Zu Inhalt springen

rito

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von rito

  1. Thema von KhunapTe wurde von rito beantwortet in Gildenbrief
    Und? Ist er jetzt schon draußen? Gibts Leute die ihn schon haben?
  2. Datei wurde fehlerbereinigt! Bezug der Zelle L24 war falsch!
  3. Richtig gut gelungen dieser Demetriaband! Der Sternhaufen wird plastisch beschrieben. Politik, Geschichte, Völker, Persönlichkeiten, Kultur! Alles was das Herz begehrt. Ich hätte große Lust meine PR-Runde in diese Zeit und Gegend zu versetzen. Vielen Dank für dieses umfassende Werk!
  4. Thema von Odysseus wurde von rito beantwortet in Regelfragen und Hausregeln
    Sonst würde das mit den guten Sinnen ja auch keinen Sinn ergeben. Ich schließe mich Wulfhere an
  5. Danke! Vektorberechnung ist bei mir schon lange her ! Der Austausch der Formel hätte auch am meisten Arbeit verursacht. Eingabefehler sind dagegen schnell behoben.
  6. Unter http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=20713 habe ich nun eine Tabelle eingestellt, in welche man lediglich noch die Namen der einzelnen Sternensysteme mit ihren Koordinaten eingeben muss. Bis zu 26 unterschiedliche Systeme sind möglich! Es werden dann die Distanzen zu allen 26 Systemen berechnet und ausgegeben. Sollten Fehler in der Formel wie auch in der Tabelle sein, bitte ich euch mir dies zu melden. Viel Spaß damit!
  7. Diese Datei (wieder mal für OOo-Calc und für Excel) erlaubt es durch einfache Eingabe der Sternensysteme und deren Koordinaten eine komplette Abstandtabelle zu berechnen. Es werden bis zu 26 Sternensysteme in die Berechnung mit einbezogen. Ich hoffe dies reicht für die meisten Bedürfnisse. Achtung: Lediglich die Sternensysteme und deren Koordinaten eingeben. Der Rest berechnet die Tabelle von selbst. Es sind keine weiteren Eingaben erforderlich! Zur Berechnung der Abstände der einzelnen Sonnensysteme wurde folgende Formel verwendet: WURZEL(POTENZ(P1-Q1;2)+POTENZ(P2-Q2;2)+POTENZ(P3-Q3;2)) Mathematiker könnten mir eine Rückmeldung geben, ob diese Formel, die ich im Internet entdeckt habe so zu verwenden ist. Auch bei Fehlern in der Tabelle bitte ich mir eine Rückmeldung zu geben, damit ich diese verbessern kann. Viel Spaß damit! rito Erweiterung: Formel zur Berechnung der Habitablen Zone in einem Sternensystem Formel zum Berechnen der Umlaufbahnen um ein Zentralgestirn in AE Formel zur Berechnung der Roche-Grenze Formel zur Berechnung eines Planetenjahres in Abhängigkeit der Sonnenmasse und des AE Formeln zur Berechnung der Beschleunigung eines Raumschiffes. Verlinktes Inhaltsverzeichnis ergänzt. Formel zur Bestimmung von Koordinaten im Bezug zur Distanz zu einem bekannten System. Da die Formelsammlung verloren gegangen ist, habe ich sie HIER nocheinmal hochgeladen!
  8. Ich hab mal unter http://www.midgard-forum.de/cms/node/1293 eine OOo-Calc-Datei bzw. Excel Datei abgelegt, mit deren Hilfe leicht die Distanz zwischen einzelnen Sternensystemen berechnet werden kann.
  9. Neues in der Bibliothek: [drupal=1293]Distanz zwischen Sternensystemen berechnen - OOo Calc[/drupal]
  10. Thema von Karl wurde von rito beantwortet in Allgemeines zu Myrkgard
    Die ist (seit geraumer Zeit wieder) offline. Gibt es da bestimmte Gründe (Update der Drupal Version o.ä.) und ist ein relaunch geplant? Ja, ist. Ich tippe auf 2 Wochen. Viele Grüße hj Ich wollte gerade auf der Myrkgard-Seite ein wenig schmökern, doch sie ist wohl immer noch offline. Wird es die wieder geben?
  11. Thema von Wulfhere wurde von rito beantwortet in Hintergrund
    Die Weltenarche Die Weltenarche ist ein riesiges Gebilde, das mehr einem riesigen Gesteinsbrocken ähnelt als einem Raumschiff. Die Aufgabe der Arche ist, Lebensformen zu erkennen und zu archivieren (einzulagern). Die Arche treibt schon seit Jahrtausenden durch das All. Ihre Betreiber, Wissenschaftler usw. sind schon längst nicht mehr am Leben. Die Arche sammelt jedoch weiter. Durch eine Kollision mit einem Asteroiden wurden große Bereiche der Weltenarche Zerstört. Manche Wesen haben sich befreien können und leben halb Wahnsinnig auf der Arche. Die Arche sammelt weiter. Auch die SCs werden eingesammelt (mit hilfe einer -zum Glück- gelungenen Transition) - teils in Archivbehälter in Stasis gelegt - teils in defekten Archivbehälter voll einsatzbereit. Ziele: Entkommen, überleben, jemanden retten, genetische Proben finden (Auftrag), usw.
  12. Wenn es eine Entfernungstabelle sein soll, wie ich sie schon für "Umgebung der BASIS" gestaltet habe, könnte ich das tun. Bis Donnerstag sollte ich fertig werden. rito
