-
Gesamte Inhalte
756 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abu 'Nzuhir
-
Priester sind nicht immer einfach zu spielen; so ist ja der Einsatz von Wundern für Ungläubige (Heilzauber z.B.) zumindest in der Theorie keineswegs selbstverständlich. Unter Menschen lässt sich solch ein Einsatz noch gut damit rechtfertigen, dass der Gott damit dem Nutznießer seine Macht demonstrieren kann und eventuell neue Anhänger gewinnt. Jedes gewirkte Wunder ist gewissermaßen ein kleiner Missionierungsversuch. Wie aber sieht das bei nichtmenschlichen Priestern aus? Würde ein Halblings- oder Zwergengott versuchen, Menschen oder Elfen als Anhänger zu gewinnen? Gibt es überhaupt menschliche Anhänger von Halblings- oder Zwergengöttern? Oder Nichtmenschen, die den Göttern der Menschen dienen? Warum sollte ein Gott sonst Wunder zu ihren Gunsten zulassen? Oder anders gefragt: Welche Motivation hätte ein Halblingspriester, einen Menschen zu segnen? Oder warum sollte ein Zwergenpriester einen Elfen heilen? Wie handhabt ihr das? Grüße, Andreas
-
Nein, das sind die alten Hefte (Quellenband, Sturm über Mokkatam, die Suche nach dem Regenstein und 3 Wünsche Frei). Eschar schiene mir auch eher einer grundlegenden Überarbeitung zu bedürfen als nur einer Anpassung an die neuen Regeln, aber das mag Geschmackssache sein. Grüße, Andreas
-
Sinnvollerweise gibt man noch an, auf welche Abenteuer sich das Achtung! Spoiler! bezieht...
-
Alternative Charaktererschaffung
Abu 'Nzuhir antwortete auf Astragon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das ist ja in der Tat ziemlich umfangreich geworden. Meiner Ansicht nach allerdings auch ziemlich unübersichtlich und kompliziert und für meinen Geschmack zu sehr geregelt. Gerade die Charaktereigenschaften kann man meines Erachtens wunderbar ausspielen, ohne dass man das über Punkte regeln müsste. Und bei jedem der Werte würde sich mir die Frage stellen, ob das jetzt im richtigen Verhältnis abgewogen ist. Ich finde das Auswürfeln unproblematisch - wenn die Werte ganz katastrophal sind, muss man daraus ja keine Figur erschaffen. Die - ungeplanten - Werte haben durchaus einen Reiz dadurch, dass man nicht alles erlernen kann und die Figur sich anders entwickelt, als man das zunächst dachte. Und fehlende Lernpunkte am Anfang sind zwar ärgerlich, aber ja im Laufe des Spiels ausgleichbar. Insofern wäre euer System eher nichts für mich. Aber wenn es euch so mehr Spaß macht und fairer erscheint - warum nicht? Grüße, Andreas -
Wer von den Singapur-Interessierten kommt denn zum Südcon? Das wäre ja auch eine gute Möglichkeit, sich zu treffen. Ich werde wohl da sein, wenn nichts dazwischen kommt.
-
Nach deiner eigenen Aussage ist Minangpahit an Indonesien angelehnt und das hat mit Singapur nicht sooo viel zu tun. Also bleibst du daheim. War nicht noch ein Abstecher nach Bali geplant?
-
Ich halte den traurigen Gesang ebenfalls auch für höhere Grade für wirksam. Er ist im Übrigen im Erwerb auch deutlich teurer als der Zauber Angst.
-
Und nicht unerwähnt lassen sollte man, dass zur Zeit im Forum gerade eine neue Zwergenbinge entsteht, an der jeder mitarbeiten kann.
-
Die von Jürgen vorgeschlagenen EW:Kampftaktik oder PW:In finde ich gut, um die Situation noch mal zu verdeutlichen, wenn die Beschreibung dazu nicht ausreicht. Das Problem scheint mir zu sein, dass die Abenteurer ja Helden sind und sich insofern natürlich nicht bei jeder Gelegenheit sofort ergeben. Bei den meisten Kampfsituationen deutet sich aus den Beschreibungen der Gegner an, dass diese ziemlich stark sind. Das allein wird also noch keinen Helden dazu bringen, sich zu ergeben. Was wäre das denn auch für eine Heldentruppe, die nur gegen deutlich unterlegene Gegner in den Kampf zieht? Und schließlich ist das Glück ja auch mit den Tüchtigen. Wenn die Gruppe tatsächlich gefangen genommen werden soll, gibt es mit entsprechenden Fallen, Waffen (Netz, Lasso) oder Zaubern dazu sicher die Möglichkeit. In den anderen Fällen wird es für die Gruppe immer schwierig sein abzuschätzen, ob ein Kampf oder das Ergeben die sinnvollere Lösung im Sinne des Abenteuers und ihrer Rolle ist. Grüße, Andreas
-
Ich habe - wie die Mehrheit der Abstimmenden - auch gegen Bilder gestimmt. Ich finde Bilder in der Signatur generell eher störend, während ich ansonsten die Signaturen durchaus schätze. Dabei sind nicht die Ladezeiten der Bilder entscheidend, sondern vielmehr, dass ich die Bilder nicht "überlesen" kann, sie fallen immer ins Auge und stören damit das Lesen. Wenn es die Möglichkeit gäbe, bestimmte Signaturen auszublenden, hätte ich davon auch Gebrauch gemacht und alle Signaturen mit Bildern ausgeblendet. Leider scheint das nicht zu gehen (oder kann man das einrichten?). Ich käme andererseits allerdings auch nicht auf die Idee, anderen vorschreiben zu wollen, was sie in ihre Signatur packen. Persönlich fände ich es zwar schön, wenn der eine oder andere sich angesichts von Abstimmungsergebnis und Diskussion vielleicht nochmal überlegt, ob ein Bild in der Signatur wirklich sein muss. Aber wenn alles so bleibt wie bisher, ist das auch kein Drama - schließlich konnte man sich ja auch bislang mit den Bildern arrangieren. Grüße, Andreas
-
Hallo ihr Zwergenbingenbauer, wenn man neu hierher kommt, wird man von der Themenbeschreibung dieses Forums ("Zwerge - Hier entsteht ein Quellenband zu den Zwergen Midgards. Jeder ist eingeladen daran mitzuarbeiten") ja ein bisschen in die Irre geführt. Und wenn man denn mitarbeiten möchte, ist es am Anfang ziemlich mühselig, sich durch eine ganze Reihe von Threads zu arbeiten, ehe man überhaupt begreift, was zur Diskussion steht, woran man mitarbeiten kann und worum es schon nicht mehr geht. Wäre es vielleicht möglich, für Neueinsteiger einen eigenen Thread zu machen, der hier ein bisschen Übersicht bringt? Solch ein Thread könnte dann eine allgemeine Einleitung enthalten (worum geht es überhaupt bei dem Projekt - offensichtlich inzwischen ja eher um eine Zwergenbinge als um einen Quellenband zu Zwergen) und eine Übersicht darüber geben, was in welchen Threads diskutiert wird und wo der aktuelle Stand des Projektes zu sehen ist. Dann noch an oberste Stelle gepinnt, könnte er meines Erachtens Neuinteressenten den Einstieg hier deutlich erleichtern. Grüße, Andreas
-
Ui, woran gestorben? Viele Grüße hj Herzinfarkt.
-
Ich habe mich der Stimme auch enthalten, weil ich keine passende Antwort gefunden habe. Mir gefällt die göttliche Gnade als Einrichtung - warum sollten Götter ihre besonders ergebenen Anhänger nicht auch versuchen zu schützen? Die sich daraus ergebenen Situationen sind (sofern schön ausgespielt) dramatisch und stimmungsvoll. Schicksalsgunst dagegen hat für mich mehr so etwas von "gefällt mir nicht, mach ich nochmal". Da steht die praktische Regelumsetzung im Mittelpunkt, nicht die Situation. Die Stimmung fehlt irgendwie; ähnlich wie beim Computerspiel, wo man mit dem nächsten Leben weiter spielt oder ab der Stelle, wo man zum letzten Mal abgespeichert hat. Das finde ich für Midgard unbefriedigend, selbst wenn es mancher Spielfigur das Leben rettet. Grüße, Andreas
-
Ich sehe das Problem beim Fechten (insbesondere noch mit Beschleunigung) eigentlich nicht darin, dass damit eine Figur zu stark wird - für den Moment mag das zutreffen, aber auch andere Figuren im entsprechenden Grad können ziemlich stark sein; Zauberer im 9. Grad beherrschen meist auch recht mächtige Zauber, andere Kämpfer beherrschen beidhändigen Kampf oder ähnliches. Zudem sind Kämpfe ja nicht alles, wie auch schon richtig angemerkt wurde. Was ich problematisch finde, ist eher, dass damit eine Figur sehr viel Zeit in einer Runde beansprucht (ähnlich wie vielleicht ein Tiermeister mit vielen Tieren, die er angreifen lässt): Während die anderen Figuren eine Aktion ausführen, sind es hier vier Aktionen. Und mit Erfolgswurf, gegebenenfalls Abwehrwurf, Schadenswurf und dem Notieren des Schadens kann das dann etwas dauern, bis die anderen wieder dran sind. Das mag auf Dauer zu etwas Frust führen. Grüße, Andreas
- 108 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- beschleunigen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, klingt gut. Wann müssten wir uns denn etwa um Flüge und andere Formalitäten kümmern? Braucht man für Singapur oder Indonesien ein Visum? Welche Termine kämen zum vorher kennen lernen außer der Spielemesse in Essen noch in Frage? Grüße, Andreas
-
Am Singapur Con habe ich nach wie vor Interesse, allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass ich zur Spielemesse komme. Gibt es denn ausser Bruder Buck und HarryB sonst noch Interessenten?
-
Durch Wände gehen lassen würde ich Hohlmenschen wegen der Kleidung wohl auch nicht. Ansonsten finde ich beim Schweben beide Regelungen nachvollziehbar und damit in der Freiheit des Spielleiters. Persönlich würde ich dazu tendieren, Hohlmenschen das Schweben zuzugestehen.
-
Man knan aebr zmcielih sehcnll eknrenen, dsas das nur fetoriiknunt mit Werötn, die man gut knnet und veil betznut. Mit Fwtemrerrdön und lnaegn Werton ist es hneggien seegrchiiwr. Oedr knan jnemad Siibttäzpsiluet, Aspkooysimmrls oedr Sspiditrbiirznsäatuip auf Aniehb lseen?
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Abu 'Nzuhir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Gibt es einen Grund, warum der Ort jetzt schon festgelegt werden soll? Wenn ich mich recht erinnere, gab es ja noch ein paar mehr Interessenten als die, die beim letzten Mal dabei waren. Wäre es da nicht sinnvoller, erstmal einen Termin zu finden und dann mit den Leuten, die da auch können, den Ort abzusprechen? Schöne Grüße, Andreas -
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Abu 'Nzuhir antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Prados: Ich hatte jetzt an die Übernachtung im Gasthaus gedacht. Also ein Schlafraum, zwei oder drei Abenteurer darin, die dann sehr böse überrascht werden könnten. Und die vermutlich tot wären, ehe sie aufwachten. -
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Abu 'Nzuhir antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich würde das als Hausregel trotzdem nicht zulassen. Ein Fenster von einem Thaumaturgen in die Wand gezaubert und dann können die Magier es im Nachbarraum ein paar Minuten lang Feuerkugeln hageln lassen? Und wer panisch durch die Tür flieht, läuft gewissermaßen oder auch buchstäblich ins offene Messer? Ganz abgesehen davon, dass dies natürlich auch Nichtspielerfiguren machen könnten - wenn die Spieler entsprechend starke Gegner haben (also z.B. einen Grad 1 Thaumaturgen und vielleicht zwei Magier vom 2. Grad) hätten sie etwa bei einem Überfall in einem Gasthof keinerlei Überlebenschancen. -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Abu 'Nzuhir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Die Wohnung war schön und die Gastfreundschaft vorbildlich. Aber die Terrasse wird wohl im November/Dezember nicht mehr ganz so einladend sein... und eigentlich wäre mir ja auch ein etwas südlicherer Ort lieber... Grüße, Andreas -
Oh, da wäre ich auch gespannt. Basel ist ja nicht so weit weg von Freiburg. Grüsse, Andreas
-
Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
Abu 'Nzuhir antwortete auf Ain_el_Atbara's Thema in Midgard Cons
Das klingt so, als ob noch etwas Überredung nötig ist... ich könnte dir eine nette Stadtführung in Basel im Vorfeld oder Anschluss an den SüdCon anbieten. Gruss, Andreas -
Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
Abu 'Nzuhir antwortete auf Ain_el_Atbara's Thema in Midgard Cons
Ich möchte betonen, dass es sich keinefalls um das "proben" von Schlachtrufen gehandelt hat, sondern bitterer Ernst war! Gruß Jakob Hi Jakob, wirst du das Abenteuer auch auf dem Südcon anbieten? Oder ist noch Überzeugungsarbeit nötig, damit du überhaupt dahin kommst? Herzlichen Gruß, Andreas