Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Windows Mobile ist alt was du meinst ist Windows 8 (RT) Windows 8 Geräte sind schwer und haben geringe Laufzeit. Dafür ist ein vollwertiges Windows drauf. Windows 8 RT kann nur Apps und keine Programme. Ich hab nicht viel gutes darüber gehört. Apps gibt es noch nicht so viele wie bei Android oder iOS. Mein HP Touchpad läuft mit Android soweit ganz gut.
  2. draco2111

    Hamburg

    Ein richtig zündende Idee habe ich auch noch nicht. Evtl. eine externe Lösung. Spontane Ideen Soziale Netzwerke, sowas wie ToodleDo, eigene Webseite, Plugin fürs Forum, etc... Geht evtl. sogar eine Umfrage?
  3. Hört sich sehr interessant an. Ich hätte da einen albischen Ordenskrieger (Grad 7) zu bieten. 12.00 Uhr ist allerdings sportlich, da wir vermutlich dann so in etwa anreisen. Bis Samstag 17.30 Uhr muss ich allerdings durch sein
  4. draco2111

    Hamburg

    Kann man das nicht irgenwie geschickter lösen mit den Zusagen, als dieses manuelle Erfassen?
  5. Napalm Records verschenkt gerade mal wieder einen Sampler: http://www.powermetal.de/news/news-NAPALM_RECORDS_verschenkt_wieder_einen_Sampler,33427.html
  6. Kein Mitleid. Dummheit darf weh tun. In diesem Fall kostet sie eher Geld
  7. Das zusammenkleben? Mir ist nur nicht ganz klar, wie du das meinst...
  8. Zusammengeklebt?
  9. Den Freunden von schönem schnellem Thrash Metal kann ich die neue Annihilator ans Herz legen. Feast ist gewohnt gut. Als Bonus CD gibts noch Klassiker der Band oben drauf, die mit dem aktuellen Sänger (Annihilator hatte ja schon so einige) neu aufgenommen wurden. http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=9EZVrznFsyw&list=PLcNlBMLX6Sw90XfYi39k5V7Wsxwo_IB_l Das komplette Album kann hier angehört werden: http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=9EZVrznFsyw&list=PLcNlBMLX6Sw90XfYi39k5V7Wsxwo_IB_l
  10. Bahh. Wieder so'n Progressive Zeugs. Let the Flame War begin Richtiger Metal
  11. Gildenbrief-Abo ist getrennt. draco2111 (Hat zwei Abos)
  12. Und das mit einem sehr schönen Abenteuer
  13. Destroy him my Robots! Ach ja: Herzlichen Glückwunsch!
  14. Ich hab mal den RPG-Soundmixer getestet. Allerdings nie wirklich eingesetzt. Außerdem gibts noch das smartSound Project. Das kenne ich allerdings gar nicht.
  15. Was überwiegend an deiner Begleitung lag. Das wäre deutlich zu simpel gegriffen.
  16. Der Orcenschlächter
  17. Der Orcenschlächter Die Horden der Orcs wurden immer mehr. An jeder Ecke lauerten diese Kreaturen mittlerweile. Sie hatten schon zahlreiche Zwerge getötet. Sie mussten sich beeilen. Sie hatten sich in der großen Schmiede verschanzt und bereiteten den entscheiden Schlag gegen die Orcs vor, der die Wende bringen und Tumunzahar, ihre Binge, retten sollte. Balund ein Meisterthaumaturg sollte die Waffe schmieden, die den entscheidenden Vorteil bringen sollte. Helfen würde dabei Orestes, ein chryseischer Beschwörer. Er sollte den Dämonen beschwören, der in der Waffe gebunden werden sollte. Der Plan war, eine Waffe zu schaffen, die unter den Orcs Angst und Schrecken verbreitet und die von jedem gut geführt werden konnte, falls der Träger im Kampf fall würde. Der Rest der kleinen Truppe bestand aus den beiden Zwergen Cael und Bryth, dem Erainner Tionbhar und dem albischen Söldner Devlin MacNahar. Ihre Aufgabe bestand darin, den Zugang zur Schmiede zu halte bis Balund und Orestes die Waffe vertig gestellt hatten. Nun konnte es nicht mehr lange dauern, aber die Orcs kamen dichter… Gra führte sein Horde Orcs tiefer in die Stollen der Zwergenbehausung. Bald würden alle Zwerge vernichtet sein. Je tiefer sie vordrangen umso weniger Widerstand schien es zu geben. Oder doch nicht? Hinter der nächsten Ecke warteten zwei Zwerge und ein Mensch. Sie würden schnell in ihrem eigenen Blut liegen. Gra feuerte sein Orcs an. "Vorwärts! Macht sie nieder!" Ein Kampf entbrannte. Diese Gegner verstanden es sich zu wehren. Sie würden trotzdem siegen. Sie waren 20 gegen 3. Plötzlich öffnete sich die Tür hinter den dreien. Aus