Zum Inhalt springen

Helden und ihre Entsprechungen


Empfohlene Beiträge

Robin Hood, Wa, Gr 9

Volk oder Adel (je nach der Mythentradition, der man folgt); - groß (182 cm), schlank (76 kg) - 41 Jahre

 

St 78, Gs 82, Gw 96, Ko 90, In 81, Zt 30, Au 74, pA 95, Wk 78, Sb 58 - SchB +2, AbB +2, AnB +1, 17 LP, 67 AP - LR B30

 

ANGRIFF: Langbogen (Spezialwaffe) +15 (1W6+1), Kampfstab+12 (1W6 +3), waffenloser Kampf +11 (1W6 -1), Langschwert +11 (1W6+3), Dolch +10(1W+1), Handaxt +10 (1W6 +2), Kurzschwert +9 (1W6 +2), Schleuder +8 (1W6), Werfen +8, Wurfmesser +10 (1W), Raufen +8 (1W6-2), kl. Schild +4

ABWEHR +16, RESISTENZ +15/18/16

 

Sinne: 10 / 8 / 8 / 8 / 8 / 1

 

Akrobatik +15, Athletik +10, Balancieren +16, Beredsamkeit +10, Beschatten +11, Erste Hilfe +10, Fallenstellen +6, Fangen +15, Geländelauf +17, Glücksspiel +16, Gute Reflexe +9, Himmelskunde +14, Kampf in Dunkelheit +9, Kampf zu Pferd +15, Kampftaktik +12, Klettern +19, Kräuterkunde +9, Laufen +8, Naturkunde +14, Pflanzenkunde +9, Reiten +15, Rudern +15, Sagenkunde +9, Scharfschießen +18, Schleichen +15, Schwimmen +17, Seemansgang +15, Seilkunst +15, Springen +16, Spurenlesen +12, Stimmen nachahmen +19, Tanzen +15, Tarnen +15, Tauchen +16, Tierkunde +9, Trinken +11, Überleben +17 (Wald) Überleben +14 (Sumpf, Schnee), Überleben +10 (Gebirge), Verkleiden +16, Wagenlenken +15, Wahrnehmung +6, Winden +7,

 

Landeskunde und Sprachen suche man sich je nach Umgebung aus...

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Miss Marple (gespielt von Margret Rutherford) Er >10
Büschn viel, nech? Immerhin war es nur ihr Hobby. Grad 6 tut es auch.

 

Die Gutste ist Scharfschützin (ich glaube sogar mehrere Waffen), Fechtmeisterin, Meisteralchimistin usw.

keine Ahnung was da an Punkten benötigt wird.

 

Aber gut, ich rechne mal nach.

 

Scharfschießen auf +15: je 5000 GFP für Bogen und leichte Armbrust

Die Schußwaffen: +15 ca. 20000 GFP

Fechten: +14 oder +15 ca. 3700 oder 5700 GFP

Rapier: +15 ca. 10000 GFP

Alchimie: +11 1500 GFP

Reiten: +19 1600 GFP

Beredsamkeit: +12 1700 GFP

Beschatten: +12 1000 GFP

Menschenkenntnis: +11 2000 GFP

Verkleiden: 200 GFP

Schauspielern: 300 GFP

Pflanzen- Kräuter-, Tierkunde: für 1000 GFP

Lesen: +18 800

Landeskunde: +12 1000

Fallenmechanik: +9 2000

Fallenentdecken: +9 1000

Wahrnehmung: +8 1000

Suchen: +12 1000

Stehlen: +8 300

Spurenlesen: +8 1000

Lippenlesen: +9 1000

Verhören: +8

Zauberkunde: +12 2000

 

 

OK: Ich komme auf ca. 60000 GFP inclusive der Abwehr, Resistenzen und AP.

Was noch fehlt, ist die Anpassung an Midgard, was außer bei der Zauberkunde noch nicht erfolgt ist.

Eventuell fehlen noch ein paar Fertigkeiten oder die Werte sollten höher liegen.

 

Also sollte Miss Marple bei Grad 10 liegen.

