Zum Inhalt springen

KageMurai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KageMurai

  1. Super Forum!
  2. Ein Alba QB findest du hier: http://www.branwensbasar.de/shop/article_290-1/Alba---F%C3%BCr-Clan-und-Krone!.html?shop_param=cid%3D37%26aid%3D290-1%26 Bezüglich der Frage, ob es sich lohnt K.i.V. zu lernen kann ich nur sagen, dass es sich genau dann lohnt, wenn es dir Spaß macht, einen Or in VR zu spielen. Sollte dies nicht deinen Vorstellungen entsprechen (und wie ich oben herauslesen kann entspricht es sehr wohl deinen Wünschen), würde es sich nicht lohnen
  3. Meine Fragen dazu: 1.Hat man die Fertigkeit "Waffen schmieden" automatisch am Anfang +10 wenn man von Beruf Waffenschmied ist? Oder sogar +12 bei 96 St? 2. Du sagst ja 1000FP kostet die fertigkeit. Das fand ich unverständlich und will es genauer. Wieviel FP kostet die Fertigkeit bei Abenteurern mit der Grundfertigkeit. Wieviele Bei denen mit der Standartfertigkeit. Und wieviele bei denen mit der Ausnahmefertigkeit? 3.Braucht man nur 61 St und 31 Gs oder noch mehr Vorraussetzungen zB. Athletik um Waffenschmieden zu lernen bzw. zu können? mfg Baldred Zu 2.: Grundfähigkeit: 500FP - Standard: 1000FP - Ausnahme: 2000FP (ist bei Fähigkeiten immer so) Zu 3.: Da nichts weiteres angegeben ist, werden St61 und Gs31 reichen (wobei ich dies aus pers. Gründen und Vorstellungen wahrscheinlich tauschen würde)
  4. @sayah: das wäre keine schlechte Idee. Ich habe mich lediglich an Vorlagen aus dem DFR gehalten und daran, dass Wolf- bzw. Schweintotems explizit im Bestiarium (bei der Beschreibung der Orcs) erwähnt werden. Ich weiß nicht, in wieweit ein Ahn wirklich als Totem zugänglich wäre, da ich auch nicht glaube, dass bei den Orcs ein wirklicher Ahnenkult besteht.
  5. Soll das vielleicht 570 heißen? Solwac Nein, es sollen schon 5700 sein, jedoch kann ein Orc Sc nur maximal Grad 3 erreichen.
  6. Das ist aber tatsächlich so passiert. Um genau zu sein: Klasse Sache, aber das war wohl noch bei M3. Bei M4 passiert ja bei kritischen Fehlern bei Wundertaten "nichts" ausser der WM-4 auf weitere Würfe. (Leider, muss man fast sagen ) Spieler kennen auch nicht immer die Regeln. Spielfiguren schon gar nicht. Wobei das auch je nach Opfer gefährlich werden kann. Wenn das Opfer selbst eine geringe SB hat, könnte es böse werden. Egal, ob Chaospriester oder wirklich redlicher Zauberer. Schließlich ist das die beste Situation, einen Mob zu mobilisieren. Wäre das nicht Wk? Klar kann ein krit. Fehler auch böse konsequenzen mit sich ziehen. Ich stelle meine Frage jedoch vor allem in Bezug auf die Spieler, die man mit einer solchen Vorgehensweise gut täuschen könnte.
  7. Vielen Dank für die Anregungen! Werde es dementsprechend verändern. Wie viele Minuten würdest du ansetzen?
  8. Geht das auch soweit, dass man auf der Tabelle im ARK S 24 würfeln kann (dann fällt das den Spielern nicht gleich auf), oder können nur Fehler wie "irrt sich bei der Auswahl des Opfers" oder "irrt sich bei der Festlegung des Effekts" simuliert werden?
  9. Kann man einen krit. Fehler vortäuschen? Normalerweise wird sich diese Frage nicht stellen, da man eher einen Erfolg erziehlen möchte. Doch in einigen wenigen Situationen kann das Vortäuschen eines krit. Fehlers sehr behilflich sein (z.B. wen man einer Partei einen Schaden zufügen möchte, ohne dabei seine eigene Tarnung aufgeben zu müssen). Beim Einsatz der meisten Waffen und Fähigkeiten müsste es gekoppelt mit Schauspielern möglich sein, doch ist dies auch beim Zaubern der Fall?
  10. @ Blaues Feuer: Auch eine gute Idee. Ich müsste zwar (wahrscheinlich) auf andere Waffen zurückgreifen:dozingoff:, aber da über das Ikengabecken sehr wenig in den Büchern steht, wäre es möglich.
