Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_450789

Gibt es eigentlich aktuelle Kriege oder Feldzüge auf Midgard? Wißt ihr davon? Ich meine hier nicht gelegentliche Scharmützel zwischen z.B. Albiern und Twyneddin, oder den SaMurais und den OrcaMurais. Ich meine eher richtige Kriege zwischen den einzelnen Reichen? Konnte der Weltbeschreibung nichts entnehmen.

 

Klaus1416

comment_450824

Im Moment gibt es keinen Krieg.

Derzeit schwelen nur ein paar Konflikte.

 

Krieg ausbrechen könnte zwischen:

 

Alba-Clanngadarn

Moravod-Tegaren

KTP Ost-KTP West

Fürstentümern der Küstenstaaten

Rawindi-Sritras

 

eher unwahrscheinlich zwischen

Mokkatam-Kairawan

Alba- nördliche Stadtstaaten Chryseias

Alba-Waeland

 

Bart

comment_450828

Ergänzend zu Bart:

 

Araner - Tegaren: regelmäßige Raubüberfälle und anschließende Strafexpeditionen.

Erainn - Clanngadarn: Streitpunkt Ywerddon

Clanndadarn allgemein, da können zumindest regelmäßige Konflikte zwischen einzelnen Stammesführern in kriegsähnliche Zustände führen

Nahuatlan: Krieg ist normalzustand und streng ritualisiert.

Küstenstaaten - Kairawan: Reine Machtpolitik

comment_450836
Je nach Ausgang des Abenteuers Säulen der Macht wäre ein offener Krieg zwischen den Küstenstaaten und Eschar denkbar.
Eschar?

Meinst du Kairawan, Mokkatam, Moro oder die Stämme wie z.B. die Himjar?

 

Oder meinst du tatsächlich alle Schariden :o:

comment_450865

Hi Klaus,

Soweit ich weiss ist im QB Alba von Expansionsgelüsten in Richtung Süden die Rede, allerdings sind diese Bemühungen in letzter Zeit ins Stocken geraten.

Im QB Eschar ist von einem Feldzug der Schattenbruderschaft die Rede (siehe auch 'die Suche nach dem Regenstein').

Auf Serendib ist ein Verdrängungskrieg durch die Rawindi im Gang ('Ein Geist in Nöten)

Diese Konflikte sind allerdings lokal beschränkt (jedenfalls in der Beschreibung).

Der nächste grosse Krieg wird wohl Alba, Clangadarn und Erain betreffen, gegen die Orks.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_450873
Je nach Ausgang des Abenteuers Säulen der Macht wäre ein offener Krieg zwischen den Küstenstaaten und Eschar denkbar.
Hier wäre durchaus ein Krieg aller Schariden gegen die Lidralier (d.h. alle aus den Küstenstaaten) möglich! Die Frage ist halt, wie weit es eine Spielleitung nach dem angesprochenen Abenteuer krachen lassen möchte ...

 

Ein weiterer Konfliktherd, der sich ebenfalls zu einem offenen Krieg ausweiten könnte, besteht zwischen Corua und dem Städtebund von Elhaddar, der dann jedoch eher zur See ausgetragen werden würde (ebenfalls aber nur dann, wenn dies eine Spielleitung so wünscht).

 

Ciao,

Dirk.

comment_450957

In Chryseia sind Geplänkel zwischen den Stadtstaaten an der Tagesordung, ohne große Folgen für den Grenzverlauf. Konflikte zwischen den großen Stadtstaaten (z.B. Kroisos und Diptyche) werden - wenn nicht friedlich - meist als Stellvertreterkriege (ihrer verbündeten Kleinstaaten) oder Handelskriege ausgetragen.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_451087

-lendenir hat mal ein Abenteuer geleitet und geschrieben bei dem die Tegaren einen neuen Einiger haben, der religiöse Symbolfe findet. Ein gut organisiertes einiges tegarisches Volk könnte auch für UNruhe an allen möglichen Fronten sorgen.

-Auch die Experimentierlustigen schwarzen Adepten sind jederzeit dafür gut mal mit einer Million Soldaten irgendwo rumzumucken

  • Ersteller
comment_451430

Danke für Eure Infos.

