Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Ich glaube, letztes mal hatte Einsi eine separate Bildergalerie mit Paßwort irgendwo anders aufgemacht und man konnte ihn dann um die Zugangsdaten bitten. Ich habe diesmal keine Fotos.
-
Südcon 2009 - Nachfreude und Dankestrang
Ich hoffe mal sehr dass es Orga-Nachfolger geben wird. Wer sonst würden denn die Welt von Griechenland bis zum Nordkap richten und in Ordnung bringen? (also zumindest für ein Wochenende beim Midgardspielen)
-
Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
Wichtig: dieser Beitrag möchte keine Orga angreifen! Ich weiß aus anderer Erfahrung, daß die Orgas alle sehr viel Arbeit in die Cons reinstecken und daß ohne sie alles (na gut, vielleicht fast alles) merklich schlechter wäre. Bitte haut mich nicht! Ich hab' Riesen-Respekt vor Eurem Einsatz und Euren Ergebnissen! Wenn ich etwas als nicht so gut anmerke, dann in der Annahme, daß es oft auch unabänderlich ist (wenn auch vielleicht der Hoffnung, daß Ihr das Unmögliche möglich macht! Burgen versetzen ist halt manchmal etwas schwierig). Wenn die Midgard-Cons nicht so wirklich professionell und klasse wären, würde ich vielleicht - ach was, wahrscheinlich - nicht entfernt so intensiv Midgard spielen, wie ich das gegenwärtig tue. Ich fand das Essen in Breuberg - z.B. Grillen auf dem Burghof! - gut... besser als Südcon und Bacharach, eigentlich mein Lieblings-Con. Klostercon kenne ich (noch?) nicht aus eigener Anschauung. Der Burghof ist sehr schön, das Wetter hält meist noch. Ich verbinde mit Breuberg positive Gefühle (na gut, die eigentlich mit allen Midgard-Cons). Die Burg ist etwas am A... der Welt. Makro-geographisch relativ zentral, aber es ist ein hübsches Stückchen Landstraße am Ende. Für Handy-Netze aber weniger grenzwertig als Wildenstein (Südcon - und die Burg hat wohl auch noch dickere Mauern). Die Schwedenfeuer abends im Burghof wären auch noch zu erwähnen. Das ist einfach schön. Ich habe noch einen Kundentermin ein bißchen 'rumzuräumen, sollte aber kommen können. Hoffentlich sind dann noch Plätze übrig.
- Anleitung zum Karten zeichnen
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Ortsliste KanThaiPan
Sieh' es so: es herrscht in dieser Hinsicht gaaanz viel Freiraum...
-
Midgard-Nachwuchs
Oder: plötzlich ist man derselbe.
-
Artikel: Anleitung zum Karten zeichnen
Gut nicht nur die Spielhilfe, sondern auch der Copyrighthinweis auf das Scharze Auge. Werde denen gleich noch Bescheid sagen... Ich finde die 90°-Senkrecht-Darstellung wie hier etwas blutleer. Allerdings ist es tatsächlich wesentlich schwieriger, eine 3D-Schrägansicht richtig hinzubekommen. Ich kann das auch nicht wirklich.
-
Außergewöhnliche Erzählperspektiven – Erfahrungen & Möglichkeiten
In meinem Abenteuer "Otternot" "spielen" (allerdings mit sehr begrenzten Handlungsmöglichkeiten) die Spieler in nächtlichen Träumen Otter, zu deren Rettung ihre Figuren gleichzeitig unterwegs sind. Werden die Spielerfiguren aufgehalten, wird's auch für die Otter eng. War mein erster Versuch in die Richtung, und es ist eigentlich kein "richtiger" Perspektivenwechsel. Aber es hat ganz gut funktioniert.
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Es gibt Spieler, die ihre Figuren vorher schicken (wenn Vorabsprachen getroffen werden; insofern muß Einsi da einen Tod sterben). Ich habe das bisher eher unter dem Aspekt "Vorgeschichte einbauen" gesehen, das erlaubt es aber auch, vorher in Ruhe zu prüfen. Einsi muss gar nichts und Einsi wird eher dran verrecken, als schon vor dem Con geschlossene Runden anzubieten. Tja, dann ist eben nichts mit Figuren vor dem Con prüfen... (nur zur Sicherheit: "oin dod musch halt sterba" ist ein schwäbisches Sprichwort und sollte keineswegs eine konkrete Tätigkeit speziell Einskaldirs implizieren)
-
Con-Kampagne Bacharach - Mai 2010
(gespannt)
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Vorgefertigte Figuren sind nach meiner Erfahrung normalerweise eher auf Abenteueraufhänger und Konfliktmöglichkeiten hin optimiert. In dieser Erwartungsdifferenz könnten sich erneut unterschiedliche Spielstile wiederspiegeln.
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Daß man sie sich selbst ausgesucht hat. Daß sie die eigenen Macken wiederspiegeln, oder ihrerseits Macken haben, die man gern ausspielt. Daß sie vielleicht eine Frage beantworten, die man hat (wie spielt sich eigentlich ein...). Würdest Du in eine Wohnung einziehen wollen, die jemand anderes renoviert und eingerichtet hat? ... aber das weißt Du eigentlich; die Frage war rhetorisch, oder? (und die Antwort kommt übernächste Woche oder aus London?)
