draco2111
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Eurovision Song Contest
Alle Inhalte erstellt von draco2111
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Du greifst in deinem Beitrag eine bestimmte Gruppe an. Alle die sich dieser Gruppe zugehörig fühlen, werden sich dann auch angegriffen fühlen. Der Seitenhieb von Akeem ist kein ganz anderes Thema sondern greift genau dasselbe auf. Es geht um Menschen die neu zu einer Gruppe kommen und sich dern Gepflogenheiten und Regeln anpassen oder auch nicht. Akeem wollte sicher nicht deine Deutschkenntnisse in Frage stellen. P.S. Ich kenne deine Einstellung zu nicht deutsch sprechenden Einwanderern nicht und will das jetzt auch gar nicht vertiefen.
-
Der Ton im Forum
Da ich schon sehr früh im Internet unterwegs war fühle ich mich da durchaus angesprochen. Desweiteren habe ich gar nicht geschrieben, dass du mich beleidigt hast, sondern das bewusst allgemein gehalten. --> Missverständis Da du auf meinen Post etwas von einem Denkfehler geschrieben hast, muss ich davon ausgehen, dass ich implizit gemeint bin. Und vielleicht sollten wir daraus etwas mehr lernen. Nämlich dass man mit seinen Aussagen im Internet oder auch bei anderer Non-Verbaler Kommunikation besonders auf die Formulierung achten muss. Davon möchte ich mich explizit nicht ausnehmen. P.S.: Das sehe ich ja jetzt erst : Meine ersten Interneterfahrungen und Homepage-Versuche waren 1995. Gehöre ich jetzt zu den Leuten?
-
Der Ton im Forum
Warst du nicht derjenige, der sich massiv darüber aufgeregt hat, das in einem Internetforum im Internet typische und gebräuchliche Begifee wie IMHO oder SCNR benutzt wurden? Du bist da auch zu einer noch größeren Gemeinschaft gestoßen und hast dich über die Regeln und Gebräuche beschwert. Soetwas scheint unumgänglich zu sein, beim Schwampf stehst du nur auf der anderen Seite. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. "Das Internet" ist schon lange keine "Gemeinschaft" von Vollnerds mehr. Wer das immer noch nicht begriffen hat, der ist von gestern. Es gibt "das Internet" nicht. Es ist genauso heterogen, wie die reale Welt - mindestens. Und ich habe mich gegen die Nerd-Sprache hier im Forum gewandt. Und dazu stehe ich immer noch. Diese Gemeinschaft hier braucht meiner Meinung nach keine Internet-Nerd-Sprache. Denn dies ist ein Forum für den Austausch über das älteste Rollenspiel Deutschlands, welches lange vor dem Internet erfunden wurde. Wir benutzen das Internet und das Forum hier nur als Plattform. Dafür müssen wir uns nicht die Sprache der Nerds aneignen. Der Denkfehler ist, zu meinen, eine Gemeinschaft sei fix, unveränderlich und deren Regeln in Stein gemeißelt. Solche Gemeinschaften sind Fanatiker. Und ich lehne Fanatismus ab. Es ist mir klar, dass du das anders siehst, aber: 1. Von Vollnerds habe ich nichts geschrieben. Warum du an der Stelle jetzt beleidigend werden musst weiß ich auch nicht. Das Internet hat ursprünglich einen militärischen Hintergrund, der dann auf wissenschaftliche Anwendungen ausgeweitet wurde. Die ersten privaten Personen im Internet waren Menschen mit einem bestimmte nicht weit verbreitetem Hobby. Ähnlich Rollenspiel. 2. Natürlich gibt es das Internet. Das Internet ist, da hast du recht, heterogen. Genau wie das Midgard-Forum und der Schwampf, die nun mal Teil des Internets sind. 3. IMHO und Co sind keine Nerd-Sprache. Im Gegenteil wurden solche und ähnlich Begriffe sehr viel von Jugendlichen benutzt, die viel per SMS kommuniziert haben. Und das waren mit Sicherheit keine Nerds. 4. Das Midgard lange vor dem Internet erfunden wurde ist ein großer Irrtum deinerseits. Das Internet ist bald 50 Jahre alt. Ende der 70er Jahre fing es an sich größer zu verbreiten, was immer noch vor der Erstausgabe von Midgard liegt. Aber erfunden wurde das Internet weit vor Midgard. 5. Eine Gemeinschaft ist nicht fix. Natürlich ändert sie sich. Habe ich auch nie bezweifelt. Nur auf der einen Seite weigerst du dich Regeln zu akzeptieren und auf der anderen Seite sollen sich andere deinen Regeln beugen. Das finde ich nicht OK. 6. Mir jetzt mehr oder weniger Fanatismus zu unterstellen ist, wie soll ich sagen: amüsant. Ich bemühe mich grundsätzlich einem Mittelweg zu folgen.
