Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo.

 

Laut "Erkennen der Aura" verursachen alle schwarzmagischen Sprüche eine entsprechend Aura. Eine Grad-Abhängigkeit steht dort nicht.

 

Hat also eine mit BöBli verzauberte Person eine solche schwarzmagisch "finstere" Aura??

 

Oder nur die Hexe (Grad 6) während des Zaubers?

 

Falls die verzauberte Person eine Aura hat:

Wird diese als Konsequenz bei Anwendung "Heiliges Wort" entsprechende Schäden bekommen?

Beispiele als Zielobjekt (normalerweise neutrale Aura):

Grad 8 Magier

Grad 2 Magier-Geselle

Grad 4 Pferd  

 

Ciao und "Danke" für eine Antwort

von dem, der im Schatten läuft

Ja, eine Person, die unter einem schwarzmagischem Zauber steht, hat eine finstere Aura.

 

Nein, Heiliges Wort beeinflußt das nicht, da dies nur die Diener der finsteren Dämonen oder Chaosgötter ab Grad 7 betrifft.

Zitat[/b] (Schattenlauf @ 01 Sep. 2004,14:17)]Hallo.

 

Laut "Erkennen der Aura" verursachen alle schwarzmagischen Sprüche eine entsprechend Aura. Eine Grad-Abhängigkeit steht dort nicht.

 

Hat also eine mit BöBli verzauberte Person eine solche schwarzmagisch "finstere" Aura??

 

Oder nur die Hexe (Grad 6) während des Zaubers?

 

Falls die verzauberte Person eine Aura hat:

Wird diese als Konsequenz bei Anwendung "Heiliges Wort" entsprechende Schäden bekommen?

Beispiele als Zielobjekt (normalerweise neutrale Aura):

Grad 8 Magier

Grad 2 Magier-Geselle

Grad 4 Pferd  

 

Ciao und "Danke" für eine Antwort

von dem, der im Schatten läuft

Da Flüche laut EDA auch eine Aura "verleihen" (makaber smile.gif ) hat auch das Wesen, dass mit Böser Blick verzaubert wurde eine. Ob die nun Finster oder einfach nur dämonisch ist, sei dahingestellt.

 

Ich tendiere eigentlich eher zu dämonisch, da ja Böser Blick "nur" ein Grad 2 Zauber ist und eigentlich nicht mächtig genug.....

 

gruß Isaldorin

Zitat[/b] (Raistlin @ 01 Sep. 2004,14:26)]Ja, eine Person, die unter einem schwarzmagischem Zauber steht, hat eine finstere Aura.

 

Nein, Heiliges Wort beeinflußt das nicht, da dies nur die Diener der finsteren Dämonen oder Chaosgötter ab Grad 7 betrifft.

ähm ok, dann bin ich mal Raistlin`s Meinung biggrin.gif

 

Heiliges Wort greift auf jedenfall nicht.....

 

Aber Böser Blick = Finstere Aura  dayafter.gif  oha...

 

gruß Isaldorin

Hiho,

ich denke es ist wichtig zu unterscheiden, dass 'Erkennen der Aura' hierbei die Verzauberung anzeigt, somit auf den Zauber anschlägt und nicht der Verzauberte eine finstere Aura besitzt wie z.B. schwarze Hexer ab Gr7. Allerdings ist der Zauberer nicht in der Lage diesen Unterschied zu bemerken, da der Zauber dies nicht anzeigt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • Ersteller
Zitat[/b] (sayah @ 01 Sep. 2004,14:56)]ich denke es ist wichtig zu unterscheiden, dass 'Erkennen der Aura' hierbei die Verzauberung anzeigt, somit auf den Zauber anschlägt und nicht der Verzauberte eine finstere Aura besitzt wie z.B. schwarze Hexer ab Gr7.

Ich denke, diese Begründung könnte die Lösung des Dilemmas sein.

Denn nirgendwo steht, ob mit dem schwarzmagischen Spruch auch das Zielobjekt (hier Person) eine entsprechende Aura erhält.

 

Eine offizielle Antwort wäre mir aber ganz recht, weil es eventuell im Rahmen von "Erkennen von Zauberei" und anderen schwarzmagischen Sprüchen zu neuen Spielerüberlegungen führen kann...

 

Nur am Rande erwähnt noch das "Heilige Wort" von Raistlin:

"Der Zauber wirkt gegen alle Geschöpfe mit einer finsteren Aura") - Woher kommt da die Eingrenzung der Definition Geschöpfe auf "die Diener der finsteren Dämonen oder Chaosgötter ab Grad 7"? Ich finde leider nichts.

Aber "Erkennen der Aura" spricht von allen schwarzmagischen Sprüchen, unabhängig vom Grad und zur Unterscheidung von normaler Zauberei.

