Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_519985

Ich habe mir soeben im Alba-QB (M3) den Abschnitt über das Halfdal durchgelesen und dabei fiel mir auf, daß es nur zwei Sorten Priester zu geben scheint:

 

1.: Priester des Peleandrin, männlich, PW

2.: Priesterinen der Leomie, weiblich, PF

 

Laut DFR, S.45 (M4) dienen Halblingspriester aber beiden.

 

Ist hier was geändert worden? Gibt es ab M4 auch männliche Halblings-PF? Und gibt es nicht mehr Peleandrin-Priester und Leomie-Priester, sondern PW und PF, die jeweils beiden dienen?

Oder ist es so, daß Halblingspriester zwar beiden dienen, aber männliche immer PW sind und für sie Peleandrin an erster Stelle steht, während weibliche immer PF sind und für sie Leomie an erster Stelle steht?

Wenn es so wäre, das Halblingsmänner nur PW werden können (und Halblingsfrauen nur PF), müßte es doch wie bei den Zwergen im DFR erwähnt werden...

 

Interessant ist, daß PW (Trinken als Standardfertigkeit) mit Peleandrin verbunden werden und PF (Trinken als Grundfertigkeit) mit Leomie (was ja völlig logisch ist), für Peleandrinanhänger aber das Gebot "Ein Schlückchen in Ehren wird Peleandrin nie verwehren" gilt.

 

Gruß

Tony

comment_519990

Ja, da hat sich im Lauf der Zeit wohl einiges geändert.

Nach dem DFR (bzw. dem Bestiarium) gibt es wohl beide Priesterarten für beide Geschlechter, aber der Regelfall für NSCs dürfte ein Priesterehepaar sein (sie PF, er PW).

 

Da alle Halblinge eine (leider nicht regeltechnisch realisierte) erhöhte Resistenz gegenüber Alkohol haben, braucht ein Peleandrin-Priester nicht unbedingt Trinken für seine regelmäßigen Schnäpschen. :beer:

 

Solwac

  • Ersteller
comment_520387
Priester dienen immer dem gesamten Pantheon. Trotzdem können sie sich auf einen Gott spezialisieren. Bei Halblingen spezialisieren sich anscheinend Männer und Frauen auf unterschiedliche Götter. Finde ich sogar verständlich.

 

Hornack

Allerdings wird ja im DFR für manche Priesterschaften ausdrücklich erwähnt, daß sie nur Männer bzw. nur Frauen aufnehmen. Für Halblingspriester wird sowas nicht erwähnt.

Das mit dem gesamten Pantheon und der Spezialisierung ist klar, bloß gibt es sicher Unterschiedein der Ausprägung, oder? Die Priester, die ich bisher kennengelernt habe, beten in jeder Situation zu ihrem 'Hauptgott', was ja auch Sinn macht. Nur die einfachen Gläubigen beten nach Bedarf zu verschiedenen Götter des Pantheons. Gerade bei den Halblingspriestern kann ich mir aber gut vorstellen, daß einer je nach Bedarf den einen oder eben die andere anbetet, die Spezialisierung also nicht so stark ausgeprägt ist. Und ich kann mir eben auch sehr gut männliche Halblings-PF und weibliche Halblings-PW vorstellen.

 

Gruß

Tony

  • Ersteller
comment_520468
Ich halte es vorerst für einen Fehler des DFR die Auteilung weibliche Priester für Leomie und männliche Priester für Peleandrin nicht aus dem QB Alba übernommen zu haben.

 

Bart

Hm, das kann ich mir nicht vorstellen, zumal da ja steht, das Halblingspriester beiden dienen und nicht etwa

PF (Leomie - Kurzschwert), PW (Peleandrin - Stoßspeer)

wie es z.B. bei den Zwergen steht.

Würde nur das mit dem Geschlecht fehlen, könnte es wohl ein Fehler sein. So glaube ich absolut nicht an einen Fehler. Das ist bestimmt Absicht.

  • Ersteller
comment_520475
Da alle Halblinge eine (leider nicht regeltechnisch realisierte) erhöhte Resistenz gegenüber Alkohol haben, braucht ein Peleandrin-Priester nicht unbedingt Trinken für seine regelmäßigen Schnäpschen. :beer:

 

Solwac

War es denn in M3 noch regeltechnisch realisiert und ist in M4 weggefallen, oder war es nie regeltechnisch realisiert?

