-
Gesamte Inhalte
1761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von obw
-
Naja, die Meckerer hört man immer lauter als die Zufriedenen. Vorher waren die Meckerer diejenigen, die einen SL-Schirm haben wollten. Jetzt sind die Meckerer diejenigen, die keinen brauchen oder denen er nicht gefällt. Beide Gruppen existieren und äußern sich. Was mich persönlich angeht: Papenbrock hat schon bessere Bilder abgeliefert, aber das ist okay. Die Tabellen sind fast perfekt (Waffenrang!). Wem das Bild aussen nicht gefällt, kann ja eine Karte drüberhängen, was ich auch sowieso an meiner Bastelversion hatte.
-
Das Fesseln sollte problemlos möglich sein. Es reicht ja im Prinzip, ihn gut einzuwickeln. Knoten sind in dem Moment nicht nötig, und letzten Endes ist das auch genau das Beispiel aus den Regeln. (Thorvard, der Berserker; linker Kasten) Dass ein Angriff mit blosser Hand nicht möglich sein soll, leuchtet mir nicht so ganz ein. Wer hat noch nie eine Szene in einem Film gesehen, wo ein Kämpfer von einem Gegner festgehalten wird, während ein anderer ihn mit Fausthieben traktiert? Jetzt frage ich mich nur, ob die Regeln das ausschließen und man deshalb eine Hausregel hervorzaubern muss.
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
gibts auch ne ältere deutsche version mit derselben idee weis aber nich mehr wo ich die finde Du meinst aber nicht Matrix XP? "Waffeln. Jede Menge Waffeln." "Und Chips!" "Und Bier!!"
-
Ich kann mir auch vorstellen, warum das so ist... weil die Kombination "extrovertierter Spieler" + Punktesammelcharakter sonst allen davonrasen würde. Allerdings verteile ich persönlich als Spielleiter durchaus mehr Punkte für Ideen und gutes Rollenspiel als das Regelwerk eigentlich vorsieht. Wobei das ja auch keine Aussagen über die Länge einer Spielsitzung trifft. "Maximal 10 AEP für gutes Rollenspiel" - gilt das bei 3h-Spieleabenden genauso wie bei 12h-Conabenteuern? Aber ich notiere mir eigentlich jedesmal Punkte, wenn mir eine gelungene Aktion auffällt, wobei bei extrovertierten Leuten, da das ja Routine für die ist, für gutes Rollenspiel pro Aktion weniger vergeben wird als bei anderen. Natürlich erhalten sie trotzdem noch mehr, aber sie rasen nicht davon. Was das Thema an sich betrifft, man kann durchaus festlegen, wenn man ein Szenario entwirft: Für diesen Kampf gibt es im Normalfall 60 KEP, wenn Aktion X durchgeführt wird, womit dieser Kampf elegant vermieden wird, gibt es 25 AEP pro Nase, was im Normalfall sogar auf mehr EP insgesamt rauskommen wird.
-
Die Barriere hat bei mir eine ganz praktische Verwendung, als dass ich auch ein paar Karten dahinter lagern kann und schon mal darunter Handouts bereitlegen kann. Ist natürlich auch eine Funktion des zur Verfügung stehenden Platzes um den Spieltisch rum und seiner Aufteilung. Ausserdem ist auf einem A4-Schirm mehr Platz für Tabellen.
-
Mali durch verkrüppelten Oberschenkel
obw antwortete auf Mala Fides's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Irgendwie musste ich hier an Dr. House denken, und da kam mir eine Idee. Genauso, wie House sein Vicodin einwirft, wäre es doch eine Möglichkeit, von einem begabten Heiler ein Rezept für ein Heilmittel, passend für diesen speziellen Fall, erfinden zu lassen, welches die Schmerzen für eine bestimmte Zeit (sagen wir mal 6 Kampfrunden) ausschaltet. In der Zeit kann er ohne Abzüge kämpfen, klettern, was auch immer, am Ende verliert er durch die wiedereinsetzenden Schmerzen 1W6 AP und hat seine normalen Abzüge wieder. Die Anwendungshäufigkeit des Heilmittels innerhalb eines Abenteuers könnte begrenzt sein. Es könnte einen schwer zu findenden Bestandteil enthalten, die Wirksamkeit könnte bei zu häufiger Anwendung nachlassen, es könnte Suchtgefahr bestehen. Ich sehe hier sehr viel Potential. -
Ist wirklich sda. Die Platten habe ich beide richtig angegeben. Allerdings hab ich das jetzt mit Ubuntu gemacht. Bei Knoppix war sie hda. Verdammt!
