Zum Inhalt springen

Tuor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tuor

  1. Ich würde mich sehr über eine Neuauflage des Eschar QBs freuen. Der ist - glaube ich - der letzte, der noch auf Stand M3 ist. Es war der erste QB, den ich überhaupt gekauft habe. Ich war damals begeistert. Vielleicht könnten in diesem Zusammenhang dann auch die Abenteuer "Suche nach dem Regenstein", "Sturm über Mokatam" und "Die große Salzkarawane" auf M5 umgedengelt werden. Die Abenteuer als pdf wären fein.
  2. Ihr habt Probleme. Der SL sagt, durch den Schwarm gehen die Pferde durch. Dann gehen die Pferde durch. Von mir aus auch: JEF sagt, durch den Schwarm gehen die Pferde durch, Dann gehen die Pferde durch.
  3. Mir ist euer Problem nicht klar. Wo im Abenteuer steht denn, dass der herbeigerufene Wespenschwarm einen anderen, also Giftschaden, als der Zauber Schwarm verursacht?
  4. Baum & Materialien: Die hat er doch bestimmt direkt vor seiner Verwandlung hinter sich im Boden verbuddelt. Ob es aber wirklich sinnig ist, sich als einzelner Druide nackt&waffenlos einer Gruppe Gegner entgegen zu stellen? Schwarm: Immerhin Verwirren die Angriffe auch noch & verursachen nicht wie unter M4 nur AP-Schaden. Ohne weitere Krieger ist das Ganze allerdings rein nach Regelwerk dann schon eher sinnlos ;-) Aus dramaturgischen Gründen finde ich es aber völlig OK explizit einen Wespenschwarm & "Panik" statt einfaches "nur" Verwirren zu zugestehen. Oder der liebe Herr Druide hat halt einen speziellen Wespenschwarmspruch gelernt statt einfachem Schwarm und gut ist. Wenn mir ein Spieler sagen würde, sein Schwarm soll ein Wespenschwarm sein, würde ich das durchgehen lassen. Warum soll der Druide hier nicht eine ähnliche Wahl treffen können, wie der Priester bei seinem Göttlichen Blitz. Am Schaden ändert dies ja nicht. Außerdem gib es in M5 auch noch die Feuerbienen. Das ist ein Schwarm mit höherem EW. Ich würde das auf keinen Fall durchgehen lassen, da es im Widerspruch zur Spruchbeschreibung steht. Der heraufbeschworene Schwarm macht nur AP Schaden und verwirrt bei einem schweren Treffer. Ein Bienen- oder Wespenschwarm macht jedoch AP- und Giftschaden (siehe BEST S.153). Anders als bei Göttlichem Blitz, wo die Möglichkeit der Modifikation im Gegensatz zum Zauber Schwarm explizit erwähnt wird, handelt es sich damit also auch nicht nur um eine rein optische Modifikation. Diskutiert wurde das ansatzweise auch schon hier: Schwarm Bezüglich der Feuerbienen: Abgesehen davon, dass besagter NSC den Spruch Feuerbienen nicht beherrscht, handelt es sich bei den Feuerbienen regeltechnisch gerade nicht um einen Schwarm. Mfg Yon Da haben wir uns missverstanden. Der Schaden des Zaubers soll sich doch nicht ändern. Es sind halt Bienen, Wespen oder was weiß ich, die keinen LP-Schaden verursachen. Es ist nur die Optik.
  5. Baum & Materialien: Die hat er doch bestimmt direkt vor seiner Verwandlung hinter sich im Boden verbuddelt. Ob es aber wirklich sinnig ist, sich als einzelner Druide nackt&waffenlos einer Gruppe Gegner entgegen zu stellen? Schwarm: Immerhin Verwirren die Angriffe auch noch & verursachen nicht wie unter M4 nur AP-Schaden. Ohne weitere Krieger ist das Ganze allerdings rein nach Regelwerk dann schon eher sinnlos ;-) Aus dramaturgischen Gründen finde ich es aber völlig OK explizit einen Wespenschwarm & "Panik" statt einfaches "nur" Verwirren zu zugestehen. Oder der liebe Herr Druide hat halt einen speziellen Wespenschwarmspruch gelernt statt einfachem Schwarm und gut ist. Wenn mir ein Spieler sagen würde, sein Schwarm soll ein Wespenschwarm sein, würde ich das durchgehen lassen. Warum soll der Druide hier nicht eine ähnliche Wahl treffen können, wie der Priester bei seinem Göttlichen Blitz. Am Schaden ändert dies ja nicht. Außerdem gib es in M5 auch noch die Feuerbienen. Das ist ein Schwarm mit höherem EW.
  6. Tuor