Wahrscheinlich ist das eine Richtgröße für alle anderen Figuren, wobei James Bond ja scheinbar alle Waffen gut beherrscht. Bond dürfte bei Grad 13 oder höher liegen. Oder 90% aller EW gelingen mit "20".

Link zu diesem Kommentar

Ich habe hier mal einen Robin Hood als Glücksritter eingestellt. Die Basiseigenschaften habe ich von Bro übernommen.

 

Idee ist der adlige Sohn eines Angelsachsen, der sich dann aus politischen Gründen zu einem Leben im Wald entscheidet. Alle "nötigen" Fertigkeiten werden gut oder sehr gut beherrscht, Sprachen usw. sind albischer Herkunft.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Ich habe hier mal einen Robin Hood als Glücksritter eingestellt. Die Basiseigenschaften habe ich von Bro übernommen.

 

Idee ist der adlige Sohn eines Angelsachsen, der sich dann aus politischen Gründen zu einem Leben im Wald entscheidet. Alle "nötigen" Fertigkeiten werden gut oder sehr gut beherrscht, Sprachen usw. sind albischer Herkunft.

 

Solwac

Wieso denn jetzt Glücksritter?:confused: Ich halte mich da jetzt wohl besser raus...

Nimmst Du bitte dort den Verweis auf meinen Beitrag in der Diskussion raus? Danke.

Link zu diesem Kommentar

So, ich habe versucht, den Glücksritter-Robin Hood als Waldläufer nachzubauen. Dabei zeigt sich, dass die von mir gewählte Fertigkeitenverteilung den Glücksritter bevorteilt. Dies liegt zum einen daran. dass die Waffen für den Waldläufer bei der Erschaffung teurer sind (das Langschwert wurde für 600 FP nachgekauft) und dass Schauspielern als Ausnahmefertigkeit für den Waldläufer zu teuer ist. Deshalb braucht der Waldläufer 40000 GFP gegenüber 38000 GFP beim Glücksritter.

 

Wenn der Waldläufer die sozialen Fertigkeiten (v.a. Schauspielern, Verführen und Verkleiden) zurückfährt und dafür Fallenstellen, Spurenlesen und Wahrnehmung steigert, dann kommt man auf eine etwas ausgewogenere Figur.

 

Die Wahl zwischen Glücksritter und Waldläufer hängt also nur an wenigen Fertigkeiten.

 

Solwac

 

P.S. @Bro: Ich habe den Glücksritter gewählt, weil Du und Bart ja schon den Krieger und den Waldläufer als Basis gewählt hatten. ;)

Link zu diesem Kommentar

Idee für Robins Hintergrund:

 

Er ist Erainner aus einem alten Adelsgeschlecht in Yverddon, das vor xy Jahren von Twyneddin entmachtet und von seiner Burg (? ) vertrieben wurde. Er ist nun der letzte Spross seiner Sippe und hat sich entschlossen, die twyneddischen Besatzer zu bekämpfen, um seinen Besitz wiederzubekommen.

 

Was wäre Robin ohne seine Bande? Er hat eine kleine Guerillatruppe im nahen Wald von Shierwoode um sich geschart: seine Geliebte Moiraine (erainnisch, Heiler, Grad5), den großen, starken Sean Beag (erainnisch, Waldläufer, Grad 6), den verwegenen Kämpfer Will Rubh (albisch, Söldner, Grad 6), den sanften Priester Tyk (twyneddisch, Druide, Grad 5), den etwas melancholischen Barden Alan O´Glen (erainnisch, Barde, Grad 6) und eine Handvoll Gesetzlose aus der Umgebung (etwa 5-10, Krieger oder Waldläufer, Grade 2 bis 4, die Menge variiert je nach Erfolg, in der Gradsumme liegen die aber meist bei etwa 20). Der Hauptfeind der Truppe ist natürlich der verschlagene Guy ap Llysbyrne (twyneddisch, Krieger, Grad 7), der momentane Eigentümer der Hood´schen Burg.

