Naja, wenn sie Glück hat, gewinnt Taras Stimme sogar an Timbre. Im schlimmsten Falle ist die Stimme ruiniert. Die Schwangerschaft wird nicht umsonst "der weibliche Stimmbruch" genannt.
[Ungelogen, eine meiner Freundinnen im Gymnasium, die mit mir im Schulchor war, hatte Musik als Leistungskurs; sie (als zartes 1,50m Persönchen französisch-madegassischer Abstammung) sang Alt, Mezzosopran und Sopran (ich sang Alt- und Tenorpartien) und trat in der Oberstufe als Soprano-Solistin im Schulmusical und der Kirche auf, und hatte bereits Stimmumfang von drei Oktaven. Sie wollte nach dem Abi studieren, um Opernsängerin zu werden.
Nach einem Vorsingen an einer Privatschule kam sie stinksauer zurück , weil der Gesangslehrer dort ihr gesagt hatte, "Ganz nett, aber zuwenig Volumen.. Kriegen sie erstmal ein Kind und legen 10 kg zu und dann kommen sie wieder. Dann sehen wir, wohin sich ihre Stimme entwickelt hat."]
Auf jedem Fall wird die Lungenkapazität durchs Tauchen ohne Atemgerät trainiert.