Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Mittlerweile schon 60.000.
  2. Zumindest bekommt da das Wort Bildhauer eine ganz neue Bedeutung
  3. Dann mache ich irgendwas falsch - ich musste immer draufzahlen. Und das bei Steuerklasse 1... Aber deine Aussage ist absolut richtig - man muss sich halt erstmal an das Lernsystem MIDGARDs gewöhnen, dann aber geht es. Manchmal macht mir das Steigern sogar Spaß, aber oft kommt es mir vor wie damals in der Schule, als man Hausaufgaben machen musste (es ist nötig, man hat auch irgendwie was davon, aber Spaß sieht anders aus....). Und nach wie vor brauche ich etwa 1 Stunde fürs Steigern von im Durchschnitt 5-6 Sachen und dem Eintragen in den Bogen usw. Das ist ganz schön viel, oder? Aber nun zurück zum eigentlichen Strangthema. LG Anjanka Hehe ich fand die Aussage super passend, Sie war aber nicht von mir, sondern von Dabba, da ist irgendwie ein QUOTE verlorengegangen glaube ich Jo, 1 Stunde für 5-6 Sachen passt bei mir auch in etwa. Es ist schon viel Zeit, aber wenn man denn dann endlich fertig ist, hat man doch irgendwie ein gutes Gefühl . Hmm, irgendwas stimmt nicht mit der Zitiererei glaube ich Das Steigern war einer der Gründe, warum ich mich wieder für Midgard entschieden habe. Ich mag das Rumspielen mit den Zahlen
  4. Also das glaube ich erst, wenn ich das live gesehen habe. Die Bewegungen halte ich für physikalisch unmöglich. Außerdem sieht das fliegende Modell im ersten Video extrem künstlich aus.
  5. Muss an dir liegen. Hier gehts.
  6. Witzig. Gestern gekauft
  7. draco2111

