Zu Inhalt springen

Computer Rollenspiele - Wer spielt was - oder überhaupt ? 115 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Computer Rollenspiele - Wer spielt was - oder überhaupt ?

    • Ich spiele keine Rollenspiele am Computer.
      35
    • Ich spiele nur Hack & Slay Rollenspiele wie z.B. Diablo II.
      13
    • Ich spiele nur Computerrollenspiele mit Handlung & Action z.B. Baldurs Gate.
      100
    • Ich spiele nur Computerrollenspiele mit viel Handlung & wenig Gewalt z.B. Ultima Underworld oder Arx Fatalis.
      12
    • Ich spiele am liebsten Online Rollenspiele mit viel Interaktion zwischen Menschen z.B. Everquest oder Dark Age of Camelot.
      23

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Wochen später...
comment_407805

Also ich spiele von allem etwas. Nur Online-RPG habe ich noch nicht gespielt, da die monatlich Beiträge kosten.

 

Aber WOW!!!! :thumbs: Darauf freue ich mich riesig.

 

Und Grafik. Die sieht so HAMMER aus. HJ, dann haste auch nicht gerne WC3 gezockt wegen der Grafik? Also ich find WC3 geil, und WOW sieht auch geil aus.

 

mfg

Calandryll

comment_408006

Ich habe damals jahrelang Ultima Online gespielt, und von der Interaktion und der Story kommt das am besten rüber. PvP war aber da nie mein Ding. Zur Zeit spiele ich Neverwinter NIghts als Computerrollenspiel, aber ich vermeide beim Computer das Onlinespiel, da ich die Gefahr der Sucht seit UO nur all zu gut kenne... :notify:

comment_408011
Naja, die Grafik ist nicht alles was mich stört. Ein vernünftiges PvP System bietet WoW auch nicht.

 

Viele Grüße

hj

Inwiefern vernünftig??

 

mfg

Detritus

vernünftig heisst, dass man großes PvP machen kann, in dem teilweise 100+ Spieler sich miteinander prügeln können. Ein System, in dem man aber auch in kleinen Gruppen kämpfen kann. Bei WoW vermisste ich so ein Konzept.

 

Viele Grüße

hj

comment_408025
Naja, die Grafik ist nicht alles was mich stört. Ein vernünftiges PvP System bietet WoW auch nicht.

 

Viele Grüße

hj

Inwiefern vernünftig??

 

mfg

Detritus

vernünftig heisst, dass man großes PvP machen kann, in dem teilweise 100+ Spieler sich miteinander prügeln können. Ein System, in dem man aber auch in kleinen Gruppen kämpfen kann. Bei WoW vermisste ich so ein Konzept.

 

Viele Grüße

hj

Ehrlich gesagt, ich bin inzwischen kein grosser Fan mehr von PvP im Internet. Die Gefahr, das man da rasch an die Falschen gerät ist mir zu groß. Sei es, dass es sich um jugendliche Spielprofis handelt, die sich wieder als Rookies einloggen um dann irgendwelche Noobs sowohl verbal als auch per Spieltaktik fertig zu machen. Oder aber die Cheater, die dann mit zig Extrawaffen und ExtraRüstungen für böse Überraschungen sorgen.

Sicherlich gehen die Spieleentwickler dagegen vor, aber noch sind die Cheater im Vorteil. Deswegen habe ich meine Vorbehalte gegen PvP.

 

Ich finde den Kooperationsmodus auch viel angenehmer.

 

Zumindest für mich könnte WoW vielleicht der Einstieg ins Online-Rollenspiel darstellen. Vielleicht.

 

mfg

Detritus

comment_408047
Ehrlich gesagt, ich bin inzwischen kein grosser Fan mehr von PvP im Internet. Die Gefahr, das man da rasch an die Falschen gerät ist mir zu groß. Sei es, dass es sich um jugendliche Spielprofis handelt, die sich wieder als Rookies einloggen um dann irgendwelche Noobs sowohl verbal als auch per Spieltaktik fertig zu machen. Oder aber die Cheater, die dann mit zig Extrawaffen und ExtraRüstungen für böse Überraschungen sorgen.

Sicherlich gehen die Spieleentwickler dagegen vor, aber noch sind die Cheater im Vorteil. Deswegen habe ich meine Vorbehalte gegen PvP.

 

Ich finde den Kooperationsmodus auch viel angenehmer.

 

Zumindest für mich könnte WoW vielleicht der Einstieg ins Online-Rollenspiel darstellen. Vielleicht.

