
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
- Miniaturen
-
Nachholrunde Klostercon 2015 - in die Pyramiden
Von mir aus können wir gerne weitermachen.
-
Nordlichtschwampf 2014
Man die Band als Liveevent, gute Arbeit der Orga?
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Dieser Strang macht mich langsam schwerfällig. Ich leite gerne auf jeden Con, über einen ganzen Tag ein fein ausgearbeites Szenario. Ich kann aber schwer einschätzen was ich wem zumuten kann. Nach Lesen dieses Stranges kommt man zu dem Entschluß jedes Abenteuer braucht einen "Medikamenten Beilagenzettel". Ich hänge gerne etwas aus und freue mich Spieler die mit Freude auf das Abenteuer eingehen zu treffen. Ich schließe auch keine Spieler aus, nur weil sie mir persönlich nicht gefallen, Nichtraucher sind oder sonstigen Gründen. Denn eigentlich kann man sich für einen Spieltag mit jedem arangieren. Die Ü18 Einteilung bringt mir so also nichts-im Höchstfall kann ich davon ausgehen, dass meine Plotdichte "unter 12" langweilt. Wenn ich aber für ein Abenteuerangebot schon ein Studium benötige, nur um einen politisch, sozial richtigen Aushang zu gestalten, kommt mir mit Verlaub gesagt das kalte Grauen. Mein Vorschlag wäre, Eltern können Spielleiter schon kennen, den Spielstil und die Spielführung des jeweiligen Sl beurteilen und somit für ihre Kinder Empfehlungen aussprechen. Sie können auch vor dem Abenteuer noch mit dem Spielleiter reden, denn ich kenne nicht den Entwicklungsstand von jedem Kind was auf einem Con auftaucht.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Jo, habe anders als beim Nordlicht-Con einen Platz.
- Workshops für Spielleiter - Sammlung
-
Workshops für Spielleiter - Sammlung
Tja, was soll ich schreiben-na ich versuche es mal: 1. Am Freitag nach dem Frühstück bis zur Begrüßung wäre ein feiner Zeitraum. 2. Ein Moderator und bis zu 12 Teilnehmer kann funktionieren. 3. Den Workshop gleich zum Gestalten eines kleinen Szenarios nutzen. 4. Mit den Teilnehmer auf ein Abenteuer einigen. 5. Region festlegen. 6. Was soll rein ins Abenteuer. 7. Alles in das Abenteuer packen. 8. Logisch gliedern. 9. Den nun bestehenden Plot mit Leben erfüllen. 10. An-bzw. durchspielen (8-10 können in eins passieren). 11. Über das Ergebnis reden. 12. Regel und Spieler besprechen, wieviel Regel brauch ich, wie setze ich sie durch, welche Spielerarten können welche Probleme auf tun/machen. 13. Beim nächsten Con die Sache alleine angehen. Ja, das wäre meine Idee zu diesem Thema.
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Ich habe Antwort zwei gewählt, ich freue mich immer neue Gesichter/Charaktere/Spielleiter und Spielarten auf einem Con zu erleben. So kann ich auch noch neues Erfahren, wenn ich ein Abenteuer zum xten-mal leite. Ebenso intressiert es mich wie andere leiten. Vorabsprachen sind für Folgeabenteuer machnmal nötig und auch für Events. wie z.B. die Con-Saga. Bei der Con-Saga versuchen wir aber auch Plätze für Spieler vor Ort freizuhalten.
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Die Gruppe dem Zeitgeist entsprechend vorabsprechen-erspart Einschränkungen auf dem Aushang. Ähem, bis auf eine Anzahl der freien Spieler auf dem Aushang.
-
Thema des Monats - Diskussion
Und was ist nun das Thema im August?
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Viele der gewaltigsten Kriege und Verbrechen wurden im Name der Religion geführt-egal was sie schworen. Zu meinen persönlichen Favoriten gehören die Kreuzfahrer bei der Eroberung von Jerusalem und die Eroberung und "Party" von Magdeburg im dreißigjährigen Krieg. Hinzu kamen dabei auch Eigenarten der Religion,z.B. sorgte der Papst dafür, dass das Töten von Heiden keine Sünde war. Somit kann ein Schwur auch durch Kultur und Vorstellung doppeldeutig sein/werden. Ich denke eher DU möchtest das Ehrgefühl der Charaktere ansprechen, das kann ich nachvollziehen und verstehen.
- Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
-
Midgard Con-Saga: Hoffnung für die Straßenkinder (Freitag Abend )
So nun habe ich die Kerntruppe und schaue mal , ob sich das Plätzefreihalten vor Ort auszahlt.
-
Midgard Con-Saga: Hoffnung für die Straßenkinder (Freitag Abend )
Gebucht hast Du, entscheide in Ruhe! Da wir die Spielernamen haben können unsere "Listenfreunde" damit arbeiten. Denn diese Spieler können nicht zu selben Zeit in einem anderen Abenteuer der Saga sein.
-
Midgard Con-Saga: Hoffnung für die Straßenkinder (Freitag Abend )
Nun, bis auf widerruf habt ihr die vier Plätze vorgebucht. Jul könntest Du das oben einfügen?
