Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_605361

 

Aha. Na gut. Dann solltest Du in der Giftbeschreibung auch auf die potentiellen Opfer hinweisen. Nicht, dass ein nichtsahnender SL damit den Eichhörnchenvertrauten lahmlegt. Das kann aber jetzt nur noch ein Mod für Dich ändern.

 

Also, ich denke nicht, dass eine Änderung erforderlich ist. Ich wollte eigentlich nicht alle Tiere aufführen, gegen die das Gift nicht wirkt. Ist mir zu viel Arbeit. :lol: Im Übrigen, kann jeder Spielleiter selber entscheiden, ob bei ihm schlafende Eichhörnchen oder gar ausgewachsene Eichhörner schafend vor dem Baum liegen. :D

Ach, Schafe auch? (Sorry, couldn´t resist...)

 

:blush:

 

Aber nur die nußbraunen Schaafe. :)

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
  • 8 Monate später...
comment_1043785

Moin!

Die Gifte sind super!

Es wäre toll wenn Du noch den Punkt Gegengift hinzufügen könntest, und wie man es findet. Bei den einfachen Giften ist das ja nicht wirklich nötig, aber bei den tödlichen oder auch süchtig machenden recht hilfreich.

Wenn man z.B. ein Algengift hat gibt es ja meist auch immer bestimmte Fische denen das Nichts ausmacht, so daß man aus denen eine eklige Suppe kochen muß um den Effekt aufzuheben oder zu vermindern!

Bei den süchtig machenden wäre eine Art Theraphie wie ein Metadon-Programm z.B. denkbar, so daß man nicht den Sp. 1 Monat in einen dunkeln Raum sperren muß, um die Sucht zu bezwingen.

 

Mfg Theophob

  • Ersteller
comment_1043800
Moin!

Die Gifte sind super!

Es wäre toll wenn Du noch den Punkt Gegengift hinzufügen könntest, und wie man es findet. Bei den einfachen Giften ist das ja nicht wirklich nötig, aber bei den tödlichen oder auch süchtig machenden recht hilfreich.

Wenn man z.B. ein Algengift hat gibt es ja meist auch immer bestimmte Fische denen das Nichts ausmacht, so daß man aus denen eine eklige Suppe kochen muß um den Effekt aufzuheben oder zu vermindern!

Bei den süchtig machenden wäre eine Art Theraphie wie ein Metadon-Programm z.B. denkbar, so daß man nicht den Sp. 1 Monat in einen dunkeln Raum sperren muß, um die Sucht zu bezwingen.

 

Mfg Theophob

 

Über Gegengifte hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Mein Gedanke war dann aber, dass Gegengifte eher wie Heilkräuter zu behandeln sind und daher besser in den Kräuteralmanach passen würden.

comment_1043893

Über Gegengifte hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Mein Gedanke war dann aber, dass Gegengifte eher wie Heilkräuter zu behandeln sind und daher besser in den Kräuteralmanach passen würden.

 

Für eine ausführliche Beschreibung auf jeden Fall. Hatte das Ganze auch nur als eine Zeile im Kopf, wie Gegengift: Weiße Rosenblüten 100GS. Dann wüßte man auch wonach bei den Heilkräutern suchen sollte.

  • 8 Monate später...
comment_1180255
Ich würde vorschlagen, den AP-Abzug bei Erbrechen auf 2 hochzusetzen. Jeder der sich in den letzten paar Jahren mal erbrochen hat, weiß was ich meine. Und man sollte Au kurzfristig verringern, wegen des Mundgeruchs...

Ich finde, es sollte beides reduziert werden.

Auf der einen Seite sieht der A. blass und krank aus (und hat vielleicht noch halb getrocknete Brocken Erbrochenes am Mantel) und aufgrund seines Mundgeruchs und des typischen "ich habe eben gekotzt und es könnte jeden Moment wieder soweit sein" will natürlich kaum wer was mit ihm zu tun haben...

comment_1180263

Hi!

 

Ich sehe aber einen Unterschied zwischen den Mengen; wer von Brechwurz so viel bekommen hat, dass er vergiftet wurde, muss mehr Reduzierung bekommen, was die Ausdauerpunkte angeht, als wer "nur" leichtes Erbrechen hat. Deswegen werde ich der pA-Empfehlung folgen; der anderen Empfehlung nicht (es soll eben nur eine leichte Vergiftung entstehen. Zuszätzlich soll es ja eigentlich NICHT als Gift eingesetzt werden).

