Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von malekhamoves wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum
    Midgard-Indoctrination in Spain
  2. Thema von malekhamoves wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum
    You could convince them to learn German and buy the soon to be released™ Küstenstaaten-sourcebook
  3. Ja, aber es handelt sich hierbei nicht um normales Feuer, sondern magisches Feuer. Ein Feuer, das durch die Explosion einer Feuerkugel entfacht wurde, erfordert z.B. kein Zauberduell. Die Flammen der Feuerkugel selbst hingegen schon. Viele Grüße hj
  4. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Kenn ich Hab aber keine Ahnung wie man den Sound beim booten abschalten kann. Viele Grüße hj
  5. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich hatte es jetzt satt. Ich hab den grottenschlechten Finder durch den Pathfinder ersetzt. Wer benutzt von Euch eigentlich Safari? Ich benutze den mittlerweile auch unter Windows. Viele Grüße hj
  6. Jede Regel, die einer Gruppe Spielspass bereitet, ist sicherlich für sich genommen in Ordnung. Es kann natürlich auch sein, dass meine Analyse so perfekt war, dass ihr nichts hinzuzufügen ist. Dann lauern wir einfach auf die als nächstes auftauchenden Hausregeln und sortieren wir sie ein. Ein neutrales Kriterium fällt mir noch ein: Hat die Hausregel Seiteneffekte? Wie viele neue Hausregeln brauche ich um diese Seiteneffekte zu beheben? Aus der Anzahl und der Schwere der Seiteneffekte könnte man eine Einsortierung in die von Dir genannten Kategorien vornehmen. Viele Grüße hj
  7. Puh, eine objektive Checkliste... Ok, Spielspass ist kein objektives Kriterium. Hausregeln die für mich spielsapssfördernd sind, sind für andere die Hölle und umgekehrt. Das einzige objektive Kriterium das mir einfällt sind Hausregeln, die durch die offiziellen Regeln bereits abgedeckt sind. Alles andere fällt unter Spielspass. Viele Grüße hj
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    The Happeh Theory Man beachte auch die dazugehörigen Videos: http://www.youtube-nocookie.com/user/happeh Viele Grüße hj
  9. Thema von rito wurde von Abd al Rahman beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich wünsche mit lange, möglichst komplexe Kampagnen. Viele Grüße hj
  10. So aus dem Bauch heraus würde ich die doppelten Herstellkosten als VK ansetzen. Viele Grüße hj
  11. Thema von Toro wurde von Abd al Rahman beantwortet in Stammtische
    Zwischen den Jahren schaut es bei Bethina und mir ganz gut aus. Viele Grüße hj
  12. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die Mighty Mouse konnte auch Rechtsklick. Die war nur nicht zu gebrauchen. Völlige Fehlkonstruktion das Ding. Die Magic Mouse ist absolut spitze. Man kann (hört hört) wirklich genau positionieren und klicken. Lach nicht, wenn man mal die Mighty Mouse in den Händen hatte, ist das wirklich eine Erwähnung wert. Mal davon abgesehen, dass die Magic Mouse all das kann, wass eine ordentliche Maus können muss: Die Touchoberfläche ist gut. Ein paar Sachen fehlen noch (3. Mousebutton fehlt, zoomen per Multitouch geht noch nicht, gleichzeitiger rechts- und Linksklick geht Hardwarebedingt nicht), aber das meiste davon ist durch Softwareupdates zu lösen. Ich bin von der Maus begeistert. Viele Grüße hj
  13. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Von der neuen Maus bin ich begeistert. Endlich mal eine Maus von Apple die wirklich funktioniert. Ich hätt es nach dem Desaster mit der Mighty Mouse nicht für möglich gehalten. Die neue Magic Maus ist richtig gut geworden. Liegt gut in der Hand, ist präzise, läuft gut und die Multitouchoberfläche lässt sich prima bedienen. Viele Grüße hj
  14. Thema von Krayon wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich habe ihn benutzt um das Forum anzuschauen. Schaut ganz gut aus und scheint sich besser an Standards zu halten wie seine Vorgänger. Viele Grüße hj
