-
Gesamte Inhalte
908 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von rito
-
Sammlung: Völker / Spezies / Rassen innerhalb der LFT
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Naja, alle Spezies können es ja wohl nicht sein. Wenn ich die Perrypedia durchforste, sind viele dieser Rassen schon ausgestorben, sind Einzelwesen oder feindlich gesinnt. Und wenn du denktst, dass die Sammlung so groß wird, dass wir Schubladen benötigen, können wir diese gerne unter deinen genannten Aspekten einsortieren. Es ging mir hier jedoch lediglich um die Terranern wohlgesonnenen Völker die einen alltäglichen Umgang mit der LFT pflegt. Eine gewisse Ordnung kann es natürlich einfacher machen.- 20 Antworten
-
- lft pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe ja schon Probleme beim Leiten meine Unterlagen, meine Würfel, Schreibzeug und Regelbücher unter einen Hut zu bringen. Wo sollte ich mir da noch ein Laptop hinstellen? Musik hatte ich bisher stets auf selbst gebrannten CDs und mit einer Fernbedienung meinen Spielern präsentiert. Oder auch per mp3-Player und Kabel zu Boxen unterm Tisch. Zur Vorbereitung und Nachbereitung finde ich einen Computer für sehr wichtig. Da ist es aber egal ob tragbar oder nicht. Das war aber auch nicht die Eingangsfrage.
-
moderiert Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
rito antwortete auf Slüram's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich biete ab und an eine AG-Rollenspiel in meiner Schule an. Die Schüler sind regelmäßig davon fasziniert, dass Rollenspiel am Tisch mehr Spaß machen kann als Rollenspiel am Computer. Eine weitere Methode Midgard zu verbreiten: Habt Kinder und spielt mit ihnen Rollenspiel. Zum einen habe ich auf Breuberg sehen dürfen, dass Midgard tatsächlich schon ein Generationenspiel geworden ist (Eltern hatten ihre Kinder dabei). Und zum anderen erfahre ich manchmal, dass meine Schüler mit ihren Eltern Fantasy-Rollenspiel spielen. -
Sammlung: Völker / Spezies / Rassen innerhalb der LFT
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Huch, ich wusste gar nicht, dass ich mich so undeutlich ausdrücke! Hm ... Also: Ich möchte sämtliche befreundete Rassen aufzählen, die einem z.B. auf Terra begegnen können, ohne dass eine Massenpanik ausgelöst wird. Alle Völker/Spezies die in irgendeiner Weise in die LFT oder einen befreundeten Bund sind und sich unter Terranern frei bewegen können. Wenn diese sich als Besatzung auf einem LFT-Raumschiff befinden sollten diese natürlich auch der LFT angehören. Ich möchte das bunte Durcheinander beschreiben können! Mir fehlt die Farbe im Rollenspiel. In den Romanen wird, wenn es um Terrania geht, ein richtiger Schmelztigel der Völker beschrieben. Dies fehlt mir im Rollenspiel und ich möchte dies hiermit ändern. Dies beginnt hier mit dem bloßen aufzählen und wird später vielleicht um Beschreibungen ergänzt (sofern die Beschreibungen der Perrypedia nicht ausreichend ist) und kann viel später im Erschaffen weiterer spielbarer Spezies enden. Ich möchte also Option 3 das wilde Durcheinander!- 20 Antworten
-
- lft pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sammlung: Völker / Spezies / Rassen innerhalb der LFT
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Mir geht es z.B. um die Völker, die man auf Terrania in einer Shopping-Mall treffen könnte. Für welche Völker gibt es ein alltägliches Nebeneinander/Miteinander im Bereich der LFT. Ich würde gerne ein wenig mehr Exotik in meine Abenteuer/Beschreibungen usw. bringen können ohne ständig neue Fremdrassen aus dem Ärmel schütteln zu müssen. Welche Völker könnten auf einem Schiff der LFT Mitglied der Besatzung sein? Ich möchte nicht die im Regelbuch vorgestellten Völker überstrapazieren.- 20 Antworten
-
- lft pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sammlung: Völker / Spezies / Rassen innerhalb der LFT
rito erstellte Thema in Rollenspiel im Perryversum