    Städt und Stätten in Aran

    Habt ihr eine Idee, wo man in Aran am besten eine "Hochschule", vergleichbar der Madrasa in Isfahan unterbringen kann. Ich habe den Nihavand QB zuhause, aber noch nicht vollständig gelesen. Gibt es in Nihavand so etwas?
  7. Was für Steuern. In M5 habe ich nichts von Steuern gelesen. Da steht nix. Die Staatsfinanzierung steht auf der Kippe.
  8. Sehe ich ganz anders, da jetzt mehr Zauberer mehr Dweomer-Zauber beherrschen, wird endlich der Verbrauch schädlichen Magans reduziert. Allerdings - und da gebe ich dir Recht - ist man noch weit von einer Energiewende entfernt. Der Rat der Druiden auf Vesternesse setzt sich daher vehement für ein Verbot aller Zauber ein, die nicht auf Dweomer beruhen. In den aktuellen Regelwerksänderungen sehen die Druiden ein guten ersten Schritt und wähnen sich durch den Regelautor in ihrer Position bestätigt.
  9. Aber er muss doch gar keinen EW Tauchen würfeln. Er kommt halt nur langsamer über den Seegrund.
  10. Tuor

    Der Ton im Forum

    Ironie ist Wahrheit!
  11. Einen Vorteil hat das neue EP-System. Man kann jetzt viel einfacher das Geld beim Lernen ganz weglassen. Mich hat dieser Realismussansatz nämlich schon immer generft. den kenne ich so auch nur bei Midgard. Nach meiner Erfahrung ist das Rollenverhalten authentischer, wenn die Abenteurer GS nicht zum lernen verwenden können und ihr ganzen Gold nach einem Abenteuer verprassen, um in Saus und Braus zu leben.
  12. Ha, ok. D.h., ich schätze nach der Adaptionstabelle die EP, addiere die unverbrauchten dazu und notiere sie im Feld darunter. Ich nehme mal an, dass dieses Feld die unverbrauchten EP meint. Sehe ich es richtig, dass die durch die 1:10 Regeln von GS umgewandelten EP auch nicht mit in die Gesamtrechnung kommen? (Also im weiteren Verlauf dann ...)
  13. Dann wird ein Schuh daraus, wenn man von 50/50 Gold ausgeht. Verstehe! Das hat hier aber nur halb was damit zu tun. Wenn eine Figur nach M4 Grad 4 ist, dann hat sie 1000-1999 GFP. Daraus wird bei einer Umstellung nach M5 ein Erfahrungsschatz von 750. Dazu kommen dann noch unverlernte EP. Verstehe ich nicht.
  14. Dann wird ein Schuh daraus, wenn man von 50/50 Gold ausgeht. Verstehe!
  15. Mir ist da etwas bei den EP unklar: Bis Grad 3 soll bei der Konvertierung keine Änderung im Grad erforderlich sein. Allerdings ist die Grad-Grenze bei M4 500 GFP und bei M5 250 EP. Das verstehe ich nicht. Wurden die Ausgaben für Fähigkeiten halbiert. Konnte ich so nicht feststellen.
  16. Denkt bitte auch daran, dass auf Midgard die Seefahrt vollständig zum Erliegen kommen wird, wenn erst einmal der letzte Seefahrer gestorben ist. Man kann ja diese Profession nicht mal mehr als Beruf nachgehen!
