Zu Inhalt springen

rito

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von rito

  1. So! Die Koordinaten von Arkon hab ich jetzt. Da ich nun diesen Strang ein wenig genauer gelesen habe, scheint mir, dass ich im Plazieren jedoch nicht so frei bin wie gedacht. Entfernung zum Gortavors Stern: 72 Lichtjahre Das System Gortavor scheint nicht willkürlich legbar zu sein. Gibt es zu diesem System Koordinaten, oder wurde das von den Autoren einfach so plaziert? Ich kenne die Romane und Karten nicht.
  2. Ich hab mal bei Olafsdottir nachgefragt. Wenn ich Antwort erhalte gebe ich sie dir weiter (und berechne dir die Koordinaten).
  3. Tja, da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Ich bräuchte lediglich einen Fixpunkt - Arkon. Leider kenne ich seine Koordinaten nicht. Und ich glaube nicht, dass ich mit dem Legen von Arkon ebenso frei bin . Wenn ich diese Daten hätte könnte ich dir dann Marplak plazieren und dabei die Abstände richtig einhalten. Vielleicht hat ja Olafsdottir (Rainer) die Daten von Arkon.
  4. Ich kann dir die Entfernungen berechnen, wenn du mir die yxz-Koordinaten deiner Systeme geben kannst. Dann werf ich mein Grafikprogramm an und lass die Abstände berechnen. Gruß rito
  5. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Neues im Forum
    Hm ... gestern hatte ich noch eine Gesamtzahl von 18 Ruhmpunkte und heute habe ich nur noch 2. Was ist passiert? Hab ich negativen Rum bekommen? Help rito
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Beitrag des Monats
    Das steht ja noch nicht im Forum, sondern nur in meinem Blog. Dafür kannst du mir ja keine Ruhmpunkte vergeben (und nur solche Beiträge können ja vorgeschlagen werden). ... Wenn ich's mal ins Forum stelle ... wenn's mal weiter ausgebaut ist ...
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von rito beantwortet in Das Netz
    Das ist mal richtig gut. Da sieht man das Gemüse mit ganz anderen Augen.
  8. Vielen Dank für dein Lob. Schön dass es gefällt. Ich denke NsF werden mit der Zeit zwangsläufig anfallen und dann in das CMS einfließen. Aber das steht noch weit hinten an.
  9. Für einen besseren Überblick über mein Projekt "Faugens Hann" habe ich eine Blog-Kategorie "Einstiegsseiten" erstellt, in der ich eine Art Inhaltsverzeichnis gebastelt habe, die meine Blogeinträge in eine sinnvolle Reihenfolge bringen. Dann fällt es euch leichter mich bei meinem Projekt zu unterstützen. Link zu den Einstiegsseiten meiner Projekte
  10. Das möchte ich später, wenn mehr Hintergrund existiert noch weiter ausarbeiten. Es wird dann übrigens noch eine weitere Rasse dazukommen. Wenn man genau liest, sind es übrigens 5 Finger. Einer hat sich jedoch leicht verändert
  11. So ein Schema kommt natürlich erst dann, wenn die Arbeit am System beendet ist. Zur Zeit werde ich pro Thema einen Blogeintrag tätigen und Anregungen der Leser (sofern sie kommen) mit hineinarbeiten. Und erst wenn das System meinen Ansprüchen entspricht, werde ich dieses in ein Schema pressen, das dem Thema gerecht wird. Dieses Sternensystem sollte auch erst in einer Wiki veröffentlicht werden, wenn es fertig ist. Ich halte nichts davon halbfertige Dinge zu veröffentlichen. Jetzt sollte erst einmal über die Qualität der einzelnen Blogeinträge diskutiert werden, am besten an Ort und Stelle, dann weiß ich auch direkt auf was sich bezogen wird und welcher Blogeintrag gemeint ist. Und zu dem Thema WIKI oder CMS solten wir einen eigenen Strang aufmachen. Das gehört nicht hier her.
  12. Genau, ich halte ebenfalls nichts von einer Zerstückelung! Die Kategorie "Sternensysteme" habe ich übrigens im CMS früher als in der WIKI gefunden. NACHTRAG: Ich sehe übrigens auch keine Verlinkung mehr zur Wiki. Sie scheint gar keine Unterstützung mehr durch das Forum zu erhalten?!? NACHTRAGNACHTRAG : Hab den Link gefunden (direkt bei PR)! Vielen Dank! Doch was verstehst du unter einem Standardschema? Wo finde ich das? Wo wurde dieses angewendet? Die Geschichte wird nach und nach noch ausgearbeitet werden. In ihr zeigen sich dann auch etliche Punkte, die für zukünftige Abenteuer interessant sein könnten. Vorerst stehen noch auf meiner Liste: Religion Alltagskultur Militär Beziehung zur LFT Politische Ränkespiele usw. rito
  13. ... oder eben auch dort Im CMS gibt es übrigens extra eine Kategorie für Sternensysteme. rito
