Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Südcon 2025 - Schwampf
Ich nicht (mehr)...
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Kommt man. Allerdings über das Kopfsteinpflaster des Burghofs - wenn nass, ist das mit etwas Neigung eventuell auch nicht trivial. Türschwellen müsste man anschauen.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Da kann ich natürlich gerne als Augen und Ohren vor Ort dienen.
-
Hotel Hinter den Spiegeln in der Eifel
Wie wär’s mit parallel zum Westcon (halt, da bist Du Orga, oder?)…
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Ich kann das nur befürworten! Die Festung Ehrenbreitstein (die man übrigens auch über die Weltkulturerbe-Seilbahn erreichen kann) hat schon Burgen-Ambiente. Sie ist eben im 19. Jahrhundert erbaut.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
M.E. ist das wirklich eine Sache der jeweiligen Herbergswirte, Betreiber usw. Wenn eine Conorga für ein Wochenende im Jahr beschreibt, wie barrierefrei das Haus ist, das an sämtlichen anderen 51 Wochenenden und Wochen des Jahres im identischen Zustand ebenfalls auf ist, dann wäre das ziemlich widersinnig, oder?
-
Freitag - Das Unmoralische Angebot - Teil 1
Thema von Leif Johannson wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch auch - weiß aber nicht, ob wir in der gleichen Ergebniswelt waren - mein Teil 1 war glaub‘ in Blankenheim, damals, als ich da noch hin konnte…
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
We aim to entertain.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Ich frage mich rein aufgrund der Beschreibung, und meiner allerdings etwas verblassten Erinnerung, wann da wohl von der Seite oder auf einem Teil der Treppe eine Rampe hinkommen werde? Das kann doch jetzt echt nicht der Akt sein?
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Eigentlich wird ein Haus ja nicht in dem Moment barrierefrei oder dieses nicht, wenn darin ein Midgard-Con veranstaltet wird. Sprich: die Jugendherbergen sollten eigentlich mit der Zeit gehen und dieser Tage ihrerseits die relevanten Informationen auf ihren Webseiten zur Verfügung stellen - ganz unabhängig von den Conorgen. Spezifische Bedarfe - wie wenn z.B. jemand Blindes auf einen Con käme - würden von der betreffenden Orga vermutlich geregelt werden können. Es ist eine andere Ebene und ein anderer Typ von Bedarf, aber ich meine, mich zumindest beim letzten Forumscon an einen großen Hund zu erinnern; auch das könnte etwas speziell sein, oder?
- WestCon 2026 - Schwampf
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Ich wollte das auch gern spielen - möglichst zeitnah auch noch...
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Wir sind soooo unterschiedlich. Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur Haben wollen und haben haben sind verschiedene Dinge. Ich bin mit meinen sehr sterblichen und unvollständigen Figuren vollkommen zufrieden, freue mich aber auch sehr, wenn mal etwas klappt wie geplant!
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Eigentlich will man alles haben, um immer gut vorbereitet zu sein!
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Das stimmt. Mehr Helfer sind natürlich auch nicht schlecht, aber das ist eine Szene, wo die glänzen können, die es gut gelernt haben. Zusammenfassend also: ich fordere das selbst nicht, habe aber oft genug erlebt, dass ich es gebraucht habe. Addendum: im Old School-„Ein Gott in Nöten“ in den DDD fordere ich tatsächlich mal für die ganze Gruppe Klettern, wobei sie, wenn sie gut organisiert und schnell sind, auch einen hochziehen können. Eventuell um den Preis des einen oder anderen Wurfspeers.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Wenn man am Ende einen Joe Simpson - Touching the Void - Monent hinbekommt, ist es natürlich dreimal genial (der Typ ist am Berg abgerutscht, dann mit Beinbruch in eine Gletscherspalte gestürzt, und hat sich daraufhin, schon für tot gehalten, zwei Tage und die Nacht dazwischen mit den Fingernägeln und dem anderen Bein den Berg runter geschleppt). Wobei, der konnte schon klettern…
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
100 Punkte. Sonst wäre es doch langweilig! Ich lege noch Zeitdruck und Kind in Gefahr drauf, damit es richtig Spaß macht.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Geht das nicht sogar dem dicken Zwerg bei Tolkien so?
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Mit Irwisch hätte ich zu bieten: 57 Sitzungen meist halbe oder den Großteil von Sonntagen über drei Jahre. Die hätten wir gerne noch weiter gespielt - wir kamen gerade erst so recht in Schwung. Also: Midgard-"lang" bedeutet auch im Vergleich zu anderen Systemen bisweilen echt ziemlich "lang"...
