Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_467504

Hallo Leute,

 

auf midgard-online.de wird der Covendo Mageo de Cevereges Lidrales (Der Konvent der Magier der Küstenstaaten) beschrieben. Dort wird auch ein auf schwarze Magie spezialisierter Magier, der Hexenjäger, beschrieben.

Dort steht folgende Zeile:

diverse Grundzauber - »Böser Blick, Ungeheuer rufen, Verdorren«

Im folgenden Text wird erwähnt, daß er schwarzmagische Zauber, die er normalerweise gar nicht lernen könnte (z.B. Böser Blick), als Ausnahme lernen kann. Hat er nun Bösen Blick als Grund- oder als Ausnahmezauber?

Desweiteren frage ich mich, ob er evtl. auch Bannen von Finsterwerk und Austreibung des Bösen lernen kann. Dafür müßte man ihm dann vieleicht andere Zauber als Ausgleich erschweren. Der Hexenjäger, wie er im Kompendium steht, kann diese Zauber sogar als Grundzauber, allerdings ist er ja auch kein Magier.

 

Wie genau sieht denn nun das Lernschema dieses Hexenjägers aus?

 

Gruß

Tony

  • Ersteller
comment_467515

Vieleicht könnte man ja sagen, daß er jeden sm-Zauber um eine Stufe leichter lernt, als normal. Immerhin sind es nur sehr wenige Zauber und sie kommen auch noch sehr selten zum Einsatz. Ein auf sm-Zauber spezialisierter Magier würde sonst gegenüber jedem anderen Spezialisten benachteiligt sein, finde ich.

 

Gruß

Tony

  • Ersteller
comment_467518
@Tony: Der Jahresangabe (ganz unten) nach würde ich sagen, dass sich der Artikel teilweise durch das Kompendium erledigt hat. Der Artikel könnte noch auf dem Hexenjäger aus einem älteren Gildenbrief folgen.

 

Solwac

Hm, das klingt logisch, wobei der Unterschied ja sehr groß ist. Hier handelt es sich ja um einen richtigen Magier, der sich anstatt auf einen Prozeß oder ein Agens, halt auf sm-Zauber (bzw. die Gegenzauber) spezialisiert. Der Hexenjägers des Kompendiums ist eher an den Ordenskrieger angelehnt.

 

Gruß

Tony

  • 2 Jahre später...
comment_1065714

Da hätte ich noch eine Frage zu (und bevor ich nen neuen Beitrag öffne schreib ich das lieber hier rein).

 

Auf der Seite des Covendo Mageo steht bei den Hexenjägern, dass sie zwar Magier sind, aber trotzdem z.B. Bösen Blick lernen können, soweit so gut. Allerdings ist ihnen der Einsatz dieser Sprüche völlig untersagt, ausser als Gegenzauber.

Nun frage ich mich, wie will man einen 1sec Gedankenzauber gegenzaubern können?

 

Oder ist die Möglichkeit diesen Zauber zu lernen eher im Sinne von "Damit du weist wie der Zauber funktioniert und wirkt"?

 

Gruß

Grummel

comment_1065717
Oder ist die Möglichkeit diesen Zauber zu lernen eher im Sinne von "Damit du weist wie der Zauber funktioniert und wirkt"?

Würde ich rollenspielerisch so sehen.

 

Magi Maldigis dürfen ihre schwarzmagischen Zauber laut Gildenvorschrift jedoch nicht anwenden. Insbesondere erhalten sie keine ZEP, wenn sie es doch tun.
Hier geht es dann schon wieder in Richtung Regeln für die Spieler...

Die Figuren wissen ja nichts von ZEP.

 

Solwac

comment_1065748

Wobei mir dann die Frage dämmert, ob Charaktere über die Art und Wirkung eines Zaubers informiert sein können/dürfen, obwohl sie diesen garnicht beherrschen?

 

Wenn dem so wäre, wäre für mich fraglich warum ein Magus Maldigis diesen Zauber lernen sollte (er darf ihn unter keinen Umständen anwenden, gegenzaubern kann man ihn nicht und die Informationen kann er auch über seine Ausbildung bekommen). Auch erschließt sich mir nicht warum der Hexenjäger den Zauber dann überhaupt lernen kann, ausser um ihn gegenüber dem normalen Magier irgendwie abzugrenzen.

 

Aber vielleicht sehe ich das auch zu eng ;)

comment_1065850
Wobei mir dann die Frage dämmert, ob Charaktere über die Art und Wirkung eines Zaubers informiert sein können/dürfen, obwohl sie diesen garnicht beherrschen?

 

Zu irgendwas muss Zauberkunde doch gut sein. ;)

 

Umso mehr stellt sich mir da die Frage "Wozu?".

Er kann/darf ihn nicht anwenden.

Er kann/darf die Auswirkungen/Beschaffenheiten des Spruchs auch über Zauberkunde wissen.

Er kann rein regeltechnisch den Spruch nicht gegenzaubern.

 

Versteht da jemand mein Dilemma, oder bin ich da vielleicht zuwenig Rollenspieler und zu sehr Powergamer (wozu Fähigkeiten/Sprüche lernen, die mein SC sowieso niemals gebrauchen/nutzen kann)?

 

Edith meint:

Taugt die Klasse als magische Variante des Ermittlers, als Aufklärer von magischen Verbrechen?

Naja, es steht zumindest so drin... "Die Magi Maldigi sind unentwegt Zauberern auf der Spur, die unerlaubt schwarze Magie ausüben und so dem Ansehen der Zaubererzunft schaden." Allerdings ist die Klasse per se als Magier konzipiert.

Und trotzdem, selbst wenn er Hexenjäger als Ermittler tätig wäre könnte er halt immernoch über Zauberkunde feststellen, dass eine Figur gerade unter einem Bösen Blick leidet (die Auswirkungen sind ja nun wirklich nicht zu übersehen oder mit einer "normalen" Krankheit zu vergleichen) und nicht nur "erkältet" ist.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.