  14. In der letzten Zeit hab ich in meinem Blog Stück für Stück ein neues System ausgearbeitet. Ich tat dies dort, da ich dort ein wenig abgeschiedener vom Forum in Ruhe daran arbeiten konnte. Jetzt haben die Artikel (so finde ich) eine kritische Masse erreicht, bei der ich ohne Anregungen durch andere nicht mehr viel weiter komme. Schaut euch doch mal die Artikel unter: System - Faugens Hann an und teilt mir mit, woran ich noch weiter feilen könnte (Diese Link führt euch direkt zur Kategorie "Faugens Hann". Die Blogeinträge sind, wie immer von unten nach oben zu lesen ). Ziel ist es am Schluss ein ausgearbeitetes System zu haben, das ich dann unserem CMS übergeben möchte. Grüße rito
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Neues im Forum
    Naja, wenn mein PC mal aus ist (ja das gibt es bei mir manchmal) und ich beim Fernsehen bin, mache ich kurz meine Wii an und schau (per wlan) welche neue Beiträge mich im Forum interessieren könnten. Die Einstiegsseite hatte bis zur Umstellung einige Darstellungsfehler und diese sind jetzt mit der Umstellung behoben worden. Jetzt habe ich freie Sicht auf's Forum. rito
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Neues im Forum
    Und was das Schönste an der Umgestaltung ist, ich kann das Forum jetzt viel besser auf meiner Wii durchforsten (Was aber wohl keinen außer mir wirklich interessiert ). rito
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Spielleiterecke
    Das mit dem Spielspaß sehe ich genauso! Das Wichtigst ist doch, die Spieler gehen mit dem Gefühl nach Hause, den Abend nicht verschwendet zu haben. Ich als Spielleiter habe eine große Schwäche. Ich hab das Regelwerk nicht bis ins kleinste Detail im Kopf. Und in spannenden Situationen neige ich dann dazu lieber schnell mal Regeln zu improvisieren, als dass ich den Spielfluss unterbreche und im Regelbuch nachschaue. Daher kann es sein, dass ich auch schon mal abgesprochene Regeln missachte und kurzerhand übergehe. Bisher kam aber noch keine Beschwerde meiner Spieler. Gruß rito
  18. Schöne NSpF. Ich glaube, die werde ich demnächst bei mir einbauen. Gruß rito
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von rito beantwortet in Neues im Forum
    WOW Da steckt ja wieder mal ein Haufen Arbeit dahinter. Ganz nett ist's geworden. Wobei ich nach deinen Ankündigungen eigentlich mehr Fantasie-Grafik erwartet habe. Aber so bleibt es gut bedienbar, ohne überladenes Fantasygetue. Grüße rito
  20. Thema von Wulfhere wurde von rito beantwortet in Hintergrund
    Auf den Unterschied zwischen Vollmitglied und assoziiertem Mitglied der LFT sind wir aber noch nicht eingegangen. Ich denke, das wird so sein wie mit den assoziierten Staaten der EU. Es gibt Sonderabkommen, die Teile des EU-Regelwerkes (Zollunion usw.) annehmen und andere ablehnen. Ich denke ein assoziiertes Mitglied hat einen individuell ausgehandelten Vertrag mit der LFT abgeschlossen, in dem Punkte, die das entsprechende System für sich besonders schützenswert hält, abgehandelt worden sind. Dies könnte eine Vertrauen bildende Maßnahme sein, die schlussendlich in einer Vollmitgliedschaft mündet. Doch sind meine Aussagen auch noch viel zu vage. Vielleicht könnte man dies noch ein wenig intensiver ausarbeiten. rito
  21. Thema von Wulfhere wurde von rito beantwortet in Hintergrund
    Ich denke den Schutz wird es nicht ohne ein Entgegenkommen geben. So freizügig wird wohl selbst die LFT nicht sein. Und die Handelskonditionen werden wohl auch nicht einseitig sein. So, Status meines Systems: Assoziiert mit der LFT. Bin mal gespannt wie ich das noch weiter entwickeln werde.
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von rito beantwortet in Das Netz
    Macht über Menschen! Die hat wohl ihren Resistenzwurf nicht geschafft
  23. Thema von Yon Attan wurde von rito beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Gratulation
  24. Der letzte Handelsraumer, der dieses System angeflogen hat, ist erst 50 Jahre später wieder nach Tara zurückgekehrt. Bis jetzt verweigern sie jegliche Aussage darüber was dort mit ihnen geschehen ist.
  25. Thema von Wulfhere wurde von rito beantwortet in Hintergrund
    Ich bin gerade am ausarbeiten eines Sternensystems (siehe Blog). In den Heftromanen liest man manchmal: "Dieses System ist mit der LFT assoziiert". Was bedeutet das genau für dieses System? Müssen die bewohnten Planeten ... demokratisch sein? ab und zu auf Terra im Rat erscheinen? bestimmte ethische und religiöse Richtlinien einhalten? militärisch sich nach Terra halten? usw.? Oder ist ein solches assoziiertes System recht frei in seinen politischen Gestaltungsmöglichkeiten, Regierungsformen und Gesetzen? Ich möchte für mein System keine allzu starre Bindung an Terra.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.