/Wesen durch sich fließen. Wenn er eine Wundertat anwendet analog & evtl erhält sein(e) Mimik/Gestalt/Gestik/Wesen auch einen Hauch des Totems? Wenn er Dweomer wirkt, fühlt er sich eins mit Gaia/Mütterchen Erde/... Ich bin daher irritiert 😉
  6. Lt. Heisenewsticker gestern verschenkt Bethesda bis 31.3. TES3:morrowind nach Bethesda.net einloggen & Codeeingabe Bethesda-verschenkt-Morrowind-zum-Jubilaeum-von-The-Elder-Scrolls
  7. Sie wäre von mir gar nicht "gezündelt" worden 😉
  8. @Panther: Ändert das was an diesem M4 "Unsinn"?
  9. Ich befürchte, dass dir dann aber jemand den Nutzernamen einfach "wegnehmen" kann 😉 Nachtrag: Scheint so zu sein, dass einfach eine laufende Nummerierung angehangen wird
  10. @Einskaldir: Du hast richtig vermutet (nicht alle "wertenden" Themen haben auch Abstimmung) Ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort & der Bestätigung, dass ich kein "Regel"-Thema überlesen habe
  11. aus interessante Crowdfunding...-Thema -passt sinnvollerweise wohl eher hier hin: 4 Charakteristiken/Attribute ( Physique, Mind, Intelligence and Charisma) und 6 weitgefasste "Fertigkeiten": Combat, Outdoor, Knowledge, Magic, Burgling and Social Hoffentlich nimmt sich M6 das zum Vorbild und verschlankt die Attribute auf 4-5 und Fertigkeiten auf die jetzigen Kategorien (Alltag, Freiland, ...). Dazu werden dann bei Sprüchen immer für eine Kategorie (Bewegen, Beherrschen, ..., Wundertat, Dweomer, ...) alle Sprüche einer Stufe (1, 2, ...) gelernt. Bei Waffen wird dann konsequenterweise nur noch unterschieden nach: Einhand-, Zweihand-, Verteidigungswaffen, Schilden, Fernkampf- und Wurfwaffen Die jetzigen Fertigkeiten/waffenanlistungen dienen somit "nur" noch der "Einstufung" was mit der jeweiligen Kategorie alles möglich ist (und für Spezialisierungen/Schwächen). Die EW/WW gehen von 1-20 und erhalten (weiterhin) Boni/Mali durch Attribute (auch bei Waffen, Zaubern). Zusätzlich gibt es noch Spezialisierungen (+1/2) und Schwächen (-1/2) für einzelne Fertigkeiten (Geländelauf)/Waffengruppen(Einhandschwerter)/Spruchkategorien (Erkennen). Das wäre ja mal nen Klasse Midgard light. hoffentlich nicht! Es gibt doch genug Systeme die so sind, da muss MIDGARD nicht auch noch total klein und eigentlich nicht vorhanden werden
  12. Iron Sky: The Coming Race -Strangschließung Hätte da @jul jetzt nur noch ein "& Was haltet ihr von dem Film?" eintragen müssen und er wäre nicht geschlossen worden? @Einskaldir: Ich bin scheinbar leider blind, denn ich habe nicht entdeckt, was es genau für Medienforum-Richtlinien gibt. Ist eine Umfrage ein zwingend notwendiger "Zusatz" in einem Thema, der einen Film bewertet? P.S. "geiler Film" ist zwar äusserst kurz angebunden für eine Bewertung in einem Thema, aber knapp & verständlich/präggnant ist doch hier im Forum mal ausgesprochen nett. Antwortende können sich doch in ihren Antworten dann so austoben wie sie wollen.
  13. 4 Charakteristiken/Attribute ( Physique, Mind, Intelligence and Charisma) und 6 weitgefasste "Fertigkeiten": Combat, Outdoor, Knowledge, Magic, Burgling and Social <...gelöscht s.u....> Schade, lt.Kommentar gibt es leider keine Halblinge als Spielerrasse (nur der übliche Mensch + Grummel-Steinbeisser und perlweiss strahlende Löwenzahnmäulchen 😉 ) Auf Grund Antwort von @Blaues_Feuer habe ich umgearbeitet und meinen eigentlichen Beitrag nach "Wunschliste für M6" ausgelagert (einschl. ihrer Antwort).
  14. Englischsprachige erweiterte (vor allem grafisch*)) Neuauflage eines 1982er auf Runequest basierendem Rollenspiels "Drakar och Demoner" auf Kickstarter aus Schweden(RiotMinds): ruin-masters Vollfinanzierte Verliesskriecher & HexReisen-Regeln, Aktuelles Update mit Kampfzusammrenfassung *) u.a. Adrian Smith, Jesper Ejsing, Johan Egerkrans & Alvaro Tapia
  15. Für M1880 (oder Gaslicht Detektivgeschichten) Freunde könnte dieses englische Kickstarter über Sherlock Holmes "angelehnte"*) Geschichten interessant sein: MX Book of New Sherlock Holmes Stories - Vols XIII, XIV, XV (66 New Traditional Sherlock Holmes stories) Es geht um Band 13-15 (es gibt aber auch Perks mit 1-15) & es ist wohl ein regelmäßiges Kickstarter da Jahresband. Das Projekt ist vollfinanziert und man tut auch was Gutes, denn die Autoren spenden ihre Einkünfte für Projekte in Doyles früherem Haus (derzeit eine Schule für Kinder mit Lernschwierigkeiten -Stepping Stones-). In der Kampagne sind 2 Reviews von älteren Jahresbänden, aber sonstige Buch-Appetizer habe ich keine entdeckt, da muss man sich per Internet selbst ein Bild machen. *) The anthology includes only traditional stories set in the original Sherlock Holmes period.
