Zum Inhalt springen

rito

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    908
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rito

  1. Hi Leute, ich möchte gerade ein Schlachtschiff ein wenig intensiver ausarbeiten. Da fällt mir auf, dass ich zwar in den Quellen stets eine Anzahl von Besatzungsmitgliedern, jedoch keine Unterscheidung in die einzelnen Berufsgruppen/Betätigungsfelder genannt bekomme. Daher meine Frage, wen oder was kann man alles auf einem Schlachtschiff antreffen? Ich habe zwar schon ein paar Ideen, die wirken auf mich jedoch sehr rudimentär. Vielleicht könnte mir jemand dabei helfen und ich werde in dem ersten Beitrag die Ergebnisse zusammenfassen. Berufe/Berufsgruppen/Betätigungsfelder
  2. Was ist denn so schlimm daran, dass eine Frau bei der Aufgabenvergabe nicht dabei sein darf, oder ein Mann einen bestimmten Ort nicht betreten darf? Wir haben auf Midgard viele Kulturen, mit Traditionen, Glaubensrichtungen und Wertvorstellungen. Ich finde es schön, dass auf diese Weise eine Welt richtig lebt und nicht 0815 überall alles für alle gleich ist. Schlecht finde ich es nur dann, wenn: 1. Das Abenteuer unspielbar wird, da alle dem selben Geschlecht angehören! (dann würde ich die kulturelle Einschränkung einfach ignorieren) 2. Die Kulturen insgesamt nur ein Geschlecht benachteiligen. Wenn die obig genannten Einschränkungen erfüllt sind, dann gehört es eigentlich zum Respekt der Spielerfigur, die jeweilige (für ihn vielleicht fremde Kultur) zu respektieren bzw. Wege zu finden, diese Regeln zu umgehen. Für mich ist das noch keine Diskriminierung. Und in meiner Gruppe spielen zur Zeit nur Frauen Midgard. Bisher waren sie stets sehr erfinderisch
  3. Zählt auch das schon zum Teil auf http://www.dorifer.com veröffentlichte Material zur Umgebung der Basis als offiziell unterstütztes Setting? siehe: Umgebung der Basis
  4. Naja, man kann ja auch nicht das gesamte Forum im Blick haben Vielen Dank für die Info. Dann üben wir uns in Geduld!
  5. Ich, der ewige Nörgler, möchte fragen, ob die Ankündigung zur Bestellung des LFT-Bandes die Webseite so lähmt, dass zwei Monate lang nichts Neues von der Umgebung der Basis zu lesen ist. Wenn wir so weitermachen, haben wir ja noch in den nächsten 10 Jahren Material zum Veröffentlichen
  6. Charaktere in einem Rollenspiel zu zwingen finde ich echt grauselig. Doch wenn man sich die Heftromane mal vornimmt, scheint der Zwang zum Abenteuer gar nicht so abwegig. Wie oft kommt es vor, dass Perry Rhodan eine bestimmte Reise antritt und sich dann auf etlichen Etappen mittels äußerem Zwang in einer Aneinanderreihung von Abenteuern befindet? Mich nervt das häufig bei den Romanen. Und im Rollenspiel würde mich das ebenso nerven. Ich möchte haben, dass meine Spieler sich etwas vornehmen, ihr Ziel im Auge haben und daran weiterkommen. Es kann mal ab und zu ein Intermezzo dazwischen kommen, doch sollte die Geschichte im Vordergrund stehen. Ich fühle mich als Spielleiter dann am besten, wenn die Charaktere aus ihren Vorgeschichten, Hintergrundgeschichten, erlebten Abenteuern sich offene Stränge herauspicken und dadurch gemeinsam Motivation finden. Obwohl ich sie auch schon einfach ins kalte Wasser (bzw. in den Medotank) geworfen habe. Aber sonst denke ich auch: Wer nicht spielen will - geht Pizza holen!
  7. Die Karte ist ja wirklich schick! Sie gefällt mir sehr gut! Doch entweder habe ich einen Knick in der Optik, oder es sind nicht alle Städte, die im Quellenbuch beschrieben sind, auf der Karte vorhanden. Das finde ich sehr schade, denn so werde ich wohl meine Dartpfeile herausholen und so per Zufall die Lage dieser Ortschaften ermittlen müssen (natürlich nehme ich hierfür eine Kopie ) Gibt es eine Karte auf der sämtliche Ortschaften vorhanden sind?
  8. Ich denke, wenn ein Schutzschirm konzipiert wird, Schall nicht durchzulassen, würde das bedeuten, auch für Luft nicht durchlässig zu sein, da Schall nichts anderes als gestauchte Luft in Wellen ist. Der Träger eines solchen Schutzschirms würde Atemgerät (z.B. einen Raumanzug) benötigen. Oder man benutzt ein aktives Schallabsorberschild (wie weiter oben genannt)
  9. Jetzt würde ich es nur noch vor Weihnachten schnell auf Dorifer usw. ändern, damit sich noch weitere trauen diesen Band zu bestellen. Eine Vorankündigung mit Vorbestellung auf ein eventuell erscheinendes Quellenbuch eignet sich einfach nicht als Weihnachtsgeschenk
  10. :clap: Man spricht ja oft vom Weihnachtswunder! :clap: Ich freu mich!
