Zu Inhalt springen

175 artikel in dieser Kategorie

  1. midgardholic ·
    Torangareg, genannt der Menschenverschlinger (vgl. Hexenzauber und Druidenkraft, 33), ist der Erschaffer dieses Artefaktes.   Stein des Anstoßes (ABW01) Aura:finster (so wird dieses Werk von Torangareg bezeichnet. Bekannter ist es unter dem Namen Die Brosche der Macht)   ABW01: Fällig bei jedem Gebrauch eines Zaubers der Macht und bei Fallen der pA des Trägers auf 01 (Einpflanzen des Dämoneneis).   Aussehen: Ein übertrieben großer schwarzer Tsellengirratit (100 Karat; Vorkommen ausschl
    • 19 Kommentare
    • 596 Aufrufe
  2. ugolgnuzg ·
    Eleonores Stab des Gesandten des Oberkönigs   Es gab verschiedene Gesandtenstäbe. Alle Gesandtenstäbe sollen die Legaten des Malachit-Thrones schützen, sie wehrhaft machen und eine Kommunikation mit dem Überkönig auf dem Malachit-Thron in der Hauptstadt des Großen Königreiches, Rauxes, sicherstellen.   Der von Eleonore wurde wie der Malachit-Thron selber aus dem Kessel der Nacht ans Tageslicht gebracht.   Schwierig zu sagen, ob er geschmiedet oder gegossen wurde, trägt er alle Zeichen ein
    • 0 Kommentare
    • 587 Aufrufe
  3. midgardholic ·
    Ring der Sicht ABW05 Aura: keine   Aussehen: Ein silbener Ring für einen kleinen Finger eines Thursen. (Mensch: Unterarm) Ca 2-3 cm breit. Der Ring selbst ist ziseliert gearbeitet. Er sieht aus wie ein Thurse, der von Schneewölfen und Trollen begleitet wird. Diese ausgeklügelten Figuren sind magische Runen.   Geschichte: In den zweiten Riesenkriegen Waelands (500 n.L.) entbrannte unter den Thursen eine heftige Intrige um die Anführerschaft. Ein geheimnisvoller Anwärter hatte heimliche Ko
    • 5 Kommentare
    • 500 Aufrufe
  4. Kraehe ·
    Moin,   ein besonderer Schatz hat sich vor kurzem in meinem Nest gefunden. Zuerst dachte ich, wer laed seinen Muell bei mir ab, aber dann habe ich es mir genauer angeschaut.   Beschreibung: Ein leeres Tintenfaesschen aus schwarzem Glass. Beim Hehler wohl kaum 5 Silber wert, koennte ein Taliskraemer durchaus 1000 bis 2000 Gold verlangen.   Benutzung: Zaubern +20, ABW 02 Wenn das Faesschen gefuellt, geschlossen, gerieben, und wieder geoeffnet wird. So erscheint ein Schreiber, ein niederer
    • 6 Kommentare
    • 696 Aufrufe
  5. Grimnir ·
    Aussehen: Das Heldenhorn ist ein schneeweißes Kuhorn mit goldenen Einlegearbeiten. Es ist ca. 50cm lang. Außerdem besitzt es ein goldenes Munstück und einen Tragriehmen aus Kuhleder.   Wirkung:Wenn ein Krieger oder Ritter vor oder während einer Schlacht in das Horn bläst, erklingt ein reiner Ton (Hörnerklang) und der Zauber Segnen wirkt für 20 min auf die Verbündeten des Hornträgers. Die ABW beträgt 3.   Geschichte: Dass Horn entstand im 2. Riesenkrieg.Der begnadete Zwergenschmied Thorkin Sp
    • 8 Kommentare
    • 765 Aufrufe
  6. ugolgnuzg ·
    Chalids Tulwar „Panzerbrecher“   Chalids übergroßer Krummsäbel war von exquisiter Machart, in die Klinge eingeätzte sich ineinander schlängelnde Linien, eine Parierstange aus hellem Stahl und ein wunderschön gearbeiteter Knauf in Form eine Greifenkopfes zierten diesen magischen Bihänder* (+1/+1). Vor langer Zeit in der See des Staubes „gefunden“, war er ein höchst Wertvolles Eigentum Chalids nomadischer Sippe. Die Eigenschaft, die ihm den Namen „Panzerbrecher“ eintrug, ist die das er genau wi
    • 0 Kommentare
    • 471 Aufrufe
  7. Grimnir ·