 

L G Alas Ven

comment_1181174

Kann mir irgendwer vielleicht eine Idee hinsichtlich der Preise liefern?

 

Als Info: Brechwurz ist nicht so häufig wie Brennessel, in unserer Welt etwa so häufig wie Sauerampfer, also leicht zu finden ,wenn man weiss, wo man suchen muss, aber man muss das Kraut schon kennen und gezielt danach suchen. Und es kommt klimatisch etwa in ähnlichen Gegenden vor, also wohl eher nicht in Buluga oder Eschar, sondern eher in Alba oder Erain.

 

Wie würdet Ihr da die Preisunterschiede abbilden? Ich finde es einfach unrealistisch, etwas, was man sich selbst suchen kann, genauso teuer zu machen, wie etwas, das ganz woanders wächst. War ja auch mit Gewürzen aus fernen Ländern im Vergleich zu z. B. Pfefferminze, Thymian oder Rosmarin im Mittelalter hier so, der Ausdruck "Pfeffersäcke" kommt ja für reiche Leute nicht von ungefähr...

 

L G Alas Ven

  • 2 Jahre später...
comment_1665565

 

[...] Für die vorgestellten Gifte habe ich in der Regel reale Vorbilder. Stechbirne = Stechapfel, Alpanuröschen = Adonisröschen, Bilsenharz = Bilsenkraut, Bogenbaum = Eibe. Ich nehme mir natürlich eine gewisse dichterische Freiheit heraus. Aber wenn ich beispielsweise die Eibe nehme, kann ich schlechterdings nicht sagen, dass dieser Baum extrem schwer zu finden ist. Pflanzengifte sind so gesehen etwas Alltägliches. [...]

 

Deine vorgestellten Gifte sind also, wenn ich es richtig verstehe ausgedacht, oder? Gibt es auch Gifte, die in den MIDGARD-Regeln so schon vorkommen, wenn ja, welche? Das Problem bei mir ist eben, dass ich als Spieler spiele und nicht jeder SL diese Gifte akzeptiert...

  • Ersteller
comment_1665651

 

[...] Für die vorgestellten Gifte habe ich in der Regel reale Vorbilder. Stechbirne = Stechapfel, Alpanuröschen = Adonisröschen, Bilsenharz = Bilsenkraut, Bogenbaum = Eibe. Ich nehme mir natürlich eine gewisse dichterische Freiheit heraus. Aber wenn ich beispielsweise die Eibe nehme, kann ich schlechterdings nicht sagen, dass dieser Baum extrem schwer zu finden ist. Pflanzengifte sind so gesehen etwas Alltägliches. [...]

 

Deine vorgestellten Gifte sind also, wenn ich es richtig verstehe ausgedacht, oder? Gibt es auch Gifte, die in den MIDGARD-Regeln so schon vorkommen, wenn ja, welche? Das Problem bei mir ist eben, dass ich als Spieler spiele und nicht jeder SL diese Gifte akzeptiert...

Hinweise auf offizielle Gifte findest du im Forum hier.
  • Ersteller
comment_1666086
Vielen Dank für die Mühe, doch ich wollte eigentlich wissen, ob es auch im DFR oder in Quellenbüchern Gifte gibt, da einige SL solche ausgedachten Gifte nicht akzeptieren...

 

In dem genannten Strang befinden sich entsprechende Quellenangaben.

  • Ersteller
comment_1666324
Ok, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Gifte möglichst auf Waffen aufgetragen werden sollten, da ich mit Gleichem wehren will, wie ich beschossen werde ;)

 

Das Regelwerk gibt keine abschließende Liste von Giften. Es gibt dem SL nur das Handwerkszeug um mit Giften in seinem Abenteuer zu arbeiten. Ich vermute, der SL in deiner Runde will mit Giften restriktiv umgehen. Dies halte ich für richtig. Dennoch sollte es nicht unmöglich sein an Gifte zu kommen. Am besten du fragst deinen SL ganz offen, was du tun musst, um an ein Waffengift zu kommen. Die Liste im Giftalmanach ist m. E. absolut regelgerecht. Die Liste „ersetzt“ letztlich nur ein z.B. sehr wenig stimmungsvolles 2w6 Waffengift durch eine genaue Beschreibung, eines solchen Giftes. Letztendlich kann man es aber auch bei den profanen Werten aus dem DFR lassen. Eine Liste von offiziellen Giften gibt es meines Wissens nicht. Die Gifte tauchen eher vereinzelt in QB und Abenteuern auf.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.