Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Todeshauch: „Der Zauberer selbst kann rechtzeitig beiseitetreten, da der Nebel sich 10 sec nach Wirkungsbeginn erst um 3 m ausgebreitet hat.“ 10 sec nach Wirkungsbeginn bedeutet Ende der 2. Runde. dh Anfang der 2. Runde wäre ein Augenblickszauber möglich, der die Wolke dann wieder um 3 m nach vorne schiebt, und so weiter bis max Ausbreitung.
  3. Meine unendliche Dankbarkeit wäre Dir gewiss, wenn Du die Mühe der Aktualisierung auf Dich nehmen und das Ergebnis zur Verfügung stellen könntest!!! 💐💝😃
  4. Für mich: Bedeutung von Midgard Ich hatte: Super Runden mit toller Leitung und Mitspielenden eine mich voll ansprechende und fasziniernde Welt leider auch zig Regeldiskussionen und Hausregeln 😉werde ich irgendwie vermissen Ich werde es hoffentlich noch lange weiter zocken
  5. Wenn’s nach mir geht, nehmt Euch lieber mehr Zeit anstatt Fehler zu übersehen. Toi, toi, toi und …
  6. Also ich hatte mal eine Tabelle erstellt, die alle Publikationen enthält, die mit Midgard zu tun haben, die ich gefunden habe. Das beinhaltet vom ersten Regelwerk bis heute, über Quellenbücher und Abenteuer in verschiedenen Formaten und Editionen (print/Pdf/M3/M4/M5) bis hin zu Magazinen (Gildenbrief, DDD, Spielwert, Mythos, Ringbote...) und Publikationen auf Webseiten meines Wissens nach so gut wie alles was erschienen ist. Gibt dort auch einen Reiter, in dem man sich anzeigen lassen kann in welcher publikation welches Abenteuer erschienen ist. Die Datei wurde von mir jedoch seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert, enthält damit die neuesten Publikationen nicht (was an sich eine Menge sind). Ich müsste die Datei also erst wieder auf den aktuellen Stand bringen. Edit ergänzt: Darin sind 435 Einträge und der letzte ist DDD39.
  7. Ich bin nicht der große Schreiber von sowas. Mir fällt nie was kreatives ein. Deshalb nur ein „Ereignis“, das mein Leben verändert hat. Hinter dem steht alles zurück, was mir sonst noch so einfallen würde. Ohne Midgard wären @Wolfsschwester und ich nie zusammengekommen. Es war 1996. Ich war auf einem lokalen Con. Dort hab ich Sonntags in ner Runde Vampire gespielt. @Wolfsschwester war auch in der Runde. Ob als Spielleiterin weiß ich nicht mehr. Auf alle Fälle hab ich in der Runde von Midgard erzählt. Meine Mitspieler waren ganz begeistert und wollten Midgard mal ausprobieren. Als die Runde fertig war, haben wir uns bei einer Mitspielerin zu Hause getroffen und ich hab Midgard geleitet. Aus der Runde ist ne langjährige Freundschaft entstanden. So ca. anderthalb Jahre später haben @Wolfsschwester und ich uns verlobt.
  8. Heute
  9. Geht bei nir auch. 👍 Mit frühabendlichen Maulwurfsgrüßen
  10. Ah ja danke, also sogar 2m drin, pass ich oben an
  11. Es ist doch egal, wer alles in der Ruhmeshalle des „Addendums” steht. Jeder, der Midgard spielt, es mitgestaltet oder im Herzen trägt, hat einen Ehrenplatz im Midgard-Universum verdient! Schließlich tragen alle dazu bei, dass die Welt, das Rollenspielsystem und die Ideen am Leben erhalten werden.
  12. @Godrik Laut dem hvv switch Programm komme ich um 12:56 Uhr in Uelzen an. Mal sehen wie lange ich zum Hauptausgang brauche. Gleis 301 ... so viele Gleise hat ja nicht einmal der Güterbahnhof Maschen. Mit schmunzelnden und vorfreudigen Tunnelbuddelgrüßen
  13. Dann wartet er einfach eine zusätzliche Runde. (Zauber, 1 Runde warten, Zaubern) Aber ich denke, die Idee ist klar.
  14. kann er aber nicht weil 1m und zaubern oder mehr und nicht zaubern ... er müsste ja mindesten 3 Meter weg. @seamus -> Bewegungsrunde = 3 Meter ausbreiten der Wolke ... Windstoß in der Kampfrunde weitere 3 Meter... könnte somit andere Leute überraschen... @seamus Nö erst Bewegen dann Zaubern.
  15. soll ja auch Zauberer Geben denen der Todeshauch nichts anhaben kann.
