
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Für Herdentiere gibt es dort auch die Stampede Regeln. Einfach mal vorne durchblättern, dort sind viele Arten der Tierangriffe beschrieben.
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Im Bestiarium M4 sind die Regeln für Schwärme und auch andere spez. Tierangriffe hinterlegt. Daran würde ich mich immer orientieren. Leute ohne Bestiarium haben es da schwer.
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Ich wünsche mir Stadtquellenbücher wie Cunanscadan, schön wäre über die Jahre hinweg eins aus jeder Nation Midgards. Denn sie Beschreiben sehr genau eine Region einer Nation und liefern den kulturellen Hintergrund für diese. Sie lassen aber auch dem Spielleitern genug Platz um in der Nation noch eigenständig zu handeln.
-
Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
In meinen Augen besteht ein feines Abenteuer aus beidem. Denn das rollenspielerische der Figuren gehört dazu und ein kleines bisschen guter Wille ein Abenteuer anzunehmen. Ansonsten ist nur Figurenbetontes eher ein sinnloses Theater und nur Abenteuerbezogen neigt sich dem Brettspiel zu.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Also mit M4 konnte man keine neuen Leute mehr zu Midgard bringen. Denn wer will schon etwas anfangen, wenn man nicht einmal mehr das Grundregelwerk erwerben kann. M5 hat mich sehr überrascht, es wirkte jugendlich, zeitgemäß und ansprechend. Auf den Midgard-Cons kommen auch neue Leute durch M5. Scheinbar haben sich da mal ein paar andere Leute bei den Frankes durchgesetzt. Die sollten dieses wieder tun, denn nur wenn das Feuerwerk weiter brennt kann es Leute ansprechen. Das Leute die Midgard mögen, treu sind ist auch nichts neues. Es ist halt ein feines System, bei dem sich Charaktere schön entwickeln können. Aber ein System das nur eine Fanbase erhält ist zur Stagnation verdammt, denn mit neuen Leuten kommen auch neue Ideen und Spielarten. Ich möchte keine sterbendes/stagnierendes Midgard, sondern ein sich weiter entwickelndes. Deshalb meine Bitte an die Rechteinhaber, bringt jedes Jahr ein Quellenbuch heraus, das neues enthält und auch die Regel erweitert. Damit erhält auch die Fanbase das Material um eigene Abenteuer zu entwerfen.
-
Ein neuer Charakter - wie lange braucht ihr, um eine Verbindung aufzubauen?
Also bei mir geht es immer erst um die Idee für einen neuen Charakter, wenn ich eine finde beginnt die Charaktererschaffung. Dann suche ich mir den passenden kulturellen Hintergrund. Zu diesem Zeitpunkt habe ich schon ein Bild der entstehenden Person vor Augen. Nun beginne ich mit dem Auswürfeln, dabei lerne ich so, dass es zu dem Bild passt. Durch die Würfelei entstehen dann auch schon die Eigenarten, denn die Würfel zeigen mir Sachen auf, die manchmal nicht in dem Bild enthalten waren. Beim Spielen habe ich dann schon eine Verbundenheit zu dem Charakter, lerne ihm weiter dem Bild entsprechend, dass ich mit der Grundidee verband und in Richtung der Erfahrungen die der Charakter auf seinen Abenteuern macht. So habe ich Freude an der Figur auch wenn sie später nicht mehr dem Grundbild entspricht. Auch entwickelt er so eine eigene vielschichtige Persönlichkeit.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ich sehe es eher wie Rosendorn und frage mich schon sehr lange was wohl aus Midgard wird. M5 war in Art und Form für mich eine positive Überraschung, denn da scheinen sich mal andere Leute durchgesetzt zu haben. Aber war wohl leider nur eine Momentaufnahme.
-
Spielleitung auf Cons
Wir sehen unser gemeinsames Hobby halt unterschiedlich. Ich opfere auch keine Freizeit, denn das Ausarbeiten eines Abenteuers gehört für mich dazu, und es bereitet mir Spaß. Dieser Spaß vergrößert sich noch, wenn ich später sehe, dass die Geschichte funktioniert. Das Spielen, das Spielleiten und auch das Ausarbeiten von Abenteuern und Hintergründen haben bei mir den gleichen Stellenwert. Die Freude wird für mich noch größer, wenn bei den ersten Beiden die Stimmung stimmt. Ja, ich habe einen Fundus von Abenteuern die ich leiten kann. Ich kann auch improvisieren finde es aber nicht so angenehm.