-
Ist die Platte wirklich sda? Deswegen mein Hinweis am Anfang ("Wenn..."). Es gab nämlich in der letzten Zeit eine Umstellung im Linux-Kernel, davor waren IDE-Platten als hdX angemeldet, danach als sdX, was dann einheitlich für alle Plattentypen ist (IDE, SATA, USB, SCSI,...) Der IO-Error kann an der Stelle einfach nur bedeuten, dass die Platte nicht da ist, wo man es vermutet.:schweiss:Zeigt denn das fdisk-Kommando vorher was an? Auf dem Knoppix-Desktop sind normalerweise die gefundenen Partitionen auch als Symbole angezeigt.
-
Was finde ich denn hier? Mein allererstes Abenteuer als Spieler: Im Reich des Frosthexers. Mann, was haben wir abgeloset ("abgeluhst"), aber Spass hat es gemacht. Als Spielleiter: Etwas selbstgeschriebenes, meine ich. Das erste Abenteuer aus der *hust* legendären Lichtdolch-Kampagne, deren Ausläufer sich immer noch in meine neuen selbstgeschriebenen Werke schleichen (Insofern kann ich durchaus nachvollziehen, warum die Seemeister-Kampagne offiziell gestoppt ist. Solche Megakampagnen sind wie ein Pilzgeflecht, sie kriechen überall hin:after:). Mann, was war das linear. Das erste geleitete "offizielle" Abenteuer war dann Die Zeichen im Walde - mit darauf folgendem Göttlichen Spiel.
-
Ja. Damit ist man im jabber/XAMPP-Netzwerk zu erreichen. Im einfachen Fall kann man einfach das GMail-Chattool nutzen, man kann alternativ auch einen XAMPP-fähigen Client wie pidgin nutzen, um dann ganz normal aus einem Messenger raus zu chatten. Funktioniert richtig gut und die Protokolle vom internen Client werden automatisch in einer GMail-ähnlichen GUI abgelegt.
-
Das erinnert mich an die legendäre Gruppe, die versuchte, in einer albischen Kleinstadt (ich glaube, es war sogar Tidford) nicht aufzufallen. S1: "Wir gehen unauffällig die Hauptstrasse runter." S2: "Oh, ich halte mich ein wenig im Hintergrund, mit Au 97 und pA 100 falle ich evtl. auf." S3: "Das wird schwierig... ich habe auch Au 91. pA 100 sowieso" S4: "Leute, ihr erinnert euch doch: 100 bei Au. pA natürlich dann auch, so doof bin ich nicht." Alles guckt S1 an; der "Au 95. Ich sehe doch blendend aus! Ach, vergessen wir diesen doofen Plan..." Ich versuche immer wieder gerne, mir die Szene vorzustellen, wie diese unauffällige Truppe die Hauptstrasse langgeht und sich langsam die Menge an Gaffern sammelt.
-
Gute Besserung. Dem schließe ich mich an. Ich auch. Bis hoffentlich nächstes Mal:thumbs:
-
Wir halten dir sicherheitshalber einen Platz am anderen Tischende frei.
-
Wir halten dir sicherheitshalber einen Platz am anderen Tischende frei.
-
Schon mal worker probiert? Ist ein Clone von DOpus 4 vom Amiga.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mit meiner Methode kopierst Du nur die Daten, mit dd[_rescue] machst Du ein komplettes Plattenabbild. Das erste ist schneller, mit dem zweiten kann man dann nacher eventuell irgendwelche Windows-Tools drauf loslassen. Schliesst sich ja beides nicht aus.
-
Wenn die Festplatte als /dev/sda nach Knoppix-Starten angemeldet ist: sudo fdisk -l /dev/sda zeigt die Partitionen an. Wahrscheinlich ist nur eine drauf, sda1. Um diese zu sichern, brauchst Du eine Partition auf einer anderen Platte mit genug freiem Platz. Sagen wir mal, die ist unter /mnt/sdb1 angemeldet, dann kannst Du mit folgendem Kommando sudo ntfsclone -f --rescue -o /mnt/sdb1/platte.ntfs /dev/sda1 eine Imagedatei der Partition erstellen, die dann unter dem Namen platte.ntfs im Wurzelverzeichnis der externen Platte liegt. Dann kannst Du versuchen, die mit sudo mkdir /mnt2 sudo ntfs-3g /mnt/sdb1/platte.ntfs /mnt2 unter Knoppix im Verzeichnis /mnt2 verfügbar zu machen. Wenn das klappt, einfach die wichtigen Dateien auf die Zielplatte deiner Wahl kopieren. Optional noch alles in ein Archiv namens britney_nude.zip packen und in alle Filesharingnetze hochladen, so hat man immer ein Backup.
