
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Sorry, aber da rollen sich mir jetzt die Zehennägel auf. Wenn ein vom SL entwickelter Roman herauskommen soll, dann würde das nur gehen, wenn die Spieler keinerlei Entscheidungsfreiheit haben, sonst könnten die ja die Story umschreiben. Und die mir bekannten, tatsächlich gespielten "Geschichten" oder "Erlebnisse" waren zwar während des Spiels unheimlich spannend und intensiv, sind aber in der Nacherzählung eher platt und langweilig. Oder hast du jemals von einem anderen ein interessantes Abenteuer erzählt bekommen, an dem du nicht teilnahmst? Neee, neee, Romanschreiben ist meiner Ansicht nach etwas ganz anderes. Der Aspekt, dass eine echte Geschichte entsteht, ist für mich schon wichtig. Nur ist es sozusagen nicht der Roman eines Autors (des SL), sondern einer Autorengruppe (nämlich aller Beteiligten). Zudem könnte man noch sagen, dass die verschiedenen Autoren unterschiedliche Schwerpunkte haben. Während die "normalen" Spieler eher die Dialoge und die Motivation der Hauptcharaktere beisteuern, ist der SL stärker für das Setting und den übergreifenden Plot zuständig. Diese Aufteilung erinnert mich ein bisschen an gewisse amerikanische Fernsehserien (wie z.B. Joss Whedons Buffy), wo einzelne Folgen auch oft als Gemeinschaftswerk entstehen. Während ein Drehbuchautor vielleicht den Plot der Folge ausarbeit, steuert ein anderer ein paar zusätzliche Dialoge bei und der Chefautor/schreibende Executive Producer steuert noch ein oder zwei Szenen bei, die nicht für die spezielle Folge sondern den übergreifenden Handlungsbogen wichtig sind. Wenn ich genau darüber nachdenke, gefällt mir die Fernsehserie als Vergleich überhaupt besser als der Roman, denn das episodenhafte ist dem Rollenspiel ja auch ähnlicher. Nur das Rollenspiel eine Fernsehserie wäre, wo die Drehbuchautoren auch die Schauspieler sind. Und das dieser Vergleich nur einen Teil von Rollenspiel abdeckt, dürfte klar sein. Tschuess, Kurna
-
So ein Ärger! Mein derzeit größtes Talent hat sich am vorletzten Spieltag noch die dritte gelbe Karte geholt und fällt damit am letzten Spieltag aus. Brummel. Tschuess, Kurna
-
Sven's Buben sind heute nur mit 9 Spielern angetreten. Ich hoffe, dass es nächste Woche kein Walkover gibt für Bredos Ballbuben. Tschuess, Kurna
-
An dieser Stelle eine kleine Bemerkung von mir. Ich denke, dass sich dieses Forum von "normalen" Onlineforen dadurch unterscheidet, dass sich relativ viele Teilnehmer auch persönlich kennen (durch Cons, Spielrunden). Was das genau für Auswirkungen hat, vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke schon, dass es welche gibt. Tschuess, Kurna Man glaubt kaum, wie viele Communitys es gibt, bei denen es keine 48 Stunden dauert, bis das erste User-Treffen organisiert ist. Es gibt zahlreiche Community-Betreiber, die das massiv forcieren/unterstützen. Ah, okay. Dessen war ich mir tatsächlich nicht so bewusst. Liegt vermutlich daran, dass ich sonst vorwiegend in internationalen Foren unterwegs bin, wo das mit dem Treffen nicht so einfach ist. Tschuess, Kurna
-
Dann verstehe ich nicht warum du diese Diskussion führst? Nur um der Diskussion willen? Also ich benutze Akronyme/engl. Fachausdrücke auch nicht so häufig. Trotzdem finde ich es unschön, wenn Leute für deren Benutzung öffentlich angepampt werden. Das ist immerhin noch etwas anderes als nur zu schreiben, dass sie einem selbst nicht gefallen. Tschuess, Kurna
- 554 Antworten
-
- 1
-
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
An dieser Stelle eine kleine Bemerkung von mir. Ich denke, dass sich dieses Forum von "normalen" Onlineforen dadurch unterscheidet, dass sich relativ viele Teilnehmer auch persönlich kennen (durch Cons, Spielrunden). Was das genau für Auswirkungen hat, vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke schon, dass es welche gibt. Tschuess, Kurna
-
Und erwähn doch bitte auch, wessen Team zu Recht zwei gelbe Karten gesehen hatte. Zu Recht! Tschuess, Kurna
-
Wir hatten das doch schon einmal. Ich möchte, dass du dich allgemein verständlich ausdrückst. Dazu gehört in einem deutschen Forum die Benutzung der deutschen Sprache. Rainer Also ich finde in diesem Fall die Sprachpolizei deutlich unangenehmer als den Gebrauch eines englischen Ausdrucks. Aber das mag Geschmackssache sein. Tschuess, Kurna
-
Hi, ist (no surprise) schon fest eingeplant. Tschuess, Kurna
-
Hallo, da ich sowieso gerade im Forum ein paar Rollenspielsachen verkaufe, kam mir der Gedanke, dass ich folgende Computer-Bücher auch erst einmal hier anbieten könnte. Bei Interesse bitte eine PN. Said Baloui: Access 2002 - Das Handbuch (382 S., 2001; Zustand wie neu) Thomas Demmig: MySQL lernen (344 S., 2003; original verpackt) Stefan Richter: Feature-based Programming (182 S., 2003; Zustand wie neu) Tschuess, Kurna
