Zum Inhalt springen

rito

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    908
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rito

  1. Also ich würde sehr gerne hier mitarbeiten! Wo sollen denn Regelvorschläge vorgestellt werden? Ich glaube hier habe ich nichts gefunden!
  2. Rawindra Quellenbuch Mord und Hexerei Nahuatlan - Im Land des Mondjaguars - Quellenbuch Bürger - Bettler - Beutelschneider - Tidford (Stadtbeschreibung) und Regeln für Stadtabenteuer (mit umfangreichen Zufallstabellen)!
  3. Folgende Artikel habe ich gerade bei ebay online gestellt! Nahuatlan - Im Land des Mondjaguars - Quellenbuch Bürger - Bettler - Beutelschneider - Tidford (Stadtbeschreibung) und Regeln für Stadtabenteuer (mit umfangreichen Zufallstabellen)!
  4. So - geschafft - die nächsten Zwei Artikeln sind bei ebay online! Rawindra Quellenbuch Mord und Hexerei - Abenteuerband
  5. Danke für den Tipp. Blöderweise ist gerade Mord und Hexerei schon weg. Mord und Hexerei werde ich in den kommenden Tagen auf ebay online stellen!
  6. Nachdem mir zu meiner Frage nur wenig Hilfestellung geleistet wurde, stelle ich nun meine Sammlung Schritt für Schritt bei ebay ein. eben bei ebay hinzugefügt: Hexenzauber & Druidenkraft Weißer Wolf und Seelenfresser
  7. Hallo Leute, bin gerade dabei mich von meinem liebgewonnenen doch langsam zu großen Rollenspielarchiv zu trennen. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich es bei ebay oder hier anbieten soll, was mehr Sinn macht. Zeit habe ich bei ebay folgendes eingestellt: Nahuatlan - Im Land des Mondjaguars - Quellenbuch Bürger - Bettler - Beutelschneider - Tidford (Stadtbeschreibung) und Regeln für Stadtabenteuer (mit umfangreichen Zufallstabellen)! Rawindra Quellenbuch Mord und Hexerei - Abenteuerband Abenteuer - Göttliches Spiel "Quellenband" - Hexenzauber & Druidenkraft Abenteuer - Weißer Wolf und Seelenfresser Ich würde gerne noch weiteres einstellen, doch bin ich mir nicht sicher ob hier oder bei ebay - Was meint ihr? Und noch etwas: Nein! Ihr braucht keine Angst zu haben, ich spiele noch eifrig weiter Midgard. Ich brauch nur Platz für Neues!
  8. Vielleicht könnte ich so etwas mal wirklich anbieten, auf einem Con oder so. Ein Perry Rhodan Planeten-, System- und Kartenworkshop! Aber ich glaube, das wäre zu speziell als so etwas großen Zulauf hätte. Zumal rudimentäre Vorkenntnisse in der Grafikbearbeitung vorausgesetzt wären. Und ich muss unbedingt mein Faugens Hann natürlich weiter ausbauen. Da sind noch viele Baustellen vorhanden. Aber derzeit hänge ich mit meinen Gedanken (und meinen Spielern) mitten in einem Kampf gegen TRAITOR. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für Anderes.
  9. Das war ja nach dem Verschachere zu Billigstpreisen ja klar, dass es nun zu Ende geht - jedenfalls offiziell. Nun sollten wir mal schauen, was wir so inoffiziell im Forum so alles hinbekommen. Nur nicht aufhören!
  10. Oh ... das mit der Infoselektik hatte ich wohl vergessen. Die ging bei uns auch in der Fertigkeit Recherchieren auf! - Habe ich oben geändert.
  11. Also dann schau ich mal ob ich das noch alles so zusammen bekomme. Abd al Rahman hat eigentlich schon das Meiste zusammengefasst: Waffenfertigkeiten: Wir haben die Fertigkeiten reduziert auf: Rückstoßfreie Waffen: SP Langwaffe, SP Kurzwaffe (von Nadler bis Impulsstrahler) Balistische Waffen (Bogen, Werfen, aber auch alle Arten von Projektilwaffen - auch hier muss ich die Abweichung der Kugel von einer Geraden berechnen) Schiffsgeschütze (kleines Raumschiff: Ich arbeite an einer Projektionsfläche; großes Raumschiff: siehe kleines Raumschiff) Nahkampfwaffen: SP kurz, SP lang, SP waffenlos Der Gedanke war, dass es jeweils nur das Abdrücken des Abzuges und ein genaues Zielen ist, das für das Schießen von rückstoßfreien Waffen benötigt wird. Es ist nicht einzusehen, dass eine Spielerfigur Wochen und Monate lernt und dafür viel zu viele Erfahrungspunkte in zu viele Fertigkeiten hineinbuttern muss. "Wie der Impulsstrahler ist zu unhandlich? Dann geh einen Tag auf den Schießstand, dann findest du dich mit der Zielvorrichtung zurecht!" Auch das Lernschema haben wir angepasst (wird nachgeliefert!). Raumschiff steuern - wird nicht mehr in die unterschiedlichen Typen von Raumschiffen unterschieden. Der Pilotensitz eines Raumschiffes, ob DELTA- oder DIANA-Klasse, wird stets von den gleichen Bedienelementen umgeben sein. Lediglich die Positroniken im Hintergrund haben mehr Antriebe, Energieen oder sonst etwas zu managen. Infoselektik und Recherchieren wurde zu Recherchieren zusammengefügt. Linguistik wird bei uns ersatzlos gestrichen - Diese Fertigkeit ist für uns als unnötig beurteilt worden. Geschäftstüchtigkeit/Betrügen/Ökonomie überschneiden sich in ihren Regeln derart, dass wir sie unter Geschäftstüchtigkeit zusammengefasst haben. Reiten hat jetzt bei uns Flugwesen, Landtiere, Wassertiere als SP und nicht mehr als UF und wir halten dies jetzt als spielbarer. Kryptographie und Steganographie haben wir unter Kryptographie zusammengefasst. Ich glaube dies dürfte nun für das Erste alles sein.
  12. Wir haben gestern den Kampf gegen TRAITOR aufgenommen - und das noch bevor TRAITOR in unserem Universum erschienen ist.
  13. Der Abtransport des Abraumes dürfte kein Problem sein, doch ist hierbei zu berücksichtigen, dass manche Gase äußerst explosiv sind, gerade, wenn es sich um Wasser führende Gesteinsschichten handelt. Der Abraum selbst ist auch höchst gesundheitsgefährdend (Da ist Feinstaub Dreck dagegen). Daher gehe ich davon aus, dass es in PR durchaus Techniken gibt, die den Abraum in unbedenklichen Größen ausflocken lassen. Würde eine Trennung in reine Elemente durch Frequenzbeschallung, bzw. Lichtbestrahlung funktionieren? Ich stelle mir diese Methode eigentlich recht einfach vor.
  14. Ich bin ein wenig ausgebucht mit meinen derzeitigen Runden bzw. Projekten und habe daher keine Zeit für weitere Treffen bzw. Cons
  15. Ich denke bei kleinen Kindern würde ich nur wenige Archetypen anbieten. Reduktion auf die Attribute und wenige Fertigkeiten. Zauber sind alle Sekundenzauber und auf alles Weitere wie Reichweite usw. würde ich verzichten (oder einfach als Spielleiterkommentar geben: "Das ist jetzt zu weit weg"). Die Hauptregeln: Würfel mit einem W20 und zähle deine Werte hinzu - Würfle mit W100 würde ich beibehalten, wenn die Kinder mit diesen Zahlengrößen schon etwas anfangen können, ansonsten könnte man dies auch auf einen W6 herunterbrechen und Zielwerte angeben (Von 1 bis x kannst du würfeln, dann hast du es geschafft)
  16. Da möchte ich dir eigentlich widersprechen! PR (Serie nicht Rollenspiel) ist durchaus pulpig. Bei großen Raumschlachten werden die Schiffe wie beim Tontaubenschießen vom Himmel geholt, doch sind es immer die anderen Raumschiffe - nie die Raumschiffe in denen sich die Helden befinden. Gegner, wie auch nicht wichtige Verbündete werden wie mit dem Rasenmäher niedergestreckt, doch den Helden wird stets ein knallharter aussichtsloser Kampf geboten, den sie wie durch Wunder stets überleben. Und genau dieser Aspekt wird im PR-Rollenspiel sträflich vernachlässigt. Es müsste Oneshot-Gegner geben, die man knackig mit wenigen Schüssen ins Jenseits befördern kann. Um einen Herum sollte die Hölle toben, doch als Held sollte es Regelmechanismen geben, die einem Auswege aus der Hölle bieten. Ich habe jetzt gerade recht frühe Romane im Sinn (Plophos-Bände) in denen unsere Romanhelde mit einem halben Wrack landen und sich in die Büsche verschlagen. Ebenso bei den PR-Aktion-Romanen. Es gibt einige Rollenspiele, die genau diesen Aspekt auch umsetzen. Die Serie hat es auch, doch dem Rollenspiel fehlt dieses. Es ist also eben nicht Kanon, wenn die Abenteurer in Gefechte geraten, die sie mit Sicherheit nicht überleben werden, wenn sie sich in einen Kampf stürzen. An diesem Punkt müsste man ansetzen!
