Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_306469

Hi,

 

Zunächst einmal hoffe ich, daß ich mit diesem Thema hier an der richtigen Stelle bin.

 

Zurück zum eigentlichen Thema, ich hoffe es ist noch nicht zu spät für ein paar Vorschläge welche Tabellen auf den neuen Sichtschirm sollen, und welche Themen in das beiliegende Buch "Tips und Tricks für den Spielleiter"  sollten.

 

Zunächst wäre es vielleicht nicht schlecht in diesem Buch nochmal alle Tabellen zusammen zu fassen, die in den neuen Regeln doch arg verteilt liegen.

Ferner habe ich in den alten Regeln immer die Checkliste für das Erstellen neuer Abenteurer sehr gerne genutzt.

 

Also, was würdet ihr gerne dort sehen?

 

Bis denne

 

Thjalf

( der hofft, daß dieser Thread nicht zu spät kommt)

comment_306455

So wie ich das verstanden habe kommt der Spielleiterschirm ja in einem Regelband "Tipps für Spielleiter" und der langersehnten  Gildenbrief - CD.

 

Was da alles rein sollte?

 

Ein Buch: "Tipps für Spieleiterinnen" mit einer ordentlichen Stadtbeschreibung, allgemeinen Tipps für das Schreiben und Leiten, einer Sammlung von "Persönlichkeiten" rund um Midgard. Ausserdem einen ordentlichen Konvertierungsalgorhytmus und einen Ausblick auf Midgard Space, Midgard 1880, meinetwegen Jolly Rogers und Midgard DAB mit den wichtigsten Unterschieden.

 

Ein Buch: "Tabellen" mit allen Tabellen in übersichtlicher Form, sehr zu empfehlen Tabellen a la DDD... Dort auch ein wirklich umfangreiches Tabellarium in Bezug auf Reisedistanzen, Preise in verschiedenen Regionen, und Abriss des technologischen und arcanischen Fortschritts in den verschiedenen Regionen Midgards.

 

Die Midgard - CD - ROM: Die Gildenbriefe als PDF. Alle Karten. Einen ordentlichen SpF - Editor, am besten mit den umgeschriebenen Eschar-, Alba-, B&R-, Jadekaiser- und Rawindratypen, mit vielen Funktionen, wie z.B. Generierung hochstufiger NSpF, ordentlicher Gegenständeverwaltung inkl. magischen Artefakten und Ihrer Auswirkung auf die Eigenschaften und z.B. Alterungsfunktion.

 

Und ein ordentlicher Spielleiterinnenschirm  mit den für den Spielablauf wichtigen Tabellen, einer Preistabelle und einer schönen Midgard - Karte (die Karte im DFR4 ist ein wenig lieblos kopiert).

 

Das wäre meine Wunschliste. Aber Weihnachten ist ja bald.

 

Grüsse

Payam

comment_306479

Oh, die Frauen beschweren sich doch auch nicht über den Spielleiterschirm. Und ich halter es da lieber mit Peter Kathe...

 

 

Grüsse

Payam

der findet, dass das Binnen "I" scheisse aussieht und das man deswegen auch mal die weibliche Form als gegeben sehen sollte - und das nicht nur bei Putzfrau, Krankenschwester & Arzthelferin.

 

 

 

 

comment_306463

Ich würde es sehr begrüßen, wenn es demnächst nicht nur einen, sondern zwei Sichtschirme geben würde. Zur Begründung nenne ich:

-Hinter einem einzigen Schirm kann man gerade mal verdeckt würfeln, aber nur schwer Unterlagen verbergen.

-Die Menge der im Spiel bei Aktionen erforderlichen Tabellen und Übersichten brauchen einfach mehr Platz als bisher - zumal der SpL nur auf die Innenseite des Schirms sieht.

 

1. Das muss sein!

In der Rubrik "Wünsch dir was - für das Innere des Sichtschirms!" fällt mir als sehr wichtig ein:

-Angabe zu jeder Tabelle/Übersicht, wo sich die Details in DFR oder Arkanum finden (das erspart viel sinnloses Geblättere!)