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Bloß um das Missverständnis aufzuklären: ich sprach von "Fallen ist tödlich", also dem Vorgang einer abrupten Ortsveränderung etwa im Sinne von "vorher oben, nachher unten, Ende Pflatsch". Nicht sprach ich hingegen von "Fallen sind tödlich" im Sinne von mechanischen oder magischen Einrichtungen, die im Falle einer in der Spielwelt unerwünschten Handlung Schaden an Spielfiguren anrichten. Also, mir ginge es schon darum, dass ich versuche, meine Figuren vorzubereiten, um Szenen, die wie ein größerer Fall erwartbar tödlich sind, zu überleben. Ich versuche ja auch, meine Abwehr und Resistenz hochzukriegen, indem ich Schilde oder Talismane mitnehme. Du hast aber auch einen Punkt: ich habe mal meine veröffentlichten Abenteuer auf EW:Klettern durchsucht (und weil ich das auch erwähnt hatte: EW:Schwimmen): Ein Tal in Kuro Kega Ti: am Anfang, um ein entlaufenes Lämmchen aus einem Abhang zu retten. Ist nicht kriegsentscheidend - man kann z.B. auch einfach Hilfe holen. Eventuell gegen Ende, falls sich eine Notwendigkeit ergeben sollte, in die Festung einzubrechen, dann könnte das mit Klettern verbunden sein (aber es gibt jede Menge andere Vorgehensweisen). Der Untergang des Hauses Drun: im Zuge der Seefahrt ist Klettern in der Takelage sehr hilfreich, während man Schwimmen hoffentlich nicht brauchen wird... Schwarz ist die Nacht: weder das eine, noch das andere, wird irgendwo gefordert (Handlungsort Stadt). Alles oder Nichts: wie "Schwarz". Andererseits stand ich aufgrund der beiden Fertigkeiten dreimal vor dem Figurentod: John Little ist in seinem allerersten Abenteuer eine Riesenklippe heruntergestürzt und hat daraufhin retroaktiv einen Göttliche Gnade-Kredit bekommen, was ihn zum einzigen bekannten albischen Ordenskrieger kanthanischer Herkunft machte. Für Ulvar Number hatte ich gottseidank Schicksalsgunst, als er einen Freund aus einer Höhle oben in einem Berg retten wollte und der Berg dagegen war, und Ayran Manlach wurde in der Con-Kampagne in eine Wasserwelt teleportiert (er hatte Schwimmen sogar gelernt, wenn auch nicht hoch, aber eine "1" war da genau das falsche. Auch der wurde mit retroaktiver Göttlicher Gnade zurück geschickt. Damit einher ging allerdings die Pflicht - also der Wunsch der Figur - immer ein Feuer mit sich herum zu schleppen. Das war, als später der Hintereingang in eine Pyramide nur durch eine kurze Unterwasserstrecke genutzt werden konnte, in etwa so lästig, wie eine Figur ohne Klettern, wenn man Klettern braucht. Die Gruppe löste das durch einen Schlag auf den Hinterkopf. Als Ayran im Innern der Pyramide wieder zu sich kam, hatte er wieder-oder-noch ein Feuer. Wegen meines Spielspaßes brauche ich aber Szenen dieser Art nicht... ich mag es lieber, wenn ich eine gute Chance habe, würfle, und wenn es nicht klappt, dann geht es eben mit den Konsequenzen weiter).
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Bonner Runde, etwa 2007 bis 2015 (und in dieser Zeit eine Figurengruppe immer wieder gespielt - zwei weitere Figurengruppen zwischendurch eingestreut). Die Runde spielt auch heute noch weiter, nur ich war danach fast drei Jahre mehr in China als in Deutschland und auch nach Ende dieses Serienanlaufs zu viel unterwegs, um wieder einzusteigen. Und ja, das ist lange nach dem Diplom gewesen. Und - es war super-schön und ich möchte es spätestens in Rente wieder aufnehmen...
- Diskussionen zu Moderationen
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
100 Punkte. Wie Du dann in die wortwörtlich gleiche Formulierung "meistens mit menschlichen Moralvorstellungen..." eine wie auch immer geartete Veränderung hinein lesen willst, erschließt sich mir aber immer noch nicht. Dass es auch auf Damatu finstere Hexer gibt, die als Gegenspieler agieren, siehst Du doch schon im ersten Playtest-Abenteuer von vorigem Herbst in Dreieich - da gab es einen ganz klassischen Endkampf gegen fiesen Zauberer. Ansonsten kannst Du dazu schlicht noch keine Aussage treffen, weil weder die Playtest Guides wirklich etwas zu Gegnern sagen - sind ja kein Bestiarium, oder Dunkle Mächte, oder so etwas - noch z.B. schon endgültige Abenteuer vorliegen. Du kannst ja einmal ein Exposé einreichen mit einem fiesen schwarzen Hexer als Gegner und horchen, was Du für Rückmeldungen bekommst. Ich kann Dir jedenfalls sagen, dass es auf Damatu Konflikte geben soll, sonst hätte man ja nichts zu spielen.
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Sag mal, willst Du Dich über uns lustig machen oder was soll der ganze Mist??? Im LKOD auf S. 175 steht beidhändiger Kampf und Beredsamkeit. Im LARK auf S. 175 stehen Weiße Hexer. Im LARK auf S. 176 stehen Schwarze Hexer. Die bekanntlich nicht als Spielerfiguren vorgesehen sind. Und für die und deren Mentoren gilt: "feindlich". Für die anderen - insbesondere die Spielerrelevanten Grauen Hexer - gilt genau das gleiche wie schon immer und wie in M6 - und zwar wortwörtlich. Ich bin ziemlich sicher, es wird auch in M6 finstere, schwarze, wie auch immer üble Hexer:innen als Gegner geben, die irgendwie mit irgendwelchen finsteren, feindlichen übernatürlichen Wesen in Verbindung stehen. Wahrscheinlich haben wir einen davon im ersten Testabenteuer auf der Dreieich voriges Jahr gesehen und (manche von uns) etwas (oder etwas mehr - 15 Punkte schwerer Schaden in unserer Gruppe) angeditscht. Das ganze hier ist ein Sturm im Wasserglas und hat zu M6 keinerlei nachvollziehbaren Bezug. Du halluzinierst Dir ein "Weichspülen", das objektiv und im Text nachweisbar nicht existiert.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Danke für die ausführliche und spannende Diskussion. Ich hake hier mal ein: 100 Sitzungen, wenn das je ein Abend ist (z.B. 20-24 Uhr), sind bei wöchentlichem Spiel mit den üblichen Ausfällen knapp drei Jahre… so echt lang ist das noch nicht.