  17. Vielleicht Diebstal (wissentlich oder unwissentlich) religiöser bzw. geschichtlicher Artefakte, auf die eine in der Region befindlichen Kultur großen Wert legt/Anspruch erhebt oder einfach sich in deren Besitz befindet.
  18. Dann kann ein Kämpfer aber auch endlich kämpfen. Und wenn ich mir die Serie so anschaue, können die Romanhelden meist noch viele andere Dinge (die ja auch noch gelernt sein müssen) Würden diese Helden laut Regelwerk kämpfen lernen, könnten sie zwar kämpfen, aber auch wirklich nur kämpfen - und nicht noch Klettern, Medizin, Fremdtechnologie, Gleiter fliegen, usw.
  19. Das andere Schweißen - also das Brennen kleiner Löcher und das Schneiden schmaler Schnittkanten, um z.B. ein Schott "auszuschneiden". Und das erfordert ein anderes Verfahren, als den Paralysator in die grobe Richtung des Gegners zu halten und abzudrücken. Rainer Dieses "andere Verfahren" zum Schneiden von Schotten usw. würde ich z.B. mit Dauerfeuer (kritischer Fehler von 1-3) in Kombination mit gezielten Schüssen (+4 da sich das Objekt nicht bewegt). Das Schießen sehe ich lediglich als zielen und abdrücken. Für mich würde daher eine Einteilung in: Faustfeuerwaffen, Langwaffen, Geschütze bedienen reichen. Man könnte dieses Schweißen/Schneiden auch mit SP Sonderfunktion: Präzise Führung umsetzen.
  20. Also ich bin immer noch am Ausarbeiten meines Abenteuers. Aber es wird einfach viel, viel ... viel länger dauern als erhofft. (Ich mache einfach immer wieder zu viel Töpfe auf. Immer wieder ein neues Projekt ... ) Es wird also dann ein LFT-Band-Perry-Rhodan-bald sein! Aber der ist ja schließlich doch auch fertig geworden
  21. Naja, eigentlich hast du dir ja schon selbst die Antwort gegeben, bzw. deine Fragen zielen schon in eine bestimmte Richtung -> BENNIES wie sie bei Savage Worlds vorkommen. Du könntest z.B. mit einem Bennie einen Wurf des Spielleiters wiederholen lassen. Oder auch mit Anwendung von Fertigkeiten bzw. Erzählung von Ereignisse, dir Malis für den zu wiederholenden Wurf des SL erarbeiten.
  22. eine Preistabelle ist das, was mich am Wenigsten interessiert, da bei uns Geld keine Rolle spielt. Ich habe als SL einfach keine Lust, Geld im großen Stil bürokratisch zu verwalten. Was Airlag jedoch anbringt finde ich große Klasse. Das Sternensystem im Baukastenprinzip. Ebenso wünsche ich mir Beispiele von Techniken wie Gleiter, Roboter und Alltagstechnik (Transportmittel, usw.) aber auch hierzu ein Baukastensystem mit dessen Hilfe ich mir Technik (neue Kampf- Service- usw.Roboter) erstellen kann, das also allgemeingültig ist.
  23. Erst einmal ein Hallo von mir! Schön dass dich das Midgard-Spielen gepackt hat! Aber nun zu deiner Frage: Der Gildenbrief ist die offizielle Midgardzeitschrift, in der sich Beschreibungen über Land und Leute, neue Artefakte, Zauber und auch Abenteuer finden.
  24. Fangen wir mal bei einem Raumanzug an. Der Serun kann vieles und vieles muss man sich zusammenreimen, was er kann. Ich finde diese essentielle Sache gehört schon lange in Regeln und Infos gegossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.