Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_667525

Moin!

 

Ich glaube, ich habe mein Problem schonmal irgendwo in einen Thread zum Thema Bestiarium geschrieben, aber es ist gerade wieder akut und deswegen nochmal mein Anliegen:

 

Ich finde es sehr umständlich, im Bestiarium landes-/klimazonenspezifisch nach Kreaturen zu suchen und wollte mal in die Runde fragen, ob sich schonmal jemand diesem Problem in Tabellenform o.ä. angenommen hat?

 

Ich suche beispielweise gerade für einen Bulugischen Schamanen ein passendes Tier für den Zauber "Tiergestalt" und um mir einen Überblick über meine Auswahlmöglichkeiten zu verschaffen, müsste ich schon das ganze Bestiarium querlesen! :(

 

Im groben würde es schonmal helfen, wenn man die Kreaturen entweder nach Kontinent oder nach Vegetationsform klassifizieren würde.

 

Optimal wäre eine Suchmaschine in die ich Land/Kontinent bzw. Vegetation eingebe (z.B. Erainn/Gebirge oder Südlamaran/Dschungel, etc.) und die mir dann alle dort vorkommenden Lebewesen präsentiert. Vielleicht so im Stil des "Wettermachers"...

 

Zu viel verlangt?? :D

 

Gruß

Marcell

  • Ersteller
comment_668021
Könntest Du nicht so eine entsprechende "Suchmaschine" erstellen? Ewiger Dank ...

 

Ich könnte mich bei Gelegenheit dransetzen und die ganzen Daten in Excel-Tabellenform zusammenfassen - sofern es der momentane Examensstress zulässt! Ich bräuchte nur jemanden, der sich mit den computerfachlichen Aspekten auskennt (insbesondere mit dem "auslesen" der Tabellen), eine Oberfläche designt (wobei ich bei der Optik wieder helfen kann - Photoshop & Co) und mir sagt, wie ich die Tabelle strukturieren muss?!

 

Auf deutsch: Arbeitstier sucht Gehirn!! :D

 

Gruß

Marcell

comment_668067

@ Mazeball: Wie wolltest du denn arbeiten? Wolltest du programmieren oder einfach eine Tabelle erstellen? Mit Excel kenne ich mich etwas aus und habe auch elementare Kenntnisse in ein paar einfachen Programmiersprachen - aber ob das für das, was du benötigst, reicht, weiss ich wirklich nicht.

comment_668279

@MazeBall: Gute Idee. Aber lass das mit der "Suchmaschine". Suchmaschinen rentieren sich nur bei veränderlichen Inhalten. Am Bestiarium ändert sich aber nichts. Also tut es eine Excel- oder OpenOffice-Tabelle. Die kann man abschließend in ein PDF-Dokument konvertieren und dann auf Midgard-Online veröffentlichen.

 

Herzliche Grüße,

Triton

  • Ersteller
comment_668325

Moin!

 

Also ich habe mittlerweile eine ungefähre Vorstellung davon, wie ich die Excel-Tabelle strukturieren werde:

 

Zunächst habe ich mich dagegen entschieden, die Länder noch weiter in Landschaftstypen zu untergliedern, da dafür die Angaben im Bestiarium zu unterschiedlich sind. Mal ist beispielsweise allgemein von "Nordsirao" die Rede, bei anderen Kreaturen dann wieder explizit von einer bestimmten Landesregion. Daher hab ich mich dafür entschieden, sämtliche Wesen nach Ländern bzw. Meeren zu differenzieren und eventuelle detailliertere Angaben in einer Fussnote zu der entsprechenden Kreatur zu erwähnen.

 

@ Triton: Ob und wie diese Tabelle letztendlich weiterverarbeitet wird, hängt meiner Meinung nach davon ab, wie umfangreich das Endergebnis ausfallen wird. Ich denke dass eine "Suchmaschine" neben den von dir erwähnten variablen Inhalten ebenfalls bei einer entsprechend großen Datenmenge Sinn machen kann. Ausserdem sieht's schick aus! ;)

 

@Bluemagician: Danke für dein Angebot. Wir klären alles Weitere per PN.

 

Gruß

Marcell

  • Ersteller
comment_671363

Moin!

 

Gestern wurden die letzten Einträge vorgenommen, das Layout steht und wenn alles klappt (und Elsa ihren Segen gegeben hat), sollte euch innerhalb der nächsten Tage bis Wochen

"Der Fährtensucher" v1.0

 

hier auf der Homepage zum Download zur Verfügung stehen!!

 

War ne ganze Stange Arbeit - alleine 3300 Excel-Zeilen - aber dank Bluemagicians tatkräftiger Unterstützung haben wir die Klippen des Editier-Wahnsinns erfolgreich umschiffen können und befinden uns nun in sicheren Gewässern. :satisfied:

 

Sobald der Fährtensucher draussen ist, kann dann die große Diskussion über die Daseinsberechtigung bestimmter Kreaturen in verschiedenen Regionen losgehen ("Kommt der Färberfrosch wirklich auf den Feuerinseln vor??"), denn die Ortsangaben im Bestiarium bieten teils ausreichend Interpretationsspielraum und ich habe in solchen Fällen versucht, eher zu großzügig als zu kleinlich zu interpretieren.

 

Desweiteren haben sich sicherlich einige Fehler eingeschlichen, für deren Benennung wir natürlich dankbar sind!!

 

Gruß

Marcell

  • Ersteller
comment_671382

Hi Sayah,

 

ich hab mit dem gearbeitet was ich kann und was ich da habe. Desweiteren denke ich, beim Endergebnis stellt man eh keinen Unterschied mehr fest...?! Ich will mich aber in diesem Punkt nicht mit jemandem anlegen, der den Fürst der Flamme im Namen trägt - oder ist das blosser Zufall?? :after:

 

Gruß

Marcell

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_682635

Moin!

 

Kleines Update: Elsa hat dem "Fährtensucher" jüngst ihren Segen erteilt und das Programm wird in Bälde auf Midgard-Online als Download erscheinen! Die Quellen wurden mittlerweile über das Bestiarium hinaus erweitert und der "Fährtensucher" enthält nun zusätzlich alle Kreaturen aller Quellenbücher!! :cool:

 

Na ja, fast, denn aus den Rawindra QB fehlen mir noch die Seitenzahlen zu den folgenden 18 Kreaturen: Bergaffe, Hulman, Orang-Utan, Awatar, Dakini, Jakku, Wetala, Panzernashorn, Mungo, Felsnatter, Dhiranaja, Jaharab, Mahanadina, Kataka, Koyala, Werleopard, Werlöwe, Znarfa-Spinne

 

Wenn jemand im Besitz des legendären "Im Bann der Todesechsen" ist und mir fix diese Zahlen hier posten könnte, dann sollte euch das Programm in wenigen Tagen zur Verfügung stehen!

 

Gruß

Marcell

  • 2 Wochen später...
comment_689118

Danke Marcell und Florian,

 

das wird eine Menge Arbeitserleichterung bringen.

Gerade bei der Planung von dem was die SC unterwegs mal so in der Ferne sehen können (ohne es gleich totschlagen zu können/müssen/wollen), wenn sie durch eine Region reisen.

Bin sehr gespannt und voller Vorfreude.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.