    Hallo, auf meinem letzen Fest verhielten sich alle Gäste viel angenehmer als sonst. Jetzt weiß ich wieso.   Anhänger des guten Benehmens     Aussehen Ein schmuckloser Anhänger in Form einer Hand mit dem Daumen nach oben. Er besteht aus Messing und ist schon ziemlich abgegriffen. Bei einem Trödelhändler bekommt man kein Goldstück dafür, aber einem Sammler dürfte diese Spielerei Tausend wert sein.   Wirkung Wird das Schlüsselwort "Gutes Benehmen" ausgesprochen (ABW:2) wird ein im Daumen
    • 5 Kommentare
    • 641 Aufrufe
  8. OliK ·
    Die 12 Dolche des Dijus   Diese Dolchsammlung ist nach Dijus Eichenlaub benannt, der als erster Gnom einen vollständigen Satz dieser 13 Dolche in Privatbesitz hatte. Normalerweise besitzen nur grössere und/oder wichtigere Siedlungen diese Dolche und halten dies auch eher geheim.   Die 12 “Dolche” sind aus Holz gefertigt, jedoch ist die äusserste Kante der Schneide aus Stein (oder ähnlichem) gefertigt. Sie rechnen nur regeltechnisch als Dolch, zumindest in den Händen von Menschen, Elfen, Zwer
    • 20 Kommentare
    • 956 Aufrufe
  9. Schattenläufer ·
    Aussehen: Die beiden Masken sind beide halb schwarz, halb weiß, und ansonsten schmucklos. Allerdings sin beide Augenhöhlen silbern umrandet. Die Träger erhalten je +10 auf Aussehen und pA.   Wirkung: Spricht einer der beiden Träger das Schlüsselwort "Freund" auf Maralinga aus, sieht er alles, was der Träger der anderen Maske auch sieht. Das funktioniert auch , wenn einer oder beide eigentlich blind sind. (Abw:2). Die Wirkzeit beträgt maximal 3h, allerdings müssen sich die Masken für jede Stun
    • 4 Kommentare
    • 622 Aufrufe
  10. Borson ·
    Das Fenster des Grauens ist ein Spiegel, der in die Seele eines Abenteurers blickt und ihm seine Ängste zeigt und ihn damit konfrontiert. Erfunden wurde er irritierender Weise von einem Heiler, Namens Ian Argon, der auf seinen Reisen quer durch Alba, die Theorie Aufstellte, dass Menschen ihre Angst nur überwinden können, wenn sie selbst ihre Angst erkennen und ihr begegnen. Deshalb beschloss er einen Handspiegel entwerfen zu lassen, der zunächst den Zauber Angst (37 gewürfelt oder wahlweise +20
    • 2 Kommentare
    • 584 Aufrufe
  11. Borson ·
    Das Portal des Vergessens ist eine sehr schlicht wirkender Torbogen der auf den ersten Blick keine Magie aufweist. jedoch kann durch eine Zauber- oder Sagenkunde wieder ins Gedächtnis kommen, dass man nach dem Durchschreiten von dem Zauber "Verwirrung+20" bezaubert wird. Die Verwirrung lässt einen jedesmal wenn man das Portal durchschreitet eine Erinnerung verlieren. Die erste verlorene Erinnerung ist immer der Grund warum man durch das Portal ging. Dann beginnt das Portal mit jedem erneuten Dur
    • 3 Kommentare
    • 564 Aufrufe
  12. Borson ·
    Die Krummsäbel des Tänzers sind 2 Krummsäbel die den Angreifer elegant wirken lassen, doch liegt das in erster Linie daran, dass sie tanzen um +5 erhöhen und zusätzlich wenn beide geführt werden wie der Zauber "Beschleunigen" wirken jedoch mit dem Nachteil, das man nach einem Kampf(dann wenn kein Feind mehr im Blickfeld ist) eine PW+30:KO bestehen muss um nicht 2w6Runden lang ohnmächtig zu werden.   Fakten:   Wirbelwind Aura:göttlich Krummsäbel(+2/+2) Ein Abenteurer der den Krummsäbel füh
    • 2 Kommentare
    • 1.445 Aufrufe
  13. Tellur ·
    Ich habe dieses Amulett als zusätzliche Belohnung für das Gildenbriefabenteuer Auf ewig verdammt (GB57) entworfen. Bei dem Amulett handelt es sich um ein Geschenk des Hohenpriesters an die Prinzessin, wobei dieser natürlich Hintergedanken hegte...   Das Amulett der Prinzessin (ABW 10/1)   Die Magie des Amuletts benötigt keinerlei Schlüsselworte sondern ist immer aktiv sobald das Amulett getragen wird. Bestimmte Gefühle und Emotionen des Trägers werden dabei unterdrückt. So macht es das Amule
