Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Erste Hilfe - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen
- "Anwendungsdauer" verkürzt sich um x min., mind. 5min. - "Anwendungszeitraum" erhöht sich von 10min auf bis zu 30min -sprich volle 1w6 heilung auch nach 10min noch möglich- *) - kritische Erfolge haben bessere Wirkung (+2/3/4 statt +2/+1) *) War noch zu M4 Zeiten als Hausregel aus der Not geboren in einer sehr kleinen Gruppe -max. 3 Spieler- ohne Hl/PRI zu spielen ;-)
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
KOD S.151 vorletzter Absatz, sagt doch eindeutig, dass der Abenteurer EP bekommen sollte, wenn er mit Fertigkeit/Fähigkeit/Zauber zum Erfolg der Gruppe beiträgt oder (mind. in der Anfangsphase) charaktergetreu spielt. Mind. über den 1.Punkt -Gruppenerfolg- kann doch nur der SL als Abenteuerleitender wirklich entscheiden und das wird im 1.Satz auch so gesagt.
-
Gottheit - wie gut zaubert (und verflucht) sie?
Sofern die Gruppe noch in direkter Tempelnähe ist: Da würde ich direkte göttliche Strafe schicken -a la Göttlicher Blitz Generell würde ich sie für eine gewisse Zeit (bspw. 1-6 Mondphasen) immer dann als "verflucht" behandeln, so lange es Nacht ist bzw. sie sich auf Feldern etc. aufhalten. Zusätzlich dürften den Kult diverse böse Visionen bzgl. der Charaktere plagen, so dass sie selbst auf die Jagd gehen oder aber mangels Leute diverse "Kopfgeldjäger" anheuern. Sofern deine Gottheit in einem Pantheon eingebunden ist (a la Alba) dürfte es sicherlich auch einen streitbareren Zweig für die Verfolgung geben -sofern es Überlebende/Augenzeugen gab sogar weltliche Obrigkeit einschaltbar? Auch Heilzauber aus dem Pantheon dürften wesentlich stärker (kritisch) fehlschlagen.
- Sammelstrang Beitrag des Monats Dezember 2015
-
Kampfzauberer - alternative Erstellung
Ich finde die Idee einer extremen Verteuerung nur der Zauber nicht so toll, da ist mir die Originalregel irgendwie ausgeglichener, weil die Klassen generell in beidem "abgestraft" werden. Bei Fertigkeiten mit gleichem Wert würde ich daher +5 und dafür Zauber in 2-3 Kategorien +20 -max. 120- geben - Durchgerechnet habe ich das allerdings nicht ;-) Du würdest also Kampfzauberern bei den Fertigkeiten weiterhin auch die 10 zugestehen (Bb/Wa-Dr/Sc & Freiland) -wäre für mich u.a. ein Alleinstellungsmerkmal für Einzelklasse?
- Geländelauf, Akrobatik und der Kontrollbereich
-
Bestienjäger: Beschreibung oder Fähigkeiten unpassend?
Wenn du dich an dem "Bestien" im Namen störst, nenn ihn doch in "beharrlicher/blutrünstiger (Finster/Dunkelmacht)jäger" um, damit es bei Bj bleiben kann ;-) Meucheln geht doch bei allen menschenähnlichen Wesen, da dürften auch kpl. herbeibeschworere*) Dämonen oder andere zweibeinige magische Wesen passen (finstere Zauberer ja sowieso). *) also nicht die reinen AP-Wesen (= "nur" per Projektion auf Midgard anwesend)
-
Regeländerungen für Neulinge
Willkommen im Club der Spielleiter ;-) -Das schafft ihr beiden schon nach ein paar Spielrunden. Ich würde etwas schwächer anfangen und Verstärkung ankommen lassen, sofern alles zu leicht läuft. Als SL ist auch Würfel frisieren für eine spannende Geschichte nicht verboten (für aber auch gegen die Spieler), ausser ihr plant offen zu würfeln.
