Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen

Neue Kreaturen und Bestiensregeln

Präsentiert Eure neuen Kreaturen im CMS den Benutzern des Forum oder sucht nach neuen Kreaturen.

Wie das geht? Suchen könnt Ihr hier, neue Artikel einstellen hier und klickt oben rechts auf den Knopf "Los".

  1. Begonnen von Elodaria,

    Artikel lesen

    • 10 Antworten
    • 2,9 Tsd Aufrufe
  2. Gut, was soll ich groß beschreiben? Ich habe drei Beschreibungen von Hunderassen mit Spieldaten verfasst und als PDF erstellt. Die erste als Zuchtrasse des leonessischen Adels ist ausführlicher gehalten und an die Erscheinungsform heutiger Rassebeschreibungen angelehnt. In den beiden folgenden Beschreibungen habe ich mich kürzer gefasst. Viel Spaß mit den Tierchen! Hier klicken um artikel anzuschauen

      • Like
    • 6 Antworten
    • 1,9 Tsd Aufrufe
  3. Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  4. Artikel lesen

    • 15 Antworten
    • 2,4 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Mormegil,

    Hi, Dämonen sind ja schon individualisierbar durch die fünf Punkte, die man als Beschwörer verteilen kann. Jetzt hat sich mir aber als Spieler eines DBe die Frage gestellt, ob es nicht spielweltlich unlogisch sei, wenn diese Dämonen alle Fertigkeiten nur auf dem universellen Basiswert beherrschen. Warum also nicht eine Möglichkeit auftun, dass so ein Dämon vielleicht eine einzelne Fertigkeit auf höherem Wert beherrscht? Ja, die Dämonen werden dadurch theoretisch stärker, weil vielfältiger einsetzbar. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten der Auftragsvergabe (nämlich genau einer) bei normalen Beschwörungen ist diese Tabelle also hauptsächlich für dämonische Kn…

      • Like
    • 19 Antworten
    • 3 Tsd Aufrufe
  6. Die Idee zu „Gorgola, der schwarzen Unglückskatze“ geht auf einen Alptraum meiner damals siebenjährigen Tochter zurück. Die Arme stand eines Nachts am elterlichen Bett und weinte bitter, weil sie von „Gorgola, der schwarzen Unglückskatze“ geträumte hatte. In ihrem Traum lauerte „Gorgola, die schwarze Unglückskatze“ immer wieder hinter einer Hausecke und machte ihr fürchterliche Angst – egal wohin sie auch floh. Es war eine sehr eindruckvolle Schilderung. Schließlich konnte „Gorgola, die schwarze Unglückskatze“ nur mit vielen tröstenden Worten, einer heißen Milch mit Honig und elterlicher Wache am Kinderbett vertrieben werden. Ich danke Y_sea für das Lektorat. Herz…

    • 5 Antworten
    • 2,2 Tsd Aufrufe
  7. Black Lotus Schwarzer Lotus Grad 6 In: t10 LP 4w6+4 AP ∞ EP 6 Gw 110 St 05 B 24 RK KR Abwehr+12 Resistenz 12/14/12 Angriff: Raufen (trifft immer, speziell) Pollen (Lähmungsgift, Virulenz+20) Bes.: Gift, Vision, Pflanze Pflanze HZ „...green, curiously leafed stalks, great black blossoms nodded at him. They spread and rustled, though no wind blew.“ Der Schwarze Lotus ist die Pflanze aus der die gleichnamige Droge gewonnen wird. Als Schutz ( und Nahrungs- ? ) -mechanismus kann eine dieser Pflanze die Pollen in einem Radius von 2m aussenden. Diese verursachen dann relativ schnell Lähmung, zeitweise mit Visionen. Die Pollen …

    • 0 Antworten
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  8. Gast Wwjd
    Begonnen von Gast Wwjd,

    Im QBZ, werden in Verbindung mit den chryseischen Zwergen Mini-Elefanten erwähnt. Hat irgendjemand Spielwert für sie?

      • Like
    • 40 Antworten
    • 7,9 Tsd Aufrufe
  9. Crimson Blossom „... a livid, unnatural crimson, like a perversity of flower life. Instantly the petals of the livid blossoms srpead like the hood of a cobra, the tendrils reared menacingly...“ Blutblüte Grad 7 In: t35 LP 2w6+4 AP 6w6+8x4 EP 12 Gw 70 St 90 B 0 RK TR Abwehr+13 Resistenz 14/16/14 Angriff: Raufen+8 (1w6) 4 x Fangarm+9 (1w6-3 & Fesseln) 4 x Biß+9 (1w6-3 + Lähmungsgift) Bes.: Fesseln (Fangarm), u.U. Schock Stufe 5 spitze und stumpfe Waffen nur 1 Punkt Schaden Pflanzen HZ Conan befreit den Zauberer Pelias aus den Fängen dieser Kreatur unter der Scharlachroten Zitadelle. Pelias liegt von den Pflanzenfangarmen…