-
550.000€ sind es geworden. Damit bin ich nach jetzt 29 Wochen Internat ganz knapp im Plus. Allerdings so knapp, dass mich schon das nächste Finanzupdate wieder in die roten Zahlen zurückdrückt. Tschuess, Kurna
-
Hi Solwac, ich habe Dir eine Einladung in mein Stadion geschickt. Tschuess, Kurna
-
Archaeological Dig Uncovers Ancient Race Of Skeleton People http://www.theonion.com/content/node/29976 Tschuess, Kurna
-
Hi, heute habe ich mein erstes echtes Schätzchen hochgezogen: Rüdiger Nothmueller (235002516) 17 Jahre und 79 Tage schnell VT: sehr gut (Passspiel und Standards: schwach) Mal schauen, was da so rausspringt. Tschuess, Kurna
-
Hi, klar, kein Problem. Das ist übrigens die Liste der aktuellen Ligen: Oder habe ich jemanden vergessen? Tschuess, Kurna
-
Hi, leider immer noch kein Vierter. @Solwac Wenn sich keiner mehr meldet, stehe ich für ein einfaches Friendly zur Verfügung. Ob heim oder auswärts wäre mir relativ egal. Tschuess, Kurna
-
Mittwoch, 18.02. Danke, das ging ja schnell. Tschuess, Kurna
-
Hi, schon einmal kurz angefragt. Wann steht der nächste Stammtisch an? Tschuess, Kurna
-
Damit wären wir zu dritt. Zumindest einer mehr sollte es ja schon sein, damit sich ein Pokal lohnt. Keiner Lust? Tschuess, Kurna
-
Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
Kurna antwortete auf Lukarnam's Thema in Spielsituationen
Ist den Sklavenhändlern/Besitzern bekannt, dass sie zaubern kann? Dann wäre die Standardvariante à la Hollywood, sie über ein Kind unter Druck zu setzen, das getrennt von ihr festgehalten wird. Alternativ auch Eltern, Geschwister oder ein Geliebter. Edit: Oder vielleicht sogar ein Vertrauter? Ob das Sinn machen würde, hinge natürlich von der Hintergrundgeschichte ab. Tschuess, Kurna -
Also wenn es einen Pokal gibt, bin ich dabei. Wie sieht es mit den anderen aus? Die Gnome haben wahrscheinlich ihr Pokalspiel noch nicht gehabt, oder? Tschuess, Kurna
-
Ja, im Moment sieht es für all unsere Pokalhelden schlecht aus. Ich selbst kann das ganze ja eh nur noch von außen betrachten. Tschuess, Kurna
-
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Kurna antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Also ich habe noch keinen einzigen DSA oder D&D Spieler getroffen, der die Midgard-Magie für mächtig gehalten hätte. Gerade letztens hat z.B. in einer Runde von mir die Freundin eines Mitspielers mit gespielt, die sonst das aktuelle DSA spielt. Der haben die Midgard-Zauber nur ein nachlässiges Lächeln entlockt.... Also DSA4 kenne ich nicht so gut. Das habe ich selbst nur ein oder zwei Mal als Gastspieler erlebt. Aber bis inklusive DSA3 habe ich es selbst sehr intensiv gespielt und geleitet. Und da war mein Eindruck immer, dass Midgardmagier zumindest bis in den mittleren Gradbereich deutlich mächtiger waren. Denn DSA-Sprüche waren im Verhältnis zu den zur Verfügung stehenden Punkten meist deutlich teurer als vergleichbare Midgardsprüche. Und das bei langsamerer Regeneration - in den unteren Stufen ca. eine Woche, bis alle ASPs zurückwaren! Und außerdem war die Reichweitenbeschränkung viel härter. Es gab kaum (Kampf-)Sprüche, die weiter als 7m funktionierten. Erst in den hohen Stufen/Graden glich sich das dann aus, denn dann kamen spannende besondere Sprüche hinzu und ein Magier hatte genug ASP, um auch mal im Kampf zu rocken. Da war dann auch ein PARALÜ (Versteinern) auf mehrere Gegner gleichzeitig möglich. Insgesamt fand ich DSA und Midgard immer etwa vergleichbar. Bei DSA fiel die Magie nur etwas stärker auf, weil es insgesamt etwas fantastischer und nicht so menschlich dominiert war. Was den Vergleich mit D&D angeht, klar ist Midgard da magieärmer. Aber das ist ähnlich aussagekräftig wie die Bemerkung "Auto X ist billiger als ein Ferrari." Magiearm sind für mich Systeme wie Midgard1880 oder Chtulhu. Selbst MERS fand ich (zumindest so wie ich es als Spieler kennen gelernt hatte) noch als magieärmer als Midgard. Midgard würde ich in den mittleren Bereich packen. Weniger Magie würde ich auch gar nicht haben wollen. Tschuess, Kurna -
Hi, diese vier Titel sind jetzt vergeben: Tschuess, Kurna
-
Nein, das hat keine Auswirkung auf die Erkennbarkeit, weil die ganzen Varianten Teil des Spielweltwissens geworden sind. Das heißt, die Bewohner Midgards wissen um die Varianten, die verschiedenen Spielarten sind in das Fachwissen integriert und werden daher auch über die Fertigkeiten mit vermittelt. Alles andere wäre mir auch zu aufwändig, muss ich gestehen. Grüße Prados Hi, danke für die Erklärung. Und ja, ich kann nachvollziehen, warum Euch das sonst zu aufwändig wird. Tschuess, Kurna
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: