Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo,

 

meine Freundin würde sich noch über eine GMail-Einladung freuen :supifant::

 

Dankeschön und schönen Abend noch.

 

mfg Ulf

Bearbeitet ( von Detritus)

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...

Eine nette Fee aus dem Forum war bereits so nett und hat mir eine Einladung zukommen lassen...

 

Aber trotzdem Danke! :)

Cedric

  • 1 Jahr später...

Ich.

Ich verwende es als meine zweite Hauptadresse. Besser gesagt leite ich aus Not zur Zeit auch meine andere Hauptmail auf gmail um, weil ich es dort einfach besser verwalten kann.

Ich finde gmail nach wie vor das kompletteste mail-Angebot. Spam/Virenscanner arbeitet recht zuverlässig, ich habe inzwischen ein 5 GB-Postfach, das ich zu ca. 200MB nutze. Ist sozusagen mein externes Mail-Backup.

Meine gmail-Adresse ist ebenfalls meine Hauptadresse... Der Spam-Schutz funktioniert hervorragend: Waehrend ich bei Web.de pro Tag ungefaehr 50 Spam-eMails bekomme, habe ich bei gmail vielleicht mal eine pro Monat.

Der Spamfilter ist wirklich gut. Es kommt sehr sehr sehr selten vor, dass sich eine Spammail in den Posteingang verirrt. Und das sich mal eine normale Mail in dem Spamfilter verfängt, ist noch nie vorgekommen.

 

Da auch der Webmailer sehr komfortabel arbeitet, habe ich seitdem auch kein Mailprogramm mehr.

 

Gruß

Frank

  • Ersteller

Ich leite die Mails vom Forumsserver auf Gmail um. Dabei läuft mein eigener Spamfilter da auch drüber. Ich bemerke gerade, dass die Erkennungsrate von meinem Filter und GMail die Gleich ist. Haben meine letzten Reperaturen doch geholfen :)

 

Aber egal, ich bleib erstmal bei GMail. Die Oberfläche finde ich genial einfach und schnell. Vor allem der Verzicht auf Order und statt dessen das einführen der Tags ist eine geniale Idee.

 

Das letzte Argument umzuseigen war für mich, dass GMail seit Oktober IMAP unterstützt. Mail unter OSX habe ich so konfiguriert, dass Mail sich mit GMail synchronisiert. So habe ich die Mails auch offline zur Verfügung und sie sind mittels Spotlight durchsuchbar. Bequemer geht das kaum.

 

Viele Grüße

hj

  • 3 Monate später...

hallo,

 

WieB jemand von Euch, wie ich bei Gmail eine Empfängerliste (einen Verteiler) erstellen kann, so dass meine Mail an mehrere Leute verschickt wird, ohne dass ich die Namen jedes Mal wieder von Hand eingeben muss?

 

:grim:

OK, ich glaube ich habe die Lösung gefunden :bang:.

 

Kann eine Admin diesen Strang vielleicht in Gmail umbenennen?

 

:grim:

Bearbeitet ( von malekhamoves)

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

Ich habe gestern bei einer meiner Gmail-Adressen festgestellt, dass eine neue Version angeboten wurde, die es u.a. ermöglicht, den Labeln Farben zuzuordnen. Nun ist diese Version aber wieder verschwunden. Hat jemand von Euch das auch erlebt?

 

:grim:

  • 8 Monate später...
Hat jemand von Euch schon das Chat-Programm ausprobiert?

 

Ja. Damit ist man im jabber/XAMPP-Netzwerk zu erreichen. Im einfachen Fall kann man einfach das GMail-Chattool nutzen, man kann alternativ auch einen XAMPP-fähigen Client wie pidgin nutzen, um dann ganz normal aus einem Messenger raus zu chatten. Funktioniert richtig gut und die Protokolle vom internen Client werden automatisch in einer GMail-ähnlichen GUI abgelegt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.