 

Ich habe versucht, die Namen ins Gälische zu übertragen: Marion --> Marianne --> Maria (Moira) + Anna (Aine) --> Moiraine (gesprochen: Morenja), Sean Beag ist natürlich "Little John", Will Rubh ist "Will Scarlett" (Scarlett = scharlachrot, rot --> rubh), Alan O´Glen ist natürlich "Alan a´Dale". Auf einen scharidischen Assassinen und einen Müllersohn habe ich allerdings verzichtet... ;)

 

Ich habe die Zauberer lieber einen Grad runtergestuft (gegradet?). Tyk (Friar Tuck) ist ein Problem: als erainnischer Mann kann er ja kaum Priester der Nathir sein, also wurde es zum twyneddischen Druiden, der sich vom twyneddischen Druidentum losgesagt hat. Er hilft lieber den unterdrückten Erainnern. Sein Wissen über das Druidentum und die twyneddische Oberschicht ist aber oft hilfreich.

 

In einem solchen Setting könnte ich mir sogar Folgendes vorstellen: Robins Vater hat ihn nach Erainn geschickt, um sich zum Fian ausbilden zu lassen. Er wäre dann ein Fian, Grad 8, mit wenig Zaubern, wäre nicht mehr aktiv bei der Fianna, weil sein Vater ihm auf seinem Sterbebett das Versprechen abgenommen hat, sein Land und seine Leute nicht im Stich zu lassen.

Link zu diesem Kommentar

@Bro: Deine Ideen für einen erainnischen Robin Hood haben zwar nicht mehr viel mit dem Strang gemein, aber ich finde sie sehr interessant. :thumbs:

 

Wie wäre dazu ein eigener Strang von Dir, wo Du den gemeinsamen Hintergrund näher erläuterst? Dabei wäre der Bezug auf die Fernsehserie (den es doch wohl gibt?) eine gute Hilfe.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Idee für Robins Hintergrund:

 

Er ist Erainner aus einem alten Adelsgeschlecht in Yverddon, das vor xy Jahren von Twyneddin entmachtet und von seiner Burg (? ) vertrieben wurde.[...] Ich habe versucht, die Namen ins Gälische zu übertragen: Marion --> Marianne --> Maria (Moira) + Anna (Aine) --> Moiraine (gesprochen: Morenja), Sean Beag ist natürlich "Little John", Will Rubh ist "Will Scarlett" (Scarlett = scharlachrot, rot --> rubh), Alan O´Glen ist natürlich "Alan a´Dale".

Sehr schön! :thumbs::clap:
Link zu diesem Kommentar
Darf ich mal ganz vorsichtig anfragen, was ihr von Robin MacRochall haltet, beschrieben auf Seite 143 des Alba QB? Gut, er ist erst Grad 7 und bestimmt kein 'Uih, Held', aber Name, Beschäftigung und Wohnort sind eigentlich recht eindeutig.

 

Grüße

Prados

Vielleicht ist der eine ein Vorbild für den anderen? Aber wer für wen? Wenn Du das nächste Mal auf Midgard bist und einen der beiden triffst, kannst Du ihn ja fragen.

 

Aber un Dich zu beruhigen: Robin MacRochall ist mir schon bekannt...

Link zu diesem Kommentar
Darf ich mal ganz vorsichtig anfragen, was ihr von Robin MacRochall haltet, beschrieben auf Seite 143 des Alba QB? Gut, er ist erst Grad 7 und bestimmt kein 'Uih, Held', aber Name, Beschäftigung und Wohnort sind eigentlich recht eindeutig.

 

Grüße

Prados

Im Sinne dieses Strangs wäre wohl nur interessant, ob er unbedingt ein Waldläufer sein muß oder wie gut man sein Profil mit einem Krieger (oder was auch immer) nachbilden kann.

 

Ansonsten ist er ein schöner NSC, der gut in den Westen Albas passt.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Was meinst du mit "wie gut man ihn nachbilden kann"? Willst du bestimmte Werte festsetzen, die er auf jeden Fall haben soll und danach die Abenteurerklasse aussuchen, mit der diese Werte am billigsten zu erreichen sind? Da frage ich mich doch: wofür?