der Tür trat eine Abscheulichkeit ohne gleichen heraus. Ein 3 Meter hoher Dämon mit Hörnern und einem völlig verzerrtem Gesicht. In seiner rechten Hand hielt er ein riesiges Schwert, welches vollkommen schwarz war und sämtliches Licht aufzusaugen schien. Die Orcs schrien, Gra hatte seine Horde nicht mehr unter Kontrolle. Etliche der Orcs rannte voller Panik davon. Plötzlich waren die Orcs nur noch zu viert. Sie wurden von dem Monster brutal und schnell niedergemäht.. Devlin steckte den Anderthalbhänder wieder weg. Der Thaumaturg hatte wirklich ganze Arbeit geleistet. Das Schwert ließ sich hervorragend führen und er schien unter den Orcs schon durch seine bloße Anwesenheit Panik verbreitet zu haben. Jetzt würde die Wende kommen. Der Orcenschlächter war geschmiedet. 2 Monate später fand man die Gefährten tot unter einem Berg von toten Orcs. Sie hatten vielen der Kreaturen den Tod gebracht. Die schiere Menge der Orcs schien sie überwältigt zu haben. Seltsam war nur die Bewaffnung der Gruppe: Ein tiefschwarzes Langschwert mit einer Dämonenfratze als Knauf und Dämonenflügeln als Parierstange. Die restlichen Waffen waren alle verrostet und zum großen Teil zerbrochen. Der Orcenschlächter im Spiel Die Waffe wurde aus Dämonenknochen und Kithrian (Sternensilber) hergestellt. Und in ihr wurde die Seele eines Dämons gebunden. Jeder sieht in der Waffe etwas anderes. Sie repräsentiert immer eine Waffe, die derjenige am höchsten beherrscht. Dies kann zu skurrilen Situationen führen: Wenn der Spitzbube mit dem für ich schwarzen Dolch in ein enges Loch kriecht, kann sich seine Gefährte darüber wundern, wie er den großen Speer damit rein bekommt. Umgekehrt würde sich der Spitzbube vielleicht wundern warum sein Gefährte stecken bleibt. Immer zu sehen sind die Dämonenfratze und die Flügel. Sie bilden zum Beispiel Knauf und Parierstange eines Schwertes. Das Material sieht mattschwarz aus und reflektiert keinerlei Licht. Regeltechnisch ist die Waffe magisch *(+0/+0) und Gegen Orcs *(+2/+2). Die Waffe hat eine dämonische Aura. Orcs sehen in dem Träger einen riesigen Dämonen. Der Anblick wirkt auf sie wie Namenloses Grauen (Zaubern +20). Der gebundene Dämon hat allerdings auch seinen eigenen Willen. Waffen, die einen Monat lang sich überwiegend in der Nähe des Orcenschlächters (Umkreis 30 Meter) befunden haben, leiden unter den Auswirkungen des Zaubers Rost (Zaubern +23, Grad 6). Der Wurf wird jeden Monat erneut fällig, wenn die Waffe noch nicht betroffen ist und sich die Waffe in der Nähe des Schlächters aufgehalten hat.
  18. Aber vermutlich ist das wieder nur die Formulierung Ich mag nicht wenn jemand ausgegrenzt wird. Natürlich ist es OK, wenn der Schwampf nicht jedem zusagt. Das ist ein schmaler Grat. Niemand sollte grundlos aus einer Gruppe - sei es der Schwampf oder sonstwo - herausgemobbt werden. Daß aber alle sich mit allen wohl fühlen müssen, ist eben auch nciht realistisch. Ich glaube, das wollte Eleazar sagen. Ich sag ja: Kommunikation ist schwierig
  19. Ok. Dann verstehe ich dich jetzt. Es kann natürlich keiner gezwungen werden mit jemand anderem zu sprechen. Dann sind wir gleicher Meinung. Danke für die Aufklärung.
  20. Wie eben schon geschrieben: Nein
  21. Ich kann dir gerade nicht ganz folgen. Also noch mal ganz langsam zum mitschreiben: Ich mag nicht, dass jemand ausgegrenzt wird (geschlossene Benutzergruppen sind etwas anderes) Ich behaupte nicht, dass es im Schwampf so ist. Eleazars Posting kommt bei mir so an als würde er solch eine Ausgrenzung ok finden. Wenn dem so ist, dann hätte ich ein Problem mit dieser Aussage. Alle Klarheiten beseitigt?
  22. Verwechselt du gerade den technischen Begriff "Gruppe" hier im Forum, der eine (geschlossene) Benutzergruppe bezeichnet, mit der sozialen Gruppe "Schwampfer", die offen und variabel ist? Ich hab ein Problem mit folgender Aussage: Aber vermutlich ist das wieder nur die Formulierung Ich mag nicht wenn jemand ausgegrenzt wird. Natürlich ist es OK, wenn der Schwampf nicht jedem zusagt.
×
×
  • Neu erstellen...