    Hamburg

    Zusagen (6) Amberle schwarzes Schaf Mitel Die Hexe Myronius (falls er es nicht wieder vergisst. ) Ulmo Absagen (2) Kilgar draco2111 Indifferent (1) Serdo
  8. Da habe ich ein klare Regel: Auf PP darf gewürfelt werden, wenn der SL den EW gefordert hat.
  9. Ich hab nie gesagt, dass ich Passwörter haben möchte
  10. Du sagst ja selbst: " insbesondere, wenn man sich nicht völlig entkleidet". Das kann ja durchaus eine Erschwernis sein, bei der man würfeln lassen kann. Aber einen Char der Schwimmen kann und in seinem Badehöschen im ruhigen See rumplanscht braucht man nicht würfeln zu lassen. Sonst würde ich nicht mehr schwimmen gehen.
  11. In dem verlinkten Artikel ist keiner gescheitert. Die Passwörter waren unverschlüsselt gespeichert. Das heißt es hat niemand versucht ein Stück sicherheit einzubauen. Ich bin jetzt auch kein Sicherheitsesperte, aber ich sag es gerne nochmal: Das verschlüsseln eines Passworts ist kein Akt. Da gibt es fertige Funktionen die man nutzen kann. MD5 / SHA, etc... Man muss überhaupt nicht salzen. Es erhöht die Sicherung. Dazu wird das Password mit einem Zufallsstring erweitert. Auch kein großes Ding. Wenn man also einige Dinge beachtet ist etwas Sicherheit nicht schwer. Elsa selbst kann das sicher nicht machen, aber die Firma, die für die Webseite verantwortlich ist sollte dazu in der Lage sein. Hier ist übrigens ein schönes Beispiel dafür: http://blubberbart.blogspot.de/2011/03/passworter-hashen-salzen-speichern.html
  12. Ich fand deinen letzten Satz halt etwas merkwürdig. Der hat deiner Aussage etwas widersprüchliches gegeben. Ist auch eigentlich völlig unwichtig.
  13. sind wir hier in der Rollenspieltheorie oder in der "Hach, was ham'wer gelacht"-Ecke. Gibts da einen Unterschied? Habe ich schon verstanden.
  14. Das ist richtig. Aber der Gedanke dahinter, wenn man so ein Regelwerk erstellt ist doch der, das Leute damit Spaß haben sollen.
  15. 1. Wer beim Online-Banking das gleiche Password benutzt wie beim Midgard-Gildenbrief-Abo ist in meinen Augen selbst schuld. 2. Habe ich nie gesagt, dass man Passwörter unverschlüsselt speichern sollte. Das sollten personenbezogene Daten sowieso nicht. Auch keine Kundennummern. 3. Es ist nicht weiter schwer Daten verschlüsselt zu speichern. Es bedeutet auch keinen Riesenaufwand. 4. Wie bereits geschrieben, bin ich mit der momentanen Lösung zumindest oberflächlich zufrieden. Wie es im Hintergrund aussieht weiß ich nicht.
  16. Es ist nicht im Sinne des Regelwerks die Spielrunde zu erheitern?
  17. Und was unterscheidet die Kundennummer in diesem Fall von einem Passwort? Richtig: Nichts Falsch. Viele Leute betreiben eine Mehrfachverwendung von Passwörtern (was bei Kundennummern offensichtlich nicht geht). Wenn also jemand in Elsas Datenbank einbricht und dort mein Passwort für die Midgard-Seite stehlen kann, dann hat er potenziell auch mein Passwort für viele andere Dienste. Daher sind Passwörter viel schützenswerter als Kundennummern. Selbst schuld kann man da nur sagen...
  18. Und was unterscheidet die Kundennummer in diesem Fall von einem Passwort? Richtig: Nichts
  19. Tja, ich weiß, dass ich euch damit fordere, euch das zu merken (wurde ja schon beim Aboabschluss bekannt gegeben). Aber ihr schafft das schon. Und für all die mit dem Kurzzeitgedächnis, hatte ich es in der Ankündigung angemerkt. Würde es nicht mehr Sinn machen, direkt auf der Login-Seite darauf hinzuweisen, dass der Vorname und Nachname klein geschrieben werden müssen? Das würde auch die Diskussion beim nächsten GB minimieren. Gruß Shadow Noch cooler wäre anstatt Kundennummer (die ich nicht finde und deswegen Branwen anmailen muss) eine Möglichkeit sich selbst ein Passwort o.ä. zu vergeben. Ich finde es allgemein nervig, wenn ich mir diverse Kundennummern etc. merken/abspeichern soll (werde ich natürlich jetzt dann für Midgard machen [müssen]) Halt, aber noch was Lob: Kombi-Abo ist super vom Preis-Leitungsverhältnis. Ich musste zwar auch etwas suchen, bis ich meine Kundennummer hatte, finde es aber gar nicht so schlecht. Muss mir sowieso genug Passwörter merken. Und wer Passwörter vergibt, der muss auch einiges dafür tun, damit die sicher verwaltet werden. Sonst passieren so unschöne Dinge wie letztens bei irgend so einem Sammelbilder-Tauschforum, wo die Passwörter plötzlich offen im Netz standen. Und da viele Passwörter doch mehrfach nutzen, ist sowas sehr ärgerlich. Ob Elsa sich den Schuh anziehen will, eine sichere Passwort-Infrastruktur aufzubauen, bezweifele ich. Vermutlich gibt es auch Dienstleister, denen man das anvertrauen kann. Aber die wollen auch wieder bezahlt werden. Also ich hab kein Problem mit der Kundennummer, aber der Unterschied im Aufwand eine Kundennummer abzufragen oder ein Password ist nun nicht gerade riesig. Das einizige was man bräuchte wäre eine kleine Funktion um das PW ändern zu können. Aber den Vorteil sehe ich auch nur bedingt. Ob man sich nun Password oder Kundenummer merken muss
  20. Immer gerne. Wir spielen zwar gerade nicht in der Gegend, aber wenn würde ich das durchaus benutzen.
  21. draco2111

    Abo

    Also ich hab den seit ca. einer Woche...
  22. Zumal Opera in Zukunft die gleiche Engine wie Chrome nutzt. Schon mal Opera Next angesehen? Opera Feeling mit Chrome Geschwindigkeit. Leider (noch) ohne Opera Features Nein, kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis. Hab Opera Next soeben installiert. Toll, dass man auch gleich die Einstellungen von Opera 12 übernehmen kann. Welche Features meinst du genau? Ich merke keinen Unterschied zu Opera 12. Aber wo finde ich die Lesezeichen? Gruß Owen Dann hast du Opera bis jetzt eher oberfläch genutzt. Die Lesezeichen ist ein Punkt. Aber Opera Next ist nur eine Vorabversion zum Testen. Da Opera von Grund auf neu programmiert wurde, fehlt halt noch so einiges. Die Lesezeichen werden noch kommen. Was mir noch fehlt: Opera Link, MDI-Oberfläche (wird nicht kommen), der E-Mail Client (wird auch nicht kommen), Extension-Unterstützung und noch diverse Kleinigkeiten.
  23. Sehe ich genauso. Patzer (außer Kampf) werden im übrigen immer möglichst krativ gehandhabt. Ich denke da nur an den Druiden, der Baum zaubern wollte und dann auf einmal nackt und angewurzelt im Garten stand Kritische Erfolge und Patzer sind das Salz jeder Würfelorgie.
  24. Zumal Opera in Zukunft die gleiche Engine wie Chrome nutzt. Schon mal Opera Next angesehen? Opera Feeling mit Chrome Geschwindigkeit. Leider (noch) ohne Opera Features
×
×
  • Neu erstellen...