 

Es wurde hier gefragt, wie man einen Helden nachbilden kann. Dafür gibt es, wie bei Indiana Jones am Anfang geschrieben wurde, bei MIDGARD glücklicherweise immer mehrere Wege zum Ziel. Eine 1 zu 1 Umsetzung eines literarischen Helden geht auch, ist aber schlichtweg langweilig. Meist ist doch die Idee, die hinter dem Helden steckt, viel interessanter als seine tatsächlichen Werte. Wenn ich da mal auf AD&D verweisen darf: als ich die Romane über Raistlin bzw. Drizzt Do'Urden gelesen habe, fand ich die Charaktere fantastisch. Als ich dann ihre wirklichen Werte gesehen habe, fand ich sie schon weit weniger beeindruckend.

 

Fazit: nicht alles, was ein Held ist, muss auch Grad 9 aufwärts sein und zu den besten der besten der besten gehören.

 

Hornack

Link zu diesem Kommentar

@Hornack: Es geht sicher nicht nur darum, wieviele Punkte nötig sind oder dass es unbedingt Grad 9 sein soll. Für mich ist Robin Hood nur die erste Figur gewesen, die hier im Strang umgesetzt wurde, es hätte genausogut Indianer Jones oder wer anders sein können. Daher habe ich sie beispielhaft mal als Glücksritter (auf den ja wohl vorher keiner gekommen ist) und als Waldläufer "zusammengebastelt".

 

Was die Übernahme einer literarischen Figur angeht, so gebe ich Dir völlig recht: Es kommt auf einige Wesenszüge an und nicht auf die genaue Modellierung. Daher schaffe ich mir auch immer meine Versionen von Figuren, die ich aus Büchern oder Filmen kenne und zumindest teilweise verwenden möchte. Das scheint mir bei vielen anderen hier genauso zu funktionieren.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Im Sinne dieses Strangs wäre wohl nur interessant, ob er unbedingt ein Waldläufer sein muß oder wie gut man sein Profil mit einem Krieger (oder was auch immer) nachbilden kann.

 

Ansonsten ist er ein schöner NSC, der gut in den Westen Albas passt.

 

Solwac

Du willst eine ausgearbeitete Rollenspielfigur mithilfe des gleichen Rollenspielsystems nachbilden? Mhm ...

 

Ich möchte darauf hinaus, dass - eure Bemühungen hier in allen Ehren - die Nachbildung von fiktiven Helden eine müßiges Unterfangen ist. Sollten einmal solche Helden in einem Abenteuer auftauchen, dann können sie selbstverständlich alles das, was man von ihnen erwartet. Da benötigt man keine Fertigkeitenlisten und keinen GFP-Vergleich.

 

Grüße

Prados

Link zu diesem Kommentar

@Prados: Was die praktische Verwendung im Abenteuer angeht, so stimmen wir überein. Ich habe Randvers Idee so verstanden, dass am Beispiel von bekannten Figuren die Darstellung durch verschiedene Typen besprochen werden kann, da jeder Diskutant ein umfangreiches Bild von diesen Figuren hat.

 

Bei einer eigenen Figur hat der Autor ein bestimmtes Bild, welches von außen eventuell nicht so wahrgenommen wird.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
@Prados: Was die praktische Verwendung im Abenteuer angeht, so stimmen wir überein. Ich habe Randvers Idee so verstanden, dass am Beispiel von bekannten Figuren die Darstellung durch verschiedene Typen besprochen werden kann, da jeder Diskutant ein umfangreiches Bild von diesen Figuren hat.

 

Da aber doch jeder Diskutant auch ein völlig anderes Bild von der Zielfigur hat (s. Robin Hood, s. Indiana Jones), ist das doch letztlich vollkommen sinnlos. Die bisherige Diskussion hat mir nicht im Mindstens dabei geholfen, einen MIDGARD-Abenteurertyp zu verstehen, sondern mir nur gezeigt, wie verschieden die Vorstellungen zu bestimmten "Helden" sind.

 

Und da ist es mir doch schade um die Zeit.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Da aber doch jeder Diskutant auch ein völlig anderes Bild von der Zielfigur hat (s. Robin Hood, s. Indiana Joens), ist das doch letztlich vollkommen sinnlos.

Leider hat außer Bro kein anderer einen Vorschlag unterbreitet. :dunno:

Dann wäre ein Vergleich möglich gewesen, da die unterschiedlichen Vorstellungen zu unterschiedlichen Umsetzungen führen.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...