-
Das ist so nicht ganz richtig. ntfsfix(8) aus dem ntfsprogs-Paket kann einige Probleme beheben. Hat bei mir auch mal gut funktioniert. Ansonsten stimme ich mit deiner Vorgehensweise überein.
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
obw antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Oops. Ich würde den Charakter eh überarbeiten, nach M4 würde ich ihn höhergradiger machen. Womit er allerdings ein Aurenproblem bekommen könnte... +12 ist nicht so einfach, der Herr ist Magier, Bogen schiessen ist eine Ausnahmefertigkeit, da wären +12 schon ziemlich teuer. Streich statt dessen das Blasrohr, das hat eh eine höhere Schwierigkeit und gib ihm Bogen +7, würde ich sagen. Oder zieh ihn komplett neu auf Grad 6 als Waldläufermagier oder so was.- 211 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Volle Erfahrungspunkte trotz Schadensbonus?
obw antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
+6 (Ich wüßte das auch nicht auswendig, wenn ich es gestern abend nicht wegen des Startbeitrages nachgeschaut hätte) -
Das Problem ist, wenn schon jemand alle Betriebssystem-Säue über die Platte getrieben hat;), und nix hat was gebracht, kommt man mit Software nicht weiter. Wahrscheinlich ist die Elektronik abgeraucht. Nun die gute Nachricht: Die lässt sich relativ einfach tauschen. Wenn man eine Platte findet, die aus der gleichen Baureihe stammt (nicht nur gleiches Modell, gleiche Baureihe! Am besten gleiche Produktionswoche und -standort. Ist einfacher als es klingt, weil in einer Ecke der Welt Platten aus der gleichen Charge geliefert werden.), kann man die Elektronik von der an die Mechanik der kaputten Platte anschließen, und alles geht. Oder ist die Platte doch sichtbar, zeigt aber keine Daten? Dann greift deine ursprüngliche Frage, da habe ich aber nix parat.
-
Volle Erfahrungspunkte trotz Schadensbonus?
obw antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Wenn der gezielte Schlag durchkommt, erleidet der Angegriffene die Auswirkungen eines kritischen Treffers am Kopf. Das sind erst mal 2W6 Runden Bewusstlosigkeit. Handelt es sich um eine besonders schwere Verletzung, sprich, in dem Fall, den Du erwähnst (mehr als 1/3 aller LP als kritischen Schaden), so verlängert sich das ganze auf 2W6+7 Tage Koma. Ausserdem gilt die Regelung, dass es für den magischen Schaden keine KEP gibt, erst ab einem Schadensbonus von +3 (DFR, S.267). Dein Beispiel für die Frage passt hinten und vorne nicht, vielleicht solltest Du es mal überarbeiten. Was den Kern der Frage angeht, ich würde schauen, welcher Prozentsatz des magischen Schadens in dem entscheidenden Treffer vorliegt und die KEP für das Ausschalten des Gegners um den entsprechenden Anteil reduzieren. Aber ich bin auch Naturwissenschaftler und habe einen Hang zu mathematischen Lösungen, andere Leute würden das anders und vielleicht einfacher machen (vieleicht halbieren...). -
Steele stand vorhin noch, also werde ich mich auch auf den langen Ritt machen.
-
Wo und wie finden sich menschenähnliche Rassen?
obw antwortete auf Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Schau mal ins Alba-QB, so ab S.22. Im 13. Jhdt nL eroberten die Seemeister die Zwergenstädte des Offa-Massivs. Ach, der Abschnitt wo die Offa-Zwerge in den Artross abwandern. *hüstel* -
Wo und wie finden sich menschenähnliche Rassen?
obw antwortete auf Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Wo hast Du das mit dem Offamassiv her? Ist das offiziell? Ich frage nur, weil ich gerade an einem Abenteur mit zwergischen Hinterlassenschaften feile. Da passt man sich doch immer gerne in den Kanon ein, solange es noch geht.