-
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
aus inhaltliche Fehler (da Kommentar/Meinung): Ich kann mir vorstellen, dass die Rawindi Speer/Klingenschutz "optimiert" haben, da beides hauptsächliche Waffen (einschl. ihrer Klauen) der Nestweltbewohner sind. schwerere Rüstung ist doch indirekt mit aufgeführt per Verweis auf WaloKa KOD S.141f -also Faustkampf KR+PR+ & Ringen LR+- Anfängerwaffen: Sehe ich nicht ganz so, es soll ja auch schwächere/ungeschicktere WaloKa-Kämpfer geben (+16 St/Gw 61 -Waffen Gw31/Gs21). Für mich war der höhere Schaden auch primär auf eine härtere Hand/Knie/Fuss"spannung" zurückzuführen und das hat man halt mit Waffe in der Hand nicht. Ansonsten müsste man sich die Frage stellen, warum bei "normalen" Waffen nicht auch höherer Schaden aus höherem EW folgt.
-
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
Und sie wurden alle übernommen (Kundschafter->Pfadfinder) + Vadrahta (S.97) ist "neu" -Brahmane- Die Waffen wurden wohl 1:1 übernommen, bis auf die Sa-"Ableger", das hab ich allerdings nur sehr stichprobenartig geprüft. Bei den Sa-"Ablegern" wurde bspw. konsequent Waffenloser Kampfstil aufgeführt (Ringen oder Faustkampf). Wie sich die Autoren, das regeltechnisch auch immer gedacht haben (Sa: Waffen: 6 LE, aber WaloKa kostet 8)- da wäre eine zügige offizielle Regel"erläuterung" echt super.
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Katar (S.87): Kann man also somit mit einem Katar in einer Runde angreifen und ihn dann auch zur Parade nutzen -spreizbare Variante -s. letzter Absatz S.87- oder muss man dafür in beiden Händen jeweils einen Katar halten (a la Waffe-Parierdolch) -Parierwaffe & a la Parierdolch- ? Daher -s. letzter Absatz S.87- bin ich auch verwundert, dass er als Parierwaffe nur 1w6-1 Schaden machen soll (Beginn Waffenbeschreibung) off-topic: Für M3 (also altes QB) steht die Waffe im Prinzip genauso drin (Parierdolch explizit genannt). schwerere Rüstung ist doch indirekt mit aufgeführt durch Verweis auf WaloKa KOD S.141f -also Faustkampf PR+ & Ringen LR+-?
- Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
-
Geisterknecht: Wie bekomme ich die Sorte, die ich will?
Bei b) musst du natürlich schon dafür sorgen, dass für den Geist keine sichtbare Verbindung zwischen dir und einem evtl. "Unfall"/"Mord" besteht - also örtliche Kräfte anheuern, Meucheln, aus der Ferne ... -sorry, dachte, dass sei nicht extra erwähnenswert -nachgetragen-.
-
Geisterknecht: Wie bekomme ich die Sorte, die ich will?
Da (vor allem unwillige) Geister sicherlich nicht sonderlich kooperativ sein werden/müssen, weisst du doch ohne vorherige Nachforschungen eh nicht genau, was die tote Person "beruflich" tat. Sofern also der Grabstein keine Auskunft gibt und du sichergehen willst, dass die gewünschte Geistberufung erscheint, bleibt dir nur a) vorher intensiv nachforschen oder b) selbst für passende "Knochen" sorgen. Nachtrag: Der Geist sollte dabei natürlich keine sichtbare Verbindung zwischen dir und einem evtl. "Unfall"/"Mord" erkennen können - also örtliche Kräfte anheuern, Meucheln, aus der Ferne ...
