Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2278322
Hat irgend jemand mal "Something Rotten in Kivilev" nach Midgardregeln gespielt? Ich kenne das Abenteuer gar nicht.

 

Ich habe mir in den letzten Jahren recht viel WH Abenteuer gekauft bzw. auch aus dem Netz gesaugt, kann morgen mal schauen ob der Titel oben dabei ist.

comment_2278337
Hat irgend jemand mal "Something Rotten in Kivilev" nach Midgardregeln gespielt? Ich kenne das Abenteuer gar nicht.

 

Ich habe mir in den letzten Jahren recht viel WH Abenteuer gekauft bzw. auch aus dem Netz gesaugt, kann morgen mal schauen ob der Titel oben dabei ist.

 

Das pdf davon habe ich. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man es überhaupt zwingend dazu nehmen muss. Es soll weitestgehend eine von der Kampagne unabhängige Geschichte sein. Diese müsste ich vermutlich auch noch nach Moravod verlagern. Mich würde daher vor allem interessieren, um was es grob geht und ob man sich den Krempel sparen kann. Ggf. kann man sich auch einen anderen Abschluss der Kampagne stricken.

  • 3 Monate später...
comment_2321903

Ich habe die komplette Kampagne gespielt und leite sie gerade (nach Midgard-Regeln). Es ist aus meiner Sicht eine der besten/spannendsten Kampagnen wo gibt :-)

 

Unser Weg war: Aus dem Empire sind Weltentore nach Midgard geöffnet worden. Da sich dort das Chaos ja ausbreitet, eine plausible Sache. Die Weltentore entstehen in Midgard auf dem Meer und sind beobachtet worden. Die Gruppe bekommt nun den Auftrag den Ursprung der Tore zu erforschen - und sie reisen durch ein Tor ins Empire, geraten dort dann in das erste Abenteuer, usw. (Die "Theorie" dahinter ist, dass das Empire in einer Welt im selben Multiversum ist wie Midgard, nur eben etwas Näher am Chaos - da kann man dann noch schöne Folge-Kampagnen gestalten).

 

Das heisst, die Regeln bleiben "Midgard", die Welt etc. aber 1:1 aus den Warhammer Abenteuern. So muss der SL lediglich die Werte/Fähgikeiten für NPC/Gegnern/Artefakte an Midgard anpassen.

comment_2322199

Ich hatte die zweimal durchgespielt, jedes mal mit Midgard Regeln. Sehr schöne Abenteuer. Middenheim ist mit abstand das beste Stadtabenteuer das ich je gelesen (und 2x eben geleitet habe). Da stellt sich aber nur die Frage: was machstmit den Schusswaffen in Warhammer? (Ich hab die damals einfach als Regeln mit eingebaut, war M3 oder schon M4? - zu lange her,..)

comment_2322671
Moderation:

 

Und wie immer: Die Suche nach vergriffenen Abenteuern bitte bei 'Biete/Suche' einstellen. Eine entsprechende Anfrage wurde in folgenden thread verschoben...

 

Odysseus

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Bearbeitet ( von Odysseus)

  • Odysseus änderte den Titel zu The Enemy Within / Der Innere Feind (Warhammer)
  • 1 Jahr später...
comment_3420666
Am 3.8.2001 um 13:18 schrieb Kreol der Barde:

Von den 5 Büchern, hab' ich die ersten 2 erst gespielt und dann mit einer anderen Gruppe gemastert ( Shadows over Bögenhafen, und Death on the Reik)

die anderen 3 (Power behind the Throne, Something's rotten in Kislev, und Dying of the light) hab ich nur gespielt.

Ich ganz wirklich nur davor warnen:

a, die Welt zu verändern (Was man so im laufe der Bücher an Stimmungen, Weltbeschreibungen usw mitkriegt ist wirklich toll - und STIMMIG!!!

Du nimmst Dir was wenn Du das veränderst)

Jau, wie Kreol finde ich auch, dass das Original leidet, wenn man es nach Midgard transponiert. Aber als mir vor knapp 20 Jahren der gute Abenteuer-Stoff ein wenig ausgegangen ist, bin ich der Versuchung erlegen und hab die Kampagne dann doch mit unserem D-Team in Midgard gespielt. Ich hab damals sogar in einem Gildenbrief Werbung für den guten Warhammer-Stoff gemacht, weil es unserer Spielergruppe, die WFRP freilich überhaupt nicht kennt, sehr viel Spaß gemacht hat, die verschiedenen Aufgaben der Kampagne zu lösen.

Sollte sich jemand für meine alten Spielberichte interessieren, findet er sie hier: https://www.tuchenbacher-goetterbote.de/

D.1 Schatten über Wulfstead = Shadows over Bögenhafen

D.4 Stein des Todes = Death on the Reik

D.6 Im Schatten der Macht = Power behind the Throne

D.7 Verdorbene Verstorbene = Something's Rotten in Kislev

D.8 Ywerddon in Flammen = Empire in Flames

Nach all den Jahren hab ich diesen Hinweis jetzt der Vollständigkeit halber (und als kleinen Hinweis auf den Tuchenbacher Götterboten) hier reingetippt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.