Beim Lesen der Heftserie stoße ich oft auf Volksnamen, die wie selbstverständlich in einem Nebensatz erwähnt werden. Viele dieser "Fremdrassen" dienen auf Schiffen der LFT. Es ist nett zu lesen und macht die Geschichte ein wenig farbiger. Ich würde meine Abenteuer gerne ebenso mit solchen Völkern anreichern, doch habe ich hier leider keinen Überblick und die typischen Quellen im Netz zählen gleich sämtliche Rassen auf, auf die Perry jemals getroffen ist. Und aus diesen Listen ist nicht zu erkennen, ob diese mittlerweile auch ihren Dienst in den Raumschiffen der LFT leisten. Ich würde gerne eine Sammlung beginnen, in der viele Völker gesammelt werden (mit oder ohne Beschreibung - Für die Beschreibungen kann man sich ja in der Perrypedia informieren). Vielleicht kann dies ja auch eine Grundlage werden für weitere Ausarbeitungen der spielbaren Völker. Alle genannten Völlker/Spezies die in diesem Stran genannt werden, füge ich auch im ersten Beitrag ein, damit man schnell einen Überblick bekommt. Da fange ich mal mit den üblichen Verdächtigen an: Kolonialterraner Barniter (Barnit, Ricolt-System) Chromunder Epsaler Ertruser Flakies (Planet Snowflake des Systems Flake) Gefirnen Imarter Kamashiten Marsianer Marsianer der a-Klasse Mehandor Siganesen Tauraner (Taura, 3. Planet des Systems Epihilon) Kolonialterraner (ohne verändertes Aussehen) Artoquis (Artoque's Stern, Grubosc-System im Rigel-Sektor) kein Eigenname bekannt (Antrus II) kein Eigenname bekannt (Antrus IV) kein Eigenname bekannt (Jargo III) Maharani (System Yogul) Plophoser (Plophos) Precheur (System Kekile - Siedler aus asiatischen Regionen) kein Eigenname bekannt (Wachowitz) Unsortiert Akonen Aras Arkoniden Cheborparner Ekhoniden Ferronen Hasproner Kartanin Korphyren Matten-Willys Mehandor Mispaner Swoon Topsider (Topsid) Unither Volater Yülziish- 20 Antworten
-
- 1
-
-
- lft pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In diesem Strang möchte ich Begriffe des Perryversums mit ihrer Aussprache sammeln. Ich stolpere in den Romanen in der letzten Zeit z.B. über Strangenesse-Effekte und da fragte ich mich wie dieser Begriff wohl richtig ausgesprochen wird. Wird das dieser Begriff eher englisch ausgesprochen "strange"? Oder eher deutsch?
-
Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
rito antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Ich denke im Perryversium kann man nicht unbedingt Bestiarium und Herbarium trennen. Da gibt es durchaus viele Pflanzen in den Romanen, die unsere Helden angegriffen haben. -
Erscheint nicht demnächst auf dorifer.com etwas über die Station "Scarlet Dancer"? Mich deucht ich hätte da in einem Projekt schon etwas darüber gelesen - Aus den Romanen stammt diese natürlich nicht.
- 16 Antworten
-
- handel
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Distanz zwischen Sternensystemen berechnen - leicht gemacht!
rito antwortete auf rito's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Es freut mich sehr wenn es Anwendung findet. Dann hat sich die Mühe gelohnt! -
Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube das hilft mir bei meinen Überlegungen schon weiter.
-
Da stellt sich mir die Frage: Wie geht die LFT vor? Nimmt sie Planet für Planet in ihren Verbund auf (auch wenn diese nicht bewohnt sind), oder bestimmt sie alle Planeten in diesem Sektor als LFT-zugehörig?
-
Forum auf Version 3.8 und Blog auf Version 2.0
rito antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Die neue Blogsoftware gefällt mir ausgesprochen gut. Besonders der neue Bereich Statistik und die Möglichkeit eigene Designs anzulegen. Vielen Dank für dieses Weihnachtsgeschenk! -
Es gibt doch einige Planeten in Privatbesitz. Wenn nun ein ex-Terraner erklärt, die LFT kann einen mal und erklärt seinen Planeten zu einer Freihandelswelt. Würde die LFT da einfach zuschauen? Gibt es einen Zwang der LFT? Gibt es feste Territorien in denen so etwas nicht geschehen kann?
-
Ich glaube eine Vereinfachung der Sprache sollte eigentlich ausreichen. Interessant könnte auch das Einbauen der Kommunikation über Botenstoffe sein. So könnte eine Antwort nicht nur gehört, sondern auch gerochen werden.
-
Alle Achtung, dass du es von Anfang bis Ende geschafft hast, diesen Schreibstil durchzuhalten. Doch ist dieser auch das größte Handycap beim Lesen. Ich muss ehrlich sagen, es war für mich sehr schwierig den Inhalt zu erfassen. Wenn diese ScheySchey schon so einfach gestrickt sind, solltest du vielleicht die Erzählperspektive wechseln oder aus der Sicht des Kartanin erzählen.
