
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
-
Ausverkauf bei Weltenschatz.eu
danke für den Tip
-
Freitag: Eine wahre Tochter der Alpanu, ein Abenteuer im Rahmen der Midgard-Con-Saga
Abenteuertitel: Eine wahre Tochter der Alpanu, ein Abenteuer im Rahmen der Midgard-Con-Saga Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: Es werden 4 bis 6 Abenteurer der Grade 5 bis 8 (M 5) gesucht. Spielbeginn: nach dem Abendessen und einer Zigarette Spieldauer: bis 1 Uhr Abenteuerhintergrund: Die Abenteurer werden auf ein Landgut nahe der Stadt Dargirna geladen/gebeten. Eine regionale Persönlichkeit hat vielleicht ein lukratives Angebot für Durchreisende. Auf jeden Fall versucht der zukünftige Auftraggeber, seine Identität geheim zu halten. Tja, das Angebot steht im Raum, hast Du Interesse? Kann man hier schnell und leicht etwas Gold verdienen, wird man nur zum Spielball eines Herrschenden? Obsiegt Deine Neugier oder Dein Misstrauen? Mag es sein, wie es ist, die Entscheidung liegt nun bei Dir? Den Gerüchten nach kann man 2.000 Goldstücke verdienen, auf jeden Fall gibt es einen Abend auf einem Landgut. Sicher ist für die Verköstigung gesorgt. Anmerkungen zum Abenteuer: Ein Abenteuer im Rahmen der Midgard-Con-Saga, welches die Abenteurer in eine kleine Siedlung bringt, die von vielen Händlern durchquert wird. Sicher sind soziale Fertigkeiten, aber auch vielleicht Heimlichkeit von Nutzen. Einen guten Kampf kann man natürlich nicht ausschließen. Vorkenntnisse im Bezug zur Con-Saga sind nicht notwendig. Es erleichtert den Einstieg ins Abenteuer, wenn man die Sprache der Küstenstaaten spricht.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
albische Garde, fein. waelinger im Anmarsch, yeah. weiße Ordensritter auf Schlachtroß mit Lanze, naja sie kennen auch Beerdigungsrituale!
-
Neues Cover des Regelwerkes
Durch einen Torbogen der Blick auf einen Platz im viktorianschen Zeitgeist-so als Eintrittstor in die Welt
- Personengebundene Artefakte
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bei einer Zahl kleiner 10 % der Teilnehmer die wohl bisher betroffen sind, z. B. eine Munchkinrunde + event. 4 weitere Teilnehmer vom wecken eines Problembewusstsein zu sprechen halte ich für abenteuerlich.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Männer, ist dieser Strang zu einem Rekord im Egobushing verkommen?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
So sehe ich es auch. Sicher die Con-Orga kann mehr tun, aber dann wird die "Erwartungshaltung" von der "Konsumentenseite" auch immer höher,... Cons sind keine Superluxuswellnesskreuzfahrtweltreise, kling zwar hart, ist aber so. Sag mal, warum beleidigst du mich eigentlich als verwöhnten Penner mit Luxusanspruchhaltung? Was soll das? Ich mach das doch ungekehrt auch nicht? Jeder zieht sich den passenden Schuh an (Sarkasmusschild und Spiegel) Meine Schuhe sind mir immer viel zu eng (reale Einstellung).
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Klingt nicht nach einem Organisationsproblem der Cons, sondern nach einem der Teilnehmer-auch wenn es hier oftmals anders rüberkommt. Die Orgas haben schon oftmals mitgeteilt, dass sie sich nicht in die Rundenorganisation weiter einbringen wollen. So müssen betroffene vielleicht selbst aktiv werden und nicht nur hinterher im Forum umschreiben. JUST DO IT! (ist von Nike, oder?)
