Zu Inhalt springen

Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Zeit: 15.10.2025 um 21:02, daaavid schrieb:

Ich denke es ist ein wenig davon abhängig wie viel Auswahl man hat. Wenn es (überspitzt dargestellt) 1000 Fähigkeiten gibt ist die Wahrscheinlichkeit niedrig, dass es ähnliche Figuren gibt. Bei M6 wurden die Fähigkeiten eingestampft und die Auswahl ist sehr viel geringer. Ich sehe da durchaus eine gewisse Gefahr, dass Figuren auf hohen Graden Ähnlichkeiten entwickeln.

24 Fertigkeiten sind nicht wenig, denn diese unterteilen sich nochmals in mögliche Spezialisierungen. Daher können sich m. E. auch Figuren mit einem ähnlichen Profil durchaus unterscheiden und auch auf hohen Graden anders entwickeln. Dann bestehen durch die Wahl der Zauberschulen weitere Differenzierungsmöglichkeiten. Es wird ebenso wie bei M5 zahlreiche Spielende geben, die sich zauberkundige Kämpfer kreieren, aber vermutlich sind diese sehr vielfältig und variieren stärker als bei M5.

Und wie bereits im Strang nebenan betont, gibt es ganz unterschiedlichen Möglichkeiten seinen Spitzbuben-Archetypen zu spielen, sowohl bei M5 als auch bei M6. Die Persönlichkeiten der Figuren geben doch dem Konzept erst das unverwechselbare Profil.

Ich habe mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass ich da skeptisch bin. Ich sehe das z.B. bei höhergradigen Zauberern in M5, wo ich doch häufig sehr ähnliche Zauberlisten habe. Weil ich halt bestimmte Präferenzen habe. Im Mittel über mehr Personen werden diese Präferenzen natürlich variieren, aber gerade wenn Michael auch noch sagt (kein wörtliches Zitat), dass sein Schwerpunkt nicht darauf liege, einzelne Lernoptionen untereinander auszubalancieren, dann vermute ich, dass sich da Optima herausmitteln werden.

Das Dumme ist: wir können uns darüber jetzt auf einer theoretischen Ebene toll streiten. Erweisen wird es sich, wenn man mal ein paar Jahre M6 spielt. Auch anhand der Abenteuer, die dann herausgekommen sein werden.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.