-
Regeländerungen für Neulinge
Viele Kämpfe (gegen annähernd gleichwertige Gegner oder sehrsehr viele schwache) sind in Midgard i.d.R. der Charaktere Tod. Die LP sind halt sehr endlich bzw. kritische Treffer dürften Spieler "mehr belasten", wenn sie häufig gegen sehr viele schwache Gegner kämpfen müssen. Da solltest du auf jeden Fall Heilungsmöglichkeiten/nachschub "mitliefern" -Trünke/Kräuter/etc.-. Bzgl. Zauberer könnte ich mir vorstellen, dass ein Umstieg auf "Original"midgard dann für eine (recht herbe) Enttäuschung sorgt -zu schwach/unflexibel-. Für etwas abstraktere Kämpfe kann ich dir "Der eine Ring"(the one ring) als Idee empfehlen. Dort wählt jeder Charakter im Kampf zuerst eine Kampfhaltung/stellung?(combat stance) -je offensiver man sich hinstellt je leichter ist man zu treffen & trifft man selbst natürlich auch leichter: forward - sehr aggresiv/offensiv open - "normal" defensive - sehr defensiv, ausserdem kannst du einen Charakter auch beschützen ---diese drei sind der Nahkampf?(close combat)---- rearward - Fernkampf möglich, diese Haltung ist aber nur wählbar, wenn mind. 2 Charakter forward-defensive nutzen & die Gegner dich nicht überrennen können (2:1 Übermacht)
-
Einstieg - Beschreibung der Welt
Die ist später reichlich High-End -Stichwort Drache/Vampir- und zieht sich vor allem über Jahre hin. Man kann aber sehr gut mit 40 Fässer Pfeifenkraut? anfangs den Grundstein dafür legen ;-) Wenn du mit einer Gruppe kpl. neu beginnen & vor allem sehr viele vorgefertigte Abenteuer spielen willst: Alba Sehr schöner Einstieg (& vor allem wohl noch erhältlich bei Midgard-Online) ist die Runenklingentrilogie. Für dich als -SL- sind allerdings (leichte) Anpassungen notwendig, da nicht M5.
-
Bundle of Holding -PDF- Ubiquity: HOLLOW EARTH & ALL FOR ONE & LEAGUES OF ADVENTURE & DESOLATION
Bei Bundle of Holding gibt es wieder englischsprachige PDFs im "Paket" für die nächsten ca.13 Tage (Zahlung: Paypal oder Amazaon Payment). Im "billigen" Paket enthalten sind: Hollow Earth Expedition RPG and GM Screen and Addendum (Exile Game Studio, total retail price $24): Subterranean pulp action featuring of lost civilizations, Nazis, and Nazi-eating dinosaurs. Includes the GM Screen and Addendum, newly available in .PDF in this offer. All for One: Régime Diabolique and GM Screen (Triple Ace Games, total retail $21): Swashbuckling Musketeers in 17th-Century Paris face dark magicians, fell demons, and secret societies. Includes a printable gamemaster screen with all the charts you need. Leagues of Adventure (Triple Ace Games, retail $21): Weird science in the Age of Exploration, with airships, mole machines, and bare-knuckled Victorian action. Create your own League of extraordinary ladies and gentlemen! Und wer mehr drauflegt bekommt derzeit zusätzlich: Desolation (Greymalkin Designs, retail $20): High fantasy goes post-apocalypse as the realm of Scondera tries to survive after the Night of Fire. Mysteries of the Hollow Earth (Exile Game Studio, retail $17.50): All-new secrets of the Hollow Earth, including hawkmen, Amazon, and beastmen player characters. All for One: Paris Gothique (Triple Ace Games, retail $14): A huge guide to Paris in the time of the Musketeers, with new monsters, lackeys, and supernatural locations. Leagues of Adventure: Weird Science Compendium (Triple Ace Games, $7): An Imperial ton of new devices for your campaign, including gadgets, weapons, vehicles, henchmen, and new Leagues. NEW! All for One: Le Mousquetaire Déshonoré (retail $12.50): A four-part, 120-page campaign of bloody revenge by a disgraced Musketeer at the edge of darkness.
-
Historische Nähe von MIDGARD-Quellenmaterial - Vorteil oder Nachteil?