-
Der Ton im Forum
Hallo Kreol, 1. ich hätte doch den -Smiley hinter meinen letzten Satz machen sollen. 2. Jeder reagiert anders auf vermeintlich verletzende Äußerungen. Ich denke da sind beide Seiten in der Pflicht 3. War das ein sehr guter Kommentar dem ich eigentlich in vollem Umfang zustimmen kann. P.S.: Mein Erfahrungen im Schwampf sind extrem unterschiedlich. Dafür kann aber nicht nur der Schwampf was für. Das Thema ist etwas komplexer.
-
Der Ton im Forum
Warst du nicht derjenige, der sich massiv darüber aufgeregt hat, das in einem Internetforum im Internet typische und gebräuchliche Begifee wie IMHO oder SCNR benutzt wurden? Du bist da auch zu einer noch größeren Gemeinschaft gestoßen und hast dich über die Regeln und Gebräuche beschwert. Soetwas scheint unumgänglich zu sein, beim Schwampf stehst du nur auf der anderen Seite. Das sind auch so Dinge die Corris mit "zweierlei Maß messen" angesprochen hat. Das Schwampf Bashing kommt ja auch nicht von ungefähr. Da werden Teilnehmer offensichtlich immer mal wieder verletzt. Und anstatt sich zu entschuldigen wird weiter draufgehauen. Erst wenn das eskaliert kommen die meisten zur Besinnung und merken, dass da vielleicht was schief gelaufen ist. Vieleicht sollten einige an der Stelle versuchen mal etwas sensibler zu reagieren. So. Und nun basht mich dafür, dass ich Kritik am Schwampf geübt habe.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir haben gesten Sandobar nach fast einem Jahr Kinderpause wieder aufgenommen und sind im Haus der Wohltaten untergekommen.
-
Der Ton im Forum
Ich denke nicht, dass uns der Film hier weiterbringt, auch wenn er im Kern vielleicht BBs Aussage unterstützt. @Ma Kai Auf die Frage "Was?" gibt es sicherlich keine einfache und alles erschlagende Antwort. Ich kann mal versuchen einige Vorschläge zu unterbreiten: 1. Ich halte es für wichtig, dass der kritisierte sich nicht in die Ecke gedrängt wird. Das passiert fast zwangsläufig, wenn alle aus der Gruppe die Kritik äußern. Man fühlt sich dann angegriffen und allein gelassen und das unabhängig davon, ob die Kritik gerechtfertigt ist oder nicht. 2. Der Ton ist wie immer wichtig. Wenn man merkt, dass jemand sich angegriffen und gekränkt fühlt oder weiß, dass das bei jemandem schnell passiert, dann sollte man versuchen etwas diplomatischer an die Sache zu gehen. Vielleicht schreibt man eine (nicht jeder eine) PN in der man demjenigen unterbreitet was und warum dass nicht so gut war. Und das in einem möglichst ruhigen und sachlichem Ton. Man sollte dabei auf Ich-Sätze zurückgreifen: Ich fand das nicht so gut, weil... Wir haben dass alsverletzend empfunden, weil... Dabei immer bedenken, dass die nonverbale Kommunikation in so einem Forum einfach fehlt! Ich hoffe das hilft. Jetzt gehe ich erst mal essen.
- Der Ton im Forum
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Was hat denn eine Steigerungshistorie damit zu tun, dass man mit Excel steigert? Ich habe auch eine Steigerungshistorie. Der Charakter wird auch mit einer Tabellekalkulation gepflegt. Ich steiger nur nicht damit. Ich hatte allerdings auch schon mal geplant, dass mit OpenOffice zu machen, war mir dann aber doch zu umständlich. Das geplante war aber vermutlich noch etwas aufwändiger als ihr das macht.
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Was musst du denn bei AEP/ZEP auseinanderklamüsern? Ich guck was ich lernen will, dann ob ich mir das leisten kann und dann wird das gelernt. Erst mit KEP bzw. ZEP dann mit AEP Und dann kommt das nächste. Zur Not kann man nochmal umstellen In der Regel weiß ich aber was ich lernen will. Das ergibt sich zum Teil im Abenteuer und zum Teil aus dem Hintergrund der Figur. P.S. Die Dauer lasse ich allerdings hinten runter fallen. Das trägt meiner Meinung nach in keinster Weise zum Spielspaß was bei und ist damit völlig unnötig.