 

mfg

Detritus

Gegen das anpöbeln hilft das PvP Konzept bei DAoC. Es gibt dort drei verfeindete Reiche die in speziellen RvR (Realm vs. Realm) Gebieten gegeneinander antreten. Wer kein PvP machen will muss das auch nicht :)

 

Und gegen die Nerds hilft nur eins: Überrollen mit mehr leuten als sie sind :D Ausserdem macht gekonnt gelegt zu werden auch Spass.

 

DAoC dürfte eines der Cheatfreiesten Online Spiele sein. Das einzige das es dort gibt und auch aktiv eingesetzt wird sind Radar Tools. Damit kann man potentielle Gegner schon weit im Vorfeld orten.

 

Viele Grüße

hj

comment_408078
Ehrlich gesagt, ich bin inzwischen kein grosser Fan mehr von PvP im Internet. Die Gefahr, das man da rasch an die Falschen gerät ist mir zu groß. Sei es, dass es sich um jugendliche Spielprofis handelt, die sich wieder als Rookies einloggen um dann irgendwelche Noobs sowohl verbal als auch per Spieltaktik fertig zu machen. Oder aber die Cheater, die dann mit zig Extrawaffen und ExtraRüstungen für böse Überraschungen sorgen.

Sicherlich gehen die Spieleentwickler dagegen vor, aber noch sind die Cheater im Vorteil. Deswegen habe ich meine Vorbehalte gegen PvP.

 

Ich finde den Kooperationsmodus auch viel angenehmer.

 

Zumindest für mich könnte WoW vielleicht der Einstieg ins Online-Rollenspiel darstellen. Vielleicht.

 

mfg

Detritus

Gegen das anpöbeln hilft das PvP Konzept bei DAoC. Es gibt dort drei verfeindete Reiche die in speziellen RvR (Realm vs. Realm) Gebieten gegeneinander antreten. Wer kein PvP machen will muss das auch nicht :)

 

Und gegen die Nerds hilft nur eins: Überrollen mit mehr leuten als sie sind :D Ausserdem macht gekonnt gelegt zu werden auch Spass.

 

DAoC dürfte eines der Cheatfreiesten Online Spiele sein. Das einzige das es dort gibt und auch aktiv eingesetzt wird sind Radar Tools. Damit kann man potentielle Gegner schon weit im Vorfeld orten.

 

Viele Grüße

hj

Gegen gekonnt gelegt zu werden habe ich auch nichts. Nur wenn das Ganze von diversen Beleidigungen begleitet wird oder man kaum die Welt betritt gleich gelegt wird, dann macht mir das keinen Spaß mehr.

 

Interessieren tu ich mich schon länger für Online-Rollenspiele, aber immer werde ich das Gefühl nicht los, das man am besten sofort einsteigt und dann ständig dabei bleibt, sonst hat man irgendwann keine Chance mehr. Ich kann mich da irren, aber zumindest dahingehend soll WoW sehr einsteigerfreundlich sein.

 

mfg

Detritus

comment_408083
Gegen gekonnt gelegt zu werden habe ich auch nichts. Nur wenn das Ganze von diversen Beleidigungen begleitet wird oder man kaum die Welt betritt gleich gelegt wird, dann macht mir das keinen Spaß mehr.

 

Interessieren tu ich mich schon länger für Online-Rollenspiele, aber immer werde ich das Gefühl nicht los, das man am besten sofort einsteigt und dann ständig dabei bleibt, sonst hat man irgendwann keine Chance mehr. Ich kann mich da irren, aber zumindest dahingehend soll WoW sehr einsteigerfreundlich sein.

 

mfg

Detritus

Ich habe vergessen zu erwähnen: Die drei Reiche die in den PvP Gebieten gegeneinander Kämpfen können nicht miteinander Kommunizieren. Das verhindert anpöbeln ;)

 

Falls Du es mal mit DAoC versuchen willst, melde Dich bei mir :)

 

Viele Grüße

Bannsnger, Barde und Gildenleiter einer der größten Gilden in Hibernia auf dem Server Lyonesse :music:

comment_408137

ich hab ne ganze Weile DAoC gespielt (hatte ne Heilerin Stufe 27). Ich fand es stellenweise enorm schwer, überhaupt Gruppen zu finden (das als Heiler).

 

Leveln wird meistens nur innerhalb der Gilden gemacht und wenn man ausserhalb steht (ungeguilded) hat man seltenst Gruppe finden können.

 

Das ist - mit Verlaub - bei EverQuest deutlich besser, wobei EQ ja auch die größte Online Gemeinschaft bietet.

 

EQ ist auch (mit Ausnahme weniger Server ) PvE (also Monsterschlachten) und durch die ganzen Expansionen hat man mehr als genug Gründe noch weiter zu spielen.

 

Dadurch das es EQ schon so lange gibt, gib es leider auch einige Bugs, die es mit Sicherheit nicht leichter machen, aber es ist erträglich.