-
Spielleitung auf Cons
Spielleitung ist in meinen Augen ein freiwilliges Angebot und kein Opfer. Somit verstehe ich Argumente nicht, in denen ein Mensch betont ich habe mich geopfert durch meine Vorbereitung. Eigentlich ist man als Spielleiter in meinem Verständnis genauso ein Teil der Gruppe wie auch jeder Spieler. Ergo: Ich mach ein Angebot, wähle die Region der Spielwelt aus, gebe Vorgaben, wie z.B. Grad oder spezielle Fertigkeiten, vielleicht auch mal Einschränkungen wie z.B. keine Nichtmenschen usw. Ansonsten sind am Spieltisch alle gleichberechtigt, Probleme müssen zusammen gelöst werden. Alle sollten sich aber sicher sein es ist ein Spiel, also etwas das ich tue um meine Freizeit angenehm zu vertreiben.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Mach auch Werbung für den verlegten Roman, habe ihn erst begonnen und bin sehr positiv überrascht.
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archivgerne und bitte auch reichlich Kritik!
-
Alkohol auf Cons
Ich finde die Frage dieses Stranges gerechtfertigt, denn bisher wurde auch jedes andere Thema im Forum zerredet. Meine Antwort, ich finde den Umgang mit Alkohol auf den Cons recht gut gelungen. Man sollte nur niemanden zum Trinken nötigen. Ich selbst trinke Alkohol, aber fast kein Bier mehr. Rum und Wein hingegen gerne. Auf einem normalen Con trinke ich ein Bier bei Ankunft und sonst Alkohol ab 20 Uhr, beim Spielen auch recht langsam. Ich bin dann auch meist noch sehr lange auf und trinke beim Gespräch. Da ich die Cons recht lange besuche kann ich folgende Erfahrungen noch teilen: Auf einem Breiberg-COn hatte ich zuviel getrunken, dass hat mir den nächsten Spieltag verdorben (verschlafen /verkatert). Auf einem West- und auf einem Nordlicht-Con hat ein Gast zuviel getrunken (jeweils die gleiche Person) und kam ins Pöbeln ( ist unangenehm). Auf diversen Cons haben Leute über den Durst getrunken, waren aber nur recht überschwenglich (eher niedlich). So ich hoffe das sind Fakten, bzw. Antworten, die der Eingangsfrage gerecht werden. Nun noch zu einer anderen Erfahrung: Der Umgang mit Sanitärbereichen- Meine Erfahrung Die Bürste, der Deckel, die Brille und auch das Papier sollten so manchem Con-Teilnehmer mal erklärt und an Beispielen nahe gebracht werden.
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMeine Altershinweise hast Du ja sicher wahrgenommen. Wenn sie Dich nicht abschrecken dann bist Du willkommen. Deinen Charakter mußt Du selbst wählen. Spielerliste: 1. Anna Balista aus Orsamanca aka Kio 2. aka Laurelin 3. aka Kerrigan 4. Finn aka Dario Tjormsson 5. aka Kleinschmidt 6. aka Lotus
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archivfein, ich werde 10: 30 in Braunschweig abgeholt - bis morgen ich freue mich auf DEN KLEINSCHMIDT Spielerliste: 1. Anna Balista aus Orsamanca aka Kio 2. aka Laurelin 3. aka Kerrigan 4. Finn aka Dario Tjormsson 5. aka Kleinschmidt
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDa kann ich aber nun wirlich nichts dafür, ansonsten hätte ein Platz DIr gehört.
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDu solltest beide Filme nicht schauen, ich kenn Dich!
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWenn er mit FIlmen wie Pans Labyrinth, Butterfly Effect und der Serie Game of Thrones klar kommt ist Dario willkommen. Spielerliste: 1. Anna Balista aus Orsamanca aka Kio 2. aka Laurelin 3. aka Kerrigan 4. Finn aka Dario Tjormsson (hoch pushen braucht bei mir keiner seinen Charakter, man spielt halt das was man hat und kann)
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWelche Ü-KLasse( Ü16, Ü18) gibst Du dir selbst, oder geben Deine Eltern für dich an? Es gibt schon einiges an Horror in dem Szenario? Ich kann das schlecht einschätzen, also bin ich auf Deine/Ihre Meinung angewiesen.