  16. Für mich wird das nebelhafte Symbol durch den Windstoss 3m wegbewegt und wenn es nach dem Windstoss wieder windstill ist, breitet sich der Hauch wieder gleichmässig aus. Während des Windstosses bewegt der Hauch sich dann halt erstmal 6m in die entsprechende Richtung
  17. Der Todeshauch entsteht an der Stelle des Zauberers. Dort hat er das Zeichen in die Luft gemalt, von dem sich die Wolke aus ausbreitet. Eine Verschiebung des Ursprungs sehe ich eher nicht. Ich würde es zulassen, dass der Zauberer sich nach dem Zaubern des Todeshauchs in der darauf folgenden Runde weit genug entfernt und anschließend den Windstoß zaubert.
  18. Todeshauch S.118:...zeichnet...nebelhaftes Symbol...Bei Windstille breitet der Nebel sich gleichmässig in alle Richtungen aus Windstoss S.129:...kurzer Windstoss...Gaswolken...werden 3m vom Zauberer weggeblasen Steht der Zauberer dann nicht genaugenommen erstmal (--1--falsch)2m in seinem eigenen Todeshauch, bevor er ihn mit Windstoss 3m von sich wegbewegt? Runde 1: Todeshauch (--dabei 1m bewegung--falsch) Runde 2: Windstoss dabei vorher 1m bewegung, Wolke aber 3m bewegt
  19. Windstoß beschreibt es doch Beschreibung Todeshauch .. Hauch der Betäubung -> jetzt aber die Frage verschiebt es dabei das Entstehungszentrum? Magisch gesehen wohl nein .... nur wie praktisch kann man dann die Wolke darstellen die dadurch eher wie eine Ellipse wird. Aber sie wandert durch den einen Windstoß nicht permanent weiter für jede Runde.
  20. Hi Leute, bei uns kam die Frage auf, was passiert, wenn man als Z nach dem Todeshauch, einen Windstoß hinterher zaubert? Ich war der schlichten Meinung, damit gebe es einen Impuls, der die Wolke ab jetzt in die Richtung des Windstoßes schiebt - bis zum Ende der WD. Die alternative Idee war, dass die Wolke um 3m verschoben wird und sich ab dort - vom neuen Mittelpunkt aus - weiter ausdehnt. Der Z gewinnt damit keinen Abstand: 3m verschieben gegen 3m Ausdehnung … usw. Beides hat seine Logik. Was meint Ihr?
  21. Irgendwie ist euer YouTube anscheinend anders als meins. Ich bin angemeldet, aber ohne Abo. Ich habe meist eine kurze Werbung vor einem Video, dass man nach kurzer Zeit überspringen kann und je nach Länge des geschauten Inhalts nochmal ein bis drei Werbevideos zwischendrin, die ebenfalls überspringbar sind. Und meist sind es irgendwelche Mobilegames oder Teemu. Alles vertretbar und weit weg von Zumutung.
  22. Nur der Vollständigkeit halber: Den Dämonenbeschwörer gibt es auch für M5 -sogar noch als Buch- https://branwensbasar.de/produkte/midgard/regel-und-quellenbuecher/daemonen_42098.html +ein weiteres tolles über Elfen/Schwarzalben
  23. Für die DiscordAblehner unter uns mal ein aktueller Wasserstand (bzgl.PTG V3) 1.heute:"...nur die Antwort auf die Frage, ob die den PTG noch zusammenführen. 🙂 Ich habe noch keinen VÖ-Termin für diese neue Version des PTG. Profunde Prognose: Oktober..." 2.vorgestern:"Wir führen nicht nur die einzelnen Elemente zusammen, sondern machen eine Generalüberholung, in die viele Erkenntnisse der letzten Monate einfließen. Man kann es guten Gewissens als V3 bezeichnen. Dazu werden wir auch das Layout polieren. Es ist also nicht einfach nur Copy & Paste. Ich glaube und hoffe, dass es den finalen Basisregeln sehr nahekommt, aber natürlich ist es immer noch Teil des Playtests und erlaubt Anpassungen. Vielleicht von kleineren Anpassungen abgesehen, könnte es dann die letzte Version vor dem GRW sein. (Was eine gefährlich zitierfähige Aussage ist, aber ich bin ja durchaus für eine gewisse Leichtsinnigkeit bekannt.)" 1. https://discord.com/channels/690106245352652903/855792520536391680/1403375191027089580 2. https://discord.com/channels/690106245352652903/855792520536391680/140268522347220592 Es könnte sich also vlt. lohnen doch erstmal noch M5 weiterzuspielen und bspw.bei extrem häufigen Spielsitzungen die PDFs leer zu kaufen;-)
  24. Ob es sich lohnt kommt halt drauf an wie stark man YouTube nutzt. Ich bin da gut 1-2 Stunden täglich. Meistens als Podcast-Variante. Da relativieren sich die Kosten schnell.
  25. So schaut mein Dashboard von pi-hole aus: Von dem knapp 26.000 Anfragen, wurde ein Drittel geblockt. Werbung, Tracker und all son Zeug.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.