    • 0 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Lux,

    in Anlehnung an den Herrn der Ringe die Uruk (Uruk hai? wie schreibt man die eigentlich richtig?). Bin in einem alten Abenteuer einmal darüber gestoßen (roter Einband ) und wollte fragen ob - gerade vor der Geschichtlichen Entwicklung in der Region der Nebelberge diese jetzt vermehrt auftreten und wenn ja welche Daten diese haben? z.B. wie Orks mit +2 auf LP +4 auf AP und +1 auf Grad, Angriff und Schaden? Auf Vorschläge wartend Lux

    • 5 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
  11. Ich bin gerade (wieder) dabei ein Regelbuch für Conan / Das Hyborische Zeitalter für Midgard 4 zu schreiben. Dies soll eines der Monster im Hyborischen Bestiarium werden. Hilfe, Kommentare und Berichtigungen sind sehr willkommen: Demon, Baboon Mummy „The hideousness of the face transcended mere bestiality...the face of an ancient, evil mummy, quickened with demoniac life.“ Dämon, Affenmumie Grad 10 In: m20 LP 3w6+2 AP 10w6+20 EP 10 Gw 80 St 100 B 24 RK TR Abwehr+16 Resistenz 16/16/16 Angriff: Raufen+10 (1w6) Klaue+11 (1w6+2), Biß+11 (1w6+1) Bes.: Zaubern+18 Namenloses Grauen (wie Gespenst) Nur mit magischen Waffen zu bekämpfen, Klammern …

    • 2 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  12. Ich bin gerade (wieder) dabei ein Regelbuch für Conan / Das Hyborische Zeitalter für Midgard 4 zu schreiben. Dies soll eines der Monster im Hyborischen Bestiarium werden. Hilfe, Kommentare und Berichtigungen sind sehr willkommen: Elephant Extraterrestrial „..the body of a man,...green in color,...the head was one of nightmare and madness. ...large... wide flaring ears, the curling proboscis,... white tusks“ Elefantenmensch Grad 15 In: m100 LP 3w6+3 AP 15w6+30 EP 15 Gw 90 St 90 B 24 (48) RK OR Abwehr+18 Resistenz 20/20/20 Angriff: Raufen+8 (1w6) Waffe+10 (SchB+4) Bes.: Schock Stufe 3, Zaubern+22, verschiedenste auch nicht-hyborische Zauber, …

    • 0 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  13. Begonnen von DiRi,

    Hallo miteinander! Anbei ein Ideenfragment namens Ankh-Mesek von meiner Festplatte, dass ich so nicht mehr weiterverfolgt habe und trotz mehrmaliger Aufforderung auch nicht für den Gildenbrief aufbereitet habe. Das Konzept, dessen Bearbeitung ich 2002 abgebrochen habe, weist m.E. durchaus Widersprüchlichkeiten zum später erschienenen BEST (Hybride aus Mensch und Dämon - hmm) und MdS (Untoter dämonischen Ursprungs, möglicherweise mit Anima und Astralleib des Dämones - oh weh) auf. Für deren Auflösung hatte ich schon damals einfach keine Lust mehr und habe sie auch heute nicht. Weiterhin ist die Anlehnung an gewisse Ausarbeitungen von Anne Rice nicht mehr ganz so me…

    • 0 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  14. Artikel lesen

    • 16 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  15. Moin, mal ausgelagert aus dem Thread Wie Spannung erzeugen? etwas ueber feige Orks. Meine Orks beherschen meist Gelaendelauf, Laufen, leichten Wurfspeer, Dolch und Steinschleuder, dazu dann einen leichten kleinen Schild aus Leder und Weidengeflecht. Wer eine Axt oder gar ein Schwert hat ist meist Grad 3 bis 5. Es gibt drei Formen der Magie bei den Orks. Barden und Schamanen sind bei allen Staemmen fast immer weiblich, weil das Totem ueber die weibliche Linie vererbt wird. Totenbeschwoerer und Hexer koennen beiderlei Geschlechts sein, weil es sich bei dem Mentor um einen Ahnengeist handelt. Ob der Ahnengeist vermehrt Beschwoerungen, schwarze oder graue Magie als G…

    • 0 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Daniel,

    Verteidiger Midgards, schärft Eure Argumente! Für diesen Feind wider die heilige Regelordnung braucht ihr alles, was ihr habt. Hausregel Mittleres Schlachtross Motivation In DFR und Bestiarum gibt es nur schwere Schlachtrösser. Mittlere Pferde sind 1. schneller und 2. und wendiger, weswegen sie 3. mehrheitlich statt schweren Pferden als Schlachtross für Panzerreiter (Ritter) verwendet wurden. Zu 1: Geschwindigkeit sorgt neben der recht nebensächlichen Reisegeschwindigkeit und damit höheren Ausdauer (nicht AP) des Pferdes vor allem dafür, dass der Ritter schneller beim Feind und damit kürzer unter Beschuss ist. Der zweite wichtige Punkt ist die wesentli…

    • 12 Antworten
    • 4,1 Tsd Aufrufe
  17. Begonnen von Lemeriel,

    Mapinguari (Grad 10 - groß) In:t80 LP 5W6+8 AP 10W6+14 EP 10 Gw 60 St 180 B 16/10 KR Abwehr+16 Resistenz+14/14/14 Angriff: 2xKlaue+9 (1W6+5) oder gegen an Boden liegende Gegner Trampeln+9 (2W6+2) - Raufen+12 (2W6) - Niederreißen Bes.:verfügt über Körperdrüsen die wie Hauch der Verwesung+15 wirken - Riechen+14 Dickhäuter, BEST 52 Vorlage ist der Mythos der Cario-Indianer am Amazonas und das Megatherium (Riesenfaultier) Vorkommen In den Mangrovenwälder und Dschungel bis an die südlichen Gebirgsketten Nahuatlans. Es ist nicht auszuschließen das eine Verwandte kleinere Art auch im Ikengabecken vorkommt. Beschreibung …

    • 8 Antworten
    • 1,8 Tsd Aufrufe
  18. Begonnen von Sulvahir,

    Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  19. Artikel lesen

      • Like
    • 16 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Wolf,

    Aussehen Von weitem gleicht der Mantifant einem großen rotem Elefantenbullen. Bei näherer Betrachtung fällt auf das der Mantifant anstatt normaler Haut ein Blutrotes Fell besitzt. Desweiteren hat er anstatt eines normalen Schwanzes einen riesigen Skorpion-ähnlichen Stachel. Dessen Spitze ist jedoch ehr wie der Bolzen einer Ballista geformt. Außerdem besitzt er statt eines normalen Elefanten Gebisses,ein Manticor typisches Gebiss mit zwei reihen scharfer Zähne........in Elefanten Größe. Vorkommen Es gibt nichtmal eine Handvoll Mantifanten....doch alle Leben irgendwo im IKENGA-Becken. Sonstiges Da Der Mantifnt ein Fleischfresser ist, jagt er hauptsächlich i…

    • 0 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Wolf,

    Artikel lesen

    • 4 Antworten
    • 4,9 Tsd Aufrufe
  22. Begonnen von ugolgnuzg,

    Schwertspuk (Niederer Schatten der Nacht) Meine Suche nach den Briganten, die auf dem alten Schlachtfeld der Blauen Rosen seit geraumer Zeit nachts Karawanen überfallen hatten, führte mich zu einem alten Gewölbe unter dem Turm am Fluß und ich wähnte mich am Ziel. Leise und vorsichtig schlich ich auf den rutschigen Stufen in die modrige, kalte Tiefe. Eine verrottende Tür langsam öffnend, offenbarte sich mir ein Anblick, auf den selbst ich nicht vorbereitet war. Fünf in Kettenhemden und mit den Waffen des erfahrenen Kriegers Gewappnete umringten einen Tisch mit einer genauen Kartenansicht der umliegenden Gebiete. In leisen Stimmen besprachen sie im kleinsten Detail…

    • 0 Antworten
    • 1,6 Tsd Aufrufe
  23. Begonnen von ugolgnuzg,

    Die Beschreibung aus dem Internet DSA Abenteuer "Schneeflocken" stimmt. Dieses ist ein sehr großes nachtschwarzes Einhorn, mit einem blutroten anstatt fahlgelben Horn. Seine besondere Eigenschaft ist sein Gegenzaubern gegen alle zulässigen Zauber (nicht nur Eiszauber, nicht aber Dweomer, Wundertaten und Bardenlieder, laut BEST). Sein Horn kann wie das eines "normalen"schwarzen Einhorn verarbeitet werden, falls es als Waffe weiterverwendet werden sollte, ist der Bonus aber +2/+1. Großes Schwarzes Einhorn Grad 6 In:m60 LP 4w6+4 AP 6w6+12 EP 6 Gw 90 St 95 B 48 RK TR Abwehr+14 Resistenz18/18/18 Angriff: Raufen+9 (1w6) Horn+9(1w6+1, Sturmangr.3w6+3),Hinterhu…

    • 0 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  24. Artikel lesen

    • 3 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  25. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.