Eine Eingrenzung erfolgt nur bei dem Teil der Beschreibung, in der beschrieben steht, welchen der Zauberer als "finster" erkennen kann.

Das heißt, Geschöpfe (und hier vermute auch Menschen sind Geschöpfe) mit einem niedrigeren Grad können eine entsprechende Aura haben, sie kann nur nicht erkannt werden.

 

Ich lass mich überraschen

Es grüßt

der Schatten

 

 

 

 

Nun ja.

 

Ich halte einen Zauber der einen Menschen langsam tötet und/oder ganze Ernten vernichten kann für "mächtige Schwarze Magie".

  • Ersteller

Ob "Erkennen der Aura" anspricht, bleibt für mich eher zweitrangig.

(Wäre aber sicherlich interessant, wenn sie gleich mit beantwortet würde.)

 

Mich interessiert aber viel mehr (und damit hoffe ich noch immer auf eine offizielle Antwort...!), ob BöBli bei dem Opfer eine finstere Aura erzeugt - egal ob sie durch Erkennen der Aura identifiziert werden kann -.

Stichwort Auswirkung Heiliges Wort, welches auch Geschöpfe unter Grad 7 betrifft.

 

Ich hoffe auf ein offizielles "Nein" aus bisher genannten Gründen (insbesondere der Aussage von "sayah")

oder ein paar erläuternde Worte zum Thema Aura.

(Oder beides ;) )

@Schattenlauf

Wenn du eine offizielle Antwort willst, mußt du dich an midgard-online wenden. Hier bekommst du wahrscheinlich 'nur' Meinungen anderer Spieler...

 

 

Zu den Auren: Meiner Meinung nach kann der EdA bei einem Opfer des Bösen Blicks eine schwarzmagische Aura feststellen, allerdings wird dieses dadurch nicht zu einer finsteren Kreatur und somit auch nicht durch Heiliges Wort angreifbar!

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

@Schattenlauf

Wenn du eine offizielle Antwort willst, mußt du dich an midgard-online wenden. Hier bekommst du wahrscheinlich 'nur' Meinungen anderer Spieler...

 

 

Zu den Auren: Meiner Meinung nach kann der EdA bei einem Opfer des Bösen Blicks eine schwarzmagische Aura feststellen, allerdings wird dieses dadurch nicht zu einer finsteren Kreatur und somit auch nicht durch Heiliges Wort angreifbar!

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Sehe ich bei einem Opfer ohne eigene Aura genauso, aber z.B. bei einem PRI Gr7 sollte sich doch zeigen, dass Böser Blick kein sehr hochstufiger Zauber ist und die göttliche Aura die schwarzmagische überstrahlen.

 

Solwac

@Solwac

Allerdings können von den PRI nur die PC den Bösen Blick erlernen. Und die haben mit Gr.7 eh eine finstere Aura... :notify:

 

 

Best,

 

dert Listen-Reiche

 

Äh, ich rede von der Aura, wenn ein PW mit Gr7 mit Bösem Blick verzaubert wird, von wem auch immer. :confused:

 

Solwac

Ach so... Dann hatte ich dich mißverstanden. Sorry. :lookaround:

 

:beer: Ich hätte mich ja auch deutlicher ausdrücken können. :lookaround:

 

Der zitierte Strang gibt leider auch keinen endgültige Antwort. :worried:

 

Solwac

  • Ersteller
@Schattenlauf

Wenn du eine offizielle Antwort willst, mußt du dich an midgard-online wenden. Hier bekommst du wahrscheinlich 'nur' Meinungen anderer Spieler...

 

Ach soooooo.

Ich dachte, die bekommt man hier...

 

Bevor ich das ganze nun noch mal neu aufrolle, verwende ich die Lösung von "sayah" und unterscheide prinzipiell zwischen dem Wesen mit ihrer natürlichen Aura und

die Erzeugung einer Aura durch die Wirkung eines Zaubers.

Und Heiliges Wort wirkt halt nur auf die persönliche Aura.

 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten.

 

Ich verschwinde wieder

in die Schatten...

@Schattenlauf

Wenn du eine offizielle Antwort willst, mußt du dich an midgard-online wenden. Hier bekommst du wahrscheinlich 'nur' Meinungen anderer Spieler...

Ach soooooo.

Ich dachte, die bekommt man hier...

 

Bevor ich das ganze nun noch mal neu aufrolle, verwende ich die Lösung von "sayah" und unterscheide prinzipiell zwischen dem Wesen mit ihrer natürlichen Aura und

die Erzeugung einer Aura durch die Wirkung eines Zaubers.

Und Heiliges Wort wirkt halt nur auf die persönliche Aura.

 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten.

 

Ich verschwinde wieder

in die Schatten...

'Midgard-Online' hätte nicht anders entschieden ...

 

Grüße

Prados

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.