 
			Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- 
	
		
		QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
		
		Das ist schade.
- 
	
		
		QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
		
		Schade. Fiese Autoren verstecken allerdings in Abenteuerbänden auch Quellenbuchmaterial.
- 
	
		
		M5 auf hohem Grad - Abenteuer, NSC - wie gestalten?
		
		Ja ich weiß. Einen hat er von hinten überrascht, der war zu Boden gegangen, bevor sich die Gruppe überhaupt organisiert hatte. Ich glaube, er hatte einen zweiten bös' ins Schwitzen gebracht, bevor er sich als Nebel verflüchtigte - das allerdings tatsächlich dann schon ziemlich angeschlagen. Aber - da hatte eben der böse Bösewicht tatsächlich seinerseits improvisiert und allein zugeschlagen, weil "so eine normale Abenteurergruppe mach ich platt". War halt keine normale Abenteurergruppe. Er wird seine Revanche kriegen.
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Na ja, Deines (dass Du jetzt ein für Dich schönes Abenteuer erleben würdest) wurde im vorliegenden Fall enttäuscht.
- 
	
		
		QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
		
		Als jemand, der vorwiegend Abenteuer schreibt: Kauf die doch bitte mit!
- 
	
		
		QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
		
		Jetzt nicht mehr. Jetzt ist es real.
- 
	
		
		QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
		
		Du kannst das Midgard-Abo bei Branwen bestellen. Da ist es automatisch mit dabei.
- 
	
		
		M5 auf hohem Grad - Abenteuer, NSC - wie gestalten?
		
		Also meine Hochgrader haben etwas geschluckt, als da einer ankam, der beidhändig mit zwei je einhändig geführten Anderthalbhändern kämpfte. Beschleunigt und mit ganz gutem Rüstungsschutz. So einer hat dann allerdings auch ganz logischerweise eine gewisse Entourage dabei. Ein paar Vierbeiner, ein paar Leibwächter, im Bedarfsfall vielleicht noch einen Hofzauberer oder -thaumaturgen (den man auch an der Ausrüstung der ganzen Truppe merken könnte), vielleicht einen Knechtschaftsknochen - eine hochgradige Gruppe darf man auf jeden Fall zuerst mit gegnerischer Überzahl konfrontieren, die sie erst einmal drehen müssen, um an den Oberbösewicht heran zu kommen. Umgekehrt kann es auch eine Herausforderung sein, die so zu erwischen, dass halt nicht die ganze gegnerische Truppe voll vorbereitet wartet. Einen Grad habe ich dafür jetzt nicht im Kopf, aber ich habe mit den Werten eines Erzvampirs angefangen.
- 
	
		
		M5 auf hohem Grad - Abenteuer, NSC - wie gestalten?
		
		Viel schlimmer als ein höhergradiger sind zehn niedriggradigere Gegner. Die würfeln mehr Zwanziger. Die Abenteurer bekommen es natürlich zunehmend mit nicht mehr ganz gewöhnlichen Gesprächspartnern zu tun. D.h. wenn ich in meiner Hochgrader-Kampagne mal in die NSFs reinschaue - die ersten Abenteurer haben Grad 50 überschritten, an Nichtspielerfiguren, im Moment primär Einbrecher und Assassinen, habe ich Grad 7, 8, 14, 14. Da haben die selber ganz ordentliche Werte für z.B. Menschenkenntnis, Verstellen, Verhören usw. Kämpfe 1:1 geht mit meinen Monster-Spielerfiguren schlicht niemand mehr ein. Wenn, dann gibt es eine Falle, einen Hinterhalt, oder eben Überzahl. Wenn die Gegenseite so auf +13, +14 würfelt, was mit Spezialwaffe keinen dramatisch hohen Wert erfordert, dann bringt das die Abenteurer auf Dauer schon ins Schwitzen. Ihre LP sind auch endlich.
- 
	
