Widukind
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Südcon 2025 - Schwampf
Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
Kurioses aus dem Netz
Passt, heute ist Dienstag... Die Sendung lief unter folgenden Bezeichnungen: * Montagsspaß (20 Folgen, 1980-1981) * Spaß am Montag (54 Folgen, 1980-1983) * Spaß am Dienstag (340 Folgen, 3. Januar 1984 bis 24. November 1992, teils mit Zusatz „mit Thomas und Zini“ oder „mit Werner und Zini“)
- Kurioses aus dem Netz
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Also ich habe das gelesen und was bei mir rueberkam war: Rollenspiel muss ergebnisorientiert sein, der Spielleiter hart und unbestechlich, und am besten alles so, als wenn man gegen den Computer spielt. Wer nicht so spielt wie wir ist ein Weichei und bloed und dumm und hat Stinkfuesse... Oder so aehnlich... Und dem kann ich nichts abgewinnen...
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Hmm, da ich ja das Vergnuegen (ich setze das ausdruecklich nicht in Anfuehrungszeichen) hatte, mit Dir als SL spielen zu duerfen, komme ich doch ins Gruebeln. Unsere Runde war doch das genaue Gegenteil von ARS. Wir waren nicht unbedingt ergebnisorientiert und auch das Spiel war Story (nicht im Sinne vom boesen boesen Railroading natuerlich) und Atmosphaere hoch 10. Vielleicht habe ich das Manifest aber auch noch nicht richtig verstanden.
- Rollenspielnachwuchs
- Kampagne oder Abfolge von Abenteuern
- Schlüsselfähigkeiten
-
Gutes/schlechtes Rollenspiel
Das finde ich sehr interessant. Kannst Du dazu ein bisschen mehr schreiben? Gruß Jakob Gerne: Ich hab gesagt, okay, ihr habt jetzt jeder 20 Punkte zu vergeben, frei nach Eurer Einschaetzung von Aktivitaet, gutem Rollenspiel, die Gruppe weiterbringen usw. Und so gibt Spieler 1 4 Punkte an Spieler 2, 5 Punkte an Spieler 3, 5 Punkte an Spieler 4 und 6 Punkte an Spieler 5. usw....
-
Gruppen, die gegeneinander arbeiten.
Wie gesagt, erstes Ziel sollte sein, dass die Spieler out-game darueber reden. Falls der eine Spieler aber nurn mal gerne ein fieses egoistisches {Schimpfwort} spielt, wuerde ich mir ueberlegen, mit meinem Char an dieser Runde nicht mehr teilzunehmen, einfach weil mein Spielspass dann zu sehr leidet. Die Ingame-Reaktion kann von besagtem Kehlenschnitt bei einem Assasinen, ueber die Forderung zum Duell beim ehrenhaften Ritter, bis hin zum heimlichen Abhauen reichen... Wenn man, wie so oft betont, mit "Freunden" spielt, sollte aber eine Einigung moeglich sein.
-
Gruppen, die gegeneinander arbeiten.
Okay okay, sollte ich also einen halbling spielen, wuerde der das mit der Kehle sein lassen und einfach so verschwinden. Je nach Charakter halt.,... Wenn die anderen meinen, ihre Charaktere so ausspielen zu muessen, bleibe ich einfach nicht.
-
Gruppen, die gegeneinander arbeiten.
Falls meine Spielfigur so drunter leiden wuerde, spraeche ich mal mit dem betreffenden Spieler "outgame", sollte sich dann imemrnoch nichts aendern, wuerde meine Spielfigur auch entsprechend handeln. Also z.B. waehrend der Nachtwache die betreffende Kehle durchschneiden und dann verschwinden. Zum Thema Gruppe teilen: Wir sind eine Spielrunde von Freunden und werden jetzt trotzdem dazu uebergehen, dass nicht mehr jeder kommen darf, sondern, dass man sich zu einem Abenteuer anmeldet und das es dort eine Spieleranzahlobergrenze gibt, aehnlich wie auf einem CON. Nach jedem Abenteuer kann aber die Besetzung wieder wechseln.
- Linux
-
Gruppen, die gegeneinander arbeiten.
Bei 8 Spielern kann man sich sowieso ueberlegen, die Gruppe zu teilen....
- Linux
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Hmmm, war das die Steckdose der USV oder hängt der Server nicht an einer solchen (oder fährt diese beim Ausfall ihrer Stromversorgung sofort herunter)? Wir haben eine zentrale USV und die Steckdose ist natuerlich USV-abgesischert. (Dezentrale USVs sind bloed, weil die Baterien immer kaputtgehen.) Nuetzt nur nix, wenn man den stecker rauszieht.
- Was haltet ihr von Dungeons?
-
Rollenspiel ist...