 

Auch das man dann in andere Zonen vordringen kann, in dem man "Raids" macht .... Meine Gilde auf Antonious Bayle ist "Hands of Doom" und einer der größten Raidgilden.

 

Wenn man dann in die Elemental Planes kommt (Feuer, Wasser, Erde, Luft) wiped da auch schon mal ein voller Raid mit 72 Leuten. Mal gespannt, wie es in der nächsten Stufe ist - dann ist die Plane of Time angesagt.

 

EQ bietet auch eine Vielfalt an Rassen und Klassen an, ist dafür nicht so einsteigerfreundlich wie DAoC (ich fand DAoC deutlich einfacher als EQ)

 

DAoC hat mich nicht auf lange Zeit halten können, EQ schon.

Aber das ist subjektiv :)

 

WoW hab ich mich als Betatester beworben, da werd ich diesmal mit nem Zwergenkrieger anfangen (wenn sie mich den nehmen) - welcher natürlich Gilthren heissen wird :P (wäre ja ne Schande, wenn nicht :P)

 

Gruss

Gilthren

auf AB Angwen Meisterheiler, Cleric of Mithaniell Marr, an-die-Wand-Naglerin- der-grossen-Götter-und-mit-deren-Blut-Sprüche-neben-sie-Schreiberin

  • 4 Wochen später...
comment_427196

Online-RPGs haben mich bislang nicht begeistern können. Das liegt wohl zum einen daran, dass ich zu selten spielen würde und zum andern an meiner ISDN-Verbindung. Ich schätze die reicht heutzutage nicht mehr aus.

Momentan spiele ich wenn überhaupt WarCraft 3 (TowerDefense). Aber so richtig RPG ist das ja nicht. Früher hab ich öfters NWN gezockt, aber irgendwie ist das dann auch immer wieder das gleiche.

Mit Begeisterung gespielt habe ich früher (und heute auch manchmal noch) The Bard´s Tale. Inzwischen hab ich die PC-Version ergattern können und schon mal wieder ne coole Gruppe aufgebaut. Erstaunt hat mich, dass ich mich in Skara Brae noch so gut zurecht gefunden hab. Immerhin ist es bestimmt schon 12 Jahre her, wo ich es zuletzt auf nem C128D gezoggt hatte.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
comment_469032

hi

 

Mir fehlt noch eine Option bei der Umfrage.

Ich spiele nämlich alle Rollenspiele gerne aber bevorzuge die Handlung gegenüber der Grafik und Action (Wo sind die guten alten Rundenbasierten geblieben). Online war mir noch und ich sage noch nicht vergönnt, wird sich aber ändern. Weiß aber noch nicht welches, Ultima vielleicht na ja mal schauen.

 

Grüsse

Condorkralle

  • 1 Monat später...
comment_503004

@Hansel: ISDN reicht zum Spielen meist reichlich aus, aber bei den regelmäßigen Updates wirds übel. Habe vor ein paar Tagen Final Fantasy XI installiert und beim ersten Start hat der Patch 2 Stunden mit DSL gedauert. mit ISDN wären das wohl Tage gewesen :silly:

 

In den letzten paar Jahren habe ich zu 90% Onlinegames gespielt. Viele der Games sind grafisch besser als so manches was lokal läuft. (Spellforce hat schlechtere Grafik als DAoC, EQ2 oder FF11)

 

Dark Age of Camelot: PvP, PvM, Crafting

+ Große Spielergemeinde

+ gut durchdachtes PvP-System für große und kleine Schlachten

- wenig Unterstützung für Rollenspiel (Zivilkleidung, Items...)

- zu sehr fixiert auf den Konflikt der 3 Reiche, daneben gibt es (ausser PvM) kaum was.

- mit einem Charakter kann man nur 1/3 der Spielfläche nutzen. Um die anderen Reiche mal anzuschauen braucht man neue chars auf anderen Servern.

- zur Zeit Netzwerkprobleme (Lags)

 

Anarchy Online: PvP, PvM, Crafting

+ jede Menge Zivilklamotten und Items für Strandparty, Opernball,...

+ Erfinder der instanzierten Dungeons, optimal für ein kurzes Abenteuer alleine oder mit kleiner Gruppe. (Gelegenheitsspieler)

- Sobald man in einer größeren Gilde ist kann man PvP nicht mehr ausweichen

- Crafting ist übertrieben, man kann ein paar Ausrüstungsgegenstände verbessern, dafür muss man aber etwa 1/3 seiner Lernpunkte opfern für die Skills.

 

Second Life: ???

Sehr seltsames Konzept, die 'Spieler' sollen die Welt mitgestalten. Leider sind die meisten dort eher schlechte Designer und haben von Skripts keine Ahnung.