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Finde ich eigentlich nicht. Boni zählen AFAIK nie beim Steigern.Wie geschrieben: Die höheren Anfangs-Erfolgswerte bei Leiteigenschaften >= 81 bzw. 96 sind regeltechnisch keine Boni, sondern "echte" höhere Erfolgswerte. Aber klar, kompliziert ist das Steigern. Ich steigere gerade eine Grad 2-Hexe. Obwohl sie z. Z. kostenlos lernen kann und keine KEP hat (d. h. zwei Variablen komplett rausfallen), hat die Excel-Tabelle sieben Spalten: Hx-Lernkosten (d. h. Grund/Ausnahme-Fertigkeiten eingerechnet), Hx-Lernkosten/2 (d. h. Geld-Anteil rausgerechnet), ZEP übrig, AEP übrig, GFP-Potenzial (d. h. (ZEP übrig+AEP übrig)*2), neue GFP (alte GFP + Lernkosten; um den Grad-Wechsel zu ermitteln) und Lerndauer. Selbst mit Excel-Unterstützung rutscht mir da teilweise doch ein Rechenfehler rein, v. a. wenn ich viel rumschiebe. Die Hexe ist ja flexibel und bietet mehrere Möglichkeiten zum Ausbau. "Wenn ich erst den einen Zauber für 50 EP lerne, kann ich dafür ZEP raushauen und bin auf Grad 3. Dann kann Zaubern+13 steigern und dann... Oder vielleicht doch Meditieren: Das kostet aber 100 EP, d. h. dann komm ich erst nach 20 Tagen auf Grad 3 und muss dann noch Zaubern+13 steigern. Geht sich das aus?" Oder, um auf das Thema Schummeln zurück zu kommen: Ok, wie wärs mit dem Feenzauber. Der ist 400 GFP wert, ist aber Grundzauber für Hexer, also nur 200 GFP, also 100 EP. Ach nee, in der Liste der Zauber sind die Kosten ja schon umgerechnet. Also doch 200 EP. So viele hab ich nicht. Hm... ich zeigs mal dem SL, vielleicht merkt ers ja nicht... Also ich denke ohne Excel ist das bedeutend unkomplizierter...
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Es gibt immer Topacts. Da muss man nicht warten. Ist aber wirklich krass. Immer mehr Karten sind immer schneller ausverkauft. Eine Steigerung ist ja kaum noch möglich.
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Mittlerweile schon 60.000.
- Kurioses aus dem Netz
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Dann mache ich irgendwas falsch - ich musste immer draufzahlen. Und das bei Steuerklasse 1... Aber deine Aussage ist absolut richtig - man muss sich halt erstmal an das Lernsystem MIDGARDs gewöhnen, dann aber geht es. Manchmal macht mir das Steigern sogar Spaß, aber oft kommt es mir vor wie damals in der Schule, als man Hausaufgaben machen musste (es ist nötig, man hat auch irgendwie was davon, aber Spaß sieht anders aus....). Und nach wie vor brauche ich etwa 1 Stunde fürs Steigern von im Durchschnitt 5-6 Sachen und dem Eintragen in den Bogen usw. Das ist ganz schön viel, oder? Aber nun zurück zum eigentlichen Strangthema. LG Anjanka Hehe ich fand die Aussage super passend, Sie war aber nicht von mir, sondern von Dabba, da ist irgendwie ein QUOTE verlorengegangen glaube ich Jo, 1 Stunde für 5-6 Sachen passt bei mir auch in etwa. Es ist schon viel Zeit, aber wenn man denn dann endlich fertig ist, hat man doch irgendwie ein gutes Gefühl . Hmm, irgendwas stimmt nicht mit der Zitiererei glaube ich Das Steigern war einer der Gründe, warum ich mich wieder für Midgard entschieden habe. Ich mag das Rumspielen mit den Zahlen
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Also das glaube ich erst, wenn ich das live gesehen habe. Die Bewegungen halte ich für physikalisch unmöglich. Außerdem sieht das fliegende Modell im ersten Video extrem künstlich aus.
-
Was hört ihr gerade?
Muss an dir liegen. Hier gehts.
-
Was hört ihr gerade?
Witzig. Gestern gekauft
- Hamburg
- Kurioses aus dem Netz
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Da habe ich ein klare Regel: Auf PP darf gewürfelt werden, wenn der SL den EW gefordert hat.
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Ich hab nie gesagt, dass ich Passwörter haben möchte
-
Kritische Fehler müssen den Abenteurer nicht blamieren
Du sagst ja selbst: " insbesondere, wenn man sich nicht völlig entkleidet". Das kann ja durchaus eine Erschwernis sein, bei der man würfeln lassen kann. Aber einen Char der Schwimmen kann und in seinem Badehöschen im ruhigen See rumplanscht braucht man nicht würfeln zu lassen. Sonst würde ich nicht mehr schwimmen gehen.