-
Kleine Umfrage
zu 1. Da kann ich mit Unicum übereinstimmen, es sollte auch nicht noch unzählige Erweiterungen benötigen. zu 2.3 bis 4 Würfelkombinationen die in der jeweiligen Situation eine gewisse Streuung aufweisen. zu 3.Schön und modern fände ich ein klassenloses System, indem die Spieler durch Abenteuer, Situationen und Kultur ihren Charakter wachsen lassen können. zu 4.Ich bevorzuge Fantasy mit vielen Kulturen, Völkern und Geschichte. Da finde ich für meinen Charakter etwas, aber auch als Spielleiter kann ich so etwas gut nutzen zum Abenteuer entwickeln. zu 5.Da ich schon extrem viele Rollenspiele erlebt habe, liegt es eigentlich nicht am Regelwerk, eher am Zusammenspiel von Spielleiter und den Spielern. Eine Ausnahme bilden hiebei die White Wolf Storytellingsysteme der ersten Generation, z.B. Vampire the masquerade, Werewolf, Mage usw. Sie entführten beim lesen der Regel schon in den Hintergrund der Spielwelt und schufen so ein Gefühl für den Hintergrund.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bacharach hatte vielleicht nur 44 Spiellleiter, das sagt aber nicht über die Zahl der Spielrunden aus. Ich selbst habe 2 mal geleitet, Chillur mindestens zweimal, Henry Loenwind mindestens dreimal und vielleicht gab es auch noch mehr solcher Fälle. Eine erwartungshaltung Spieler XYZ möchte um 16.30 eine Spielrunde an Tag vier, wird wohl schwer zu erfüllen sein. Nun zu meiner Erwartung als Con-Teilnehmer für einen Con. 1. Anreisetag etwas kurzes Spielern, etwas anbieten was auch den kommenden Tag ausfüllt, oder Schwampfen. 2. Contag um ein ganztägiges Abenteuer zu finden, oder anzubieten. 3. Falls 5 Tages-Con etwas bis zur begrüßung finden, Abends etwas kurzes, oder Schwampfen. 4. Contag spielen oder leiten ganztägig. 5. Abreisetag ruhig mit Schwampf ausklingen lassen, oder etwas kurzes zum Mitspielen finden. Und nun das SCHÖNSTE, ich bin stark in der Macht es klappt so seit über 10 Jahren. Man sieht in meiner Auflistung ist spielen und leiten variabel am gleichen Tag, denn ich gehe auf einen Con und mache das BESTE daraus. Ich gehe nicht davon aus, dass die anderen Teilnehmer nur für meine Tagesplanung ihren Con-Besuch auslegen.
-
Donnerstag - Die Menagerie des Maharadschas von Jalumi
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archivbleiben drei Plätze, auch wenn ich es bereuen werde.
-
Donnerstag - Die Menagerie des Maharadschas von Jalumi
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDamit wären noch 4 Plätze frei
-
Donnerstag - Die Menagerie des Maharadschas von Jalumi
i Die Menagerie des Maharadschas von Jalumi Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: M4, so 6-8 M5 entsprechend Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Den gesamten Tag Art des Abenteuers: Von Reisen, Jagen, sozialer Interaktion bis hin zu Kämpfen alles enthalten-achja Magie gibt es auch und viel exotisches und Ruinen. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler sollten improvisieren können und Rollenspiel mögen. Beschreibung: Taucht ein in die exotische Welt des Landes Rawindra, lernt das Land kennen und verkehrt auch mit dem Adel! Reist über Land, lernt das Volk kennen, entdeckt eine Stadt, entdeckt euch! Dieses Abenteuer mag ein wenig vom aktuellen Quellenband Rawindra abweichen, da es älter ist. *********
- Ein Orkmann am Ende der Conkampagne (M4)
-
Nachholrunde Klostercon 2016 - Durch die Wüste - und wieder raus?
Das Formatieren kann ich später wieder angehen, die Daten sollten uns reichen. Nun wäre es schön, wenn Andere die Sache auch noch angehen.
-
Nachholrunde Klostercon 2016 - Durch die Wüste - und wieder raus?
Das Dokument kann in den Zeilen wachsen, wir hoffen je drei Spieler auf eine Seite zu bekommen. Wenn ihr es am Rechner ausfüllt, können wir es einfacher lesen.
-
Nachholrunde Klostercon 2016 - Durch die Wüste - und wieder raus?
Es würde uns helfen, wenn die Spieler folgendes Dokument ausfüllen und hier posten, oder mir als Mail zukommen lassen: Spieler.docx
-
Nachholrunde Klostercon 2016 - Durch die Wüste - und wieder raus?
Ich rede mal mit Horst
-
Städt und Stätten in Aran
Danke, so habe ich schon mal einen Ansatz um mich zu entscheiden.
-
Städt und Stätten in Aran
Ich trage mich gerade mit dem Gedanken eine Stadt in Aran für Abenteuer auszuarbeiten. So kann ich auf Cons Abenteuer in einer mir genehmen Umgebung leiten und genieße auch gewisse Freiheiten. Deshalb meine Frage an dieser Stelle wo gibt es schon Informationen, Beschreibungen oder Anmerkungen zu Marand, Hardscha oder Samarra? Ich möchte ja nichts verändern, was schon geschrieben steht.
-
Nachholrunde Klostercon 2016 - Durch die Wüste - und wieder raus?
Ich werde wohl auch da sein
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Der Schmiedehammer kann nur erklingen, wenn für die Holzkohle gesorgt ist.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Och nö! Was ist aber eigentlich ein "wilder Schwarzalb"? Ist der sowas wie ein Wildschwein zu einem Hausschwein? Geht der Trend nicht schon zum Haus-Elf? Naja, nachdem die Kinderpuppen wieder aus der Mode gekommen sind, hält man sich vielleicht jetzt verstärkt Elfen zur Erbauung? Oh krieg ich meinen eigenen Dobby? Ich habe bemerkt, sie tun Dir nicht gut. Du liegst ihnen gerne zu Füssen.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Siehe Diris Beitrag!