Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Bruder Buck wurde von Kurna beantwortet in Stammtische
    Bruder Buck, die Forums-KI.
  3. Betrachten wir mal es so ein Hexer hat Dweom. Zauber auch mit 90 EP somit keine Grundlegende Zauberfähigkeit die eher 30 hätte ... Warum sollte jetzt der Hexer den Vorteil bekommen die "Dunkle" Seite zu betreten für den -> gleichen Preis ? Oder warum sollte er von 90 auf 120 nur einen geringen Aufschlag bekommen für er könnte auch das lernen? Bei den anderen Klassen wird es eigentlich verdoppelt (Dunkler Schamane mal aussen vor) Ansonsten auch an die Auflagen des eigenen Mentors denken! Am Ende würde ich einem Schwarzen Hexer es wohl noch zugestehen für 120 ... zu lernen aber jemand der nicht komplett abdriftet also ein grauer Hexer nicht.
  4. wozu, wenn ich doch jemanden fragen kann der sich auskennt.
  5. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Anleitungen lesen und so (sorry für den Querschwampf).
  6. Heute
  7. Eine interessante AbenteurertypenIdee Das ein Drachenbänkler*) Dweomer und Linienlesen schon zu Beginn lernen kann, ist allein dem Mentor zu verdanken? Ich hätte mich wohl eher für die Ba/Dr-Kombination entschieden. Dann wäre er allerdings deutlich naturverbundener ausgelegt. *) um die Elfen-DS Dopplung zu umgehen,-)
  8. Achso: 19:00 Uhr wie immer nehme ich an?
  9. Nein, siehe Tabelle 6, kein Hexer
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Apropos Streiche - die Evolution spielt einem ja auch den ein oder anderen Streich... was, wenn diese eine Hotline hätte, wo man sich beschweren kann? https://www.youtube.com/watch?v=t6byzdQrRZc
  11. Gute Besserung!
  12. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    SamWa ist leider krank. D.h. bis jetzt wären wir zu dritt? Vielleicht noch @Irwisch und @AzubiMagie ?
  13. Warum-Fragen sind bein Lerntabellen immer problematisch. Ich sehe keinen Grund gegen eine Erweiterung der Lernmöglichkeiten. Jede Gruppe muss für sich selbst Grenzen setzen, wo Lernmöglichkeitem beliebig werden.
  14. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    ....und?
  15. Hallo Zusammen, Gemäß Kodex, Seite 157, können Hexer Zauber des Dweomer lernen. Dunkle Mächte, Seite 32ff, listet die möglichen Abenteurertypen für das erlernen von Zaubern des Wilden Dweomer. Kann damit ein grauer Hexer auch Zaubersprüche des Wilden Dweomer lernen, zu denselben kosten wie "normales" Dweomer? Falls nein, gibt es einen Grund weswegen einem grauen Hexer die Sprüche des Wilden Dweomer verschlossen blieben? Falls ja, welche wären das aus eurer Sicht? Grüße, Gindelmer
  16. @Ciri Els Danke für deine Ausarbeitung. Aber ja, der gleiche Name wie die Charakterklasse in einem gedruckten Buch ist sehr missverständlich.
  17. Thema von Blaues Feuer wurde von Chichén beantwortet in Midgard Cons
    So etwas war bisher auch nicht meins, aber ich lerne gerne etwas für mich neues kennen, daher hätte ich schon Interesse. Allerdings habe ich dafür nur am Sonntag Morgen Zeit.
  18. Hallo @Ciri Els , ein offizieller Abenteurertyp des Drachensängers wird in "Die Weber des Weltenliedes" (M5) beschrieben. Der gemeinsame Name kann zu Missverständnissen führen. Was Dweomerzauber angeht kommt deine Version deutlich günstiger weg. Das hattest du aber mit deiner Idee weiter oben begründet, die auch der Grund für einen eigenen Kampfzauberer gewesen ist. Unabhängig davon gefällt mir die Idee. Und auch die Beschreibung des Mentors Smillardis liest sich gut.