Siehe Hervorhebung: Warum nicht? Man kann doch im Rollenspiel auch (auf äußerst vielfältige Arten) besser werden und wird es in der Regel auch unwillkürlich durch beständiges Spiel. Schließt du eine Verbesserung deines Midgard-Spiels absichtlich aus oder war es eher so gemeint, dass du keine Gedanken/Zeit in eine bewusste Verbesserung deines Spiels investieren willst? Letzteres. Ich spiele schon lange Rollenspiel und es macht mir Spass. Klar werde ich "besser" durch Erfahrung usw. aber ich investiere keine Extra-Zeit neben dem eigentlich Spiel, indem ich Buecher von Rollenspiel-Grossmeistern lese, wie "Tolle Kaempfe mit Drachen" oder ""Prima Abenteuereroeffnungen". Zum Begriff Rolle: Wenn man den Begriff von der "Theater-Rolle" ableitet, hat das nichts mit Stereotypen zu tun, denn eine Persoenlichkeit wie Dr. Faust oder Prinz Hamlet sind ja wohl eher individuell.
-
Rollenspiel ist...
Ich versuche beim Fantasy-Rollenspiel die Opferrolle zu vermeiden. Ansonsten schliesse ich mich denen an, die Rollenspiel im Sinne von Theaterrolle verstehen. Ich spiele jemanden, der ich nicht bin. Das tut der Schauspieler auch. Nur dass ich Text und Handlungen nicht vorgeschrieben bekomme, ausser durch die Regeln.
-
Rollenspiel ist...
Was für ein Ar...loch! Seiner Meinung nach, sind Rollenspieler also noch nicht erwachsen geworden. Aha. "Keine Zeit mehr" oder "Keine Lust mehr" kann ich verstehen, aber sowas... Ich kenne viele Spieler, die Rollenspiel vor allem in der Adoleszenz betreiben. Danach "brauchen" sie es nicht mehr fuer ihre Persoenlichkeitsentwicklung z.B.. Ja, ich glaube tatsaechlich, dass Rollenspiel zur Persoenlichkeitsentwicklung beitraegt bzw. diese beeinflusst. Ich habe Rollenspiel erst als junger Erwachsener kennengelernt. Daher mache ich da eine ganz andere Entwicklung durch. Ach und nochwas: Oben wurde gefragt, ob jemand auch zu anderen Spielen so viel schreibt, postet, Herzblut reingibt, usw. Ich spendiere momentan mehr Zeit fuer Schach (ein Brettspiel) als fuer MIDGARD. Und ich vermute mal, das wird auch noch lange so sein, denn ich Schach will ich besser werden, in MIDGARD nicht
-
Rollenspiel ist...
Stimmt. Ich habe frueher schon gerne mit der Nachbarstochter Vater, Mutter, Kind gespielt und das war natuerlich auch Rollenspiel. Jetzt ist es halt Fantasy-Rollenspiel. Das unterscheidet sich durch etwas ausgefeiltere Regeln, einen Spielleiter, eine andere Motivation und das etwas weniger intime Thema.
-
Die Vergabe von Ruhm
Ich sehe Ruhm auch als zweierlei: 1. Ich kann ruehmen anstatt zu schreiben: Sehe ich auch so, bin deiner Meinung, du hast das, was ich denke so gut ausgedrueckt, dass ich selbst nicht posten muss. 2. Du hast einen tollen kreativen Beitrag in form von Kurzgeschichte, Hausregel oder Downloadformular geleistet und bekommst von mir dafuer etwas, naemlich Ruhm. Falls eines von beidem nicht gewuenscht ist, koennt ihr das ja sagen....
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
... als Gegenpol zu einem Spielstil, bei dem das Ausspielen von Profilneurosen im Vordergrund steht. Aber das Losstuermen ist nicht ergebnisorientiert. Es ist nicht die Spielerleistung und Taktik, sondern die Dummheit/Eigenart des Charakters, die hervorragend ausgespielt ist, und somit bei mir als Spielleiter Punkte gibt. Im ARS-Sinne ist so ein Vorgehen eher suboptimal...
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Okay, folgende Situation: Mein Nordlandbarbar, der nicht allzu helle ist, sieht endlich die boese Raeubergruppe, die ihm vor drei Tagen den Met geklaut hat. ARS: Gut koordinierter und vorbereiter Angriff. Charakterspiel: DA SIND SIE! Ogerhammerschwingendes (notfalls alleine) Losstuermen! Da ist mir letzteres lieber...
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Oh Oh, ich habe vorhin einen Stromstecker aus einer Steckdose gezoen, an dem nicht wie erwartet das alte Rack mit dem abgeschalteten Server haengt, sondern unser Server fuer die Oracle-Datanbank, von der die Produktion abhaengt. Gott sei Dank hat das gute HP-UX 11.00 schnell wieder gebootet, nmach 10 min lief die Produktion wieder...
- Diskussionen zu Moderationen