Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. draco2111

    Essen

    Wozu? Den besten Putensalat gibts doch bei uns im Ort!
  2. Da Opera Asa ja momentan den eigenen Browser demontiert gibts zur Zeit leider gar keinen vernünftigen Browser mehr. Der Mail Client wurde rausgeschmissen und die neue Version ist (zumindest noch) nur ein Chrome Aufsatz. Mal sehen, was kommt...
  3. Oh. Battle Beast wollte ich mir schon länger mal anhören... Klingt ziemlich gut
  4. Ich denke eher Hirams Beitrag geht an der Frage vorbei... Und nein, die Unterschiede sind nicht gravierend. Es gibt einige, aber die kann man relativ leicht anpassen.
  5. draco2111

    Hamburg

    Vorverlegen ist eine Option. 2 Stammtische hintereinander halte ich für übertrieben.
  6. Dann solltet ihr euch vielleicht mal die deutsche Kultur anschauen. Bei jüngeren Menschen rennt jeder mit einem Smartphon rum und keiner ist beldeidigt oder gekränkt, weil jemad anderes mit seinem Gerät beschäftigt ist. Man muss nur mal über seinen Tellerrand schauen [...] Sorry, aber das ist natürlich Unfug. Sicherlich kann und wird man bemerken, dass sich vermehrt Leute unhöflich bis hin zur Unverschämtheit verhalten. Das heißt aber weder, dass das fortan die deutsche Kultur sei, noch dass man das unwidersprochen hinnehmen muss. Es ist sinnvoll, die anderen auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen und nicht durch Schweigen zu fördern. Soso. Es ist also Unfug, dass die Jugendlichen alle ständig mit ihrem Smartphone durch die Gegend laufen. Ihr müsst es nicht mögen, ihr könnt es ignorieren. Ändert aber nichts an den Tatsachen.
  7. Dann solltet ihr euch vielleicht mal die deutsche Kultur anschauen. Bei jüngeren Menschen rennt jeder mit einem Smartphon rum und keiner ist beldeidigt oder gekränkt, weil jemad anderes mit seinem Gerät beschäftigt ist. Man muss nur mal über seinen Tellerrand schauen Das erlebe ich persönlich ständig. Und zwar nicht von jungen Leuten sondern mit wachsender Begeisterung von erwachsenen sogenannten reifen Menschen. Das finde ich übrigens um ein vielfaches schlimmer, als wenn jemand am Spieltisch mal in sein Smartphone guckt, wenn er gerade mal nichts zu tun hat.
  8. Knapp daneben ist auch vorbei. Vokabeln wie Kinderstube oder Erziehung dienen nur der Verdeutlichung. Mir ging es um die Achtung oder Missachtung des persönlichen Gegenübers. PS: Anhand eines Beispiels, aus dem Leben gegriffen und ohne jeden Bezug zu Telefonen auf dem Spieltisch. Nur ein allgemeiner Anmerk zum Thema Höflichkeit. Dein Posting ist zwar jetzt etwas konfus, aber: Auch mein Beitrag war sehr allgemein gehalten und gilt nicht nur fürs Telefonieren. Was höflich ist und was nicht ändert sich halt mit der Zeit. Da müssen wir alten Säcke dann durch
  9. Hallo, das magst du so empfinden. Gute Kinderstube ist aber immer das Resultat von gesellschaftlichen Konventionen. Und die ändern sich. Das kann man ätzend finden oder auch nicht. Aber so ist es nunmal. Früher war es unhöflich, wenn man zum Essen eingeladen war und weder gefurzt noch gerülpst hat. Heute ist das undenkbar.
  10. Manche... Aber nicht alle. Ich finde Armbanduhren extrem nervig...
  11. Aha, und was hat das nun mit dem Gildenbrief zu tun? Ganz allgemein: Sollte sich eine Mehrheit für einen solchen Abdruck im Gildenbrief finden, hätte ich mit der 63. Ausgabe wirklich wenig zu tun. Allein ich glaube nicht daran, dass damit dem Großteil der Leserschaft gedient ist. Ich dachte bislang immer, neues Material wäre wichtiger als redundantes. Daher war es bislang immer mein Bestreben gewesen, den Gildenbrief mit exklusivem Inhalt zu füllen. Wenn es aber einzig um die bessere Aufmachung von bereits publiziertem Material geht, könnten wir auch eine mehrseitige Rubrik mit Beiträgen aus dem Forum, den meistgeklickten Artikeln von der MIDGARD-Internetseite sowie eine Neuauflage der beliebtesten Gildenbriefartikel (mit und ohne Buchsymbol) abdrucken. Das Magazin erschiene dann wohl häufiger und ich müsste nicht mehr soviel neues Material sichten - quasi eine win-win-Situation. Ich frage mich nur, warum ich mir dann die letzten Jahre eigentlich die ganze Arbeit gemacht habe. Weiterhin ist die Anfrage beim Gildenbrief nach einer pdf-Version hier im Forum recht groß. Wollen all diejenigen, die Geld für eine solche Digitalausgabe zahlen, die gleichen Inhalte haben, die man auch ohne Gildenbrief-Logo kostenlos auf einem Tablet nutzen kann? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier manches eigenartig läuft: Hier wird vom Verlag erbeten, Arbeitsaufwand in ein Zusatzprodukt zu stecken, das als reine Übergangslösung mit zeitlich arg beschränkter Gültigkeit zu betrachten ist. Niemand kam hier im Forum auf die Idee, die Anpassungen der Zauber aus den Quellenbüchern von der 3. auf die 4. Regelauflage in gedruckter Form und mit Lesebändchen haben zu wollen, obwohl diese eine deutlich längere Verwendung hatten - und auch noch haben. Um Elsa und dem Verlag zusätzlichen Mehraufwand zu ersparen, könnte ich anbieten, auf Bestellung die Betaregeln zum Selbstkostenpreis ausdrucken und binden zu lassen. Wer mag, bekommt dafür nicht nur ein Titelbild nach Wahl, sondern auch noch eine persönliche Widmung. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Hallo Fimolas, man darf bei solchen Äußerung nicht vergessen, dass es sich immer um die Meinung einzelner handelt und diese sich dann logischerweise widersprechen können. Die einen wollen halt so und die anderen so. Durch das Forum haben Minderheitenmeinungen halt eine recht starke Öffentlichkeitswirkung. Der Verlag hat dann die tolle Aufgabe daraus etwas zu machen, was den meisten gerecht wird.
  12. Hallo Rainer, habe heute auch das Regelwerk als PDF gekauft und nur eine (fast) leere E-Mail bekommen, ohne Anhang oder Link. P.S.: Ist die Angabe von 382 MB bei "Vor dem Donner der Kanonen" eigentlich korrekt?
  13. Eine Datenbank mit NSCs wäre in der Tat nicht schlecht, aber dazu eignet sich das offizielle Format herzlich wenig. Vielleicht mal als Idee: Eine (richtige) webbasierte Datenbank für die NSC mit verschiedenen Exportformaten Und dazu noch eine Datenbank für Kreaturen
  14. Am Besten wäre ja ein XML-File und ein Tool was daraus das gewünschte macht. Aber nicht jeder will/kann XML-Dateien erstellen. (Vermutlich sehr wenige)
  15. Der Text ist relativ eng und klein zusammengedrängt. Alternativen müsste man erarbeiten. Vielleicht lässt sich das auch gar nicht in Einklang bringen. Keine Ahnung. Bisher sehe ich hier 2 Anforderungen an das Format. Das ist sicher noch nicht vollständig: - Maschinenlesbar - Übersichtlich - Kompakt für Publikationen Allerdings könnte man, wenn das Format maschinenlesbar ist, sehr leicht das Dokument umformatieren lassen.
  16. Ich finde das offizielle Format auch nicht besonders übersichtlich, kann aber die Argumentation von Solwac auch nachvollziehen. Vielleicht lässt sich ein neuer Standard definieren, der einheitlich, gut für Publikationen und einigermaßen übersichtlich ist
  17. Die Aussage ist doch eigentlich eindeutig. Außerdem wires es Beta-Regeln mit Erscheinen von M5 geben.
  18. Mal überlegen: 2 Söldner 1 Tiermeister 1 Wildläufer 1 Seefahrer 2 Beschwörer 1 Hexenjäger 2 Priester Ich glaub das wars...
  19. : http://de.engadget.com/2013/05/21/dvds-entwickeln-beim-abspielen-pizzageruch-und-pizzabild-video/
  20. Jetzt macht ihr mich neugierig! Kannst du (oder Eleazar) bitte mal BFs Satz so umformulieren, dass der Inhalt erhalten bleibt, der Ton aber deiner Vorstellung entsprochen hätte? Ich-Sätze sind deutlich weniger offensiv. Etwas in der Art wie: "Ich finde das Konzept nicht gut." oder "Das passt meiner Meinung nach nicht zu Midgard" dürfte die Gemüter weniger erhitzt haben. BF hat halt ihre Meinung als absolut hingestellt. Auch wenn es vielleicht gar nicht so gemeint war. Für sowas hab ich auch oft genug Schelte bekommen. Passiert mir halt auch immer wieder.
  21. Gewisse Dinge schein insprierend zu sein. Gestern beim Postillon: http://www.der-postillon.com/2013/05/aus-angst-mitgefuhl-zu-entwickeln-iwf.html
  22. Schon mal probiert den Fernseher auszuschalten? Mein AppleTV macht dann eine kurze Pause, dann läuft die Musik weiter. Da ich Remote auf dem IPad verwende zur Fernbedienung, will ich den Fernseher gar nicht laufen haben. Ich habe Apple Lossless leider nicht bei den Codecs gefunden. Das ist schade, weil der a) Open Source ist wie FLAC auch, und b) ich mittlerweile viel Musik in diesem Format habe und iTunes zur Verwaltung weiterhin nutzen möchte. Vielleicht muss ich mir mal irgendwo einen ausleihen. Apple Lossless ist war ein Proprietäres Format. Ist wohl noch zu kurz ein freier Codec. Lohnt vermutlich nicht. Zumal Apple User doch auch Apple bevorzugen.
  23. So unterschiedlich können Meinungen sein. Ich hatte vor kurzem das Vergnügen mir einen Charakter mit einem Kaufsystem erschaffen zu müssen, was dazu geführt hat, dass ich einen fertigen Charakter genommen und den leicht angepasst habe, weil mir das viel zu aufwendig war. Ich habe einfach keine Lust mich einen halben Tag mit der Charerschaffung zu beschäftigen damit ich hinterher nicht das Gefühl habe dass alle anderen bessere und tollere Chars haben weil sie die Vorteile des Systems besser ausgelotet haben.
×
×
  • Neu erstellen...