  19. Hi :) Die Idee zu dem Drachensänger ist aus einem Bardenhexer entstanden. Ich wollte gerne eine Elfe als Bardin mit Dweomerzaubern spielen können. Die Charakterklasse des Drachensängers ist nach den Regeln der Entstsehung eines Kampfzauberers aus dem Mysterium erdacht. Dabei habe ich die Kosten für Zauber und die Kosten der Fertigkeitsgruppen angepasst. Allerdings im gleichen Maße mit gleichen Beträgen + und - an ein paar Stellen, damit Freiland und Wissen sowie Dweomerzauber mehr zur Geltung kommen. Bei den typischen Zaubern habe ich statt einem starken Grad 4 oder 5 Zauber zwei kleine Zauber genommen, wobei "Erkennen der Aura" für Elfen angedacht ist, weil ich die M4-Regelung in diesem Punkt vermisse: Elfen sollten Auren erkennen können. Ds - Drachensänger – BaHx – Kampfzauberer (siehe Mysterium) Alltag Freiland Halbw Kampf Körper Sozial Unterw Waffen Wissen Ds 20 20 40 40 40 20 40 30 20 Beherr Beweg Erkenn Erschaff Formen Veränd Zerst Wundertaten Dweomer Lieder Ds 45 105 105 105 90 60 90 - 60 45 Spielbare Rassen: Menschen, Elfen, Gnome Typische Fertigkeiten: Musizieren +12 (Gs) und Verführen +8 (pA) Alltag: 2 LE Sozial: 4 LE Wissen: 4 LE Waffen: 8 LE Zauber: 2 LE (Zauberlieder) und 3 LE (Beherrschen, Verändern, Dweomer) Typische Zauber: Erkennen der Aura (für Elfen) und Linienlesen (für Elfen und Menschen/Gnome) Typischer Mentor: Smillardis Smillardis ist ein Drache, welcher es liebt zwischen den Welten hin und her zu fliegen, um Neuigkeiten zu hören und darzubieten. Er selbst ist vernarrt in seine gehobene Redekunst und tritt deswegen in Sälen und Hallen der Weltenkönige und -fürsten auf. Dabei geht es ihm vorwiegend um eine grandiose Darstellung einer wahren Geschichte aus einer anderen Welt, um Informationen und dem Erwecken von Zuneigung bei gutaussehenden Personen in den Audienzhallen der Mittelwelten. Zu Darbietungszwecken wählt er allerdings eine zur Welt passende Form, um Vertrautheit zu gewinnen (häufig die schöne Elfische Form). Smillardis fliegt in der Urform, der Gestalt eines ätherischen Drachens durch das Empyrëum. Er selbst fühlt sich wohl in einer natürlichen Umgebung und genießt das Summen der Kraftlinien. Seine Verbundenheit der Natur gegenüber zeigt sich auch bei der Wahl seiner Schüler, welche in der Lage sein sollten, in der Natur zu leben. Smillardis’ Naturverbundenheit geht soweit, dass er nicht nur die Kraftlinien hört, sondern auch Veränderungen in der Natur erspüren kann, deswegen erfreut sich sein ätherisches Herz, wenn er von einem talentierten Barden besungen wird. Ich freue mich von euch zu lesen. :) Liebe Grüße Ela
  20. Gestern
  21. Thema von LarsB wurde von Krellja beantwortet in Spielleiterecke
    In meinen Augen ist das wie immer vor allem eine Frage des Spielspasses für alle. D.h. wenn der was-auch-immer-für-eine-Intelligenz-Einsatz einzelner Spieler den Spaß der anderen nicht trübt, wäre das für mich kein Problem. Das Problem ist das "wenn", ich könnte mir vorstellen, dass das für die Anderen erheblich Spaßeintrübend wäre und dann geht es halt nicht. Wir spielen allerdings auch sehr kooperativ, einen Beute oder EP-Vorteil hätte eine einzelne Figur mit Superwissen nicht.
  22. Thema von Blaues Feuer wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Nicht untergegangen, aber nicht meins.
  23. Da ich befürchte, dass das untergegangen ist, probiere ich es noch einmal:
  24. Damit kommen wir dann wohl zur Figurenwahl... Da steht nun ca 20 *
  25. Mein Sohn hat gwürfelt und es ist @Panther und @Elsie geworden. @Wolfgang @Kessegorn ein anderemal gerne. Ich zieh an der Stelle nur die Leute vor welche den ersten Teil schon gespielt haben.
  26. Die Plätze sind jetzt vergeben. Bei vier Meldungen konnten wir leider nicht alle aufnehmen, ich hoffe dann bei anderer Gelegenheit mal mit euch spielen zu können.
  27. Ich habe folgende Ausarbeitung, das halte ich für einen guten Vorschlag,

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.