		
		Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
		
		Passt nicht, nicht wie das da beschrieben wird. Naaaja, das Lesen der Texte trägt erheblich zu deren Verständnis bei. Nachdem ich mir das bisschen, was in Die Welt zu Elhaddar steht, durchgesehen habe, nehme ich meine Aussage teilweise zurück. Ich hatte das irgendwie anders in Erinnerung. Wenn Elhaddar doch noch recht rigide niedergelassene Nomaden sein sollen, dann passt da tatsächlich vieles von tausendundeiner Nacht nicht herein (es wundert mich dann auch nicht, dass die Region so wenig bespielt wird). Aber Kairawan geht um so besser. Da (in Meknesh) spiele ich ja auch immer mein Dromedar, und habe ich dem Droll noch ein paar Sachen für die letzten DDD gegeben. Kairawan hat m.E. wirklich eine sehr starke Shehezrade-Atmosphäre.
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- 
	
		
		Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
		
		Selbst dann. Es sind immer noch Fantasy-Regionen, keine historischen Simulationen. Wenn es zu Dissonanzen kommt, muss man die halt kurz klären - habe ich erst auf dem Westcon wieder erlebt. Eine kurze Schilderung der angenommenen Hintergründe seitens SL und eines Mitspielers, gemeinsames Verständnis war hergestellt, weiter gespielt.
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- 
	
		
		Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
		
		Die QBs Buluga und KTP sind beide auf M4 stehen geblieben. Ich habe öfter ein Abenteuer geleitet, das Bulugi nach Lidralien bringt, allerdings geht das aus der Ankündigung, da verräterisch, nicht hervor. Du würdest dieses Abenteuer also als "Küstenstaaten" gezählt haben. Im letzten Gildenbrief hatte ich mit "Bombis Kellerloch" zumindest etwas Buluga-Inhalt. Reaktionen darauf hat es keine gegeben. Ein bisschen Medjis-Inhalt produziere ich zumindest, wann immer ich Ulvar spiele. Ich persönlich habe im Moment einfach so viel Spaß an den Küstenstaaten, dass ich nichts anderes mehr schreibe. Das kann sich aber ändern.
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Könnte es sein, dass dieses Thema soweit durch ist? Jul hatte ein schlechtes Erlebnis, er hat sich darüber beklagt, wir haben ihm zugestimmt. Ein proaktives Vermeiden ist schwierig, weil ggf. der Spannung des Abenteuers abträglich, möglicherweise kritisch. Man kann als SL versuchen, mögliche "Trigger" zu kennen und in der Beschreibung/Einladung zu nennen, perfekt wird das aber nie sein. Im Zweifelsfall muss man als Spieler dann auch einfach aufstehen und sich etwas anderes suchen. Wir sind halt alle Menschen, 99% der Runden passen, alle nicht. Wenn hier noch weiter über "schlechte SL" in allen möglichen Ausprägungen diskutiert wird, verliere ich so langsam die Lust dazu, einer zu sein.
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Ja! Das schreibe ich ab jetzt auch!
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Ich könnte nehmen: „Wer hier mitspielt, ist selber schuld“.
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Ich sprach von erfolgreichem Urteilsvermögen.
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Es ist aber ein Hinweis darauf, dass zumindest mehrere Leute mit nachgewiesenermaßen erfolgreichem Urteilsvermögen das für tragbar befunden haben.
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Ich glaube, das ist soweit klar und muss nicht weiter diskutiert werden… ?
- 
	
		
		Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
		
		Wie ich schon geschrieben habe - so, wie Du den „Aufhänger“ beschrieben hast, ist der schlicht blöd und da wird Dir kaum jemand widersprechen. Um diesen konkreten Fall weiter sinnvoll zu diskutieren, müssten andere Beteiligte zu Wort kommen. Was aber in Deinem ersten Absatz steht - unzählige Werwolffilme funktionieren so, dass jemand nach und nach klar wird, dass man selbst das Monster ist. Hochspannend, höchst reizvoll, aber auch nicht sinnvoll anzukündigen und für andere Spieler - die z. B. „PvP“ kategorisch ausschließen - völlig abzulehnen. Schwierig!
 
 
     
     
     
     
				 
					
						 
					
						 
					
						