-kritische Fehler beim Zaubern (die Tabelle ist nun ein Muss)

-welche Verteidigungswaffe hilft gegen welche Angriffswaffe (ich weiß das jedenfalls nicht aus dem Kopf!)

 

2. Das sollte noch rein

Sehr nützlich fände ich zudem:

-Umrechnung von B in m für Aktionsphasen (Dauerlauf...)

-Bestimmung der Initiative für Aktionsphasem

-Auflistung der Handlungsmöglichkeiten in Kampfsituationen

-für die gängigen Waffen eine Angabe von Angriffsrang und Rüstungsbonus (da man sich meist nur EW und Schaden notiert)

 

3. Das wäre auch schön

Wenn dann noch Platz wäre, empfehle ich:

-Lasten, Gewichte und die Folgen von Überlast

-Rüstungen mit Vorteilen und Einschränkungen

-Kurze Übersicht zu Verletzung, Heilung und Erholung

 

4. Bei Platzmangel bitte streichen

Sollte es bei einem einzigen Schirm bleiben, würde ich auf die folgenden Tabellen von der Innenseite des alten Sichtschirms im Spiel verzichten können:

-Chaosmerkmale von Dunebrasten (die legt der SpL eh' vorher fest)

-Folgen schwerer Verletzungen (die kann man nach einem Kampf oder Unfall auch im Buch nachsehen)

-Schadenstoleranz von Gegenständen (dito)

  • Ersteller
comment_306476

Ich fänd es auch nicht schlecht wenn schon diesem Produkt eine neue Midgard-Weltkarte beiliegen würde. Insbesondere wenn diese Karte nicht in den scheußlichen Farben der alten Karte gedruckt werden würde.

Eine Weltkarte in der hohen Qualität der KanThaiPankarte wäre mein Traum (seuftz).

Aber egal wann und bei welchem Produkt diese Karte erscheint:

 

Bitte nicht mehr diese vielen Farben!!!

 

Thjalf

comment_306477

Hey Woolf!

 

Ich sach ja auch nur was ich mir gewünscht hätte....

Außerdem - es wurde hier im Forum auch schon mehrfach erwähnt, das es Leute OHNE Internetzugang gibt. Was ist, wenn ich dazugehöre?!? Dann könnte ich zwar auch dem Links folgen aber nach 4 mal linksgehen stehe ich dann wieder vor meiner Haustür..... rolleyes.gif

comment_306456

Mal zurück zum Thema:

 

Der Sichtschirm ist mir egal - sowas benutz ich eh nicht. Aber ein Tabellarium mit so ca 12 - 16 Seiten, das wäre was.

 

Alle Tabellen, die wichtigsten Regeln als Sichwortliste (mit Seitenzahlen in den Regelbüchern), natürlich alles vom Sichtschirm und dazu vielleicht noch die Einschränkungen der Zauber.  cool.gif

comment_306454

@Payam: Du hast Recht. Sorry, ich bin davon ausgegegangen, das auf/mit dem Sichtschirm auch eine/die Karte gemeint ist. Ansonsten müßte ich jetzt darauf verweisen, das Rainer gesagt hat, das mit der CD (die wohl auch mit dem Sichtschirm, dem Tabellenteil und den Tips&Tricks zusammen ausgeliefert werden könnte), die neue Karte herauskommen könnte.

  • Ersteller
comment_306444

Oh wie wär das schön, von all diesen Farben mit einer neuen, zeitgemäßen Karte befreit zu werden. tounge.gif

 

Auf die Tips und Tricks für den Spielleiter im Stil von "Alle sollen Spaß am Spiel haben" könnte ich hingegen sehr gut verzichten. Zum einen gibt es sowas in anderen Rollenspielen schon zur genüge und auch das DAB haut in diese Kerbe.

Für Anfänger ist sind dies sicherlich nützliche Infos, für sie gibt es aber halt auch das DAB.