  13. So, im PRA#12 ist zu lesen, dass der Demetriaband jetzt in Branwens Basar zu erstehen sei. Ich weiß ja, dass ein bald bei Midgard/PR mitunter Jahre bedeuten kann. In welchen Zeitdimensionen muss ich denn mit einem jetzt bei PR rechnen?
  14. Thema von FrankBlack78 wurde von rito beantwortet in Downloads
    Ist schön geworden! Den werde ich mir mal gleich auf meiner Festplatte archivieren. (Nachtrag: Hat dich Bethina auf dem Con angesteckt?)
  15. Thema von Tomcat wurde von rito beantwortet in Midgard Cons
    Mein erster Midgardcon wird wohl nicht mein letzter gewesen sein. Ein dreifaches HOCH an alle JH-Leute und natürlich besonders an die Orga dieses tollen Cons. Besonders möchte ich loben, dass ihr euch auch um kleine Dinge kümmert (z.B. Ohrenstöpsel) und dafür sorgt, dass stets die Stimmung stimmt. Ich möchte auch meinen Spielleitern danken (Kranarak und Bethina) die mich durch sehr unterschiedliche Welten geführt haben. @Kranarak: Alleine schon das "amouröse" Abenteuer mit dem Schneider war das Spielen schon Wert. Was haben wir gelacht. @Bethina: Vielen Dank für die spannende Rundreise durch die Galaxis! Du hast mir Lust gemacht auf dem nächsten Breuberg vielleicht auch eine PR-Runde anzubieten! An alle meine Mitspieler: Vielen Dank, dass ihr meine Charaktere ertragen habt. Es hat Spaß gemacht mit euch zu spielen. Sehr interessant war für mich, endlich mal die Gesichter hinter diesen Forumsnamen zu sehen. Bis zum nächsten Jahr rito
  16. Ich bin der Spielleiter den Abd al Rahman ein paar Beiträge zuvor erwähnt hat. Und es stimmt, den riesigen Zusammenhang kenne ich nicht unbedingt, da ich erst seit dem aktuellen Zyklus (50 Hefte) PR lese. Aber ich kann dir sagen das PR-Rollenspiel spielt sich recht leicht und die alten Hasen in meiner Spielrunde, die PR schon seit ihrer Kindheit lesen haben Spaß dabei (so hoffe ich ). Mir hat folgendes geholfen: Die Zusammenfassungen der einzelnen Handlungszyklen auf http://www.perrypedia.de und http://www.perry-rhodan.net. An deiner Stelle würde ich mir den Basis-Quellenband besorgen, denn dort hast du einen relativ eng umrissenen Rahmen, an dem du dich ausrichten kannst. Das schöne an PR ist, dass du alle Freiheiten der Welt hast. Es sind in der Serie schon so außerordentliche Ideen aufgetischt worden, dass du in diesem Sinne einfach alles einbauen kannst was du dir vorstellen kannst. Und keiner kann dir sagen es wäre kein PR Also, lass deiner Fantasie einfach freien Lauf, lese ein paar Romane, schmökere in der perrypedia und bei perry-rhodan.net (dort gibts übrigens auch ein gutes Forum wo du alle Fragen zur Serie loswerden kannst) und lege los. Viel Spaß dabei Nachtrag: Meine Idee zu meiner aktuellen Kampagne habe ich übrigens aus der Serie "Mondbasis Alpha 1" ! Aber pst nicht weitersagen!
  17. Die logische Schlussfolgerung bei solchem Vorgehen ist dann wohl, dass wir in ferner Zeit mit einer Druckausgabe (oder Kauf-PDF) dieses Quellenbandes rechnen können?
  18. Wer es etwas größer mag: http://www.hjb-shop.de/cgi-bin/track.pl/perry-rhodan/figuren.html
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Freitagshelden
    Ich finde, die Ausleuchten wird immer besser. Du scheinst jetzt auch etwas gegen die Spiegelung in den "Wänden" zu haben. Gefällt!
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Neues im Forum
    Ja, ist es! Schau doch mal in der Perrypedia nach: http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Planeten_A Die Planetenlisten habe ich da mal sortierbar gemacht. Wenn du dir den Quelltext [bearbeiten] anschaust, kannst du im Tabellenkopf den Befehl für "sortierbar" finden.
  21. Gut ich bin auch mit von der Partie!
  22. Hm, bisher ging ich davon aus, dass Altaru und Feud als Rohstoffplaneten ausreichen würden. Ich mache mir mal Gedanken um weitere Rohstoffmöglichkeiten. Und ja, alle Anregungen können gerne hier hineingeschrieben werden. Du kannst ja auch in meinem Blog Kommentare und Anregungen schreiben - Wie du ja auch schon gemacht hast - Aber dieser Strang wurde hierfür extra angelegt. Vielen Dank übrigens für deine rege Beschäftigung mit diesem System
  23. Wieso handelnd die Natreaner bzw. die Traemor wie sie handeln? Was sind ihre Beweggründe? Auf was fußt deren Kultur? Diese drei überlieferten Prinzipien sollen dies begründen. Die drei Prinzipien - Die Grundfesten natrenscher Kultur Die drei Prinzipien Oder - wie immer - über die Einstiegsseite: Einstiegsseite - Faugens Hann

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.