-
Midgard Con-Saga: Hoffnung für die Straßenkinder (Freitag Abend )
Ja, ich werde nach M4 leiten, M5 Charaktere werde ich auch zu beschäftigen wissen. Charakterklassen sind dem Abenteuer und mir egal - spielt die Chars, die Euch spaß machen. Für mich ist nur wichtig, dass wir einen netten, unterhaltsamen Abend verleben. Natürlich möchte ich auch wissen, wer einen der vier Voranmeldungsplätze haben möchte.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Tja, wenn das die Verteidiger der Prinzessin sind nicht mehr gebraucht. Wenn ich das so sehe, sollte ich auswandern.
- Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Ich finde es wird zuviel geredet und zuwenig gespielt. Jeder Überlegt 6-7 mal was er tut, wie die Regel es abdeckt u.s.w. Ich versuche in meiner Heimrunde das Spielen von Charakteren zu fördern und weniger über die Regel zu definieren. Denn vieles passiert nicht, wenn die Spieler sich regeltechnisch absicher/rückversichern wollen. Ich spiele aus diesem Grund oft stark vereinfachte Regeln, die gleichwertig und nachvollziehbar bleiben-beständig bleiben. Diese andere Art die viele Spielen führt sie zum Tabletop, oder Brettspiel, tötet aber das Rollenspiel. Ich habe bei Wein, Weib und Gesang vor einigen Jahren in einer 8 Personengruppe auf Breuberg spüontan schon einmal bewiesen, wie es eigentlich alle wünschen. Ich habe ohne Regel alle Anwesenden nach ihrer Wahl in ein Abenteuer geführt, alle haben an diesem Abend verstanden Spaß und Spannung geht über jede Regel hinaus.
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
"Ich bewundere Eure Art zu denken und finde manches auch recht naiv. Braucht ihr überhaupt den Speck um die Dattel, oder nur Geduld? Habe ich nicht vor kurzem erst bekannt gegeben, dass wahrscheinlich schon einige aus der Fürstenfamilie, von jenem Zwielichtmeister gezeichnet sind, gezeichnet als Opfer? Gebt diesen noch wichtige, oder mächtige Utensilien und schon sind sie Euer Speck." Malifada nippt von seinem Kelch:" Es ist mir klar, dass manche von Euch, keine liebe für mich und die meinen empfinden, doch seit versichert, mir gefällt es besser, wenn ihr euch mit Ruhm schmücken könnt, als das den meinen Vorteilsnahme, Versagen, oder Brutalität vorgeworfen werden."Malifada leert seinen Kelch: "Nun überlasse ich Euch, EUREN überlegenden und moralisch gerechtfertigten Theorien, entschuldigt mich!" Malifada steht auf, täuscht eine Verbeugung an, sinkt durch den Boden und verlässt Eure gemeinschaft, nur folgende Worte bleiben Euch:"Ich lebe um einer Göttin und einem Reich zu dienen, um zu handeln wo andere versagen, oder zurückschrecken um ihre (belustigt und überzogen)"Reinheit" zu erhalten, ich kämpfe um meine Heimat-ihr um Eure...?"Nichts bleibt von Malifada im Raum zurück, nur 6 vielleicht menschenähnliche Schatten gleiten zur offenen Tür. Wer fragen hat: Ich antworte auf Menschenkenntnis 22, bzw.24 und auf Zauberkunde 24, bzw. 28 in Form einer PN
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Die Welt wäre schöner, wenn die Leute sich mehr Gedanken um das Spielen und das charakteristische Verhalten ihrer Spielweltpersönlichkeit machen würden. als um das Regularium! Dies ist meine persönliche Meinugn, die ich als Spielleiter auch immer meinen Spielern zu vermitteln versuche (und auch mit Ep honoriere). Ihr in Echtzeit könnt alles durchdenken, diesen Vorteil haben Eure Charaktere nicht, wenn sie realistisch, nachvollziehbar sein wollen.
-
Dein Mentor
Dein Mentor ist dein kleiner, unsichtbarer Freund, den Dir deine Eltern immer verboten haben.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Fein, Du bist aber fleissig. Ich habe über 800 Punkte meiner Eldararmee angemalt, verschiedene Zeichentechniken ausprobiert, mir Gedanken für die Con-Saga gemacht und niedergeschrieben, eine Turnierarmee für 40K zusammengestellt, für meine Heimkampagne (M4) einige Seiten vorbereitet, an einem Kulturband weitergeschrieben, mich in zwei weitere Regelwerke eingearbeitet, meine Freundin die Zeit gewidmet die sie verdient, Koche jeden Tag frisch (dafür muß ich natürlich auch Besorgungen machen), zwei hHaraktere gesteigert (die haben bei mir aber immer eine Vorgeschichte), in drei Schichten gearbeitet (48 Stunden die Woche im Schnitt) und vieles mehr, doch was soll uns das sagen Unicum?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
davon war an keiner Stelle die Rede So reagieren nur entdeckte:-p!
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Indem man uns die Zeit gibt diesen Zustand zu verbessern, oder zu steigern.