Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Blaues Feuer wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Ich auch!
  3. Ausgespieltes Feilschen bei Einkäufen kannst mich jagen mit. Kämpfe sind im Vergleich zumindest „grundinteressant“. Es ist was los, wenigstens die meisten haben etwas zu tun.
  4. @draco2111 Hier sind die meisten Überlegungen gut zusammengefasst.
  5. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Ich habe meine Bestätigung erhalten, dann werde ich mich mal um meine Abenteuerankündigung kümmern müssen...
  6. Heute
  7. Thema von Zeno wurde von Zeno beantwortet in Abenteuer 1880
    Diesen Monat mal wieder ein neuer alter Thorndyke-Krimi von Richard Austin Freeman (1862–1943), nämich The D’Arblay Mystery (London 1926), einer meiner Lieblings-Thorndyke-Krimis aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Einmal, weil er wirklich gut geschrieben ist, und zum anderen, weil er einer der letzten ist, der das Schema von drei der vier Vorkriegsromane aufgreift: Ein junger Arzt, frisch promoviert, trifft seine spätere Ehefrau, die in einen rätselhaften Mordfall verwickelt ist, der mit Hilfe des genialen Dr. Thorndyke gelöst wird. Ein bisschen erinnert die Handlung an die von „A Silent Witness“, ist aber stringenter und flüssiger erzählt. Wie immer ist der Roman voller mysteriöser Ereignisse und mit dem typischen Freemann’schen Humor geschrieben, dazu kommen diverse Mordanschläge auf den Erzähler und seine Bekannte. Zudem gibt es in der verdienstvollen Krimi-Reihe des Krimimuseums in Jever die Neuauflage einer deutschen Übersetzung von 1930 (Nr. 57 der Reihe; der Titel ist leider eine Art Spoiler, der die Lösung eines der Rätsel verrät, deshalb sei er hier nicht genannt). Dazu kommt noch, dass es eine kostenlose Hörbuch-Version bei LibriVox gibt, die von jemand gelesen wird, der das wirklich kann und dem man gerne stundenlang anhört. Also genau der richtige Schmöker, dass ich ihn in meinem Geburtsmonat hochladen möchte. Und genau das jetzt auch tue! Freeman-1926-DArblay-ZCC.pdf
  8. Ich habe hier jetzt einige Seiten übersprungen. Ich zieh da mehr Spaß aus dem Spielen auf dem Con. Ab trotzdem noch mal zwei Anmerkungen: Gerade einige jüngere Spieler auf der Con war der Anteil an Kämpfen viel zu wenig. Ist halt Geschmackssache. Und nach meiner Erfahrung ist das Bedürfnis in Tendenzen abhängig von Alter und Geschlecht. Es gibt im Grunde nur eine Regel am Spieltisch die ich für wichtig halte. Die Spieler und natürlich auch die SL sollen Spaß haben. Wenn der aus Kämpfen gezogen wird, super. Wenn nicht dann eben Roleplay oder was auch immer. In der Regel wird das ein Kompromiss sein da nun mal 4-6 Spieler + SL am Tisch sitzen. Wir haben in den Kämpfen durchaus über taktische Möglichkeiten diskutiert. Vielleicht müssen da erfahrenere Spieler auch mit gutem Beispiel voran gehen. Ich weiß es nicht. Wenn hier Aussagen redundant waren, bitte ich das zu entschuldigen.
  9. Am 26. hätt ich Zeit, falls man auch von aussen dafür reingrätschen darf. Charakter könnt ich nächste Woche abgeben, da unterwegs. In Roll20 fertig wäre aber nur ein 5.Grad ZwergenPriester, auf Papier bspw.Bj 6. Der Bj ist aber Grad-unterdurchschnittlich, dank zugefallenem/laufenem Hund und dadurch Abrichten (Hunde)-Zwangsschulung Welche Sprache wäre Pflicht, zumindest gruppenintern - ginge Comentang oder eher NeuVallinga oder ...?
  10. Auch von mir ein großes Dankeschön an die Orga, das Mühlenteam und an alle die da waren. Es war ein schöner Con. Danke auch an meine Gruppe ( @Callum @Markon @Läufer @Kiril @Ulmo ) am Donnerstag, die sich in die schwarze Bibliothek (Abenteuer von ca. 1995) gewagt haben. Wir hatten sehr viel Spaß und ich werde das Abenteuer (in überarbeiteter Fassung) sicherlich nochmals anbieten. Danke auch an meine Gruppe ( @Einherjar @JoBaSa @Kessegorn @Atunah @Mathomo @Ulmo ) am Freitag, bei denen ich den "Feuerstein" (Kaufabenteuer) ein zweites Mal geleitet habe. Ich werde die Hinweise, wie das Abenteuer für die SC besser angepasst werden kann, damit sie sich nicht nur wie Beobachter fühlen, einbauen und das Abenteuer nächstes Jahr nochmals anbieten. Vielen Dank an @Kessegorn für ein schönes Abenteuer in Eschar und an die Mitspieler ( @Callum @Bart @Heng Li @Markon ) , es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung, hoffentlich in gleicher Besetzung.
  11. Vielen Dank an alle, an die Orga die gefühlt sehr viel @stefanie enthält. Danke die die netten spielenden die mit auf der Insel der Widdergottes waren. Danke an @Panther für das Kloster 1. Und auch danke an meine Gruppen die ich nach Rawindri und zum Hause Drun bringen durfte. Und vielen Dank an das Thema der Mühle und das wieder immer sehr leckere Essen. Ich freue mich auf das nächste Jahr.