    • 5 Kommentare
    • 528 Aufrufe
  14. KageMurai ·
    Uguluguzuguponk Opa´s Ding das heile macht- Keule* (-2/+2) Aura: göttlich ABW:5   Herkunft: Diese magische Keule stammt ursprünglich von den Schamanen Bulugas. Sie erschufen das Artefakt, um damit böse Geister und Krankheiten gleichzeitig bekämpfen zu können. Die Keule sieht aus wie ein mit Lederbändern umschlungener Oberschenkelknochen eines alten Mannes (was natürlich ein vollkommener Trugschluss ist wie jeder Besitzer eines solchen Artefaktes gerne bestätigen wird).     Wirkung: In V
    • 24 Kommentare
    • 1.025 Aufrufe
  15. Sulvahir ·
    Der Helm des Herrn Antonin   Antonin war ein begnadeter moravischer Thaumaturg, der in der Nähe des Karmodin lebte. Er war bemüht, all seine Mitwesen stets freundlich und höflich zu behandeln. Fast immer traf man ihn mit einer weißen Nelke an, die er seinem Gegenüber vermachte, wenn dieser ihn ebenfalls mit Höflichkeit bedachte. So kam es, dass seine Mitmenschen ihn ebenfalls höflich behandelten und ihn respektvoll Pan (= Herr in der Sprache der Moraven) Antonin nannten. Umso mehr betrübte e
    • 0 Kommentare
    • 625 Aufrufe
  16. Gindelmer ·
    Das Blutgewand - ABW 1   Temporäre Wirkung:   Spricht der Träger das Schlüsselwort (erfolgreicher EW: Dunkle Sprache) aus beginnt die Robe rot zu schimmern und sieht dabei aus, als wäre sie gerade eben in Blut getaucht worden. In diesem Zustand erhält der Träger für die Dauer von 10 Minuten +4 auf alle schwarzmagischen Sprüche die er beherrscht und anwenden will.   Dauerhafte Wirkung:   Die Robe aus dem schweren Stoff wiegt und behindert wie eine Lederrüstung, schützt dabei aber wie ein
    • 0 Kommentare
    • 530 Aufrufe
  17. Borson ·
    Die Sehhilfe des Mephistos ist eine Magische Brille, ohne Gläser, die auf jeden den der Benutzer länger als 10sec ansieht den Bösen Blick +20 zaubert, aber nebenbei das Sehen um +4 erhöht. Der erste Effekt ist nur wie bei dem Zauber Böser Blick durch eine kombination von bannen von Zauberwerk und Bannen von Finsterwerk zu entfernen (heilen von Krankheiten sollte wohl überflüssig sein).Jedoch findet ein Thaumaturg immer zuerst die positive Eigenschaft mit Sehen +4 und danach erst den Zauber durc
    • 3 Kommentare
    • 764 Aufrufe
  18. rashomon76 ·
    Der verschlissene und an vielen stellen geflickte alte Ledersack hatte schon bessere Zeiten hinter sich.   Einst war der Beutel aus feinstem Leder, reich verziert und mit fremdartig anmutenden Symbolen bestickt, die nun fast vollkommen verblichen und abgewetzt sind.   Der Erschaffer dieses Artefaktes, ein wandernder Gnom und Thaumaturg, ist leider nicht sehr bekannt geworden, da er auf seinen Wanderungen ein jähes Ende auf einer Trollbrücke fand.   Das in Sagen und Märchen eingegangene Ar
    • 3 Kommentare
    • 736 Aufrufe
  19. KageMurai ·
    Ich hatte vor, diesen Artikel evt. in die Bibliothek zu stellen. Doch vorher wollte ich dem dort gegebenen Rat folgen, und meine Idee hier durchdiskutieren lassen. Hapa, Sela kale (beeile dich, leb wohl) - Elefantensense (+0/+0) (ABW: 5) Hapa, Sela kale ist eine mag. Elefantensense. Der Stoßzahn des Elefanten ist jedoch, im Unterschied zu anderen Elefantensensen, ausgehöhlt.   Dieses Werk wurde den Mythen der abaBulugu zufolge von einem sehr mächtigen Großen Ahn (meist natürlich der eigene
