Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1089485

...Nachtigall ich hör dir Trapsen ;)

 

Wenn Sw also Th sind und aus Dvarheim in Waeland kommen dürfen ergibt sich dadurch der Rückschluss, das Sw auch die Zauberrunen der Waeländer lernen dürfen.

 

Damit steigert sich seine Vielseitigkeit nochmals... ich finde aus dem kleinen kann man durchaus ganz schön viel machen.

OK, er wird niemals einen Krieger im Kampf ersetzen, aber wenn er Zeit zur Vorbereitung bekommt kann er ein enorm starker Supporter für die Gruppe werden.

  • 4 Wochen später...
comment_1106710

In welchen Regelwerken sind die Schatten-Zauber des Schattenwebers enthalten?

 

Ich habe "den Kodex" mit seinen Fertigkeiten.

In meinem noch nicht überarbeitetem Arkanum (mit trohnendem Magier auf dem Cover) und MdS sind die Zauber nicht zu finden.

 

Das Arkanum-Luxusausgabe?

Ein GB?

Im "neuen" Arkanum?

 

Bitte nennt mir alle Möglichkeiten.

 

Gruß

 

JOC

comment_1108827
Noch eine Frage zum Schattenweber.

 

Sehe ich es richtig, dass er zu den zauberkundigen Kämpfern zählt, also über Resistenzwerte entsprechend eines Kämpfers und nicht eins Zauberers verfügt?

 

Nein das siehst du falsch, er ist ein Doppelklassencharakter, also hat er Resistenzen wie ein Zauberer.

  • 1 Jahr später...
comment_1324147

Der Schattenweber (Urmion, gespielt von mightysmighty) in meiner Runde hatte schon lange keine Gelegenheit mehr, schattenweberspezifische Siegel und Runenstäbe (z.B. Hauch der Betäubung oder Wandwandeln) zu lernen. Das liegt daran, dass die Gruppe nun schon seit mehreren Jahren außerhalb von Alba agiert. Derzeit befinden sie sich (seit über 1 Jahr) in Rawindra, wo die Schattenweberdichte nahe bei Null ist. Sprich: es fehlt massiv an Lehrmeistern. Und das wird sich die nächste Zeit auch nicht ändern.

 

Auf der anderen Seite möchte ich schon, dass der Spieler seinen Charakter auch die für ihn besonderen Siegel und Runenstäbe lernen kann. Schließlich sind sie die Knusperstückchen (Crunch Bit) für diesen Charakter. Mein Problem ist nur: wie bringe ich eine entsprechende Lernmöglichkeit für den Schattenweber ins Spiel, ohne dass es wie ein deus-ex-machina aussieht? Uns ist die innere Logik unserer Spielwelt schon sehr wichtig.

 

Ich denke, mit dem Problem bin ich nicht allein. Wie habt Ihr als Spielleiter das für Eure Schattenweber-Spieler gelöst; bzw. wie hat Euer Spielleiter das für Euch als Schattenweberspieler gelöst?

comment_1324343

Ich hatte das gleiche Problem wie Serdo mit einem Spieler der einen Sw in Kanthaipan spielen wollte und den nicht zugelassen.

 

Für mich muss der Erwerb der Fähigkeiten auch im Selbsstudium im Kontext mit der Spielewelt sein, denke das ist das was Serdo meinte. Als Sw ist man Thaumathurg und man lernt die Sprüche als 'Wissen' das macht es für ihn schwierig im Ausland zu lernen.

Bearbeitet ( von drachentor)

  • 2 Monate später...
comment_1380473

Ich möchte hier mal anfragen, ob einer der Spieler, welcher einen Schattenweber oder Thaumaturg spielt oder gespielt hat, eine Art Übersichts- oder Hilfsblatt bzgl. Material, Kosten usw. ausgearbeitet hat.

 

Es scheint mir gar nicht so einfach zu sein, hier die Übersicht zu behalten.

 

Mein nächster Charakter wird nämlich ein solcher sein und ich mache mir die ganze Zeit schon Gedanken, wie ich das am besten notiere.

 

Also erfahrene Schattenweber- und Thaumaturgenspieler mal melden und wenn möglich mir helfen.