 

Bis denne

 

Thjalf

comment_306466

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Thjalf @ Dez. 19 2001,22:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh wie wär das schön, von all diesen Farben mit einer neuen, zeitgemäßen Karte befreit zu werden. tounge.gif

 

Auf die Tips und Tricks für den Spielleiter im Stil von "Alle sollen Spaß am Spiel haben" könnte ich hingegen sehr gut verzichten. Zum einen gibt es sowas in anderen Rollenspielen schon zur genüge und auch das DAB haut in diese Kerbe.

Für Anfänger ist sind dies sicherlich nützliche Infos, für sie gibt es aber halt auch das DAB.

 

Bis denne

 

Thjalf<span id='postcolor'>

Da hast du was falsch verstanden, Thjalf,

Die SL-Hilfe soll fortgeschrittene Regelfragen klären, nicht so Grundlegendes wie "Wie leite ich ein Abenteuer", sondern das, was früher in WdA stand und jetzt keinen Platz mehr im M4 fand.

Da hilft kein anderes Rollenspielsystem. Und auch nicht das DAB. Es ist eher umgekehrt: Die SL-Hilfe soll dort anfangen, wo das DFR aufhört.

 

Und außerdem, wenn ichs richtig verstanden habe, wirz das DAB bald nicht mehr als Box geben, sondern nur mehr Online. Der erste Teil ist bereiz auf Midgard-online abrufbar.

  • Ersteller
comment_306470

Tja,

 

Dann ist ja OK.

Ich hab nur keine Lust mein Geld für ein Heft auzugeben, indem ich zum tausendsten Mal die selben Basics lesen muß.

Mit dem Platz kann man halt was besseres anstellen.

Allein das Buch, das auf der Midgard-Homepage runtergeladen werden kann, bietet einem Einsteiger da schon genug Infos.

Es ist halt nur für jene Midgard/Rollenspielanfänger ärgerlich die keinen Internetzugang haben wenn das DAB nicht mehr produziert wird.

 

Thjalf

comment_306457

Also ich würde mir auf jeden Fall einen Sichtschirm wünschen, der aus vier Seiten besteht. Erstens hat man dann als SL mehr platz dahinter und könnte sogar mal ein Buch hinter dem Schirm aufklappen, und zweitens paßt dann (logischerweise  blush.gif ) mehr drauf... smile.gif

 

Gruß

Massel xmas.gif

comment_306447

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Henry Loénwind @ Dez. 18 2001,18:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Sichtschirm ist mir egal - sowas benutz ich eh nicht. Aber ein Tabellarium mit so ca 12 - 16 Seiten, das wäre was.<span id='postcolor'>

Du benutzt keinen Sichtschirm? Allein aus athosphärischen Gründen möchte ich darauf nicht verzichten (steht ja Midgard drauf biggrin.gif ).

 

Im Ernst: Ich halte einen Sichtschirm für sehr nützlich und wichtig. Gute Vorschläge, was so draufmuss gab es ja schon.

 

Gruß,

Florian

comment_306462

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 17 2001,15:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich würde es sehr begrüßen, wenn es demnächst nicht nur einen, sondern zwei Sichtschirme geben würde. Zur Begründung nenne ich:

-Hinter einem einzigen Schirm kann man gerade mal verdeckt würfeln, aber nur schwer Unterlagen verbergen.

-Die Menge der im Spiel bei Aktionen erforderlichen Tabellen und Übersichten brauchen einfach mehr Platz als bisher - zumal der SpL nur auf die Innenseite des Schirms sieht.<span id='postcolor'>

Warum 2? Du kannst doch deinen alten Sichtschirm immer noch verwenden - zumindest als Sichtschutz. Außerdem gibt es da noch den 1880 Schirm und allerhand Schirme von anderen Rollenspielen. Daran herrscht wohl kein Mangel (auch wenn das dann etwas seltsam aussieht cool.gif ein Shadowrun neben einem Midgard Schirm). Zur Not ergänze ich den Sichtschutz durch andere praktische Gegenstände (z.B. Deckel von Brettspielen).

 

Gruß,

Florian

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.