-
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Es ist tatsächlich angedacht, das gesamte System Faugens Hann als kompakten Download aufzuarbeiten. Ich habe sogar schon damit begonnen. Doch ist es gleich etwas anderes etwas in einen Guss zu pressen, als lediglich mehrere lose Artikel zu schreiben. Und dann kommt noch das Layout dazu. Und ich weiß, ich kann mich im Layouten schnell verlieren, bis es mir endlich so gefällt wie ich es mag. Mit anderen Worten: Es wird noch ein wenig dauern, bis es so weit ist. -
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Sehr schön - ich werde meine Spielrunde demnächst mal auf ungewöhnliche NSC's in einem Interessanten Raumer treffen lassen Wenn die Begegnung stattgefunden hat wäre ein Erfahrungsbericht sehr schön. Mich würde interessieren, wie praxistauglich die Natreaner sind. -
moderiert Midgard - ein Spiel für Studies?
rito antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Um wieder zum Anfangsbeitrag zurückzukehren: Also ich kann nicht bestätigen, dass Midgard nur etwas für Akademiker ist. Ich habe Rollenspiel und später auch Midgard über einen Nicht-Akademiker kennen und lieben gelern. Damals waren meine Gruppen sehr gemischt. Zur Zeit muss ich jedoch zugeben, dass in meinen Spielgruppen ein deutlicher Akademiker-Überhang vorhanden ist. Dies liegt jedoch eher daran, dass ich leider durch Studium und Beruf den Kontakt zu den meisten Nicht-Akademikern verloren habe. In meiner Haupt-MIDGARDgruppe halten sich jedoch Akademiker und Nicht-Akademiker fast die Waage. Und in dieser Gruppe bin ich (Akademiker) eigentlich der einzige Kämpfer ohne magischen Zauberkünste. -
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Jetzt steht ein neues Volk als Spielfigur zur Verfügung. Viel Spaß damit. Der Natreaner Der Natreaner - Das Herrschervolk des System Faugens Hann Oder - wie immer - über die Einstiegsseite: Einstiegsseite - Faugens Hann -
Früher, ja früher da waren Dungeons fantastisch. Es wurden Zimmer oder Höhlen gestürmt, Monster getötet, die Schätze eingesackt und weitergegangen. Da hat es niemanden gestört, dass im ersten Zimmer ein Grauschlick uns empfing, im nächsten ein Drachen auf uns wartete - Der eigentlich für die Tür viel zu groß war. Und es war fantastisch, denn alle Monster blieben stets in ihrem Zimmer und warteten brav auf das Eindringen der Helden. Und wenn ich mich noch an mein erstes Abenteuer (Der Bärenkult - S&D) denke, da war doch am Eingang zu den Höhlen ein Gemischtwarenladen, wo sich die Helden noch einmal mit dem Nötigsten eindecken konnten. Sinn? - Das war uns eigentlich egal! Wir hatten Spaß! Heute sieht die Fantasy-Welt natürlich ganz anders aus. Dungeons finde ich eigentlich nur noch dann reizvoll, wenn sie in die Logik des Abenteuers hineinpassen. Es sollte eine Struktur erkennbar sein und wenn einem eine alte Rüstung in einen ausgetrockneten Brunnenschacht fällt, sollte dies auch noch der taubste Ork hören und sich auf sein frisches Abendessen freuen. Ich gehe auch nicht mehr in jeden Raum eines Dungeons hinein, nur um noch die letzte Goldmünze zu finden. Das Vorgehen ist einfach zielstrebiger.
-
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Wie steht das Volk der Natreaner zu Völkern außerhalb Faugens Hann? Eine knappe Ausführung. Trohax Elystr - Refugium der Freiheit Eine Stadt aus den Legenden - oder: Der Traemor Sehnsucht Oder - wie immer - über die Einstiegsseite: Einstiegsseite - Faugens Hann -
Ist das ein Fehler von Excel? Oder Weshalb kommt es zu solch einer Verteilung?
-
System - Faugens Hann - Kritik und Anregung erwünscht!
rito antwortete auf rito's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Wie steht das Volk der Natreaner zu Völkern außerhalb Faugens Hann? Eine knappe Ausführung. Beziehungen zu "extrastellaren" Völkern Beziehungen zu "extrastellaren" Völkern Oder - wie immer - über die Einstiegsseite: Einstiegsseite - Faugens Hann -
Verwende diese Einstiegsseite zum besseren Überblick: http://www.midgard-forum.de/forum/blog.php?u=1778&blogcategoryid=113