  16. Klare Trennung -Du lässt ihn bis er die 1000EP "eingezahlt" hat als Spitzbube lernen- Das Anrechnen hat sich somit erübrigt. Du hast auch gerade eine PN erhalten.
  17. Wer sich für Monatsbeitrag nominieren lässt + das gewonnen hat*), muss nunmal auch damit leben Jahresbester werden zu können bzw. zu sein ;-) *) je nach Monat ja nicht so eine "Herausforderung"
  18. Sehr nette im Spiel Umsetzung Ihr spielt recht lange Kampagnen, oder? 1000 EP = allein 50h Spielen nur für die Kappe & sofern er nur noch EP da rein würde. Wäre mir für einen zauberkundigen Kämpfer zu lang, auch wenn er 2 Spruchgebiete hat. Planst du ihn erst ab den vollen 1000EP dann wie ein Schattengänger Lernen zu lassen oder wird das ein schleichender Übergang (Fertigkeiten, Zaubern natürlich erst nach Mentorenkontakt)? Dann würde ich die notwendigen mehrEP mind. doppelt gegen die 1000 anrechnen.
  19. Für Freunde von Drachen(plasitk)miniaturen (bzw. 3d STL Dateien zum Selberdrucken) könnte interessant sein: Dragons of the Red Moon Mexikanisches Kickstarter über 20cm "Kolosse" mit EUfreundlichem Versand Spielwerte für 3 Systeme sind auch dabei (u.a. 5e) Es gibt auch einen preiswerteren Perk nur für die 3d STL-Dateien oder Kopf-Büsten (7,5cm) 😉
  20. In der aktuellen ct 7/19 ist ein 8Seiter bzgl. kostenloser pdf-software. Wer mal am Kiosk was zum Blättern gür einen Überblick sucht - Ecke Computerzeitschriften 😉
  21. Weil der Festgehaltene sich nur loszureissen versuchen darf -und zwar genau einmal pro Runde. Für mich heisst dass, ab diesem Zeitpunkt jede Folgerunde, bis es endlich klappte oder er losgelassen wurde. Wodurch sollte das Festhalten in der Runde danach denn aufgehoben sein, wenn er damit scheiterte? Der Festhalter lässt am Rundenende (oder in der Folgerunde zum Zeitpunkt seiner Gewandheit) doch nicht einfach los und trotzdem darf er wieder nur einen EW:Raufen gegen WW+4:Raufen (& nicht mal modifiziert wegen wehrlos?) "nutzen"?
  22. Ach stimmt, Raufen ist ja nur (ungelerntes) Rangeln. Mein Vorbeitrag macht dann ja nur Sinn bei Waffenloser Kampf (Ringen?)-Anwendung
  23. Endgültig festhalten --> Klammerung, Klammergriff Mach doch als Hausregel direkt Nägel mit Köpfen & Festhalter erhält 2 neue Möglichkeiten durch weiteren EW:Raufen*1). a) hätte den Charme, dass man nicht immer einen Helfer braucht, um Festgehaltene wirklich auszuschalten. a) Druck erhöhen, Luft ab/rausdrücken Der Gegner verliert 1w6 AP und muss EW+4:Tauchen schaffen, sonst wird er für 1w6+2 Runden benommen/bewusstlos. Losreissversuche kosten ihn ab jetzt selbst 1w6 AP. Schaden: jeweils mit Schb des Festhalters 😉 b) Festhalten zu Klammerung verstärken Der Gegner wird so festgehalten, dass er sich nur noch 1malig mit einem PW-20:Kraftakt*2) versuchen darf zu lösen. Dies kostet ihn 1w6 AP. Falls der PW misslingt, kann er sich selbst nicht aus der Klammerung befreien. Wenn der PW gelingt, befinden sich beide Raufenden wieder in einem normalen Handgemenge. Schaden: mit Schb des Festhalters 😉 Das Ganze ist arg vereinfacht. Bei beiden Vorschlägen müsste man Runden zählen, weil ja nicht sofort entsprechender Druck vorhanden ist - also PW-20, -10, 0 und bei 0 wäre dann wirklich der letzte Versuch bzw. Tauchen erst ab 4.Folgerunde nötig. *1) ggf. mit +4 & WW(-4):Raufen *2) Höhere Stärke sollte mit berücksichtigt werden
  24. Haha, das wichtigste Feature: Beschichtet +Spezialstifte sind dabei & somit: wiederbeschreibbar vergessen, Danke!! Und der Kram kommt kartoniert-mind. Bodenkacheln- mit Gitter"netz".

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.