  11. Wie wäre es mit einer Schamanin, die es mit den sozialen Tabus nicht so genau genommen hat? Liebe Grüße, Fimolas! Stimmt, es könnte ja sogar ihr Sohn gewesen sein, dann ist die ganze Sache aufgeflogen, und er (der Sohn) musste fliehen; begab sich somit in die Obhut des Spielers...
  12. Das sticht sich aber sehr mit meiner obrigen Beschreibung des Schamanen, wie ich ihn mir vorstelle. Dieser keulenschwingende Muskelprotz sollte nicht unbedingt im Kleid herumlaufen...
  13. Daran habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Doch von wem wurde er zum Sc ausgebildet? (oder übernehmen das die Totemtiere!?)
  14. Ich halte die Idee von einem großen, muskelbepackten, dunkelhäutigen Schamanen der mit Waffen wie dem Kotcha oder der Kieferkeule mind. genauso gut umgehen, wie er zaubern kann für sehr reizvoll. Leider sind die Schamanen (bis auf bei diesem kleinen Normadenvolk) auf weibliche Charaktere beschränkt. Seht ihr eine Möglichkeit, wie man besagte Figur dennoch als SC verwenden könnte?
  15. Ich denke, die Frage wurde sehr gut beantwortet (jedenfalls stimme ich mit den bisherigen Antworten überein). Nur noch eine kleine Anmerkung am Rande: Mit Gs 60 hätte der Charakter einen AnB von +0; somit also Raufen auf +8
  16. "angestrengtes Ignorieren":silly: wird ihm sowieso nicht weiterhelfen (ich würde die Wd dann sogar noch erhöhen). Wie willst du unendlich verlängern? Ignorieren heißt für mich, ich gehe einfach nicht darauf ein, ärgere mich nicht darüber. Oder ich kehre den Sinn der Maßnahme um, indem ich sie als wunderschön betrachte: "Oh wie praktisch, da kann ich meinen nas(s)en Umhang aufhängen." Das Ärgern war doch wichtig, und wenn sich niemand aufregt, dann macht es keinen Spaß. Die Wd ist ja effektiv gesehen nicht unendlich, und sofern starke anstrengungen des Ignorierens gemacht werden, ist das ein Zeichen dafür, dass die Wirkung noch ärgert und somit auch noch länger andauert.
  17. "angestrengtes Ignorieren":silly: wird ihm sowieso nicht weiterhelfen (ich würde die Wd dann sogar noch erhöhen).
  18. Ich glaube, dass es das auch für M4 sehr gut zusammenfasst (jedenfalls würde ich das genauso handhaben) Jedoch müsste ein "Errata" den Angriff im Liegen (trotzdem man keinen Kontrollbereich hat) explizit erlauben, oder eben einem Liegenden Wesen einen Kontrollbereich zusprechen.
  19. Auch hängt es natürlich vom Effekt ab. ein hässlicher Krieger wird den angehexten Herpes schneller vergessen, als der Zwerg seinen abrasierten Bart...
  20. Ich würde einfach eine Wirkungsdauer festlegen in der ich abschätze, wie lange das Opfer braucht, bis der Effekt ignoriert wird. Zu dem kann der Effekt natürlich durch Aktionen wie z.B. Kampf beendet werden.
  21. Zu dem dürfte der Angreifer in den Genuss einer erhöhten Position kommen (sofern er nicht auch liegt)
  22. Und wie wäre es mit einem Halblingsheiler? Darf der sein geweihtes Tischtuch auch nicht verwenden, nur weil die Möglichkeit AP zu regenerieren schon von der Trance abgedeckt ist? Wenn ein Heiler es unbedingt nötig hat, seine AP sechsmal in Folge (mit jeweils 30 min "meditation") zu regenerieren und er dafür die Fähigkeit Meditieren lernt, sollte er diese Möglichkeit auch nutzen dürfen. Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung zu dem Thema. Die regeltechnische Auslegung mit der ich meine Meinung unterstütze habe ich ja schon weiter oben vorgelegt. Inwieweit diese Möglichkeit von den Autoren gedacht war, weiß ich nicht. Ich denke aber, wenn es wirklich anders vorgesehen war, würde es hierzu bald ein Errata bzw. eine gefundene Textstelle geben, die meine Auslegung wiederlegt.
  23. Wie wäre es, wenn man das ganze analog zur finanziellen Aufstiegsmöglichkeit machen würde? Unterschiedliche Abenteuertypen haben unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten darauf, SG zu erhalten und nach jedem Abenteuer wird ein PW: XY gemacht, ob die besagte Spielerfigur einen SG dazugewinnt?
×
×
  • Neu erstellen...