 

Am meisten würde mich ein potentieller Seekrieg zwischen Corua und Elhaddar interessieren. Hätte Ähnlichkeit mit den Seekriegen der Venezianer vs. Türken im 16. Jhd. (vgl. Seeschlacht zu Lepanto)

 

Wäre ein guter Background für ein diplomatisches Abenteuer beispielsweise. Allerdings müßte man sich noch einen guten Hintergrund ausdenken warum die beiden Blöcke sich bekriegen.

 

Apropos, war nicht ein Küstenstaaten QB geplant? Ist da Corua inkludiert?

 

alles gute

Klaus1416

  • 3 Wochen später...
comment_465318

Hi!

 

Bei uns gab es mal einen Krieg Rawindra gegen Aran, ging um Land und einen verschwundenen Prinzen. Hat ganz schön viel Wirbel verursacht und ist bis heute noch nicht endgültig vom Tisch.

 

Ein weiteres Szenario wäre ein geeintes Mokkatam/Eschar unter einem neuen Propheten, der gegen die Küstenstaaten bzw. gegen die südlichen Länder zieht. Also Konfliktherde gibt es auf Midgard genug.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_465352

Größere Kriege zwischen Ländern müssen nicht unbedingt sein, aber wenn ich mir so die Weltgeschichte anschaue, dann gab es immer irgendwo Bürgerkriege: Caesar gg. Pompejus, Rote Rose gg. Weiße Rose, 30jähriger Krieg, Warlords in China, Warlords in Afghanistan, Bprgerkrieg in Nordirland, Sri Lanka und im Libanon etc.

 

Deswegen würde ich vermuten, dass es überall immer irgendwelche Fehden gibt. Und die normale Bevölkerung versucht sich dabei rauszuhalten, denn es ist ja egal, wem man am Ende die Steuern rüberscheiben muss.

 

Marc

comment_466397

Ich denke, das war auch der Plan der Autoren. Nirgendwo herrscht ein tatsächlich grosser Krieg, aber wenn es der Spielrunde gefällt, kann in (fast) jeder Region zu jeder Zeit einer ausbrechen, es braucht nur den richtigen Anlass (man beachte dazu auch das Abenteuer 'Säulen der Macht').

 

Silk

  • 1 Monat später...
comment_503262
Wenn man sich die Geschichte wiederholen lassen würde und Aran erstarken ließe, dann könnte Aran durchaus wieder seine Finger in Richtung KTP ausstrecken.

 

Viele Grüße

hj

 

Hmmm, da hatten wir kürzlich in der Gruppe auch drüber diskutiert... ich hatte da eingewandt, dass es zwischen den beiden Ländern dieses riesige Gebirge gibt (soll der Himalaja sein, sozusagen ???) und dass es das ein wenig schwierig machen würde. Auf der anderen Seite sind die Araner sicher welche, die für schwierige Feldzüge gerüstet sind... hmmmm...

 

Bei uns gibts momentan auf jeden Fall grade ein (inoffizielles!) Nachfolgeabenteuer zur Schwarzen Galeere, wo es ein bissel danach aussieht (ich bin nicht SL dabei), als würden die Tegaren es nach Norden krachen lassen (und die SCs sind mittendrin, wie es aussieht, aranische Panzerreiter

inklusive, die da noch irgendwo mitmischen, weil sie ned wollen, dass die

Tegaren sich unter einem Banner vereinen oder so :-) ).

 

Steffen

comment_503339

Ich hatte in einem Abenteuer einmal auf einen waelischen Bruderkrieg hingearbeitet, leider kam es bisher nicht dazu, dass ich dort anknüpfen konnte. Im Prinzip wollten die Aeglier sich vom Jarlkunr lösen und dies hat diesem gar nicht zugesagt. Wäre wahrscheinlich in einer großen Seeschlacht ausgeartet und hätte sich danach in eher kleine "Piratenkämpfe" miteinander verlaufen... Ich denke da ließe sich noch etwas raus machen, da auch schon im QB dieser Konflikt anklingt.

 

Gruß

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.