  11. Hallo, das ist ein treffen der PR-Connection! Ich möchte auch nicht Kuddldu spielen, aber wenn sich genügend Leute finden, warum nicht. Ich muss auch nicht die ganze Zeit Midgard spielen (egal welche Spezialisierung, ob Fantasy, SF oder 19. Jhd.). Zur Klarstellung: Wenn wir zu acht sind, wären mir ehrlich gesagt zwei Kleingruppen lieber als eine Riesengruppe. Dann kann doch gern eine Cthulhu spielen und eine andere Midgard in irgendeiner Variante. Stellt du Räumlichkeiten und sorgst für das Catering der Cthuhu Gruppe? Ich versuche nur eine Lanze für andere zu brechen. Und ja, es könnte auch eine Gruppe bei mir spielen und wir könnten auch bei mir essen. (Da ich aber kein C. spiele wäre das in diesem Fall eben nicht möglich.) Also, Bro und meinereiner fallen für Kuddldu aus, wenn die restlichen Kuddldu spielen wollen werde ich das Essen vorbereiten und mich diesen Abend der meiner Wellness hingeben. Cthulhu und PR lassen sich doch herrlich verbinden! Spielt doch so was Wie Cthulhu-Space. Schade, dass wir nicht bei euch dabei sein können. Vielleicht klappt's ja ein ander mal. Es war ja schon mal angedacht, bei uns ein PR-Connection-Treffen abzuhalten.
  12. Wer fragt denn hier um Erlaubnis??? Aber ich denke, die Verantwortlichen sollten wenigstens die Chance haben, etwas professionelleres aufzuziehen. Immerhin kam das erste Posting schon paar Minuten nach dem Erhalt des Infotransmitters. Ich glaube, dass hier schon Zeit gelassen werden sollte, bevor man hier aus der Hüfte schießt! Nichts desto Trotz sollten wir uns aufstellen und nicht die Hände in den Schoß legen. Lieber etwas größer denken, als nur bis zum Ende des Rollenspieltisches!
  13. Das wollte ich auch sagen! Von den Verantwortlichen wurde bestimmt schon darüber nachgedacht, wie sie das PR-Rollenspiel dort positionieren können. Ich glaube dann wird man auch auf uns zukommen.
  14. Können wir da etwas beitragen? - Stand? - Spielrunden? - Infos? - Flyer? - usw? - was fällt euch noch ein? Wie wäre da etwas zu organisieren? Es wäre eine schöne Plattform für das RPG
  15. Ich hab's mal in Wer-kennt-wen in der Gruppe Perry Rhodan bekannt gegeben! Man sollte doch alles nutzen was geht!
  16. Lust hätte ich ja schon, da die "BPA" in unserer Gruppe ihren Anfang nahm. Doch leider bin ich zur Zeit mit dem Schreiben eines Abenteuers auf "Faugens Hann" und dem Erstellen unterschiedlicher Grafiken schon zu eingespannt. Schade!
  17. Folgender Absatz macht mich jedoch etwas skeptisch: Ich hoffe, ihr macht genügend Werbung für den LFT-Band, denn auf die Wenigen die zufällig auf diese Vorankündigung stoßen würde ich mich nicht verlassen.
  18. Also erstens habe ich ja nur zwei halbherzig fotografierte Bilder geschossen, zweitens habe ich bei unserer Masse an Umzugskartons keine Ahnung wo dieser Speicherchip gerade steckt und drittens ... tja, bald werde ich sie euch schicken! NEIN kein Midgard-bald Gruß rito Ich hab noch nix bekommen!
  19. Natürlich! Wenn du mit Freunden oder Bekannten PR oder welches Rollenspiel auch immer spielst, ist dies für mich natürlich privat. Und wenn dies auf einem Con geschehen würde, wäre dies für mich auch in Ordnung. Sonst bringt's ja nichts! Es soll halt nicht in Stücken irgendwo veröffentlich werden, oder sonst wie im Netz zu finden sein usw.
  20. Dies klingt ziemlich nach Frust! Das tut mir leid, doch bei deinen Argumenten bin ich mir nicht sicher ob wir die gleiche Diskussion hier gelesen haben. Ich glaube du solltest mehr über den Dingen stehen und das nicht alles so an dich rankommen lassen.
  21. Dem möchte ich widersprechen! Es ist zwar war, dass es im Internet üppige Informationsquellen gibt und diese gut sortiert sind. Doch sind diese Quellen so umfassend, dass sie für einen Rollenpiel(einsteig)er erst auf ein vernünftiges Maß heruntergebrochen werden müssen. Es fehlt im Internet die nötige Orientierung, wo fange ich an und der nötige Überblick. Ich war zwar froh, dass ich das Internet zu Beginn meiner PR-Karriere hatte, doch weiß ich noch, wie überfordert ich mich als damals-Nichtleser fühlte.
  22. Ehrlich gesagt - Ich verstehe diese Entscheidung jetzt gerade gar nicht!
  23. Bei den eigenen Fehlern sitzt man manchmal wie der Ochs vorm Berg und sieht sie nicht. Wem Fehler, Ungereimtheiten oder sonstiges auffallen und seien es nur Rechtschreibfehler, könnt ihr mir dies gerne hier mitteilen (vielleicht als PN). Dann kann ich diese Fehler in meiner Datei gleich ausbügeln. Natürlich würde es mich auf freuen, wenn ich eine Rückmeldung bekäme, wenn das System in einer Rollenspielrunde zum Einsatz gekommen ist.
  24. Auch wir werden auf Sylt nicht mit euch spielen. Sylvester bleibt für mich Rollenspiel frei.
  25. Durch die Distanz zweier Systeme ist das neu zu bestimmende System auf einer Kreislinie zu finden. Es bleiben auch hier noch unendlich viele Koordinaten übrig. Daher habe ich eine Formel gesucht, die es einem erleichtert, weitere Sternensysteme zu erstellen und zu platzieren. Und Dank Solwac konnte ich dies gleich für die OpenOffice wie auch für Excel umsetzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.