  17. Ich finde die Idee eines Heilers ohne religiösen Hintergrund klasse. Grundsätzlich halte ich ihn auch für sehr gelungen. Zwei kleine Kritikpunkte bleiben allerdings. Zum einen die Namenswahl. Hier hätte ich den Dweomer Weisen weiterhin Heiler genannt. Für dem M5 Heiler finde ich den Namen Medicus sehr passend und werde auf meinem Abenteurer -Bogen auch entsprechend verfahren. Schwieriger finde ich es, dass der Heiler zu beginn keinen Heilzauber beherrscht. Hier hätte ich es besser gefunden, als Typische Zauber "Untersuchen" & "Wundpflaster" anzusetzen. Wenn das als zu "Mächtig" empfunden würde wäre auch nur "Wundpflaster" denkbar gewesen.
  18. Freiland- Abenteuer sind ein schwieriges Thema. Die Gefahren im Wald lassen sich nur schwer in einem Abenteuer transportieren, wenn man sich nicht zu sehr wiederholen will oder nur Klischees bedient. Im Broceliande bestehen aus meiner Sicht vor allem zwei Gefahren. Die eine Gefahr sind die Elfen. Es muss ja nicht gleich die Rimbrut sein. Auch andere Elfen sind nicht gerade auf Besucher versessen. Ein zweite Gefahr ist das Herz des Waldes. Es kann als passieren, dass man unmerklich Midgard verlässt und in einer Waldwelt landet. Hier kann man dann alle damit verbundenen Register ziehen. Gleichwohl sollte ein Freiland oder Wildnisabenteuer immer einen Aufhänger haben, der für zusätzliche Spannung sorgt. Dies kann entweder Zeitdruck sein, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. es kann aber auch sein, dass man jemanden verfolgt oder selbst verfolgt wird. Ich kann hierzu das Abenteuer "Straße der Einhörner" von Peter Kathe empfehlen. Es ist bei DDD erschienen.
  19. Ich hatte seinerzeit die drei Hexenabenteuer mit der Runenklinge vermischt. Das passte recht gut.
  20. Es muss ja keine Schlacht um Alba sein, die um die Zwergenbinge reicht doch, wie sie mal angekündigt war.
  21. Erscheint mir sinnvoll, weil ja durch Dweomer die Selbstheilungskräfte des Verletzten gestärkt werden. Dies wirkt dann auf alle Verletzungen. Bei Wundertaten greift hingegen ein Gott ein und heilt die eine Verletzung.
  22. Alba ist ein einziger innenpolitischer Konflikt. Die großen Clans sind sich spinnefeind. In Erainn sieht es zwischen den Fürsten auch nicht so dolle aus, nur dass sie sich vielleicht nicht spinnefeind sind. Viele der Fürsten dürften Corannaid sein. Die sind nun alles andere als Oberhäupter, die für ein einiges Erainn kämpfen. Die sind überwiegend mit sich selbst beschäftigt und träumen von Emhain Abhlach. In Ywerddon schwelt ein Bürgerkrieg. Die Oberschicht dürfte sich auch nicht einig sein.
  23. Mich würde ein Elfen/ Waldgnomen/ Druiden QB interessieren. Weitere Städte interessieren mich persönlich gar nicht. Am liebsten wäre mir eine Aufmachung in Kompendien. Statt ein umfassendes Werk über eine Region zu veröffentlichen, könnte man in Kompendien von allen Ecken der Welt etwas bringen. Mit der Auffassung werde ich aber wohl relativ einsam dastehen.
  24. Ich finde man sollte eine Tradition daraus machen. Jedes Jahr vor Heilig Abend wird die Liste gelöscht und jeder muss sich nach Weihnachten wieder neu für die Liste(n) bewerben.
  25. Ich hatte mich verschieben. Es sollte natürlich Rum und Rauch lauten. Und beides sollte in ausreichender Menge mitgeführt werden. Da hat Prados natürlich vollkorn Recht.
×
×
  • Neu erstellen...