  15. In meiner Runde ist der Zauber verfügbar. Ja, er ist hammerhart. Ja, er bereitet mir als Spielleiter Kopfzerbrechen. Ja, die Gruppe greift häufig auf diesen Zauber zurück. Ja, mir macht das Spass. Es ist für mich als Spielleiter eine Herausforderung mit der Verfügbarkeit des Zaubers umzugehen. Aber ist es nicht so mit allem? Jeder Punkt in einer Fretigkeit, jeder neue Zauber bedeutet für den Spielleiter, dass irgendeine Herausforderung durch die Gruppe einfacher zu lösen ist. Mal hat es weniger Auswirkungen (Waffe um einen Punkt steigern) mal hat es mehr Auswirkungen. Die Kunst des Spielleitens ist es, mit den Möglichkeiten der Gruppe zu wachsen. Viele Grüße hj
  16. Nun, das Kompendium mag zu einem kompletten Regelsatz dazu gehören und ist sicher eine nette Ergänzung der Basisregeln. Ob es aber für den "normalen" Spieler wichtig bzw. nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Das mag zwar stimmen, aber dem Spieler (egal ob neu oder alt) geht es mehr um die gefülte Notwendigkeit und nicht die tatsächliche. Viele Grüße hj
  17. Moderation : Alles gelöscht, das die Moderation von Tellur ignoriert. Man, Leute, könnt Ihr Euch nicht mal am Riemen reißen? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Ich denk, mit dem Satz: "Priester müssen als erstes ihre Kultwaffe lernen, auch wenn die Lernpunkte dafür nicht ausreichen. Die fehlenden Punkte bekommen sie geschenkt.", ist schon gemeint, dass ein Priester die Kultwaffe lernen muss, er hat nicht die Wahl und kann auch die Waffenlernpunkte nicht einfach für ungewöhnliche Fertigkeiten benutzen! Warum sollte die SpF denn nicht die Punkte übertragen dürfen? Sehe keinerlei Anhaltspunkt womit das so begründet werden sollte. Ich bezog mich auf die Aussage, dass ein Priester selbst dann, wenn er die Voraussetzung erfüllt, die Kultwaffe nicht lernt und alle Waffenlernpunkte für ungewöhnliche Fertigkeiten verwenden kann. Das ist nicht richtig, der Priester muss die Kultwaffe lernen (Vorausgesetzt, er hat die Mindestwerte)! Gruß Torfinn Die Regeln sagen aber halt was anderes. Ich kann Deine Interpretation durchaus verstehen. In den Regeln steht aber, dass sie "als erstes" die Kultwaffe erlernen müssen. Nach Deiner Regelinterpretation hätte es völlig gereicht, wenn dort stehen würde: "Priester müssen ihre Kultwaffe lernen, selbst wenn die Lernpunkte dafür nicht reichen.". Wie gesagt, ich kann gut vertehen, wenn man hier vom offiziellen Regeltext abweicht - in manchen Fällen würde mir ein Priester ohne Waffe seltsam vorkommen - aber da hier eine Regelfrage gestellt wurde, kann ich nicht anders antworten. Viele Grüße hj
  19. Thema von Toro wurde von Abd al Rahman beantwortet in Stammtische
    He. Sieht cool aus Viele Grüße hj
  20. Die Regeln sind nach meiner Meinung recht eindeutig. Die Kultwaffe muss als erste Waffe aus dem Lernschema gelernt werden. Dort steht nicht, dass sie auf alle Fälle gelernt werden muss. Meines erachtens ist es sogar so, dass ein Priester, obwohl er die Voraussetzungen erfüllt und auch die notwendigen Punkte dafür hat, diese Waffe nicht erlernen muss. Er überträgt dann halt die erwürfelten Punkte komplett in die ungewöhnlichen Fertigkeiten. Viele Grüße hj
  21. @Küstenstaaten Die Gerüchte stimmen nur teilweise. Das was es mal gab genügte nach meinen Informationen nicht den Ansprüchen. Das ist mittlerweile anders. Ich glaube im Moment liegt es noch im Lektorat, bzw. es müsste auf einen veröffentlichungsfähigen Umfang reduziert werden. Aber wie gesagt, so ganz aktuell sind meine Informationen hier nicht. Ich schreibe seit Ewigkeiten an Minangpahit (ok, das wird die wenigsten interessieren, weswegen ich da eher an eine Reihe im Gildenbrief gedacht habe oder an ein PDF), komme aber nur tröpflesweise voran. Viele Grüße hj
  22. Wie spielen jetzt seit Jahren 1x im Monat in der Nähe von Mannheim. Wir = rito (Spielleiter), Bethina, Airlag Toro und ich. Viele Grüße hj
  23. Nur Sehen ist erlaubt. Viele Grüße hj
  24. Dem konnt ich nie was abgewinnen. Ich hör aber noch immer "John Wayne Is Big Leggy" gerne. und ich fand Kate Garner Viele Grüße hj
  25. Jo. Dirty old Town ist genial. Irre finde ich auch South Australia, wobei mir die traditionelle Shanty-Version doch etwas besser gefällt. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.