-
Con-Kampagne Bacharach - Mai 2010
Wir hatten ja spontan befürchtet, daß Ihr jetzt einen Gegnertisch aufmachen würdet... gegen Sir Dorn zu spielen, wäre irgendwie auch eine Herausforderung, fürchte ich...
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Das kann ja nun einiges bedeuten... entweder über das Gulasch, oder über den Rest des Essens...
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Und das schon vor 15 Jahren So alt siehst Du gar nicht aus.
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
(schluchz) Mein armer Endgegner. Dabei hatte ich so schöne Sicherungen eingebaut, aber auf die Nase fliegen wolltet Ihr ja auch nicht. Na, nächstes mal sind's zwei.
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Es gibt Spieler, die ihre Figuren vorher schicken (wenn Vorabsprachen getroffen werden; insofern muß Einsi da einen Tod sterben). Ich habe das bisher eher unter dem Aspekt "Vorgeschichte einbauen" gesehen, das erlaubt es aber auch, vorher in Ruhe zu prüfen.
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Eine Ausnahme (hüstel +3/+3-Kurzschwert hüstel) bestätigt die tatsächlich weitgehend zutreffende Regel - auch etwas, was die Conkam attraktiv macht.
-
Midgard-Nachwuchs
Es gab sogar mal einen ganzen Film, aus Island (dort anscheinend ein Riesenkinohit), auf DVD. Leider war er ziemlich schlecht. Die Rollenspiel-Szenen waren noch recht erträglich. Im Begleitbüchlein wurden Rollenspiele erklärt; die Macher meinten sogar diskussionsweise, Midgard sei eines ihrer Lieblingsspiele, zogen es für ihr Produkt jedoch vor, auf (wenn ich mich richtig erinnere) DSA und Cthulhu zu verweisen. Nun ja, nicht viel verloren. Die scheinen irgendwie seltsam, die Isländer. Staats- und Bankenbankrotte, Vulkane, und etwas unvollständige Filme.
-
Midgard-Nachwuchs
Ist es nicht so, daß wenn nur hinreichend viele Leute auf dem Video sind, der individuelle Datenschutz nicht mehr greift?
-
Bacharach 2010: Aksi dalam masa lalu
Thema von Wurko Grink wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKlostercon: Bisher war ich noch nicht da. Ob ich dieses Jahr komme, werde ich vielleicht im Dezember zu entscheiden in der Lage sein...
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Das stört mich auch; ich werde zunehmend mutiger beim Wegstreichen von Ausrüstungsgegenständen (diesmal allerdings war in meiner Gruppe nichts Verdammenswürdiges). Beschleunigen-Ringe finde ich auch ganz toll (das ist auch beim Abenteuer-Schreiben ein Problem, denn wenn der Endgegner auf beschleunigte Söldner kalibriert ist, hat eine unbeschleunigte Gruppe massive Probleme). Hübsch sind auch Gefährten, also "ich bin zwei Figuren" - ein Diener mit massig Diebes- oder Wissensfertigkeiten rundet doch so einen Kämpfer oder Magier wunderbar ab, nicht? Verwandtschaften ("mein Daddy ist der mächtigste ... von ...") bereiten sicher auch Vergnügen. Allerdings: die KiDo-Technik, die vier Angriffe pro Runde ermöglicht, läßt sich (wie die alle) nur in maximal TR anwenden. Das erfordert also zumindest dann ein weiteres Artefakt, um wirklich "powergamend" anwendbar zu sein. (das einzige mal, daß meine einzige KiDo-begabte Figur außerhalb KTPs diese Fertigkeit anwenden wollte, handelte ein Geist mit höherer Gw zuerst und erstach sie durch einen gezielten Treffer ins Herz, bevor ich auch nur einen einzigen der - in meinem Fall dann zwei, wo kommen vier her? Das beschleunigt? - Angriffe würfeln konnte...). Ich würde Schwierigkeiten dieser Art weder allein einem Spieler, noch allein einem Spielleiter anlasten wollen. "It takes two to tango". Für Spieler ist es allerdings ohne weiteres möglich, den Boden unter den Füßen zu behalten - der Vergleich zur "rein nach Regelwerk auf diesem Grad erschaffenen" Figur geht immer. Da sollte schon recht rasch klar werden, was zumindest mal "viel" sein könnte. Es wäre schön, wenn dann der SL zumindest darauf hingewiesen würde.
-
KanThai-Fähigkeitenbeschreibung gesucht
Die tatsächliche Antwort ist aber wirklich: wenn es nicht im Kompendium steht, existiert es nicht. Sprich: Thanaturgen hatten das vielleicht einmal in der Vergangenheit, aber so wie die Sterne heute stehen, ist das nicht mehr Teil ihres Lernschemas. Im Zweifelsfall GFP in den betreffenden Fertigkeiten aufsummieren und stattdessen die funktional nächsten noch erlaubten Fertigkeiten oder Zauber steigern/kaufen.
-
Bacharach 2010: Aksi dalam masa lalu
Thema von Wurko Grink wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivGrad wieviel? Mein Sö ist 5!