 

Horizons: PvM, Crafting

+ beste Charaktererschaffung, felxibelstes Fertigkeitensystem

+ beste Benutzeroberfläche von allen; frei definierbare Chatkanäle, strukturierbare Friendslist,...

+ die gesamte Ökonomie basiert auf den von Spielern hergestellten Items - und es funktioniert!

- kleine Spielergemeinde, waren schonmal pleite und sind verkauft worden

- Lags ohne Ende... inzwischen evtl besser geworden

 

Final Fantasy XI: PvP, PvM, Crafting

+ Wenn es Lags gibt habe ich sie noch nicht bemerkt. Sehr flüssiges Spiel.

+ Grafik ist für Final Fantasy typisch und auf hohem Niveau. War, als es auf den Markt kam, Spitzenqualität.

+ bietet einige 'Spiele im Spiel'

- sehr komplizierte Anmeldung

- Bedienung ist gewöhnungsbedürftig...

+/- PvP ist überall, habe davon aber bisher noch nichts bemerkt. Liegt wohl an der netten Spielergemeinde oder daran dass ich noch sehr kleinen Charakter habe.

 

Everquest II: PvP, Crafting

+ hervorragende Grafik

- das Handling ist etwas old-fashioned

- Oft sieht man Monster nicht obwohl man direkt vor ihnen steht, weil eine Gebietsgrenze dazwischen ist. sehr lästig und sehr tötlich.

- Crafting kann tödlich sein; erfordert mehr Aufmerksamkeit als Kämpfen; keine Zeit um mit Kunden zu chatten.

 

 

Das waren meine Spiele der letzten 4 Jahre und meine Meinung zu den Games.

Das Spiel bei dem ich sagen würde 'das isses, mehr brauch ich nicht' war noch nicht dabei. Am nächsten dran wäre eine Mischung aus Horizons und FF11 :tired:

  • 4 Wochen später...
comment_518691

Vertippt. Bei EQ2 muss es PvM heissen.

 

Nachtrag zu Final Fantasy XI

Ich bin auf Odin unterwegs, dem Server, auf dem sich angeblich die deutschen Spieler sammeln. Alle FFXI Server sind englisch/japanisch je nach client den man verwendet. Andere Sprachen gibts nicht. Soweit so gut, das hält sicher die Kiddies ab die nicht genug englisch reden dacht ich mir...

Ich hab nur sehr spärlich Kontakt zu Leuten aufnehmen können. 50% der Leute haben schlicht nicht geantwortet wenn man sie ansprach oder irgendwas fragte (normale Rate). 30% teilten mir mit {I don't speak english} was bedeutet ich hatte nen Asiaten erwischt und der Output war ein Standardtext aus dem AutoTranslator. 18% waren Franzosen, Russen, Belgier, Italiener, und andere, die englisch kaum und deutsch gar nicht beherrschten. 1 Spieler den ich ansprach kam aus Florida, 1 Spieler aus Australien. Mit den beiden konnte ich mich recht gut unterhalten, aber deren normale Onlinezeiten hätten sich wohl eher selten mit meinen gekreuzt. Einen deutschsprachigen habe ich nie entdeckt...

Die Grafik ausserhalb der Städte (die ich mit nem Lvl 10 char so erreichen konnte) war eher kärglich und schlechter als z.B. DAoC. Die Städte sind allerdings sehr schön gemacht, groß und jede Stadt individuell gestaltet.

 

Derzeit bin ich wieder zu DAoC zurück gekehrt, Server Stonehenge, Reich Hibernia.

  • 2 Monate später...
comment_558541

Hallo!

 

Ich spiele keine Computer-Rollenspiele, da ich zu wenig Zeit dafür habe. Allerdings entsprechen sie auch nicht meiner Vorstellung von Rollenspielen, da der real-kommunikative Aspekt und die Geselligkeit, welche ich bei einer Midgard-Sitzung so sehr schätze, bei Computer-Spielen nicht vorhanden sind.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_558558
Hallo!

 

Ich spiele keine Computer-Rollenspiele, da ich zu wenig Zeit dafür habe. Allerdings entsprechen sie auch nicht meiner Vorstellung von Rollenspielen, da der real-kommunikative Aspekt und die Geselligkeit, welche ich bei einer Midgard-Sitzung so sehr schätze, bei Computer-Spielen nicht vorhanden sind.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Hast du es schon mal in einem LAN probiert. Immerhin bieten einige Computerrollenspiele die Möglichkeit es mit mehreren Personen zu spielen. Teilweise mit Spielleiterfunktion. Das kann sehr gesellig sein.

 

Detritus

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.