Unter meinem Account müsste noch meine e-mail Adresse gespeichert sein, ansonsten einfach an:

 

w.mogk at echzell.de oder nullaqua at web.de senden.

Das wäre eine große Hilfe für mich.

 

Desweiteren bin ich noch sehr dankbar für Anregungen, z.b welche Siegel sich gut ergänzen und Sinn machen.

In meiner Gruppe hat noch kein Spieler jemals einen Thaumaturgen oder Schattenweber gespielt (o.k. ich muss hier einräumen wir spielen noch M3, sind also ewig Gestrige, sorry) aber ein Diebenthaumaturg entsprechend der M4 Vorgabe auf M3 umzusetzen ist nicht wirklich schwierig und ich bin natürlich auch im Besitz von den M4 Regeln wie Kompendium usw.

 

Sollte es hier im Forum vielleicht diesbezüglich schon einen Strang geben, dann mir bitte einfach mitteilen bzw. mein post dahin versetzen.

In diesem Falle schon mal danke an alle, die mir hier weiterhelfen können.

Bearbeitet ( von lendenir)

comment_1380509
Der Schattenweber (Urmion, gespielt von mightysmighty) in meiner Runde hatte schon lange keine Gelegenheit mehr, schattenweberspezifische Siegel und Runenstäbe (z.B. Hauch der Betäubung oder Wandwandeln) zu lernen. Das liegt daran, dass die Gruppe nun schon seit mehreren Jahren außerhalb von Alba agiert. Derzeit befinden sie sich (seit über 1 Jahr) in Rawindra, wo die Schattenweberdichte nahe bei Null ist. Sprich: es fehlt massiv an Lehrmeistern. Und das wird sich die nächste Zeit auch nicht ändern.

 

Auf der anderen Seite möchte ich schon, dass der Spieler seinen Charakter auch die für ihn besonderen Siegel und Runenstäbe lernen kann. Schließlich sind sie die Knusperstückchen (Crunch Bit) für diesen Charakter. Mein Problem ist nur: wie bringe ich eine entsprechende Lernmöglichkeit für den Schattenweber ins Spiel, ohne dass es wie ein deus-ex-machina aussieht? Uns ist die innere Logik unserer Spielwelt schon sehr wichtig.

 

Ich denke, mit dem Problem bin ich nicht allein. Wie habt Ihr als Spielleiter das für Eure Schattenweber-Spieler gelöst; bzw. wie hat Euer Spielleiter das für Euch als Schattenweberspieler gelöst?

 

Die "normalen" Thaumaturgenzauber kann auch ein Sw bei jedem Th lernen. Die spezifischen Sw-Zauber kann der Sw ja auch im Selbststudium lernen. Für solche Fälle "verteile" ich gerne Bücher, aus denen einige Zauber im Selbststudium gelernt werden können. Oder legt sich einen "Mentor" zu.

 

Gruß

Shadow

comment_1381753

Ich an deiner Stelle würde ein kleines Abenteuer schreiben, wo die Abenteurer einen ausländischen, äußerst geschickten Einbrecher erwischen müssen. ;)

Klappt selbst in einem kleinen Dorf, vor allem wenn der entsprechende Kerl sich mit "Blendwerk" ein einheimisches Aussehen gibt.

Wird er erwischt, hat er einen guten Grund, warum er dem Schattenweber vieleicht ein wenig weiterhelfen sollte, möchte er nicht der Gerechtigkeit übergeben werden.

  • 1 Monat später...
comment_1418241

Der Schattenweber ist trotz seiner Einschränkungen ein vielseitiger und hochinteressanter Abenteurertyp.

 

Als Gruppenmitglied ist er etwas schwierig zu händeln, da er doch desöfteren Solostunts einlegt.

Es ist nun mal nicht immer möglich, seine Kollegen Schamanen, Söldner oder Ordenskrieger *schepper* beim nächtlichen Einbruch mitzuschleifen.

 

@Nullaqua:Ein spezielles SW-Formblatt kann ich Dir aber leider nicht anbieten.

@Dragon: hübsche Idee

 

Die Idee des Selbststudiums bei speziellen SW-Zaubern finde ich allerdings befremdlich.

 

Kyilye

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.