Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_306460

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Dez. 19 2001,18:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...und ich würde mir wünschen, daß man sich irgendetwas schlaues für die Knickstellen einfallen läßt. So nach drei Jahren sind die bei mir nämlich eingerissen.

 

mfg Ulf<span id='postcolor'>

heißer Tipp: in selbstklebende Folie einbinden. Ist zwar teuer und aufwändig, lohnt sich aber. Der Schirm ist sehr stabil und wehrt auch noch Cola-Flutwellen der Spieler ab, ohne Schaden zu nehmen.

comment_306449

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 20 2001,17:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Midgard Online (Pipeline): "Spieler und Spielleiter erhalten schließlich noch einen vierteiligen Sichtschirm, der auf der Rückseite die wichtigsten Tabellen enthält. ..."<span id='postcolor'>

Hey Super, dann geht mein Wunsch ja sogar in Erfüllung  smile.gif

 

Massel xmas.gif

comment_306474

@Florian

Natürlich kann ich vor mir eine ganze Horde von Sichtschirmen abgelaufener Ausgaben aufbauen. Allerdings steht darauf nichts Nützliches. Und da ich gerne etliche Zusatzinfos auf den Schirm hätte - die früher nicht drauf waren - wird mehr Platz benötigt.

 

@Massel

Ich kann deine Idee eines 4- statt eines 3-seitigen Schirms nur voll unterstützen!

comment_306467

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Dez. 20 2001,18:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Dez. 19 2001,18:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...und ich würde mir wünschen, daß man sich irgendetwas schlaues für die Knickstellen einfallen läßt. So nach drei Jahren sind die bei mir nämlich eingerissen.

 

mfg Ulf<span id='postcolor'>

heißer Tipp: in selbstklebende Folie einbinden. Ist zwar teuer und aufwändig, lohnt sich aber. Der Schirm ist sehr stabil und wehrt auch noch Cola-Flutwellen der Spieler ab, ohne Schaden zu nehmen.<span id='postcolor'>

Oder in den Copyshop gehen und laminieren lasssen. Allerdings mußt Du da einen Shop finden, der DIN A2 laminiern kann, oder eine A3-Endloslaminiermaschine hat. Viel Glück. Aber wenn Du einen findest, kostet das nicht die Welt (ca 4-5DM, glaube ich)

HANK

comment_306471

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Dez. 20 2001,14:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder in den Copyshop gehen und laminieren lasssen. Allerdings mußt Du da einen Shop finden, der DIN A2 laminiern kann, oder eine A3-Endloslaminiermaschine hat. Viel Glück. Aber wenn Du einen findest, kostet das nicht die Welt (ca 4-5DM, glaube ich)

HANK<span id='postcolor'>

Das ist doch ein allgemeines Problem. Warum sollte also nicht gleich der Hersteller den Schirm Cola- und reißfest machen? Die kriegen doch bestimmt erhebliche Rabatte bei den Mengen. Da zahl ich auch gerne 4 Mark mehr, wenn das von vornherein gemacht ist.

comment_306472

Hallo Leute,

 

Ja, danke für die Tips. :-)

 

So seit einem Jahr ist mein Schirm aber auch hinter Folie gebannt (nachdem ich die Reißstellen mit Tesa geflickt hatte).

 

Es wäre aber wirklich wünschenswert bei dem neuen Schirm gleich ein "Plastikteil" zu bekommen.

 

mfg Ulf

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.