  12. Gestern
  13. Okay, dann machen wir das so. Mal sehen, ob sich noch ein vierter Spieler findet.
  14. Die Suche ich ebenfalls... Ich hatte so gehofft, dass die beiden Abenteuer noch einmal als PDF erscheinen.😪
  15. Vielen Dank an die Con-Orga und das Mühlenteam. Trotz einiger Einschränkungen war es wieder ein toller Kurzurlaub. Der Schlafsaal ist super, nur das Bad aktuell etwas weit weg. Vielen Dank an alle Leute mit denen ich diese Zeit am Spieltisch, beim Schwampfen, Singen und Essen verbringen durfte. Möge der Aal mit euch sein.
  16. Nach guten 7 Stunden Fahrt und am Ende Schienenersatzverkehr endlich zu Hause angekommen . Liebe @stefanie , der Con war wieder sehr gelungen. Dir und deinem Team vielen Dank! @Atunah hat uns gut zum Con gebracht und @Fionn und Sohn (weiß leider deinen Nickname nicht) nach Bamberg. Euch vielen Dank für die gute Unterhaltung während der langen Fahrt. Der Con hat am Mittwoch mit @ohgottohgott , @Dinlair NiMurdil , @shurengyla , @jul , @Elsie und Hanno (sorry, hatte mir deinen Nickname wohl falsch notiert ☹️) super angefangen. Zum Glück habt ihr Bella das Rezepz wieder bringen können. Obwohl die Rezepte von Dotti sehr lecker waren. @Einherjar hat die Gruppe dann am Donnerstag nach Waeland geführt. Du hast es geschafft....ich mag das Land und spiele gerne dort 🥰. Am Freitag haben mich @Mogadil , @Sir Wilfried , @Tomcat , @Onkel Hotte , @Corric und @landver (Mist, noch ein Name falsch nortiert. Da muss ich echt dran arbeiten!) gut gefordert, indem sie mein Abenteuer nach ihren Vorstellungen ungebaut haben. Wenigstens durfte ich bis zum Ende dabei bleiben und ab und zu leiten 😂. Am Samstag durfte ich schöne Abenteuer bei @Läufer und @Kiril spielen. Fazit: Es war anstrengend aber mal wieder sehr, sehr schön. Ich freue mich auf das nächste Jahr 😊.
  17. Jo, leider, leider schon vorbei. Vielen Dank an die Con-Orga und explizit an @stefanie für das Ausrichten. Vielen Dank an @Kessegorn für sein Abenteuer in Eschar "Die Stimme der Gerechten". Es war sehr stimmungsvoll und auch dank der super Truppe mit @Heng Li @Chichén @Markon @Callum sehr spaßig. Vielen Dank an meiner Spieler, die die "Jungfernfahrt" meines Abenteuers "Die Idole der schwarzen Sonne" zu einem schönen Erlebnis gemacht haben: @Heng Li @jul @Elsie @Hasi @Hawkwyn Und danke fürs schöne Wetter - wer auch immer sich angesprochen fühlen mag 🙂
  18. SIEBEN Runden! Ganz vielen Dank an alle meine Spielleiter und an meine Mitspieler vom Samstag. Und vielen Dank an die Orga fürs Ausrichten und die Mühle für den schönen Rahmen. Und an meine Töchter fürs Fahren. Verbesserungsvorschläge: Läufer muss dringend an seinem Zeitmanagement arbeiten - irgendwie ist es fast sicher, dass meine Abenteuer deutlich länger oder kürzer dauern als geplant. (Und es ist schön, dass die Mittagsmahlzeit nächstes Jahr wieder 13:00 sein soll - die 12 Uhr waren gefühlt direkt nach dem Frühstück.) Zu den Sternen Läufer
  19. Es gibt mMn keine pauschal Lösung für jeder Gruppe, aber ich wurde immer noch nach der Ursacher des Langweilens suchen. Vllt ist der Unterbrechung zu lang weil der SL für jeden Kampf das ganzes Mini Set 10-15 min aufbauen muss. Dann sollte der SL eher im Vorfeld das aufbauen und hinter verschlossene Tür lassen bis es gebraucht wird. Ich nutze ein white Board mit grid drauf gedrückt. Das geht schnell. Und für kleinere Auseinandersetzungen theatre of the mind. Oder ist es eine Unterbrechung weil der Kampf nichts zum plot und story beiträgt? Also gibt's ein Kampf weil das könnten wir mal tun könnte mir auch willkürlich vorkommen. Kämpfe können auch Hooks, information und backstory enthalten was der SL mitteilen kann.
  20. Vielen Dank für einen schönen Con, insbesondere an die Orga und hier insbesondere an @stefanie! Liebe Grüße an die Küche. Danke an meine Spielleiter @Tomcat und @Meeresdruide für tolle Tage. Und vielen Dank an meine Spielerinnen und Spieler mit ihren Figuren Ærendir, Nardo, Quentin, Vincento, Badu und Asis für den Erwerb vieler Dienstleistungen!
  21. Danke an meine Spielleiter. Danke an alle. Schade das einige erst sehr Kurz vorher Erkrankt sind und nicht da waren. Irgenteiner hat sich Welfenspeise gewünscht .... DANKE ... ( Habe Ich toll gemacht ) .
  22. Und der Samstagabend im Speisezimmer war ein musikalisches Highlight
  23. Danke an die Mitspieler meiner beiden Abenteuer! Eine Rose für die Liebe Regatta in Cliffbourgh es hat Spass gemacht für euch zu leiten, ich würde mich über Feedback freuen
  24. Herzlichen Dank an meine SL @Rosana und @Bart

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.