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivSpielerliste: 1. Anna Balista aus Orsamanca aka Kio 2. aka Laurelin 3. aka Kerrigan
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Thema von Tomcat wurde von Tomcat beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivSpielerliste: 1. Anna Balista aus Orsamanca aka Kio
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 6 (+1 falls jemand sonst alleine wäre) M3/M4/M5: Ich sollte noch alle Versionen bespaßen können Grade der Figuren: M3/4 (6-8), M5 (10-21) voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach Bezug des Zimmers, wenn alle vor Ort sind voraussichtliche Dauer: Mittwoch, bis es in den geselligen Umtrunk geht und der gesamte Donnerstag Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Aran, mit Detektivarbeit, kleiner Überlandreise und auch noch einem Dungeon – Also Rollenspiel, Fertigkeiten und auch Kampfkraft können getestet werden. Es ist mein neustes Kind und ich muss es noch etwas ausfeilen, das geht aber nur durch das Spielen. Deswegen werde ich wahrscheinlich auch bei der EP-Vergabe auf pauschale EP-Verteilung gehen. Voraussetzung/Vorbedingung: Lust auf ein neues Abenteuer in Aran, mit einem Charakter, den man spielen möchte und der auch die Gradvorgaben erfüllt. Das Sprechen der Landessprache ist natürlich von Vorteil. M5-Charaktere haben einen Glückspunkt zu akzeptieren. Bei Interesse kann man mich einfach ansprechen und ich wiederhole das Projekt nochmals von Freitag nach der Begrüßung bis Samstagnacht. Beschreibung: Eure Charaktere treiben sich aus mir unbekannten Gründen in der nördlichsten aranischen Provinz Tiristan (übersetzt Pfeilland) herum. Als ihr in der Stadt Hardscha (25.000 Einwohner) einreist, werden ein paar Händler auf Euch aufmerksam und bieten Euch an, für eine fürstliche Belohnung ein kleines Ärgernis zu untersuchen und falls möglich auch zu beseitigen. Die Festungsstadt Hardscha stellt das Zentrum der Verteidigung der Nordgrenze und ist somit auch für die Instandhaltung der Festungen und Wehrdörfer zuständig. Auch führen nördliche und auch östliche Karawanenstraßen durch Hardscha und bescheren der Provinz sichere Einnahmen. Hardscha ist aber auch bekannt als Zentrum des Sklavenhandels.
-
SüdCon Danksagungsstrang
Vielleicht der Fehler eines alten Midgardsüchtigen dessen Welt noch Magira hieß.
-
Ideensammlung für Spielleitergeschenke
Hier sollten doch Vorschläge gemacht werden und keine Nägel mit Köpfe.
-
Ideensammlung für Spielleitergeschenke
Meine Ideen wären: -M5 Spielleiterschirm (nutze schon einen Eigenbau) -Aufsteller (zur Spielrunde Charackternamen und Realnamen, zum Inhaber LP und AP Statusanzeige, arbeite gerade daran, hin und wieder nebenbei, na eigentlich fehlt nur noch die Materialkunde und Umsetzung) - Der Block mit dem genormten Spielerschmierzetteln (habe mit meinem gute Erfahrungen) - Eine Markertafel um in Kampfrunden die einzelnen Buffzauber der Gruppe aufzeichnet um einfach ihren Ablauf im Hinterkopf zu behalten. - Din A5 Seiten für M5 mit jeweils zwei Monstern um so für M5 ein Bestiarium zu erstellen (vielleicht 5 Blatt pro Con). - Einen Würfelturm mit Midgarddesign, gibt es schon als normales Modell zu kaufen. So das wären erst einmal die einfachen Ideen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Inzwischen, nur zur Info: Freitag 13 Uhr ausgehängt. Keine Meldung für diesen Tag. Gebucht wurden am Freitag, als ganztägiger Spielleiter für Samstag. Tja, was soll man davon halten. Motto des Tages: Nicht reden, handeln!