Vieleicht wirkt es ja auf Menschen nur so, weil die Halblinge so klein sind? Das ein Kleiner genausoviel trinken kann wie ein Großer ist ja schon was besonderes...

comment_520499

Hallo Tony!

 

War es denn in M3 noch regeltechnisch realisiert und ist in M4 weggefallen, oder war es nie regeltechnisch realisiert?
Es war nicht regeltechnisch umgesetzt. Auch eine geschlechtsspezifische Differenzierung der Priesterschaft war nicht vorhanden.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_520512

In M3 konnte es nicht umgesetzt sein, da das QB deutlich später als die M3-Regeln erschien.

Schade ist es vor allem wegen der Ehen.

Die Priesterin Leomies und der Priester Peleandrins sind doch im Normalfall auch Verheiratet.

comment_520519

Hallo!

 

Die neuen Regeln fassen die Priesterschaft der Halblinge lediglich etwas weiter, weshalb es doch auch weiterhin problemlos möglich ist, regelkonform die Vorgaben des Alba-Quellenbuches umzusetzen. Daher sehe ich, vor allem vor dem Hintergrund von Hornacks Beitrag, diesbezüglich keine wirklichen Probleme in dieser Diskrepanz.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_520523
Hallo!

 

Die neuen Regeln fassen die Priesterschaft der Halblinge lediglich etwas weiter, weshalb es doch auch weiterhin problemlos möglich ist, regelkonform die Vorgaben des Alba-Quellenbuches umzusetzen. Daher sehe ich, vor allem vor dem Hintergrund von Hornacks Beitrag, diesbezüglich keine wirklichen Probleme in dieser Diskrepanz.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Es geht eher um die regelgerechte Existenz von Leomie-Priestern.
comment_520534

Hallo Bart!

 

Es geht eher um die regelgerechte Existenz von Leomie-Priestern.
Die ist nach der 4. Edition nunmal möglich. Ob es sich dabei allerdings um einen Fehler handelt, wie ich mir übrigens auch gut vorstellen kann, können wir beide wohl leider nicht klären.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_520723
Hallo!

 

Die neuen Regeln fassen die Priesterschaft der Halblinge lediglich etwas weiter, weshalb es doch auch weiterhin problemlos möglich ist, regelkonform die Vorgaben des Alba-Quellenbuches umzusetzen. Daher sehe ich, vor allem vor dem Hintergrund von Hornacks Beitrag, diesbezüglich keine wirklichen Probleme in dieser Diskrepanz.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Es geht eher um die regelgerechte Existenz von Leomie-Priestern.

Ich sehe männliche PF und weibliche PW als Ausnahme an, die zwar vom DFR erlaubt werden, aber dem Normalfall eines Priesterehepaars entgegenstehen. Für Abenteurer ist das natürlich kein Hindernis, sie sollten sich nur ihrer Ausnahme bewußt sein.

 

Solwac

comment_520738

Hiho,

ich halte Halblingspriester für derart traditionsbewust, dass ihnen ein solcher 'neumodischer Unfug' gar nicht in den Sinn kommt.

Regeltechnisch mag es wohl gehen. Wem Peleandrin und Leomie ihre Gunst schenken wissen nur sie allein- und der zuständige SL

:inlove:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • 5 Jahre später...
comment_1600699
Da das neue Alba QB in M4 nun raus ist, und in diesem immer noch die Rede davon ist, dass nur männliche PW und weibliche PF existieren frage ich mich nun, welchem Buch ich Vertrauen schenken darf.
Ich halte meine Meinung immer noch aufrecht:
Ich sehe männliche PF und weibliche PW als Ausnahme an, die zwar vom DFR erlaubt werden, aber dem Normalfall eines Priesterehepaars entgegenstehen. Für Abenteurer ist das natürlich kein Hindernis, sie sollten sich nur ihrer Ausnahme bewußt sein.
Die Angaben über Halblinge als Abenteurer im Alba QB sind da offen, es gibt also nur die Beschreibung der Priesterehepaare als Normalfall im Halfdal.

 

Sollte mein Leomiepriester jemals im Halfdal sesshaft werden und eine Priesterin heiraten, so wird er auch dem Bild eines Peleandrinpriesters entsprechen. Ich sehe da die größere Ausnahme in seinem Abenteurerdasein als in der unterschiedlichen Regelumsetzung.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.