@Barbarossa: Du hast ja im Thema plakativ Vor-/Nachteil geschieben. Im Eingangspost sagst du dann aber nur, dass dich die starke Anlehnung an dem irdischen Vorbild stört. Leider konnte ich erst im weiteren Verlauf dann herauslesen, weshalb dir das als Nachteil erscheint: - Langweilig weil zu wenig neues bzw. nicht abgedreht genug - Zu wenig weisse Flecken, wo man sich selbst "austoben" kann Der Einbau von Klischees -Japan/China-Nähe, Waelinger mit Hornhelm- stört dich nicht, weil es dadurch mehr aus der Geschichtsecke in die Fantasy rutscht. Punkte wie, Alba ist ein Konglomerat von 100en von Jahren Großbritanniens -Stichwort Kilt- oder erleichtert immens den Einstieg von Spielern/die eigene Vorstellung der Welt scheinen dir dafür kein Ausgleich zu sein. Dann erwähst du noch, dass dir die Regelbucherläuterungen für die Länder vollkommen ausreichen. Kann es sein, dass du liebend gern Hintergründe für Welten/Länder erschaffst und du gar kein detailiertes Länder-QB haben möchtest? #110 scheint mir die Antwort zu sein 😉 Für dich dürfte Numenera das Rollenspiel sein. Für mich gilt: historische Nähe Vorteil Fantastischer kann ich es mir selbst machen. Ich finde die bisherigen Länder-QB jedenfalls gut - brauche zwar von dem geschichtlichen Hintergrund fast nix zum Spielen, aber es machte einfach Spass mehrere Abende darin zu schmökern. Desweiteren finde ich es ist sogar ein Muss eines Land-QB für stimmungsvolle länderspezifische Regen zu sorgen (Fertigkeit, Zauber, Abenteurertypen/Charakterklassen, ...). edit: #110 & "für mich gilt" nachgetragen
-
Artikel: Sozialer Kampf
naja. vielleicht sollten wir ja doch mal langsam aufhören hier zu spammen immerhin kann man ihn ja nur über "Artikel lesen" direkt kommentieren im normalen Forum ist er schließlich wirklich zu
- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
-
Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
Ich finde die Überarbeitung der diversen für die Gegend stimmige Klassen & Fertigkeiten/Zauber (oder Zauberwerkstatt) sehr schön. Nur der Vollständigkeit halber, da hier bisher nicht aufgelistet (Kopie der ca.1.Hälfte von Dabbas Beitrag): Hier sind die Rawindra-Fertigkeiten aus dem alten Buch und was aus ihnen im neuen Buch geworden ist: Augensalbe herstellen → Zauberwerkstatt Elefanten lenken → Dickhäuter lenken (zusammengefasst) Srimara lenken → Dickhäuter lenken (zusammengefasst) bzw. Zauber, um Srimara zu zähmen Kampf zu Elefant → weggefallen, geht nicht mehr Kampf zu Srimara → weggefallen, geht nicht mehr Körperbemalung → Zauberwerkstatt Körperkontrolle → Selbstkontrolle (umbenannt) Kriegsbemalung → Zauberwerkstatt Meditieren → ins Grundregelwerk Natya → weggefallen, stattdessen PW:Gewandtheit Schlangen beschwören → Zauberlied Schmerzen ertragen → Schmerzen ertragen in Zauber bzw. vorhandene M5-Magie-Strukturen überführt übernommen zusammengefasst übernommen weggefallen
-
Historische Nähe von MIDGARD-Quellenmaterial - Vorteil oder Nachteil?
Und durch ein Portal zu einer Echsenwelt aufgepeppt, ich finde das mehr als genug magisch und vor allem exotisch für mich.
-
Historische Nähe von MIDGARD-Quellenmaterial - Vorteil oder Nachteil?
War mind. Alba bei Magira nicht auch schon sehr erdnah?
-
Kampf in Vollrüstung Hausregeln
Die Idee Kampf in Vollrüstung aufzuwerten und auch auf KR/PR auszuweiten finde ich sehr gut. Wie wäre es die Gewandheitsabzüge bei PR/VR auch noch um den Fertigkeitswert /2 *) zu reduzieren? Bei den Bewegungsabzügen würde ich eher /4 oder /5 *) nehmen *) Um nicht wieder diverse Sonderregeln zu haben sollte man deine vorgeschlagenen (die Laufen) /3 nehmen.
-
Artikel: Sozialer Kampf
Hm, hast du die Würfelei jetzt etwa kpl. abgeschafft? ;-) ->schließe mich Solwacs Meinung an