    • 5 Kommentare
    • 904 Aufrufe
  20. KageMurai ·
    Neben dem Heiligtum der Köche gibt es noch ein weiteres Artefakt, welches den Halblingen über alle Maßen heilig ist. Hierbei handelt es sich um die Pfeife Smaugel, aus welcher angeblich Peleandrin persönlich einige Züge genommen haben soll. Der Halblingspriester Frangiles Hoberstain nahm sie vor vielen Jahren mit auf eine Expedition in ein fernes Land welches unter dem Namen Moravod bekannt war. Der genaue Grund dieser Expedition wurde (und wird immer noch) extrem geheim gehalten. Fakt ist jedoc
    • 3 Kommentare
    • 863 Aufrufe
  21. KageMurai ·
    Fyncariél ABW: -   Fyncariél ist ein weißes Elfenkleid, das wie ein Mantel bis zum Boden reicht. Es ist komplett weiß und wird nur von einigen, sehr dünnen, gräulichen Linien durchzogen, die ein komplexes Muster ergeben. Legt ein menschliches Wesen (Mensch, Elf, Zwerg, etc.) dieses Kleid an, wirkt der Zauber Austreiben des Bösen auf ihn (mit Zaubern+20). Die wahre Wirkung des Gewandes ist es jedoch, zwischen einem selbstlosen und einem selbstverliebten Träger zu unterscheiden und dies für die
    • 0 Kommentare
    • 675 Aufrufe
  22. obw ·
    ... und als Oleg sah, welch Zorn die Zauberin des Waldes ergriffen hatte, tat er, wie der Wassergeist ihm geheißen hatte. Er nahm die silberne Pusteblume und blies kräftig hinein, woraufhin es um ihn anfing zu flirren und zu blinken, als ob sich das Licht der Frühlingssonne im Regen spiegelte. Und schon entlud sich die Wut des alten Mütterchens in einem Bündel zuckender Blitze ... Der Holzfäller und die Zauberin, eine moravische Legende, aufgezeichnet von Ischnar Jhelen. Das Volk der Kia
    • 2 Kommentare
    • 1.316 Aufrufe
  23. Abd al Rahman ·
    Folgendes Artefakt ist in meiner Freitagsrunde entstanden. Die Idee dahinter ist, den Abenteurern schnelle Reisen über große Distanzen zu ermöglichen, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben sich bei Gefahr sofort aus dem Staub zu machen. Bisher hat das gut funktioniert.     ABW: 5 Aura: -   Kompass der Arracht   Aussehen: Der Kompass sieht sieht zunächst, wie ein aus Bronze gefertigter, ca. 20cm durchmessender Kompass aus. Er hat auf der rechten und der linken Seite jeweils d
    • 0 Kommentare
    • 649 Aufrufe
  24. Anjanka ·
    Windspiel des ewigen Frühlings   ABW: - Aura: göttlich/ elementar (Long)   Aussehen Ein kostbar gearbeitetes, aus vielen Bambusröhren, Seidenfäden und Perlen bestehendes Windspiel. Es ist größer und filigraner, als andere Windspiele, weshalb es sich nicht dazu eignet, auf längere Reisen mitgenommen zu werden. Nachlässig im Ruchsack verstaut würde es nach kurzer Zeit auseinander fallen. Am sichersten transportiert man es, indem man die Seidenkordel dort greift, wo es auch aufgehängt wird u
    • 9 Kommentare
    • 494 Aufrufe
  25. Kraehe ·
    Moin,   mal wieder ist etwas dunkles in meinem Nest gefunden worden. Ein unheiliger Obsidiandolch, angeblich einem Priester aus Nahuatlan gestohlen. Als Waffe nicht wirklich zu gebrauchen, doch die finstere Aura sagt, dass wohl mehr dahinter steckt.   Beschreibung: Obsidiandolch (-2/-1) finstere Aura, ABW: variabel   Wirkung: Mit einer ABW von 10% bricht er bei Benutzung im Kampf gegen in Metall geruestet Gegner, und bietet auch sonst im Kampf keinerlei Vorteile.   Nebenwirkung: Wenn nac
    • 0 Kommentare
    • 722 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.